Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Krebs / schwerer Schicksaal .. .

Onyx_ - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1234
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2009 um 22:26 Uhr
|
|
Zitat von Amy-Katha: Zitat von seven76: aber deswegen ist es in einem forum einfacher darüber zu schreiben hier kennt mich niemand und wenn man wirklich nich erkannt werden will macht man sich ein profil auf dem nix steht.
aber wenn man sich schon so mit niemandem traut darüber zu sprechen mit wem dann? alles in sich hineinfressen hat bei mir zu schlaflosen nächten geführt. man muß sich schon jemandem mitteilen egal wie.
aber hier redet ja gar keiner drüber oder disskutiert . hier wird ja nur aufgezählt bei wem im bekannten oder familienkreis schon solche fälle aufgetreten sind.
klar wenn man disskutiert oder gefühle austauscht dann ist das was anderes.
aber wenn hier nur jeder reinschreibt wie viele leute die man kennt schon daran gestorben sind oder es hatten find ich dass es ein absolut geschmackloser thread ist :)
Auf den ersten Seiten muss sich auch erst mal eine Diskussion entwickeln...
Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2009 um 22:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.06.2009 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von biGB0zz: Hat jemand schon Krebs gehabt?
Habt ihr Krebs? Könnt ihr darüber
reden? . . .
Ich finde man muss darüber reden. Ich bin zwar zum Glück noch niemals selbst davon betroffen gewesen, aber meine Tante ist an Krebs gestorben, neulich eine Kollegin von mir und meine Nachbarin hat auch Krebs und muss demnächst operiert werden. Obwohl sie viel älter ist als ich, telefoniere ich manchmal mit ihr und ich merke, dass es ihr gut tut und sie sich freut einmal reden zu können. Wenn es sich um jemanden aus der Familie handelt, dann ist es in meinen Augen extrem wichtig eine solche Krankheit nicht tot zu schweigen, denn das hieße ja, man ließe die Betroffenen damit allein. Krebs ist ein schwerer Schicksalsschlag, der eben oft auch zum Tod führt und es ist ja nicht gerade einfach für die Betroffenen zu wissen, dass ihr Leben eben schon in vergleichsweise jungen Jahren enden kann/wird. Sie hatten und haben alle auch noch auch Pläne gehabt und die lassen sich auf einmal wohl nicht mehr realisieren. Das muss man erst einmal für sich selbst annehmen können und das ist wohl unheimlich schwer. Dabei keine Hilfe, keine Unterstützung, keine Gespräche und keine Liebe von den Angehörigen zu erfahren, das ist wohl das schlimmste in einer solchen Situation. Insofern ist es wichtig, dass Freunde und Angehörige immer gesprächsbereit sind. Es kann sein, dass Krebspatienten auch Zeiten haben, wo sie darüber nicht sprechen möchten, das muss man dann natürlich auch respektieren und entsprechend sensibel sein. Ein Krebspatient macht mehrere Phasen durch, das habe ich so bei meiner Tante erlebt. Manchmal hat sie die Nähe zu den Menschen, zu den Angehörigen gesucht und sehr gebraucht und dann wollte sie auch wieder ganz für sich allein sein. Wichtig scheint mir zu sein, dass man immer da ist als Angehöriger, wenn man gebraucht wird.
|
|
seven76 - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2009 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von tycie: meine schwester ist im alter von 15 jahren an knochenkrebs gestorben:(
Leider ist diese Krankheit viel zu verbreitet sehr schlimm find ich es wenn es kinder bekommen.....da fängt das leben grad mal erst an und dann so ein schicksal.....
naja ich wünsche es niemandem soetwas mitmachen zu müssen:(
Zitat: das ist furchtbar ich würd durchdrehen wenn mein bruder sowas kriegen würde - daran will ich gar nich denken
und wie hast du es verarbeitet?
ne das wünscht man echt niemandem
|
|
Onyx_ - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1234
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2009 um 22:38 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von biGB0zz: Hat jemand schon Krebs gehabt?
Habt ihr Krebs? Könnt ihr darüber
reden? . . .
Ich finde man muss darüber reden. Ich bin zwar zum Glück noch niemals selbst davon betroffen gewesen, aber meine Tante ist an Krebs gestorben, neulich eine Kollegin von mir und meine Nachbarin hat auch Krebs und muss demnächst operiert werden. Obwohl sie viel älter ist als ich, telefoniere ich manchmal mit ihr und ich merke, dass es ihr gut tut und sie sich freut einmal reden zu können. Wenn es sich um jemanden aus der Familie handelt, dann ist es in meinen Augen extrem wichtig eine solche Krankheit nicht tot zu schweigen, denn das hieße ja, man ließe die Betroffenen damit allein. Krebs ist ein schwerer Schicksalsschlag, der eben oft auch zum Tod führt und es ist ja nicht gerade einfach für die Betroffenen zu wissen, dass ihr leben eben schon in vergleichsweise jungen Jahren enden kann/wird. Sie hatten und haben alle auch noch auch Pläne gehabt und die lassen sich auf einmal wohl nicht mehr realisieren. Das muss man erst einmal für sich selbst annehmen können und das ist wohl unheimlich schwer. Dabei keine Hilfe, keine Unterstützung, keine Gespräche und keine Liebe von den Angehörigen zu erfahren, das ist wohl das schlimmste in einer solchen Situation. Insofern ist es wichtig, dass Freunde und Angehörige immer gesprächsbereit sind. Es kann sein, dass Krebspatienten auch Zeiten haben, wo sie darüber nicht sprechen möchten, das muss man dann natürlich auch respektieren und entsprechend sensibel sein. Ein Krebspatient macht mehrere Phasen durch, das habe ich so bei meiner Tante erlebt. Manchmal hat sie die Nähe zu den Menschen, zu den Angehörigen gesucht und sehr gebraucht und dann wollte sie auch wieder ganz für sich allein sein. Wichtig scheint mir zu sein, dass man immer da ist als Angehöriger, wenn man gebraucht wird.
Du hast auf jeden Fall recht. Aber es ist als Angehöriger auch nicht einfach, mit dem Betroffenen darüber zu reden. Man weiß nicht, ob derjenige über die Krankheit reden möchte, oder ob er lieber Ablenkung sucht und das Leben noch ein bisschen genießen will, ohne ständig damit konfrontiert zu werden. Es ist immer einfacher, es zu verdrängen, auch wenn es nicht das richtige ist...
Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!
|
|
tycie - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2009 um 22:39 Uhr
|
|
Zitat von seven76: Zitat von tycie: meine schwester ist im alter von 15 jahren an knochenkrebs gestorben:(
Leider ist diese Krankheit viel zu verbreitet sehr schlimm find ich es wenn es kinder bekommen.....da fängt das leben grad mal erst an und dann so ein schicksal.....
naja ich wünsche es niemandem soetwas mitmachen zu müssen:(
Zitat: das ist furchtbar ich würd durchdrehen wenn mein bruder sowas kriegen würde - daran will ich gar nich denken
und wie hast du es verarbeitet?
ne das wünscht man echt niemandem
ich habe meine trauer in form von gedichten verarbeitet.....und wichtig ist es natürlich auch darüber zu reden.....sonst bricht es irgendwann aus einem heraus.......ich habe eine freundinn deren schwester auch gestorben ist....wir können uns gegenseitig aufbauen und zur seite stehen .......weil wir wissen wie es dem anderen damit geht.....
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2009 um 22:44 Uhr
|
|
Zitat von Onyx_:
Du hast auf jeden Fall recht. Aber es ist als Angehöriger auch nicht einfach, mit dem Betroffenen darüber zu reden. Man weiß nicht, ob derjenige über die Krankheit reden möchte, oder ob er lieber Ablenkung sucht und das Leben noch ein bisschen genießen will, ohne ständig damit konfrontiert zu werden. Es ist immer einfacher, es zu verdrängen, auch wenn es nicht das richtige ist...
Ich bin weitgehend Deiner Meinung, aber darum habe ich ja gesagt, dass man als Angehöriger sensibel sein muss. Mit dem Verdrängen ist es aber so eine Sache, das geht über kurz oder lang nicht, denn wenn es eine Krebsart ist, die relativ rasch zum Tode führt, dann kannst Du das nicht mehr verdrängen. Die Zeit, die Dir dann nämlich noch bleibt, die ist ein einziger Sterbeprozess. Du kannst es nicht verdrängen, dass Dir nach der Chemo die Haare ausfallen, dass Du abmagerst usw. und immer schwächer wirst. Wie soll man das verdrängen? Meine Tante hat genau gewusst, dass sie sterben wird, die Ärzte hatten ihr noch ein Jahr gegeben, sie hat zwei durchgehalten, aber dann war es eben vorbei. Das konnte sie gar nicht verdrängen, sie ist mit der Krankheit täglich konfrontiert worden.
|
|
Onyx_ - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1234
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2009 um 22:46 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Onyx_:
Du hast auf jeden Fall recht. Aber es ist als Angehöriger auch nicht einfach, mit dem Betroffenen darüber zu reden. Man weiß nicht, ob derjenige über die Krankheit reden möchte, oder ob er lieber Ablenkung sucht und das Leben noch ein bisschen genießen will, ohne ständig damit konfrontiert zu werden. Es ist immer einfacher, es zu verdrängen, auch wenn es nicht das richtige ist...
Ich bin weitgehend Deiner Meinung, aber darum habe ich ja gesagt, dass man als Angehöriger sensibel sein muss. Mit dem Verdrängen ist es aber so eine Sache, das geht über kurz oder lang nicht, denn wenn es eine Krebsart ist, die relativ rasch zum Tode führt, dann kannst Du das nicht mehr verdrängen. Die Zeit, die Dir dann nämlich noch bleibt, die ist ein einziger Sterbeprozess. Du kannst es nicht verdrängen, dass Dir nach der Chemo die Haare ausfallen, dass Du abmagerst usw. und immer schwächer wirst. Wie soll man das verdrängen? Meine Tante hat genau gewusst, dass sie sterben wird, die Ärzte hatten ihr noch ein Jahr gegeben, sie hat zwei durchgehalten, aber dann war es eben vorbei. Das konnte sie gar nicht verdrängen, sie ist mit der Krankheit täglich konfrontiert worden.
Ja, das mit dem verdrängen war eher auf die Angehörigen bezogen. Klar, als Betroffener kann man da nix mehr verdrängen...
Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!
|
|
LL1963 - 67
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1111
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2009 um 22:48 Uhr
|
|
Ich finde es sehr schlimm zu lesen wie viele junge Leute Krebs haben oder es in der Familie Krebs gibt. Ich bin davon nicht betroffen. Aber es ist großartig wie ihr damit umgeht. Reden ist oft das Beste. Ob es nun um die eigene Krankheit geht oder um Trauer. Man kann das auf die Dauer nicht in sich hineinfressen. Lasst es raus! Wenn ihr zu eurer Krankheit steht, könnt ihr vielleicht auch besser dagegen ankämpfen. Und eure Freunde und Familien helfen euch dabei.
Ich wünsche allen die betroffen sind ALLES GUTE und hoffe, dass sie wieder ganz gesund werden. Viel Kraft für die Zukunft und ein langes Leben!
|
|
Nadine93 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2009 um 22:52 Uhr
|
|
" Krebs / schwerer Schicksaal .. ."
Deutsch ist eine wirklich schwere Sprache, gell.? Nicht mal den kleinen Satz kann man richtig schreiben -.-
Lies dir doch bitte die Überschrift nochmal durch, bevor sie gespeichert wird !
Einfach mal durchs Leben chillen & auf den perfekten Mann warten. >gefunden ♥
|
|
Lothii - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
573
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2009 um 22:58 Uhr
|
|
Zitat von Nadine93: " Krebs / schwerer Schicksaal .. ."
Deutsch ist eine wirklich schwere Sprache, gell.? Nicht mal den kleinen Satz kann man richtig schreiben -.-
 Lies dir doch bitte die Überschrift nochmal durch, bevor sie gespeichert wird !
da haste recht xD
aber vielleicht hats dem Verfasser bei so nem tragischen Thema einfach des Hirn verflüssigt...
|
|
seven76 - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2009 um 23:08 Uhr
|
|
Zitat von Lothii: Zitat von Nadine93: " Krebs / schwerer Schicksaal .. ."
Deutsch ist eine wirklich schwere Sprache, gell.? Nicht mal den kleinen Satz kann man richtig schreiben -.-
 Lies dir doch bitte die Überschrift nochmal durch, bevor sie gespeichert wird !
da haste recht xD
aber vielleicht hats dem Verfasser bei so nem tragischen Thema einfach des Hirn verflüssigt... Zitat: ideins hat sich schon verflüssigt wie?
|
|
seven76 - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2009 um 23:13 Uhr
|
|
......... das war jetzt kein gutes beispiel
|
|
leinad90 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2009 um 23:20 Uhr
|
|
....
mensch leute, wer hier über das thema reden will, der soll das auch tun, wer aber nur müll beizutragen hat, sich über den sinn dieses threads mit anderen streiten will und sich über rechtschreibungen aufregt soll das doch über den messenger tun, dazu ist dieser hier thread ziemlich unpassend, weil es leute gibt, denen es hilft über so etwas zu reden bzw. die sich gegenseitig aufbauen können.
ich finde die rechtschreibung und solche dinge werden da ziemlich 2. rangig!!! vllt. gibts ja hier im forum ´n thread "rechtschreibung", da kann dann jeder zeigen was er drauf hat....
meine oma ist auch an brustkrebs gestorben, mein opa ebenfalls, hab ihn leider nie kennengelernt
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit
|
|
Nadine93 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2009 um 23:24 Uhr
|
|
Zitat von leinad90: ....
mensch leute, wer hier über das thema reden will, der soll das auch tun, wer aber nur müll beizutragen hat, sich über den sinn dieses threads mit anderen streiten will und sich über rechtschreibungen aufregt soll das doch über den messenger tun, dazu ist dieser hier thread ziemlich unpassend, weil es leute gibt, denen es hilft über so etwas zu reden bzw. die sich gegenseitig aufbauen können.
ich finde die rechtschreibung und solche dinge werden da ziemlich 2. rangig!!! vllt. gibts ja hier im forum ´n thread "rechtschreibung", da kann dann jeder zeigen was er drauf hat....
Das tut mir wirklich aufrichtig Leid.
Einfach mal durchs Leben chillen & auf den perfekten Mann warten. >gefunden ♥
|
|
leinad90 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2009 um 23:27 Uhr
|
|
braucht dir nicht leid zu tun
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit
|
|
Forum / Young Life
|