LS-boy
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2006
3405
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2009 um 14:08 Uhr
|
|
Zitat von msquared: schulnoten zeigen in den meisten fächern nur auf, wie lang man stur vor nem ordner sitzen kann/will.
Und dass was man leisten will.
|
|
cfl - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2009 um 14:09 Uhr
|
|
Zitat von msquared: schulnoten zeigen in den meisten fächern nur auf, wie lang man stur vor nem ordner sitzen kann/will.
Nein , sondern wie dein Kopf funktioniert.
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
Azazel666 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1185
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2009 um 14:29 Uhr
|
|
Zitat von cfl: Zitat von msquared: schulnoten zeigen in den meisten fächern nur auf, wie lang man stur vor nem ordner sitzen kann/will.
Nein , sondern wie dein Kopf funktioniert.
Noten haben nichts mit Intelligenz oder Hirnfunktion zu tun, sondern mit einem veralteten system. Das man z.B. Jungs und Mädchen - gerade in dem Alter - nicht auf gleiche Art und Weiße benoten kann kommt zwischenzeitlich durch... .
Noten sind nur die Bewertung ZWEIER Fähigkeiten, nämlich Konzentration und Schleimscheißerei. Warum werden Technische fähigkeiten nicht benotet, oder kreative (und damit ist nicht der "Kunst-Unterricht" mit Wasserfarben und so gemeint).
If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!
|
|
LS-boy
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2006
3405
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2009 um 15:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.05.2009 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von Azazel666: Zitat von cfl: Zitat von msquared: schulnoten zeigen in den meisten fächern nur auf, wie lang man stur vor nem ordner sitzen kann/will.
Nein , sondern wie dein Kopf funktioniert.
Noten haben nichts mit Intelligenz oder Hirnfunktion zu tun, sondern mit einem veralteten system. Das man z.B. Jungs und Mädchen - gerade in dem Alter - nicht auf gleiche Art und Weiße benoten kann kommt zwischenzeitlich durch... .
Noten sind nur die Bewertung ZWEIER Fähigkeiten, nämlich Konzentration und Schleimscheißerei. Warum werden Technische fähigkeiten nicht benotet, oder kreative (und damit ist nicht der "Kunst-Unterricht" mit Wasserfarben und so gemeint).
Eben, man soll immer nur lernen lernen und die ganze Schei*e (die man meist nie mehr braucht) vergisst man nach der Arbeit eh wieder 
Nein, was haben Noten (klassenarbeiten) mit schleimen zu tun o.O?
Sie haben etwas mit der Konzentration und mit der Fähigkeit etwas auswendigzulernen zutun. Ebenso mit dem Verstehen des zu lernenenden Stoffes ;)
|
|
Kaiminator - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
267
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2009 um 15:02 Uhr
|
|
Zitat von Azazel666: Zitat von cfl: Zitat von msquared: schulnoten zeigen in den meisten fächern nur auf, wie lang man stur vor nem ordner sitzen kann/will.
Nein , sondern wie dein Kopf funktioniert.
Noten haben nichts mit Intelligenz oder Hirnfunktion zu tun, sondern mit einem veralteten system. Das man z.B. Jungs und Mädchen - gerade in dem Alter - nicht auf gleiche Art und Weiße benoten kann kommt zwischenzeitlich durch... .
Noten sind nur die Bewertung ZWEIER Fähigkeiten, nämlich Konzentration und Schleimscheißerei. Warum werden Technische fähigkeiten nicht benotet, oder kreative (und damit ist nicht der "Kunst-Unterricht" mit Wasserfarben und so gemeint).
da hat er recht...
Die Welt ist schlecht...
|
|
faintSmile - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2009 um 15:13 Uhr
|
|
Meiner Meinung nach kann man die Pisastudie nicht direkt mit dazuzählen..
Es gibt viele, die gut sind, aber auhc viele, dies eben nicht sind.
Bei meiner Klassenstufe wurden auch wenige durch irgendein Zufallsdingens herrausgenommen.
Klar, ist besser, wie wenn man nur die Guten nimmt.
Aber:
Wenn eben bei der Studie eben die dabei sind, die nicht ganz so gut sind, ist es klar, dass das so ist.
War halt meine Beobachtung.
Klaar, gibt auhc noch die andere Seite, aber ich halte Pisastudie für Müll.^^
Jemand, der Probleme mit Mathe hat, kann trotzdem einen diversen Bildungsstand haben/erreichen.
Bananarama.
|
|
shorty-93 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2009 um 15:16 Uhr
|
|
ich hab gemerkt ich kann durch die schule meine fähigkeiten testen
meine schulzeit is nämlich jetzt in ein paar tagen zu ende
und ich hab gemerkt was ich gut kann und was nicht
Quadratshorty :D
|
|
cfl - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2009 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von Azazel666:
Noten haben nichts mit Intelligenz oder Hirnfunktion zu tun, sondern mit einem veralteten system.
Ich finde , Noten zeigen wie du das gelernt verarbeiten kannst. Das zusammen mit im Unterricht aufpassen , machen die Note aus. Wenn ich im Unterricht aufpass und das was ich höre verarbeiten und mir merken kann , dürfte da kein Problem bei der nächsten Arbeit sein.
