jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2009 um 17:48 Uhr
|
|
Ich finde das mit dem Aufstehen auch nicht verkehrt. Wie schon gesagt, für Jüngere.
Die ganzen Plagen haben doch eh keine Ahnung mehr von Benehmen und Anstand.
Wenn sogar die äusersten Anstands"regeln" wie "Danke, Bitte" nicht mehr eingehalten werden...
Die sollten in der Schule viel mehr solcher Benimmklauseln durchnehmen, damits vlt. mal n paar gebacken bekommen, dass es das Gegenteil von "cool" ist, sich zu verhalten wie der letzte Yeti.
Wenn meine Cheffin zu mir reinkommt, ich irgendwo sitze und jemand mit mir reden will, steh ich auch auf. Man ist auf selber Höhe bei der Begrüßung, was einfach dem Gegenüber Respekt vermittelt..
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
Brushles - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
66
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2009 um 17:51 Uhr
|
|
Zitat von jogibär: Ich finde das mit dem Aufstehen auch nicht verkehrt. Wie schon gesagt, für Jüngere.
Die ganzen Plagen haben doch eh keine Ahnung mehr von Benehmen und Anstand.
Wenn sogar die äusersten Anstands"regeln" wie "Danke, Bitte" nicht mehr eingehalten werden...
Die sollten in der Schule viel mehr solcher Benimmklauseln durchnehmen, damits vlt. mal n paar gebacken bekommen, dass es das Gegenteil von "cool" ist, sich zu verhalten wie der letzte Yeti.
Wenn meine Cheffin zu mir reinkommt, ich irgendwo sitze und jemand mit mir reden will, steh ich auch auf. Man ist auf selber Höhe bei der Begrüßung, was einfach dem Gegenüber Respekt vermittelt..
Ist aber auch nicht an jeder Schule so, dass die Anstandsregeln nicht mehr eingehalten werden !
|
|
Katatanga - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2009 um 18:00 Uhr
|
|
Zitat von Brushles: Zitat von jogibär: Ich finde das mit dem Aufstehen auch nicht verkehrt. Wie schon gesagt, für Jüngere.
Die ganzen Plagen haben doch eh keine Ahnung mehr von Benehmen und Anstand.
Wenn sogar die äusersten Anstands"regeln" wie "Danke, Bitte" nicht mehr eingehalten werden...
Die sollten in der Schule viel mehr solcher Benimmklauseln durchnehmen, damits vlt. mal n paar gebacken bekommen, dass es das Gegenteil von "cool" ist, sich zu verhalten wie der letzte Yeti.
Wenn meine Cheffin zu mir reinkommt, ich irgendwo sitze und jemand mit mir reden will, steh ich auch auf. Man ist auf selber Höhe bei der Begrüßung, was einfach dem Gegenüber Respekt vermittelt..
Ist aber auch nicht an jeder Schule so, dass die Anstandsregeln nicht mehr eingehalten werden !
Bei uns nur bei ein paar Lehrern.
|
|
jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2009 um 18:04 Uhr
|
|
Du, das war auch gar nicht auf die Schule bezogen. Ich seh und hör nur oft genug die Wortwahl und Artikulation von Jüngeren und mir kommts dabei hoch.
Ich will erwähnen, dass ich selbst n absolutes Arschloch damals in der Schule war.
Ich hab mir nichts sagen lassen, Stress am laufenden Band mit den Lehrern. Von der Strafarbeit zum Schulrauswurf, ich hab das alles durch. Dennoch muss ich sagen, dass ich nicht unverschämt oder respektlos war. Ich wurde vlt. mal laut, meine Wortwahl war aber nie mit ( teilweise echt herben ) Ausdrücken gespickt.
Wenn ichs mir aber anschau, was wir damals schon für Assis waren und wie heftig es heute ist, dann fühlen meine Leute und ich uns als brave Chorknaben.
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
Brushles - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
66
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2009 um 18:09 Uhr
|
|
Is ja okay !.:)
|
|
_feli_ - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
66
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2009 um 18:56 Uhr
|
|
wir sollten das mit dem aufstehen mal bei einer lehrerin machen. doch mit der zeit haben das immer weniger leute gemacht und irgendwann haben wirs dann ganz gelassen, die lehrerin hats dann auch nicht gestört.
dass die schüler teilweise echt wenig respekt vor ihren lehrern haben find ich auch schlimm, aber ich denke auch das es auf die stimmung zwischen lehrer und klasse ankommt. wenn ein lehrer gut mit einer klasse klarkommt und jeden einzelnen schüler ernst nimmt, dann haben diese auch mehr respekt vor dem lehrer.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2009 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat von Hinterbeine1: Also mich hat's mal interessiert, wer von euch (an welchen Schulen) die Schüler bei der Begrüßung aufstehen müssen. :D
Bei uns (Scholl-Gym) müssen wir bei so ziemich jedem Lehrer aufstehen, das ab der 5. Klasse. In unserer Grundschule (Spitalhof) mussten wir das nicht.
Und bei euch?
Ich denke, es gehört sich aufzustehen, um jemanden zu begrüßen. Allerdings nur, wenn man demjenigen dann auch die Hand schüttelt.
Somit find ich es in der Schule nicht angebracht.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
DoenerMaen - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2681
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2009 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat von jogibär: Du, das war auch gar nicht auf die Schule bezogen. Ich seh und hör nur oft genug die Wortwahl und Artikulation von Jüngeren und mir kommts dabei hoch.
Ich will erwähnen, dass ich selbst n absolutes Arschloch damals in der Schule war.
Ich hab mir nichts sagen lassen, Stress am laufenden Band mit den Lehrern. Von der Strafarbeit zum Schulrauswurf, ich hab das alles durch. Dennoch muss ich sagen, dass ich nicht unverschämt oder respektlos war. Ich wurde vlt. mal laut, meine Wortwahl war aber nie mit ( teilweise echt herben ) Ausdrücken gespickt.
Wenn ichs mir aber anschau, was wir damals schon für Assis waren und wie heftig es heute ist, dann fühlen meine Leute und ich uns als brave Chorknaben.
schwachsinn
es kommt vllt. durch die medien so rüber...
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. - Sokrates
|
|
jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2009 um 19:15 Uhr
|
|
Zitat von DoenerMaen: Zitat von jogibär: Du, das war auch gar nicht auf die Schule bezogen. Ich seh und hör nur oft genug die Wortwahl und Artikulation von Jüngeren und mir kommts dabei hoch.
Ich will erwähnen, dass ich selbst n absolutes Arschloch damals in der Schule war.
Ich hab mir nichts sagen lassen, Stress am laufenden Band mit den Lehrern. Von der Strafarbeit zum Schulrauswurf, ich hab das alles durch. Dennoch muss ich sagen, dass ich nicht unverschämt oder respektlos war. Ich wurde vlt. mal laut, meine Wortwahl war aber nie mit ( teilweise echt herben ) Ausdrücken gespickt.
Wenn ichs mir aber anschau, was wir damals schon für Assis waren und wie heftig es heute ist, dann fühlen meine Leute und ich uns als brave Chorknaben.
schwachsinn
es kommt vllt. durch die medien so rüber...
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. - Sokrates
Dazu brauch ich keine Medien.. Ich besuche selbst eine Schule..
Das Medium TV, dem ich das wohl hätte am Ehesten entnehmen können, war bei mir seit über 2 Jahren nicht mehr in Benutzung.
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
-Niinaa_ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
175
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2009 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von Hinterbeine1: Also mich hat's mal interessiert, wer von euch (an welchen Schulen) die Schüler bei der Begrüßung aufstehen müssen. :D
Bei uns (Scholl-Gym) müssen wir bei so ziemich jedem Lehrer aufstehen, das ab der 5. Klasse. In unserer Grundschule (Spitalhof) mussten wir das nicht.
Und bei euch?
bei uns in der Grundschule (ich war in Wiblingen) mussten wir des auch nicht!
aber als ich dann aufs Gymi gekommen bin war ich aufeinmal voll verwundert als alle aufgestanden sind :DD
|
|
DTH-96 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2009
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2009 um 20:07 Uhr
|
|
Bei uns am BvS stehen auch immer alle auf.
Die Toten Hosen
|
|
LS-boy
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2006
3405
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2009 um 20:08 Uhr
|
|
Zitat von DTH-96: Bei uns am BvS stehen auch immer alle auf.
Werden sie spätestens in der 8. auch nicht mehr. Da sollte man verstanden haben, das Lehrer Respekt verdient haben.^^
|
|
BluEmCheN_ - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2009 um 20:17 Uhr
|
|
ja bei uns hat man des mal in dr sechsten klasse eingeführt und i-wie machen wir des jetzt immer noch..
ich finds aber voll scheißee
|
|
Anderl79 - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2009 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat von LS-boy:
Werden sie spätestens in der 8. auch nicht mehr. Da sollte man verstanden haben, das Lehrer Respekt verdient haben.^^
Respekt...nein. Höflichkeit, ja.
Man kann höflich sein ohne jmd zu respektieren
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
Mihoo - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2009 um 20:50 Uhr
|
|
in der grundschule sind wir noch aufgestanden, im gym ur noch bei wenigen lehrern bis zur 8. klassen, und jetzt müssen wir es nur noch bei einem machen....aber der macht das eher um uns das zeichen für den anfang des unterrichts zu geben, danach schwätzt erstmal 2 mins keiner mehr ^^
|
|