Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Dürfen Dirktoren an der schule musikhören verbieten???

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -8- vorwärts >>>  
-YellE- - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
163 Beiträge
Geschrieben am: 24.07.2009 um 13:58 Uhr

Zitat von KathiLady:

meinst du das jetzt als witz?

natürlich darf man sowas verbieten, du sollst in der schule lernen und nicht musik hören oO
so is es
du kannst ja im bus hörn, aber während der schule muss das aus sein.
ich kenne keine schule die das duldet
Dark-Duck_xP
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
311 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2009 um 13:58 Uhr

Zitat von EPsi:

Zumindest für Bayern gilt Art. 56 Absatz 5 BayEUG:

Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände sind Mobilfunktelefone und sonstige digitale Speichermedien, die nicht zu Unterrichtszwecken verwendet werden, auszuschalten. Die unterrichtende oder die außerhalb des Unterrichts Aufsicht führende Lehrkraft kann Ausnahmen gestatten. Bei Zuwiderhandlung kann ein Mobilfunktelefon oder ein sonstiges digitales Speichermedium vorübergehend einbehalten werden.

Merke: Musikhören ist NICHT verboten, so lange sie von einem analogen Speichermedium wie dem guten alten Walkman mit Kassette kommt ;-)


also wird der walkmann demnächst wieder total in sein oder? xD
aber wenn mans ganz genau nimmt könnte man ne kassette doch auch als "speichermedium" bezeichnen
wird ja auch was drauf abgespeichert :-D

meine Posts brauchen keinen Sinn :-P

Keev__
Profi (offline)

Dabei seit 07.2009
403 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2009 um 13:59 Uhr

du bist ja nicht in der schule um musik zu hören oder etwa schon ?
bumble_beee - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
972 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2009 um 13:59 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von bumble_beee:

ganz so einfach ist das nicht, wenn in der hausordnung steht das sämtliche Elektronische Geräte nicht mitzuführen sind, ist das schlicht weg verboten, sprich auch in den PAUSEN!
ist das denn so schwer zu verstehen?
die können dir sehr wohl vorschreiben was du in den pausen machen darfst


Natürlich steht das in den jeweiligen Hausordnungen drine, würde es nicht drinne stehn, hätte jeder eine Angrifffläche. ;-)

Dir kann niemand verbieten in den Pausen kurz zu telefonieren oder sonstiges. Selbst während einer Stunde darfst du raus um kurz telefonieren.
Wer natürlich dem Lehrer alles glaub und denkt was er sagt muss auch richtig sein, der irrt sich.

Man sollte eben alles im Rahmen betreiben und nicht mutig werden und auch noch im Unterricht damit anfangen.


falsch, ist es verboten so ist es verboten... das problem dabei ist, das du als schüler keinerlei chance hat
der lehrer bekommt IMMER recht...
es hat schon seinen grund warum auch das telefonieren und co in den pausen verboten ist!
udn du wirst, selbst sollte es vor gericht gehen NIEMALS recht bekommen

Faulheit-ist die Angewohnheit sich auszuruhen, bevor man müde ist

-_M_- - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2007
1605 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2009 um 14:00 Uhr

Also, unser Rektor, the biggest asshole on the earth, hat verboten, Musik auf m Schulgelände zu hören, sowie auf m Schulgelände zu Telefonieren ...

Ich mein Schulhaus is gerade noch okey, aber Pausenhof usw. find ich übertrieben

Der Mensch hat die Atombombe erfunden.Keine Maus der Welt käme auf die Idee eine Mausefalle zu bauen

bumble_beee - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
972 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2009 um 14:00 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von bredator:

Fazit: Ist es verboten, dann habt ihr Pech gehabt.


Und was ist wenn ein wichtiger Anruf raus muss?



dann rede mit dem aktuellen lehrer und frage nach einer ausnahme

Faulheit-ist die Angewohnheit sich auszuruhen, bevor man müde ist

bumble_beee - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
972 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2009 um 14:03 Uhr

Zitat von -_M_-:

Also, unser Rektor, the biggest asshole on the earth, hat verboten, Musik auf m Schulgelände zu hören, sowie auf m Schulgelände zu Telefonieren ...

Ich mein Schulhaus is gerade noch okey, aber Pausenhof usw. find ich übertrieben


ist bei uns aber auch so... man leute könnt ihr nich mal n paar stunden ohne euer handy oder ohne mukke? sms schreiben geht auch heimlich...
es gibt genug gründe und ihr verdankt die strenge den schülern, die mit ihren handys illegales zeug verschicken oder videos von lehrern online stellen

Faulheit-ist die Angewohnheit sich auszuruhen, bevor man müde ist

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2009 um 14:03 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von EuroEde:

Zitat von bredator:

Fazit: Ist es verboten, dann habt ihr Pech gehabt.


Und was ist wenn ein wichtiger Anruf raus muss?



Definiere wichtig. Vor 10 Jahren gings auch ohne.


Vor 10 Jahren war sogar die Zukunft noch besser.
Was in dem Fall wichtig bedeutet wird du schon wissen. Es ist ja auch egal ob nun ein Anruf reinkommt, sei es von den Eltern, oder einer raus muss.

Sowas kommt ja nicht täglich vor, deshalb finde ich das man bei sowas ruhig den Mut haben soll, das selbstständig zu erledigen.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

2fast4You- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
77 Beiträge
Geschrieben am: 24.07.2009 um 14:05 Uhr

jop dürfen sie ,...
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2009 um 14:05 Uhr

Zitat von bumble_beee:

falsch, ist es verboten so ist es verboten... das problem dabei ist, das du als schüler keinerlei chance hat
der lehrer bekommt IMMER recht...
es hat schon seinen grund warum auch das telefonieren und co in den pausen verboten ist!
udn du wirst, selbst sollte es vor gericht gehen NIEMALS recht bekommen


Gilt das auch für eine Berufschule und für eine Meisterschule?
Da bin ich jetzt gespannt...

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

2fast4You- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
77 Beiträge
Geschrieben am: 24.07.2009 um 14:06 Uhr

Zitat von Dark-Duck_xP:

Zitat von EPsi:

Zumindest für Bayern gilt Art. 56 Absatz 5 BayEUG:

Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände sind Mobilfunktelefone und sonstige digitale Speichermedien, die nicht zu Unterrichtszwecken verwendet werden, auszuschalten. Die unterrichtende oder die außerhalb des Unterrichts Aufsicht führende Lehrkraft kann Ausnahmen gestatten. Bei Zuwiderhandlung kann ein Mobilfunktelefon oder ein sonstiges digitales Speichermedium vorübergehend einbehalten werden.

Merke: Musikhören ist NICHT verboten, so lange sie von einem analogen Speichermedium wie dem guten alten Walkman mit Kassette kommt ;-)


also wird der walkmann demnächst wieder total in sein oder? xD
aber wenn mans ganz genau nimmt könnte man ne kassette doch auch als "speichermedium" bezeichnen
wird ja auch was drauf abgespeichert :-D


na kla der walkmann wird auch eingezogen,..
-Zimtzicke- - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1865 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2009 um 14:07 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von bumble_beee:

falsch, ist es verboten so ist es verboten... das problem dabei ist, das du als schüler keinerlei chance hat
der lehrer bekommt IMMER recht...
es hat schon seinen grund warum auch das telefonieren und co in den pausen verboten ist!
udn du wirst, selbst sollte es vor gericht gehen NIEMALS recht bekommen


Gilt das auch für eine Berufschule und für eine Meisterschule?
Da bin ich jetzt gespannt...


ja es ist auch an berufsschulen verboten...

Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)

Braddah
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
54 Beiträge
Geschrieben am: 24.07.2009 um 14:09 Uhr

Zitat von iCoco:

ich habe mal davon gehört dass bestimmte
direktor an ihren schulen das musikhören verbieten...
ich finde dass voll beccheuert, weil sehr viele kinder/Jugendliche an
schulen musikhören..und man es ihnen eig ned verbieten kannn...
auch wenns nur für ein paar stunden ist...

Eure meinung....


es gab einen gesetzesbeschluss vor ca. 2 jahren der das nutzen von elektronischen speichermedien in schulen verbietet . jeder lehrer muss dir also sofort wenn er dich mit deinem handy erwischt oder mp3 player es dir wegnehmen.
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2009 um 14:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.07.2009 um 14:09 Uhr

Zitat von EuroEde:


Vor 10 Jahren war sogar die Zukunft noch besser.
Was in dem Fall wichtig bedeutet wird du schon wissen. Es ist ja auch egal ob nun ein Anruf reinkommt, sei es von den Eltern, oder einer raus muss.

Sowas kommt ja nicht täglich vor, deshalb finde ich das man bei sowas ruhig den Mut haben soll, das selbstständig zu erledigen.


In so einem wichtigen Fall kann man den Lehrer fragen, war bei uns auch kein Thema, solange es nicht ständig der Fall ist. Aber ob diese Anrufe nun wirklich wichtig sind, das wage ich in den meisten Fällen trotzdem noch zu bezweifeln.

Aber es ging im Thread eigentlich um das Verbot von Musikhören. Und in diesem Fall kann man nunmal nicht mit wichtig argumentieren. Dass solche Pappnasen ein Verbot bekommen, die alle umliegenden Personen an ihrer bescheuerten Musik teilhaben lassen müssen, finde ich nach wie vor richtig und auch wichtig. Und in den kurzen Pausen dann so ein Theater zu veranstalten ist nur lächerlich... warum Musikhören? Habt ihr keine Freunde, mit denen ihr euch in den kurzen Pausen unterhalten könnt? Total lächerlich...

Und jederzeit auch in der Schule erreichbar sein müssen ist ebenso lachhaft. Ihr habt Schule und um euer "Business" könnt ihr euch danach kümmern.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

bumble_beee - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
972 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2009 um 14:10 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von bumble_beee:

falsch, ist es verboten so ist es verboten... das problem dabei ist, das du als schüler keinerlei chance hat
der lehrer bekommt IMMER recht...
es hat schon seinen grund warum auch das telefonieren und co in den pausen verboten ist!
udn du wirst, selbst sollte es vor gericht gehen NIEMALS recht bekommen


Gilt das auch für eine Berufschule und für eine Meisterschule?
Da bin ich jetzt gespannt...


ich selber hab das mitgemacht auf Realschule, Fachoberschule und Berufsschule...
gegen lehrer hast du als schüler kaum chancen und als aufmüpfiger schon gleich gar nicht

Faulheit-ist die Angewohnheit sich auszuruhen, bevor man müde ist

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -