Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Promiskuität unter Jugendlichen

Nxmo - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 23:19 Uhr
|
|
Zitat von Phil_pscht:
Zitat: Es wurden 4 Datensätze in 0,000 Sekunden gefunden.
Geht es da um Promiskuität?
Ich dachte Nein. ^^
Wie die Tulerin dann auch meiner Überzeugung war.
|
|
Nxmo - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 23:26 Uhr
|
|
Sieht der Angehörige dieses Verhalten als Richtig oder Falsch an?
Der Einfachheit halber schmiere ich mir keine Butter aufs Brot. ^^
|
|
Phil_pscht - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 23:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2009 um 23:26 Uhr
|
|
Zitat von NeroCorleone: Natürlich hat ein Kind Gefühle und Emotionen, was übrigens eigentlich dasselbe ist.
Es ist das gleiche, nicht dasselbe.
BTW, laut verschiedenen subjektiven Beiträgen, die man in verschiedensten Foren unter Google findet, ist es nicht das gleiche.
Ignoriere diesen Teil; ich konnte nciht widerstehen.
Zitat von Nxmo: Zitat von Phil_pscht:
Zitat: Es wurden 4 Datensätze in 0,000 Sekunden gefunden.
Geht es da um Promiskuität?
Ich dachte Nein. ^^
Wie die Tulerin dann auch meiner Überzeugung war.
Mein Post bezog sich auch nicht auf dich und nur sehr gering auf diesen Thread als solchen.
|
|
NeroCorleone - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 23:29 Uhr
|
|
Zitat von Nxmo: Sieht der Angehörige dieses Verhalten als Richtig oder Falsch an?
Der Einfachheit halber schmiere ich mir keine Butter aufs Brot. ^^
Das weiß ich nicht.
Für mich selber kann ich sagen, dass ich gut damit leben kann, mich nicht nach allgemeinen moralischen Regeln zu verhalten, solange ich gut damit fahre und niemandem wehtue.
Ich denke, man sieht nichts Falsches darin, wenn man auf die Gefühle seiner Mitmenschen scheißt (auf die höufig wechselnden Partner bezogen, unter der Vorraussetzung, dass mindestens ein Teil davon nicht damit einverstanden ist, austauschbar zu sein) und nicht weiter als bis zum nächsten Wochenende denkt.
Ich kann mir schon gut vorstellen, dass es auf kurze Zeit gesehen Spaß macht.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2009 um 06:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2009 um 06:59 Uhr
|
|
Zitat von Nxmo: Langsam bekomme ich den Eindruck die Jugendlichen gehen nur noch auf Partys, Betrinken sich tunlichst mit Alkohol und schnappen sich jeweils das andere Geschlecht um sich sexuell zu befriedigen.
Wie seht ihr das?
Du hast ja nun bereits verbalisiert, dass dies Dein subjektiver persönlicher Eindruck ist. Mitunter habe ich den auch, ehe ich dann wieder mit Gruppen anderer Jugendlicher zu tun habe, wo das Gegenteil der Fall ist. Ich denke, man muss unterscheiden zwischen dem, was da immer gesagt/hinausposaunt wird (da ist unheimlich viel hormongesteuerte Übertreibung und Wunschdenken vorhanden) und der tatsächlichen Realität. Ich arbeite neben der Oberstufe auch mit pubertierenden Jugendlichen (so zwischen 15-17 Jahren) und habe oft die Erfahrung gemacht, dass sich im sexuellen Bereich noch gar nichts abgespielt hat. Natürlich besteht der Wunsch bei diesen Jugendlichen, aber vor allem viele Jungen (bei Mädchen kann ich das immer ein wenig schlechter einschätzen, sie reden nicht so offen und direkt darüber) sind diesbezüglich zurückhaltend, warten ab, kämen sich billig vor, fühlen sich noch nicht bereit zum Geschlechtsverkehr mit einem Mädchen und befriedigen ihre sexuellen Bedürfnisse auf andere Weise. Wenn man das prahlerische Gerede, das häufig nur Unsicherheit kaschiert, einmal durchbrechen kann, dann kommt sehr häufig heraus, dass es mit dem Ausleben sexueller Phantasien in der Pubertät oft gar nicht so krass ist, wie man es eben hören kann. Sicherlich gibt es das aber auch, das will ich gar nicht abstreiten.
Den ersten Teil Deines posts muss ich allerdings bestätigen: Die Partys und der ständige Alkohol bis hin zur Bewusstlosigkeit bzw. zum Koma, das nimmt in der Tat zu und da senkt sich leider auch die Altersgrenze nach unten ab. Wenn die Jugendlichen endlich einmal zur Kenntnis nehmen könnten, dass ein Vollrausch in der Zeit der Pubertät (der körperlichen und geistigen Entwicklung) weitaus fatalere Folgen hat, als das im Erwachsenenalter der Fall ist (obwohl er da auch schädlich ist), dann würde so mancher vielleicht aus Rücksicht auf die eigene Gesundheit und Entwicklung diesbezüglich sein Verhalten etwas mehr reflektieren und möglicherweise Korrekturen an seinem Alkoholmissbrauch vornehmen. Zu wünschen wäre das.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2009 um 12:07 Uhr
|
|
Wobei ich die Ursache für den Alkoholmißbrauch in diesem Alter einfach für Problembewältigung halte, was es eigentlich nicht ist. Vieles ändert sich, Emotionen kochen hoch, der eigene Körper ändert sich, Wünsche verändern sich, es kommt zwangsläufig zu Problemen (was du in deinem Job sicherlich sehr gut mitbekommst).
Wenn Jugendliche in dem Alter dann sehen, dass man mit Alkohol gut drauf ist, dann greifen sie fast automatisch zur Flasche. Manche trinken sich ein - zweimal in's Koma und wissen dann, wann sie aufhören müssen, andere machen es öfters und öfters.
Darin spiegelt sich eigentlich nur die Gesellschaft wider: Man muss immer gut drauf sein, immer funktionieren und 100% geben. Sollte dies nicht der Fall sein -> aussortiert...
Grüße vom WarLord
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2009 um 13:31 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Wobei ich die Ursache für den Alkoholmißbrauch in diesem Alter einfach für Problembewältigung halte, was es eigentlich nicht ist. Vieles ändert sich, Emotionen kochen hoch, der eigene Körper ändert sich, Wünsche verändern sich, es kommt zwangsläufig zu Problemen (was du in deinem Job sicherlich sehr gut mitbekommst).
Wenn Jugendliche in dem Alter dann sehen, dass man mit Alkohol gut drauf ist, dann greifen sie fast automatisch zur Flasche. Manche trinken sich ein - zweimal in's Koma und wissen dann, wann sie aufhören müssen, andere machen es öfters und öfters.
Darin spiegelt sich eigentlich nur die Gesellschaft wider: Man muss immer gut drauf sein, immer funktionieren und 100% geben. Sollte dies nicht der Fall sein -> aussortiert...
Das ist kein Problem speziell unserer Gesellschaft. Nur sieht man momentan eben wieder einen Trend nach unten, was das Alter betrunkener Kinder angeht.
Schau dir die Zeit um die Industrialisierung oder auch schon davor an.
Da waren auch schon zehnjährige betrunken, um die Arbeit ertragen zu können. Das Motiv war ein anderes, die Folgen die gleichen.
Auch in der Antike haben schon Jugendliche zum Wein gegriffen. Der Alkohol gehörte schon immer zum Menschen jedes Alters. Der einzige Unterschied ist, dass wir heute definitiv wissen, dass schon eine nichttötliche Menge davon Schäden hervorruft.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2009 um 13:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2009 um 13:35 Uhr
|
|
Gut, mit der Geschichte hab ich mich jetzt weniger beschäftigt, das muss ich dir einfach mal so glauben. Liest sich aber plausibel und aus der Ferne hör ich da noch was in meinem Kopf.
Grüße vom WarLord
|
|
ozelotta - 63
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2009 um 23:33 Uhr
|
|
Zitat von Nxmo: Langsam bekomme ich den Eindruck die Jugendlichen gehen nur noch auf Partys, Betrinken sich tunlichst mit Alkohol und schnappen sich jeweils das andere Geschlecht um sich sexuell zu befriedigen.
Wie seht ihr das?
Den Eindruck hast du, weil negative Eindrücke stärker auffallen, als positiive oder "normale".
Deshalb meinst du die Jugend wird immer schlechter.
Ja, das Verhalten der Jugendlichen hat sich verändert.
Warum?
1. Die Menschen haben heute mehr Zeit, als früher. Also auch mehr Zeit für Blödsinn und für Bettgeschichten.
2. Früher kannte jeder jeden und die Gesellschaft musste zusammenarbeiten. Man hörte häufig von den Eltern: "Lass das, was sollen die Nachbarn von uns denken?" Heute, wo man nicht mal die Menschen im eigenen Wohnblock kennt und jeder sein eigenes Süppchen kocht, scheint es den Eltern egal zu sein, was die lieben Mitmenschen über ihre Sprößlinge reden.
3. Aber ich denke der wahre Grund für die fehlende Erziehung ist ein anderer: Früher war der Vater der Verdiener und die Mutter musste sich um die Kinder, Haus und Garten kümmern. Heute gehen meistens beide Elternteile zum Arbeiten. Wie soll eine Mutter da für ihr Kind jeder Zeit dasein, wenn es jemandem zum Reden braucht. Wie soll man vor Eltern Respekt haben und ihre Ratschläge oder Befehle befolgen, wenn sie auch in der Not nicht für einen da sind?
Heute hat ein Jugendlicher 2 Möglichkeiten: Entweder Einzelkämpfer oder er unterliegt einem Gruppenzwang.
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|
Nxmo - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2009 um 23:51 Uhr
|
|
Was gibt es denn für positive Eindrücke?
|
|
ozelotta - 63
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2009 um 23:58 Uhr
|
|
Jugendliche, die hilfsbereit sind, die die Anstandsregeln kennen, bei denen Höflichkeit kein Fremdwort ist, für die die Schule bzw. Zukunft wichtiger ist, als die nächste Party, die lieber mal zu hause helfen statt mit den Kumpels rumhängen, ......................
Wenn man positives finden will, dann findet man auch solche Jugendliche.
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|
Nxmo - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2009 um 23:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2009 um 00:01 Uhr
|
|
Zitat von ozelotta: Jugendliche, die hilfsbereit sind, die die Anstandsregeln kennen, bei denen Höflichkeit kein Fremdwort ist, für die die Schule bzw. Zukunft wichtiger ist, als die nächste Party, die lieber mal zu hause helfen statt mit den Kumpels rumhängen, ......................
Wenn man positives finden will, dann findet man auch solche Jugendliche.
Das sind für mich Selbstverständlichkeiten ^^
Aber ich habe ebenso nicht behauptet es gäbe nichts positives. Ich habe nur einen negativen Eindruck zur Ansprache gebracht.
|
|
ozelotta - 63
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2009 um 00:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2009 um 00:05 Uhr
|
|
Selbstverständlichkeiten für dich - aber nicht für Kinder und Jugendliche, die keine Erziehung haben bzw. zu hause keinen Menschen haben, der ihnen sagt was falsch oder richtig ist, der sie lobt oder tadelt, der ihnen hilft oder auch mal hilfe braucht / will.
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|
Nik007 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
2135
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2009 um 00:56 Uhr
|
|
Zitat von Nxmo: Langsam bekomme ich den Eindruck die Jugendlichen gehen nur noch auf Partys, Betrinken sich tunlichst mit Alkohol und schnappen sich jeweils das andere Geschlecht um sich sexuell zu befriedigen.
Wie seht ihr das?
Promiskuität
[1] fachsprachlich: nicht an langfristigen Bindungen orientierter Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Partnern
standard
Stolzer Deutscher!!!
|
|
Her_Biji_ - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2009 um 01:17 Uhr
|
|
solang sie mich in ruhe lassen - bitte
Der Herr der vier ringe steht bald vor der türe... !!!
|
|
Forum / Young Life
|