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
-billyboy- - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
818
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2009 um 15:27 Uhr
|
|
Zitat von cfl: Zitat von Azazel666:
Noten haben nichts mit Intelligenz oder Hirnfunktion zu tun, sondern mit einem veralteten system.
Ich finde , Noten zeigen wie du das gelernt verarbeiten kannst. Das zusammen mit im Unterricht aufpassen , machen die Note aus. Wenn ich im Unterricht aufpass und das was ich höre verarbeiten und mir merken kann , dürfte da kein Problem bei der nächsten Arbeit sein.
Das bedeutet, ein Elefant dürfte in der Schule besser sein als 90% der Schüler.
Noten sind nur dazu da, junge Menschen zu kategorisieren, womit Arbeitgeber ihre Wahl rechtfertigen. Intelligenz hat mit guten Noten allerdings wenig zu tun.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2009 um 15:31 Uhr
|
|
Zitat von cfl: Zitat von Azazel666:
Noten haben nichts mit Intelligenz oder Hirnfunktion zu tun, sondern mit einem veralteten system.
Ich finde , Noten zeigen wie du das gelernt verarbeiten kannst. Das zusammen mit im Unterricht aufpassen , machen die Note aus. Wenn ich im Unterricht aufpass und das was ich höre verarbeiten und mir merken kann , dürfte da kein Problem bei der nächsten Arbeit sein.
Es geht darum, dass jeder Mensch unterschiedliche Fähigkeiten hat, wovon ein Großteil nicht geprüft wird.
Was ist mit sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit, Emphatie, Multi-Tasking, Neugier, Mustererkennung,...
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2009 um 15:51 Uhr
|
|
Ich denke es steht außer Frage, dass Noten in der Tat ein System sind, das keinen richtig glücklich macht. Die Schüler nicht, aber uns Lehrer eben auch nicht. Das Problem ist eher, dass es kein Bewertungssystem gibt, das letztlich belastbar valide ist. Die reine Objektivität gibt es nicht, das ist leider Fakt. Außerdem kann man so wichtige Faktoren wie soziale Intelligenz, Potenziale und Kompetenzen aller Art nicht benoten. Man sollte in der Tat über andere System nachdenken. Die Verbalbeurteilung allein kann es aber auch nicht sein, weil man hier sofort Satzbausteine generiert, wie das in Arbeitszeugnissen auch der Fall ist. Man muss irgendwie Leistungen bundesweit so einigermaßen miteinander vergleichen können. Darum gibt es ja auch landesweite Prüfungen (bundesweite wären mir noch lieber). Noten sind also sicherlich ein Behelfsmodell, weil man eben noch nichts besseres erfunden hat.
|
|
Azazel666 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1185
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2009 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von cfl: Zitat von Azazel666:
Noten haben nichts mit Intelligenz oder Hirnfunktion zu tun, sondern mit einem veralteten system.
Ich finde , Noten zeigen wie du das gelernt verarbeiten kannst. Das zusammen mit im Unterricht aufpassen , machen die Note aus. Wenn ich im Unterricht aufpass und das was ich höre verarbeiten und mir merken kann , dürfte da kein Problem bei der nächsten Arbeit sein.
Es geht darum, dass jeder Mensch unterschiedliche Fähigkeiten hat, wovon ein Großteil nicht geprüft wird.
Was ist mit sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit, Emphatie, Multi-Tasking, Neugier, Mustererkennung,...
Das ist es worauf ich hinaus wollte....Danke!
If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2009 um 16:08 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Ich denke es steht außer Frage, dass Noten in der Tat ein System sind, das keinen richtig glücklich macht. Die Schüler nicht, aber uns Lehrer eben auch nicht. Das Problem ist eher, dass es kein Bewertungssystem gibt, das letztlich belastbar valide ist. Die reine Objektivität gibt es nicht, das ist leider Fakt. Außerdem kann man so wichtige Faktoren wie soziale Intelligenz, Potenziale und Kompetenzen aller Art nicht benoten. Man sollte in der Tat über andere System nachdenken. Die Verbalbeurteilung allein kann es aber auch nicht sein, weil man hier sofort Satzbausteine generiert, wie das in Arbeitszeugnissen auch der Fall ist. Man muss irgendwie Leistungen bundesweit so einigermaßen miteinander vergleichen können. Darum gibt es ja auch landesweite Prüfungen (bundesweite wären mir noch lieber). Noten sind also sicherlich ein Behelfsmodell, weil man eben noch nichts besseres erfunden hat.
Man kann aber sehr wohl die soziale Kompetenz eines Menschen messen. Dafür würde aber auch ein neues Schulmodell benötigt werden. Generationenhäuser wären ein ideales Umfeld für soziale Kontakte und die Charakterentwicklung.
Nur um ein Beispiel zu nennen.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
_Zeck_ - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
316
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2009 um 20:44 Uhr
|
|
ich weiß nich! 
ein Teil schon, ein anderer nich!! ich au nich
\m/ >,< \m/
|
|
Dolly246 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
395
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2009 um 21:04 Uhr
|
|
yah.
Scheiß Fußzeile.
|
|