stengl - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2009 um 23:37 Uhr
|
|
Zitat von Sjarmerende: Zitat von stengl: Ich finde dass es zum Teil schon eine Sache der Eltern ist, aber wenn eben die Eltern aus was weiß ich wo kommen, auf jeden Fall nicht aus dem deutschsprachigen Raum, dann ist es sehr unwahrscheinlich dass sie mit ihren Kindern deutsch reden und sie auch hinreichend schulisch fördern können, daraus resultiert dann ein früher ausstieg aus dem "normalen Leben " ohne drogen alkohol und slang und führt dann zu dem was ich vorhin schon gepostet habe.
Stop! da muss ich jetzt einhacken, Auch wen die Kinder oder Jugendlichen Daheim nicht Deutsch sprechen soltle es möglich sein das sie wen man unterwegs ist in der hir üblichen Sprache zu sprechen und zwar in einer zivilisierten lautstärke, einer ordentlicher umgangssprache und ohne beleidigungen( vorallem wen man die Bedeutung nicht mal kennt)
Des weiteren genügend Deutsche die deutsch abstämmig sind geraten früh in die Drogen Szene und das ist ein ganz anderes Thema.
klar gibt es deutsche die drogenabhängig sind und es gibt migranten die was aus ihrem Leben gemacht hebn aber ich will mich hier auch nicht generell gegen Ausländer stellen sonder will nur darauf hinweisen dass es sehr schwierig ist ein Kind, das im Prinzip nur in Deutschland lebt aber absolut nichts mit dem Land verbindet, also weder Sprache noch Bräuche oder sonst was mit uns teilen, zu einer guten Bildung zu verhelfen.
|
|
linksautonom - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2009 um 23:40 Uhr
|
|
Zitat von blue-angel44: Nein, das mit sicherheit nicht...
Die medien spiegeln ja nur die bevoelkerung wieder...IN den Medien kommt nichts, was die leute nicht sehen wollen...
und warum ist das so?
weil die bevölkerung mit diesen medien von springer und co aufwachsen und gar keine alternative haben^^
|
|
stengl - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2009 um 23:40 Uhr
|
|
Ja und das TV ist, finde ich ein wichtiger Faktor. Wenn man Paintball ab 18 verbietet aber morgens um halb sieben Sendungen ausstrahlt in denen sich fiktive, auf dem Blatt existierende Dinger abknallen kann das auf jeden Fall nichts zur Bildung beitragen.
Und das mit dem Schulsystem sehe ich nicht so
Ich finde man sollte klar bei 3stufen bleiben
|
|
Sjarmerende - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2009 um 23:41 Uhr
|
|
doch den auch diese haben gute und auch schlechte Noten und auch diese sind inteligent oder auch weniger. Sie müssen sich zwangsweise mit dem Land auseinander setzen weil sie hier leben.
Feuer ist schön solange man weiß wo die Grenzen und die Schönheit ist. .
|
|
blue-angel44 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
806
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2009 um 23:41 Uhr
|
|
Ich würde euch mal gerne fragen (die, die sich über die deutschkenntnisse aufgeregt haben von den Migranten)
Wisst ihr wie schwer es ist eine fremde sprache zu lernen (und deutsch ist sau schwer) und in einem fremden Land zu leben...Ich glaube wohl nicht...
Aber das ist ganz typisch in Deutschland, wenn du ein Ausländer bist und nicht PERFEKT deutsch kannst, bis du eben gearscht...
Ich kenne einen latino, der seine Doktorarbeit in Deutschland gemacht hat und es hinterher aufgeben hat, sein Deutsch zu verbessern wegen dem Rassismus in Deutschland....
Denn egal wie gut er auch deutsch spricht, er wird immer NUR ein Südamerikaner sein....Soviel mal dazu...
"why wait for the perfect moment when you can take the moment you have and make it perfect?"
|
|
stengl - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2009 um 23:42 Uhr
|
|
Ich kann nunmal nicht in ein Land ziehen, dessen Sprache ich nicht beherrsche!!!
|
|
Peda - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
242
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2009 um 23:45 Uhr
|
|
Zitat von blue-angel44: Nein, das mit sicherheit nicht...
Die medien spiegeln ja nur die bevoelkerung wieder...IN den Medien kommt nichts, was die leute nicht sehen wollen...
Und das ist extrem schade...
|
|
Sjarmerende - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2009 um 23:45 Uhr
|
|
Zitat von stengl: Ja und das TV ist, finde ich ein wichtiger Faktor. Wenn man Paintball ab 18 verbietet aber morgens um halb sieben Sendungen ausstrahlt in denen sich fiktive, auf dem Blatt existierende Dinger abknallen kann das auf jeden Fall nichts zur Bildung beitragen.
Und das mit dem Schulsystem sehe ich nicht so
Ich finde man sollte klar bei 3stufen bleiben
Entschuldigung das ich das jetzt sage aber
-Erstens du zählst zur jugend sorry
-zweitens du wirst das in ein paar Jahren auch aus einem anderen blick winkel sehen und dir auch denken wie ist die Jugend runter gekommen.
das mit dem Fernseh Programm ist ein weit verbeitetes diskusions Feld. Da man schon vorschriften gemacht hat sich aber nicht jeder daran hält bzw die Filme in die falschen altersklassen eingestuft werden.
Feuer ist schön solange man weiß wo die Grenzen und die Schönheit ist. .
|
|
blue-angel44 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
806
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2009 um 23:46 Uhr
|
|
Das sagt ja auch keiner.....Und doch, das kann man, man kann die Sprache ja lernen....
Ob du es machst ist eine andere frage, aber urteile nicht ueber die Migrantenkinder, denn die haben teilweise nicht mal die wahl , sie koennen ja nichts dafuer dass sie dort geboren sind....
Und was es heisst eine Sprache wirklich PERFEKT zu beherrschen, das kannst du dir wahrsch gar nicht vorstellen, das hat nichts mit deinem schulenglisch zu tun oder so, da gehoert so viel mehr dazu...
Es ist teilweise sogar unmoeglich, z.b. den akzent ganz zu verlieren...
In anderen laendern wird man deswegen halt nicht so herablassend behandelt, in deutschland sieht die sache da schon ganz anders aus....
"why wait for the perfect moment when you can take the moment you have and make it perfect?"
|
|
blue-angel44 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
806
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2009 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von Sjarmerende: Zitat von stengl: Ja und das TV ist, finde ich ein wichtiger Faktor. Wenn man Paintball ab 18 verbietet aber morgens um halb sieben Sendungen ausstrahlt in denen sich fiktive, auf dem Blatt existierende Dinger abknallen kann das auf jeden Fall nichts zur Bildung beitragen.
Und das mit dem Schulsystem sehe ich nicht so
Ich finde man sollte klar bei 3stufen bleiben
Entschuldigung das ich das jetzt sage aber
-Erstens du zählst zur jugend sorry
-zweitens du wirst das in ein paar Jahren auch aus einem anderen blick winkel sehen und dir auch denken wie ist die Jugend runter gekommen.
das mit dem Fernseh Programm ist ein weit verbeitetes diskusions Feld. Da man schon vorschriften gemacht hat sich aber nicht jeder daran hält bzw die Filme in die falschen altersklassen eingestuft werden.
Sorry, da muss ich dir wieder sprechen, weil ich die schulsysteme aus anderen Laendern kenne und ich muss sagen, unser deutsches schulsystem ist besser als wir immer denken....daran kann es einfach nicht liegen....
"why wait for the perfect moment when you can take the moment you have and make it perfect?"
|
|
Peda - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
242
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2009 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von stengl: ...
Und das mit dem Schulsystem sehe ich nicht so
Ich finde man sollte klar bei 3stufen bleiben
Da bin ich klar dagegen.
Durch unser komisches Schulsystem bilden sich doch gerade Grüppchen, in denen die einen über die anderen lästern.
Außerdem denkste dir als Hauptschüler dann eh meist, was das alles soll, mit deinem "lächerlichem" Abschluss bekommste ja eh keinen Job.
Ein dämliches "in Schubladen stecken" ist das!
|
|
linksautonom - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2009 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von stengl: Und das mit dem Schulsystem sehe ich nicht so
Ich finde man sollte klar bei 3stufen bleiben
nein!
ein beispiel:
ein junge wandert mit seiner familie ein, weil in seinem land krieg herrscht..
er ist 10 jahre und inner 4.klasse..
er kann kein deutsch und wird auf seiner schule nicht ausreichend gefördert..
das heißt er muss sich noch entwickeln und lernen..
doch leider wird hier schon mit 10 jahren selektiert und somit werden seine weichen fürs leben schon gestellt.
das ist nicht fair und hat nichts mit chancengleicheit zu tun!
|
|
blue-angel44 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
806
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2009 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von Peda: Zitat von stengl: ...
Und das mit dem Schulsystem sehe ich nicht so
Ich finde man sollte klar bei 3stufen bleiben
Da bin ich klar dagegen.
Durch unser komisches Schulsystem bilden sich doch gerade Grüppchen, in denen die einen über die anderen lästern.
Außerdem denkste dir als Hauptschüler dann eh meist, was das alles soll, mit deinem "lächerlichem" Abschluss bekommste ja eh keinen Job.
Ein dämliches "in Schubladen stecken" ist das!
das stimmt alllerdings
"why wait for the perfect moment when you can take the moment you have and make it perfect?"
|
|
stengl - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2009 um 23:49 Uhr
|
|
1. was spielt es für eine Rolle ob ich jugendlicher bin oder 22??
2. wenn ein kind mit migrationshintergrund in deutschland geboren wird haben die eltern dafür zu sorgen dass SIE deutsch beherrschen und zwar so dass sie mit ihrem kind deutsch reden können und auch alles andere ohne große hinderisse in deutsch regeln können
und ich rede hier nicht nur von Kindern sondern eben vorallem von den eltern
|
|
Sjarmerende - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2009 um 23:49 Uhr
|
|
Zitat von blue-angel44: Ich würde euch mal gerne fragen (die, die sich über die deutschkenntnisse aufgeregt haben von den Migranten)
Wisst ihr wie schwer es ist eine fremde sprache zu lernen (und deutsch ist sau schwer) und in einem fremden Land zu leben...Ich glaube wohl nicht...
Aber das ist ganz typisch in Deutschland, wenn du ein Ausländer bist und nicht PERFEKT deutsch kannst, bis du eben gearscht...
Ich kenne einen latino, der seine Doktorarbeit in Deutschland gemacht hat und es hinterher aufgeben hat, sein Deutsch zu verbessern wegen dem Rassismus in Deutschland....
Denn egal wie gut er auch deutsch spricht, er wird immer NUR ein Südamerikaner sein....Soviel mal dazu...
Ich weiß wie schwer es ist aber die ausdrucksweise "hey alter" oder "vol korekt man , echt krass" hat nichts mit dem nicht beherschen der sprache zu tun.
Ich hab jetzt 1 Jahr lang einer Chinesin zu geschaut und geholfen Deutsch zu lernen und im gegen zug auch einem Deutschen bein Chinesisch lernen. Es ist immer schwer wen man nicht besonders begabt darin ist, allerdings sollte man die sprache zivilisiert ohne beleidigungen aussprechen können.
Feuer ist schön solange man weiß wo die Grenzen und die Schönheit ist. .
|
|