Geschrieben am: 04.09.2009 um 13:06 Uhr Zuletzt editiert am: 04.09.2009 um 13:08 Uhr
Am meisten ist mir das in Berlin aufgefallen. Da gibt jeder alles daran, anders zu sein als die Anderen. Doch im Endeffekt bist DU als der, der DU SELBST bist, und dich mit DIR SELBST identifizierst und nicht mit dem Anders-Trend, der einzige Andere.
Denkt ihr das auch?
Mir faellt auf, dass fast jeder Jugendlicher 99% sagt, er oder sie waere anders als die anderen, sie seien "speziell".
Aber warum denkt jeder so?
Was ist daran schlimm, nicht anders zu sein und warum hoert dieses Denken mit dem Alter auf?
vielleicht einfach weil jeder sein eigner mensch ist
Jeder Mensch ist i-wie anders, aber es gibt auch viele Gemeinsamkeiten zwischen den Menschen.
Was für mich am wichtigsten ist, ist das jeder Mensch sich seine eigene Meinung bildet und nciht zum Mitläufer wird.
Aber was mich richtig nervt, ist dass alle immer sagen müssen, sie wären total crazy und abgefahren. Warum kann man nicht einfach zugeben, dass man normal ist? Was wäre so schlimm daran.
jeder Mensch kann von mir aus sein, wie er oder sie will, Hauptsache, man macht sie deshalb nicht fertig, wenn man ein bisschen "anders" ist.
Um meine Frage zu verdeutlichen.
Ich meine die ganzen Leute auf TU und anderen Chatrooms etc. sich Unique oder so nennen und mit einer krassen unleserlichen Schrift sich von der Masse abheben wollen.
Das ist wohl ein Trend.
Kann man das dann ernst nehmen?
Am meisten ist mir das in Berlin aufgefallen. Da gibt jeder alles daran, anders zu sein als die Anderen. Doch im Endeffekt bist DU als der, der DU SELBST bist, und dich mit DIR SELBST identifizierst und nicht mit dem Anders-Trend, der einzige Andere.
Unglaublich, oder?
Die Frage ist, anders als... was? oder wer?
Farin Urlaub weiß es schon lange: Alle dasselbe.
Naja Berliner sind eh ziemlich eigen^^
Wenn jemand so aussiehst darf er sich Anders oder was besonderes Nennen
Wie hast du "Bereich" aufgefasst?
Alter, Zone, etc?
Ich frage ja nach deiner Ansicht, ergo es sollte sich leicht ergeben.
Ist Andersartigkeit damit zu begründen, dass es keinen anderen mehr geben darf der das gleiche inne hat?
Ich habe "Bereich" verallgemeinert.
Nein das nicht, aber wenn sich jemand abtrennt von gewissen Grundsätzen wird er ja automatisch anders. Aber dann werden es immer mehr und es ist wieder völlig normal so zu sein.
Ich finde man ist schon anders wenn man WIRKLICH seine eigene Meinung hat und man nicht die Meinung der Mehrheit stützt, obwohl man doch anderer Ansicht ist.
Ich sage von mir selbst nicht, dass ich anders bin. Ich sage legendlich, dass ich meine völlig eigene Meinung habe und kein Blatt vor den Mund nehme.
Wer einer Meinung ist um sich beliebt zu machen ist für mich einfach zu feige zu sich selbst zu stehen.
Um meine Frage zu verdeutlichen.
Ich meine die ganzen Leute auf TU und anderen Chatrooms etc. sich Unique oder so nennen und mit einer krassen unleserlichen Schrift sich von der Masse abheben wollen.
Das ist wohl ein Trend.
Kann man das dann ernst nehmen?
Ich habe die Frage wohl anders aufgefasst. ^^
Beachte den Edit^^, so wie ihr das aufgefasst habt, ist es eigentlich interessanter, das Thema..
Um meine Frage zu verdeutlichen.
Ich meine die ganzen Leute auf TU und anderen Chatrooms etc. sich Unique oder so nennen und mit einer krassen unleserlichen Schrift sich von der Masse abheben wollen.
Das ist wohl ein Trend.
Kann man das dann ernst nehmen?
Was ist nach deiner Meinung ein Trend? Einer hat es gestartet, viele machen es nach? Ist dann der Erste wirklich anders, oder alle? Oder keiner?
Bin ich anders, weil ich es nicht mache?
Interessant.
Dann darfst du dich ja schimpfen überall gewesen zu sein.
Das heißt wenn ich etwas anfange und es mir welche Nachmachen, verliere ich den Status anders zu sein? Dann werde ich wohl nie laufend alleine sein.
Nein das nicht. Ich bin zwar relativ viel herumgekommen, aber ich sage nicht, dass es deswegen wirklich überall so ist.
Prinzipiell ja.
Wenn du etwas anfängst werden es dir viele nachmachen und so bist du nichtmehr der einzige. Folge --> du bist logischerweise nichtmehr einzigartig.
Und wie ich bereits geschrieben habe: Ich lasse mich auch gerne verbessern um etwas dazuzulernen.
Um meine Frage zu verdeutlichen.
Ich meine die ganzen Leute auf TU und anderen Chatrooms etc. sich Unique oder so nennen und mit einer krassen unleserlichen Schrift sich von der Masse abheben wollen.
Das ist wohl ein Trend.
Kann man das dann ernst nehmen?
Was ist nach deiner Meinung ein Trend? Einer hat es gestartet, viele machen es nach? Ist dann der Erste wirklich anders, oder alle? Oder keiner?
Bin ich anders, weil ich es nicht mache?
Ich bin so anders.
^^ So etwa kommt es hin.
Ich bin der Dackel an der langen Leine und alle sind sie auf der Suche nach dem Leckerli. Banal gesagt, einer fängt es an und alle machen mit.
Dann können wir nur noch von der Vergangenheit sprechen.
Aber ist der erste nicht noch anders, da die anderen es nur angenommen haben um es sich selbst zuzuschreiben ohne den Urgedanken?