Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Christlicher Fundamentalismus / Intelligent Design

Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 22:48 Uhr
|
|
Ich sags jetzt mal ganz intolerant, aber dies ist nunmal meine Meinung: Kreatismus ist für mcih nichts weiter als ein Missglückter Versuch Bibel mit Wissenschaft zu verbinden. Man bruacht sich nicht wirklcih fragen warum die Leute das glauben.....weil sie es glauben wollen, das ist alles. Gerne nehmen sie dann das Totschlagargument in den Mund dass es noch Lücken in der Evolution gibt....aber ein Puzzle kann man auch erkennen wenn nciht alle Teile an Ihrem Ort sind....
Zum Glück gibts noch Gläubige wie Schönborn...Habe von dem shcon mehrere Sachen gelesen...
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2009 um 00:50 Uhr
|
|
Zitat von Trustus: Erklärt mir mal bitte ein Kreationist wie die Dinosaurier ausgestorben sind?
Sie wurden durch die Sintflut getötet, weil sie zu groß für die Arche waren. (Zumindest schwimmt das bei mir in einem dunklen Teil meines rechten Schläfenlappens so rum).
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2009 um 02:08 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Sie wurden durch die Sintflut getötet, weil sie zu groß für die Arche waren. (Zumindest schwimmt das bei mir in einem dunklen Teil meines rechten Schläfenlappens so rum).
Die Lücken darin, das es schwimmende Dinosaurier gab, die Arche auch für die anderen Tiere zu klein wäre, Pflanzen auch nicht so einfach unter Wasser überleben werden natürlich fröhlich ignoriert :)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Azazel666 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1185
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2009 um 08:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2009 um 08:55 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von Iluron: Sie wurden durch die Sintflut getötet, weil sie zu groß für die Arche waren. (Zumindest schwimmt das bei mir in einem dunklen Teil meines rechten Schläfenlappens so rum).
Die Lücken darin, das es schwimmende Dinosaurier gab, die Arche auch für die anderen Tiere zu klein wäre, Pflanzen auch nicht so einfach unter Wasser überleben werden natürlich fröhlich ignoriert :)
Welche Lücke? Is doch ganz klar dass die Schwimm-Dinos ganz einfach vom Zorn Gottes getött wurden und die Pflanzen von der Liebe Gottes beschützt wurdenund außerdem hat er innerhalb der Arche eine Raum-Zeit-Blaße entstehen lassen wodurch nicht nur die Zeit in der Arche garnicht so lange war wie die Flut außerhalb angehalten hat sondern außerdem ein unglaubliches Platzangebot innerhalb der Arche entstanden ist. ....is doch glasklar, meine Güte das man euch auch immer alles erst lang und breit erklären muss...
If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2009 um 11:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2009 um 11:12 Uhr
|
|
Dazu ein vor längerer Zeit entstandener Text von mir:
Eines vorneweg: Ich betrachte mich nicht als Atheist, aber auch nicht als Kreationist. Mein Verständnis von Gott ist in etwa im Deismus anzusiedeln. Ich glaube also so in etwa, dass ein Schöpfergott, oder der Gott die Entstehung des Universums angestoßen hat, sich aber aus dessen Entwicklung vollständig ausgeklinkt hat. Insofern glaube ich zwar irgendwie an Gott, aber eben nicht an Gott als der unglaublich liebende Herr, der alles sieht, was ich mache.
Da ich also doch irgendwie an Gott glaube, nehme ich mir heraus, diverse Dinge sehr wohl beurteilen zu können und eben auch diese Thesen in diesem Text weiterzugeben.
Kreationismus ist, kurz gesagt, der christliche Fundamentalismus, der sich NICHT vom islamistischen Fundamentalismus unterscheidet, was die Denkweise angeht. Der einzige Unterschied, der die beiden Überzeugungen noch voneinander trennt, ist die Bezeichnung und Einordnung von Gott/Allah und Jesus/Mohammed. Ach nein, da war ja noch was... Kreationisten verzichten bisweilen darauf, sich unter Ungläubigen in die Luft zu sprengen, aber das ist nur noch eine Frage der Zeit.
Dabei wäre ich schon bei einer meiner Thesen, nämlich, dass Kreationisten entweder keinen logischen Menschenverstand haben, oder ihn einfach gekonnt ignorieren. Aus ein paar Diskussionen weiss ich inzwischen, dass Kreatis (so möchte ich sie im folgenden Text nennen. Ich wähle bewusst die verniedlichende Form, weil ich sie in ihrer jetzigen Aufstellung noch sehr putzig finde) z.B. glauben, dass niemals Dinosaurier existiert haben und die gefundenen Knochen und Fossilien von Regierungen und sogar von anderen Glaubensrichtungen geschaffen und vergraben wurden, um die christliche Wahrheit zu verleugnen. Da aber inzwischen doch sehr viele Knochen gefunden wurden und Kinder die Viecher einfach lieben (und mit Kindern darf man es sich ja nicht verscherzen), haben Kreatis inzwischen eine sehr dünne Erklärung bezüglich der Kreaturen Behemoth und Leviathan aus dem Buche Hiob aufgestellt, welche so als Erklärung für diese Funde herhalten müssen.
Auch Vormenschen, wie den Neandertaler (Homo neanderthalensis) oder den Homo erectus "gibt es nicht", laut den Kreatis. Es stimmt schon, dass die Vormenschen in der Bibel nich erwähnt wurden, aber dass deshalb gleich davon gesprochen wird, dass die Knochenfunde dieser Verwandten des Menschen einfach auch nur Menschen waren, die zum einen von Adam und Eva abstammten und zum anderen durch Missbildungen und Krankheiten die Knochenverformungen erlitten? Sagenhaft eigentlich, wie man sich alles mögliche so hinbiegen kann, dass es für die eigenen Interessen passend ist.
Ein weiterer Argumentationspunkt ergibt sich direkt daraus. Alle Menschen stammen grundsätzlich von Adam und Eva abstammen... ja. Und wer hier ein grobes Mathematisches Modell aufstellt, der wird relativ schnell feststellen, dass dies nicht funktionieren kann. Und selbst wenn, dann wäre es doch ohne massive Fälle von Inzest nicht denkbar. Die BILD-Zeitung wäre hocherfreut, was sie da alles berichten könnte: Inzest-Vater Adam ließ seine Kinder untereinander Kinder zeugen! Aber das ist ja noch nicht alles. Adam und Eva zeugten Kain und Abel. Kain erschlug Abel, warum auch immer, und wird verbannt, aber von Gott gekennzeichnet, so dass er nicht von anderen Menschen wegen seiner Mordschuld getötet wird. Haben Sie es bemerkt? Woher kommen denn nun plötzlich die anderen Menschen? Versuchen wir dies an dieser Stelle mal als Übersetzungsfehler abzutun. Den richtig grotesk wird es erst kurz danach. Kain gründete eine Stadt und benannte sie (jetzt kommts) nach seinem Sohn Henoch! Ich möchte an dieser Stelle jetzt keine präzisen Vorgänge beschreiben, aber wie hat Kain... ich meine, es sind doch sonst nur Tiere...da?
Aber auch hier haben die Kreatis die Lösung parat, die so logisch klingt, dass sich jeder vernünftig denkende Mensch doch fragen muss: "Hä?"
Adam und überhaupt sämtliche vorsintflutliche Menschen (was hier keine Beleidigung, sondern eine zeitliche Abgrenzung darstellen soll) wurden mehrere hundert Jahre alt! Damit freuen sich die Kreatis gleich darüber, dass Eva so auch ein paar hundert Kinder bekommen konnte und so die Abstammung der Menschheit ja nun geklärt sei.
Und hier kommt auch schon das nächste Aber von mir: Das spielt gar keine Rolle! Zur Erklärung des heutigen Durchschnittsalters im Vergleich zum vorsintflutlichen wird von den Kreatis angeführt, dass Noach der letzte der ersten Patriarchen war und ab dort das Lebensalter immer weiter abnahm. Warum, das lassen sie offen, aber okay. Dennoch: Es ist vollkommen unerheblich, ob Eva nun 2 oder 200 Kinder gebärt hat... wurden doch alle mit der großen Sintflut wieder ausgelöscht... alle ausser Noach und seine Familie. Die Rede ist hier von 8 Personen, die wiederrum mal eben die Erde bevölkert haben sollen und dabei lange nicht mehr so alt wurden, wie Adam und Eva. War es bei diesen beiden schon sehr unrealistisch, so ist es bei Noach und seiner Familie schon eher utopisch.
Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass die komplette Arterhaltung aller Lebensformen, die für ein Leben unter Wasser ungeeignet sind, sich relativ schwierig gestaltet haben dürfte, wenn sie nicht sogar als gänzlich unmöglich anzusehen ist. Denn: Entweder hat Noach tatsächlich von jeder einzelnen Art (Pferde, Kühe, Ziegen, Spinnen, Rüsselspringer, Tenrek, Kurzgesichtmaulwurf, Löffelhund, Dickschnabelkrähe, Hausstaubmilbe...) ein Pärchen auf sein Schiff gebracht, welches unter diesen Umständen etwa die Größe von Baden-Württemberg gehabt haben müsste, oder die Kreatis begründen ein sehr viel kleineres Schiff mit dem Umstand, dass Arten sich nach und nach erst entwickelt haben. Peng! Hier würden sich die Kreatis aber leider widersprechen, was die Evolutionstheorie angeht, denn diese lehnen sie ja explizit in jeder Hinsicht ab.
Da sich der Kreationismus hauptsächlich mit der Schöpfungsgeschichte beschäftigt, werde ich ihn auch hauptsächlich auf der Basis dieser Schöpfungsgeschichte kritisieren, sprich, das Neue Testament mit seinen vielen Romanfiguren, Floskeln und Lebensweisheiten werde ich nicht hier, aber vielleicht in einem gesonderten Text extra niedermachen. Doch zurück zum Thema.
Begeben wir uns etwas weg von der Entstehung des ganzen Lebens, das ist schon seltsam genug, und gehen wir über zur Entstehung von Landmassen, der Erde und des Universums allgemein. Auch hier waren die Kreationisten wieder sehr kreativ (vielleicht rührt daher auch der Name?). So hat eben, laut der Schöpfungsgeschichte, Gott das Licht am ersten Tag geschaffen. Okay, das könnten wir eventuell noch akzeptieren, auch wenn es aus phsysikalischer Sicht absoluter Unsinn ist. Am zweiten Tag jedoch wird es schon etwas merkwürdiger. Da schuf Gott also das Himmelsgewölbe, welches das Wasser unter der Erde vom Wasser über der Erde trennen sollte. Hier wird wohl Bezug auf das alte Weltbild der Scheibe mit eben diesem Himmelsgewölbe genommen, über dem sich wieder Wasser befinden soll. Immerhin ist es blau, also muss es Wasser sein! Gott schuf an diesem Tage auch noch die Wolken... woher die heutigen Wolken immer wieder kommen, ist also ein großes Rätsel im Kreationismus. Am dritten Tag schließlich hat Gott Land und Wasser getrennt (vorher Matsch, später Wasser und Land) und die Pflanzen erschaffen. Am vierten Tag hat er Himmelskörper ans Himmelsgewölbe geklebt... auch dies aus physikalischer Sicht eher fragwürdig. Am fünften Meerestiere und Vögel geschaffen und am sechsten Tag wurde von ihm dann endlich der Mensch und die Landtiere erschaffen. Am siebten Tage letztlich hat Gott die Pause erfunden. Hier frage ich mich schon... was hat man bisher in der Nacht gemacht? Und überhaupt möchte ich hier weiter ausholen... wie, um Himmels willen, konnte damals in Tage unterschieden werden? Tage entstehen durch die Eigenrotation der Erde auf ihrer Kreisbewegung um die Sonne. Genauso entstehen übrigens Nächte, falls Sie das noch nicht wussten. Aber diese Erkenntnis und die daraus folgende Unterteilung in Tage entstand erst sehr viel später durch den Menschen. Die ersten Menschen unterscheiden lediglich in Hell und Dunkel und leiteten daraus nicht zwangsläufig zeitliche Räume ab. Aber auch hier wenden die Kreatis einfach ihr K.O.-Argument an: Gott ist allmächtig und wusste es trotzdem! So!
Dennoch bleibt die Argumentation doch recht unsicher und es mag sich dem logisch denkenden Menschen nicht so recht erschließen, wie das nun von Statten gegangen sein mag. Auch hier das K.O.-Argument wieder problemlos anwendbar: Gott ist allmächtig und du nicht. Also kannst du das gar nicht begreifen! So!
Worauf ich eigentlich hinaus will... kann es wirklich sein, dass jemand solchen Unsinn, der bei der bloßen Vorstellung schlichtweg unrealistisch klingt, voll glauben und darin aufgehen kann? Und dabei ist es ja noch nicht einmal nur die sehr merkwürdige Sicht der Entstehungsgeschichte, sondern vielmehr das Gesamtpaket, welches ich sehr fragwürdig finde. Denn genau hier geht es alles in Richtungen, die auch z.B. islamistische Fundamentalisten mit gehen. Verbot von Homo-Ehen, verpflichtende Vorbildfunktion von Jesus Christus (dazu mehr im neuen Testament) oder die komplette Ablehnung von anderen Überzeugungen und Glaubensrichtungen. Das hat nichts mit Nächstenliebe und Toleranz zu tun, wie es Jesus gepredigt hatte, sondern ist eine gefährliche Mischung. Insbesondere, wenn auf der anderen Seite genau der gleiche bekloppte Haufen in Form von islamistischen Gotteskriegern steht. Beide stehen sich in ihrer Verbohrtheit in nichts nach.
Ich möchte den Kreationismus nicht als komplett hirnverbrannten Schwachsinn darstellen, aber eigentlich schon. Es fällt mir schwer, wacklige Argumentationen von Geistlichen als bare Münze zu nehmen und zu glauben. Genauso finde ich es sehr bedenklich, dass teilweise sehr extremistische Gruppierungen immer wieder fruchtbaren Boden finden um ihre Lügen zu sähen. Das beginnt bei relativ harmlosen Dingen wie kleinen Newsgroups oder Foren, in denen sich Kreatis austauschen und ihre neuesten Thesen einzuordenen versuchen und endet bei Großveranstaltungen bei denen beispielsweise Hitler mit einer Art Erlöser gleichgestellt wird, der anscheinend "eine richtige Idee aber die falsche Stimme dazu hatte". Bei so etwas hört für mich jegliches Verständnis auf, denn auch dies hat nichts mit Nächstenliebe zu tun, sondern ist einfach nur polemisches Geschwätz, welches verboten gehört.
Als ich zum ersten Mal vom Kreationismus und den Überzeugungen dessen Anhänger gehört hatte, dachte ich noch, dass dies ein schlechter Scherz sei, ähnlich dem des Pastafarianismus, in welchem ein Spaghettimonster die höchste Gottheit darstellt. Derart verwirrte Thesen und Leitfäden konnten einfach nicht ernst gemeint sein. Aber ich wurde in einigen direkten Gesprächen eines besseren belehrt.
Seitdem halte ich es mit dem Kreationismus, dass ich seine Anhänger solange konsequent ignoriere und als idiotistische Hupen ablege, bis sie eben gewalttätig werden sollten. Es hat einfach keinen Zweck diese von etwas anderem überzeugen zu wollen, aber es hat sehr wohl einen Zweck, wenn man sich nicht selbst noch solchen fanatischen Ideologien hingibt, sondern sie auf breiter Linie ablehnt und bekämpft.
Vernichtet die Religionen, denn vorher werden wir keinen Frieden haben!
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Forum / Young Life
|