Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Lampe.

<<< zurück   -1- -2- -3-  
animator - 45
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
458 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 10:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2009 um 10:39 Uhr

Solar und entsprechende Niedervolt-Leuchten kosten sehr viel. Ich denke dass gerade diese Lösung für euch im Bauwagen einfach zu teuer ist. Auch die Leuchtdauer ist etwas zu lang für Solar. Dazu bräuchtet ihr sehr viel Akku-Speicher. In der Größenordnung wie du das haben willst gibt es z.B. eine kleine Solaranlage mit Transformator von 12->220V und Akkus. Kostet aber so um die 400 Euro.

Ich denke eine kostengünstige Lösung wäre eine Gaslaterne. Es gibt sogar richtige Gaslampen die dann mit einer Gasflasche versorgt werden können.
Laterne + kleine Gasflasche(mit Pfand) liegen dann gerade mal bei 120 Euro und halten ca. 160 Stunden.

Google wird dir da sicher entsprechende Angebote listen.

Viel Erfolg.

EDIT: Notstrom-Aggregat scheint mir auch noch zu gehen. Teuer sind die nicht wirklich: BEi eBay Direktkauf unter 100 Euro

OK Benzin muss man kaufen aber das sollte es dann ja auch wert sein und du hast den Vorteil dass du zur Lampe auch noch n Radio ranhängen kannst ;-)

Freiheit schützt man nicht indem man sie abschafft!

SpongeBernd - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 10:53 Uhr

Zitat von oimariooi:

Zitat von SpongeBernd:

also ich würde für nen bauwagen einfach n kleines aggregat hinstellen. Dann kann man ne leuchtstoffröhre für innen..den halogen-strahler für außen, ne anlage u. evtl. nen pc für die anlage hinhängen.
auf ständig die lkw-batterie neu laden hätte ich keine lust...und das solar-zeugs ist auch nicht so wirklich das gelbe vom ei.
so en agregat kostet ja fast nix in der anschaffung und der sprit ist auch umsonst.

joa..aber solarlampen wachsen ja auch auf bäumen =P
oimariooi - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
949 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 10:53 Uhr

Zitat von animator:

Solar und entsprechende Niedervolt-Leuchten kosten sehr viel. Ich denke dass gerade diese Lösung für euch im Bauwagen einfach zu teuer ist. Auch die Leuchtdauer ist etwas zu lang für Solar. Dazu bräuchtet ihr sehr viel Akku-Speicher. In der Größenordnung wie du das haben willst gibt es z.B. eine kleine Solaranlage mit Transformator von 12->220V und Akkus. Kostet aber so um die 400 Euro.

Ich denke eine kostengünstige Lösung wäre eine Gaslaterne. Es gibt sogar richtige Gaslampen die dann mit einer Gasflasche versorgt werden können.
Laterne + kleine Gasflasche(mit Pfand) liegen dann gerade mal bei 120 Euro und halten ca. 160 Stunden.

Google wird dir da sicher entsprechende Angebote listen.

Viel Erfolg.

EDIT: Notstrom-Aggregat scheint mir auch noch zu gehen. Teuer sind die nicht wirklich: BEi eBay Direktkauf unter 100 Euro

OK Benzin muss man kaufen aber das sollte es dann ja auch wert sein und du hast den Vorteil dass du zur Lampe auch noch n Radio ranhängen kannst ;-)
das schon aber dann musst dein aggregat mit noch mehr benzin füttern...
ich finde deine meinung von wegen gaslaterne echt gut

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

oimariooi - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
949 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 10:55 Uhr

Zitat von SpongeBernd:

Zitat von oimariooi:

Zitat von SpongeBernd:

also ich würde für nen bauwagen einfach n kleines aggregat hinstellen. Dann kann man ne leuchtstoffröhre für innen..den halogen-strahler für außen, ne anlage u. evtl. nen pc für die anlage hinhängen.
auf ständig die lkw-batterie neu laden hätte ich keine lust...und das solar-zeugs ist auch nicht so wirklich das gelbe vom ei.
so en agregat kostet ja fast nix in der anschaffung und der sprit ist auch umsonst.

joa..aber solarlampen wachsen ja auch auf bäumen =P
klar ich hab schon welche geerntet

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -