Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Absolutes Gehör

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2009 um 23:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2009 um 23:37 Uhr

Definition:

Zitat:

Als absolutes Gehör oder Tonhöhengedächtnis bezeichnet man die meist angeborene, aber auch erlernbare Fähigkeit eines Menschen, die Höhe eines beliebigen gehörten Tons zu bestimmen, d.h., ihn innerhalb eines Tonsystems exakt einzuordnen. Welche neuronalen Zusammenhänge für das absolute Gehör verantwortlich sind und welche Funktionen im Gehirn und Hörnerv dazu benötigt werden, ist weitgehend ungeklärt.


Mich würde interessieren, wieviele Menschen darüber verfügen und ob sie es von Geburt an konnten, oder ob sie es sich antrainiert haben.

Ich für meinen Teil bin noch nicht ganz Perfekt darin, aber nach einer guten Weile hab ichschon eine recht anschauliche Quote.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

HalfMan - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
119 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 23:49 Uhr

falco
HalfMan - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
119 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 23:51 Uhr

Gehör ist keine sportwette, sondern talent! meine sis hatte es eigentlich voll im griff aber klar, party machen ist wichtiger....
7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 23:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2009 um 23:57 Uhr

Also ich glaube, dass man das nicht genau sagen kann, wie viele jetzt nun diese Fähigkeit besitzen, denn sie kann ja auch wieder im Laufe des Lebens verlernt bzw. verloren gehen.
Aber bestimmt hast du das hier schon gelesen:

Zitat:

Das absolute Gehör ist nur etwa bei jedem acht- bis zehntausendsten Deutschen vorhanden. Bei Berufsmusikern tritt es allerdings bei jedem zehnten auf. Noch häufiger ist die Fähigkeit des absoluten Hörens bei Personen zu finden, die von Geburt an blind sind: Jede zweite von ihnen verfügt über diese Fähigkeit.

Zitat:

Bei Asiaten ist ist das absolute Gehör wesentlich häufiger als bei Europäern vorzufinden. So zeigt eine Untersuchung in den USA, dass 52 Prozent der chinesischen Musikstudenten „absolut“ hören.

Da könnte man ja dann mal so grob die Anzahl ausrechen.

Zitat:

Es wird angenommen, dass sie das absolute Gehör durch frühkindlichen Kontakt mit Musik im Elternhaus erlangt haben. Ein Kind, dem eine bestimmte Melodie stets in der gleichen Tonart zu Gehör gebracht wird, kann eher ein absolutes Gehör entwickeln, als wenn ihm eine Melodie immer wieder in einer anderen Tonart zu Gehör gebracht wird.

Also ich nehme mal an, dass bestimmt viele Kinder, die in ihrer frühen Kindheit, immer das gleiche Lied bzw. Melodie (gleiche Tonart) zu hören bekommen haben, diese Fähigkeit allmählich erlernt haben.

Du sagst, du wärst noch nicht ganz perfekt darin - wie lange übst du denn schon dein absolutes Gehör, wenn ich fragen darf?
Und was machst du denn genau alles um diese Fähigkeit zu erlernen?

Barbarossa80 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2009 um 23:57 Uhr

Ich wäre ja schon froh, wenn ich normal hören würde^^ Habe 130% Sehvermögen, dafür nur 70% Hören :weiner:
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2009 um 00:00 Uhr

Zitat von 7seals:

Also ich glaube, dass man das nicht genau sagen kann, wie viele jetzt nun diese Fähigkeit besitzen, denn sie kann ja auch wieder im Laufe des Lebens verlernt bzw. verloren gehen.
Aber bestimmt hast du das hier schon gelesen:

Zitat:

Das absolute Gehör ist nur etwa bei jedem acht- bis zehntausendsten Deutschen vorhanden. Bei Berufsmusikern tritt es allerdings bei jedem zehnten auf. Noch häufiger ist die Fähigkeit des absoluten Hörens bei Personen zu finden, die von Geburt an blind sind: Jede zweite von ihnen verfügt über diese Fähigkeit.

Zitat:

Bei Asiaten ist ist das absolute Gehör wesentlich häufiger als bei Europäern vorzufinden. So zeigt eine Untersuchung in den USA, dass 52 Prozent der chinesischen Musikstudenten „absolut“ hören.

Da könnte man ja dann mal so grob die Anzahl ausrechen.

Zitat:

Es wird angenommen, dass sie das absolute Gehör durch frühkindlichen Kontakt mit Musik im Elternhaus erlangt haben. Ein Kind, dem eine bestimmte Melodie stets in der gleichen Tonart zu Gehör gebracht wird, kann eher ein absolutes Gehör entwickeln, als wenn ihm eine Melodie immer wieder in einer anderen Tonart zu Gehör gebracht wird.

Also ich nehme mal an, dass bestimmt viele Kinder, die in ihrer frühen Kindheit, immer das gleiche Lied bzw. Melodie (gleiche Tonart) zu hören bekommen haben, diese Fähigkeit allmählich erlernt haben.

Du sagst, du wärst noch nicht ganz perfekt darin - wie lange übst du denn schon dein absolutes Gehör, wenn ich fragen darf?
Und was machst du denn genau alles um diese Fähigkeit zu erlernen?


Also wirklich bewusst kümmere ich mich darum ungefähr 2 Jahre,
Naja es ist recht unspektakulär. Ich setze mich ans Keyboard und tippe so gut es geht zufällig auf eine Taste (oder lasse von jemand anderem drücken, wenn jemand da ist).
Der Vorteil am Keyboard ist, dass man verschiedene Instrumente imitieren kann, der Nachteil ist, dass der Tonumfang sehr eingeschränkt ist, Aber für die alltäglichen Tonhöhen reicht es allemal.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2009 um 00:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.06.2009 um 00:11 Uhr

Zitat von Iluron:

Also wirklich bewusst kümmere ich mich darum ungefähr 2 Jahre,
Naja es ist recht unspektakulär. Ich setze mich ans Keyboard und tippe so gut es geht zufällig auf eine Taste (oder lasse von jemand anderem drücken, wenn jemand da ist).
Der Vorteil am Keyboard ist, dass man verschiedene Instrumente imitieren kann, der Nachteil ist, dass der Tonumfang sehr eingeschränkt ist, Aber für die alltäglichen Tonhöhen reicht es allemal.

Und könntest du mir jetzt 100% nach diesen 2 Jahren Übung genau den Ton sagen, wenn ich ihn auf dem Keyboard (oder auch Klavier?) anspielen würde?
Und wenn man dann das kann, kann man von einem absoluten Gehör sprechen oder wie siehst du das?
Nun ja sein Gehör zu trainieren ist in der Tat sehr unspektakulär.;-)
Was verstehst du bitte unter "alltägliche Tonhöhen"? Jetzt nur auf dein Keyboard gezogen oder auch auf deinen Alltag?
Wendest du dann dein Gehör an um verschiedene Geräusche zu bestimmen?

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2009 um 00:15 Uhr

Zitat von 7seals:

Zitat von Iluron:

Also wirklich bewusst kümmere ich mich darum ungefähr 2 Jahre,
Naja es ist recht unspektakulär. Ich setze mich ans Keyboard und tippe so gut es geht zufällig auf eine Taste (oder lasse von jemand anderem drücken, wenn jemand da ist).
Der Vorteil am Keyboard ist, dass man verschiedene Instrumente imitieren kann, der Nachteil ist, dass der Tonumfang sehr eingeschränkt ist, Aber für die alltäglichen Tonhöhen reicht es allemal.

Und könntest du mir jetzt 100% nach diesen 2 Jahren Übung genau den Ton sagen, wenn ich ihn auf dem Keyboard (oder auch Klavier?) anspielen würde?
Und wenn man dann das kann, kann man von einem absoluten Gehör sprechen oder wie siehst du das?
Nun ja sein Gehör zu trainieren ist in der Tat sehr unspektakulär.;-)
Was verstehst du bitte unter "alltägliche Tonhöhen"? Jetzt nur auf dein Keyboard gezogen oder auch auf deinen Alltag?
Wendest du dann dein Gehör an um verschiedene Geräusche zu bestimmen?


Ein absolutes Gehör hab ich noch lange nicht^^ Denn dafür gehört für mich auch, dass man zum Beispiel einen Klang auf seine verschiedenen Tonhöhen analysieren kann, und das klappt noch überhaupt nicht. Einzelne Töne klappen ganz ordentlich.

Ich bin also höchstens Novize.

Eigentlich wollte ich ja auch von Leuten hören, die das schon besser drauf haben. Ich kann mich ja scon genug um Gott-Thread profilieren.^^

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Die_Mafia - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
193 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2009 um 00:51 Uhr

es heißt es ist angeboren..
aber es gibt auch bücher um erlernen.
aber ein a imm kopf reicht völlig zum stimmen
  [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -