bluBiNlovE - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
472
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2009 um 18:56 Uhr
|
|
Heyy
Ich hab vor ner woche ein referat über günter grass gehalten. Lief eig. auch alles ganz gut, bis am schluss die frage kam:
Und warum ist günter grass jetzt so wichtig?
Mit seinen weltbekannten werken und den auszeichnungen konnt ich ihm des ganze net gut genug begründen.
Hat jemand eine idee was besser passen würde??
I said maybe .
|
|
Suppenkasper - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2009 um 19:00 Uhr
|
|
vielleicht weil er in der waffen-ss war und trotzdem noch anerkannter autor ist?
hab aber eigentlich keine ahnung
|
|
GladiusDei - 45
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2009 um 19:05 Uhr
|
|
Ohh ja! Das würde mich auch mal interessieren!
Warum sind bestimmte Autoren (hier konkret eben Grass) so schrecklich wichtig? Ich habe das nie verstanden und bin deswegen ständig mit meinen Deutschlehrern aneinandergeraten.
"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"
|
|
Butterseele - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2009 um 19:15 Uhr
|
|
Weil viele Autoren, wie eben Günther Grass, mit ihren sozialkritischen Werken großen Einfluss auf die Gesellschaft hatten. Weil sie es geschafft haben, in ihren Werken die Gesellschaft indirekt zu kritisieren, wodurch die Leser eben erst richtig zum nachdenken angeregt wurden, bevor ihnen eine Meinung direkt in den Mund gelegt wird.
Warum ist der Günther eigentlich bei Türcken so beliebt?
-Weil er voll krass ist!! :D
Kein Bock mehr? - Geh ma Döner essen!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2009 um 19:27 Uhr
|
|
Bleibt noch zu ergänzen, dass Grass ja nicht bloß Autor, sondern auch Bildhauer und Grafiker ist. Er hat den Literaturnobelpreis erhalten, er war und ist immer auch ein politischer Autor gewesen und einer der künstlerischen Vordenker und Intellektuellen, die wir in Deutschland haben.
|
|
GladiusDei - 45
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2009 um 19:30 Uhr
|
|
Zitat von Butterseele: Weil viele Autoren, wie eben Günther Grass, mit ihren sozialkritischen Werken großen Einfluss auf die Gesellschaft hatten. Weil sie es geschafft haben, in ihren Werken die Gesellschaft indirekt zu kritisieren, wodurch die Leser eben erst richtig zum nachdenken angeregt wurden, bevor ihnen eine Meinung direkt in den Mund gelegt wird.
...
Es muß aber doch möglich sein ein Buch zu schreiben, das nachher als 'hohe Literatur gilt', ohne daß es sozialkritisch ist? Oder muß diese sogenannte Literatur immer mit 'rumnörgeln' verbunden sein?
Und selbst wenn dem so wäre- könnte man es dann nicht zumindest schaffen diese Bücher in einem Stil zu schreiben, daß die nachher auch jemand lesen will, der nicht Literatur studiert hat oder eine masochistische Neigung hat?
Ich weiß, ist etwas überspitzt dargestellt- aber ich reg' mich da ja auch schon Jahre drüber auf...
"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"
|
|
_Gott_ - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1733
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2009 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von GladiusDei:
Es muß aber doch möglich sein ein Buch zu schreiben, das nachher als 'hohe Literatur gilt', ohne daß es sozialkritisch ist?
was soll denn so ein buch beinhalten, um als "hohe literatur" zu gelten?
oder muss es einfach nur großen unterhaltungtswert haben oder ein bestseller sein? wie wärs denn mit harry potter?!
Deutscher Meister wird nur der S04!
|
|
GladiusDei - 45
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2009 um 20:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.05.2009 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat von _Gott_: Zitat von GladiusDei:
Es muß aber doch möglich sein ein Buch zu schreiben, das nachher als 'hohe Literatur gilt', ohne daß es sozialkritisch ist?
was soll denn so ein buch beinhalten, um als "hohe literatur" zu gelten?
oder muss es einfach nur großen unterhaltungtswert haben oder ein bestseller sein? wie wärs denn mit harry potter?! 
Das wüßte ich auch zu gerne! Eine (von mir durchgeführte) hochwissenschaftliche statistische Erhebung hat aber gezeigt, daß es eher keinen Unterhaltungswert haben darf!
Zum Bestseller wird es dann aber automatisch, nachdem es von einem furchtbar geheimen Gremium für 'literarsich wertvoll' erklärt wurde.
Edit: Und Harry Potter sowieso geht nicht, denn das gehört zum Genre der Fantasy- eines der vom Gremium geächteten Genres!
Man darf höchstens mal erzählen, daß man plötzlich ein Käfer war- das finden die ganz toll!
"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"
|
|
Maxistder2 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
361
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2009 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat:
Es muß aber doch möglich sein ein Buch zu schreiben, das nachher als 'hohe Literatur gilt', ohne daß es sozialkritisch ist?
Nein.
Bei dem Schwachsinn den unsere Gesellschaft so verzapft, kann ein wirklich literarisch hochwertiges Buch eig. nur sozial-/gesellschaftskritisch sein
|
|
ChiefChiller - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
351
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2009 um 21:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.05.2009 um 21:34 Uhr
|
|
ich vermute mal dass das damit zusammen hängen könnte dass er einen preis für patriotismus erhalten hat und dass er als moralische instanz gilt
aber woran das liegt weis ich auch nich und kann es mir beim besten willen auch nicht erklären
wer kotz und maus gelesen hat....
"sozialkritisch" hab ich da nicht gefunden
ich zitier mal ein gedicht:
Liegt brach das Land zum Fraß der Krähenschar,
der Maulwurf mehrt sich, und verdächtig häufig
sind längs den Zäunen fremde Hunde läufig
wir sollen zahlen auf die hand und bar
weil in der mitte liegend reich und ungeschützt
hat planend furcht ein bauwerk ausgeschwitzt
als festung will novemberland sich sicher machen
vor roma, schwarzen, juden und felachen
nach osten hin soll polen grenzmark sein
so schnell fällt nützlich uns geschichte ein
das burgen bau´n war schon immer unsere lust
den wall zu ziehn die mauer zu errichten
und gegen festungskoller, stumpfsin lagerfrust
half stehts ein hölderlin im brotsack mit gedichten
(fellachen sind übrigens ackerbau betreibende leute im vorderen orient)
wenn man mich fragt ist dass irgenwo zwischen lächerlich und schlimm
ich frag mich gerade wofür der eigentlich den nobelpreis bekommen hat
42
|
|
Amixor33 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2009 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von ChiefChiller: ich vermute mal dass das damit zusammen hängen könnte dass er einen preis für patriotismus erhalten hat und dass er als moralische instanz gilt
aber woran das liegt weis ich auch nich und kann es mir beim besten willen auch nicht erklären
wer kotz und maus gelesen hat....
"sozialkritisch" hab ich da nicht gefunden
ich zitier mal ein gedicht:
Liegt brach das Land zum Fraß der Krähenschar,
der Maulwurf mehrt sich, und verdächtig häufig
sind längs den Zäunen fremde Hunde läufig
wir sollen zahlen auf die hand und bar
weil in der mitte liegend reich und ungeschützt
hat planend furcht ein bauwerk ausgeschwitzt
als festung will novemberland sich sicher machen
vor roma, schwarzen, juden und felachen
nach osten hin soll polen grenzmark sein
so schnell fällt nützlich uns geschichte ein
das burgen bau´n war schon immer unsere lust
den wall zu ziehn die mauer zu errichten
und gegen festungskoller, stumpfsin lagerfrust
half stehts ein hölderlin im brotsack mit gedichten
(fellachen sind übrigens ackerbau betreibende leute im vorderen orient)
wenn man mich fragt ist dass irgenwo zwischen lächerlich und schlimm
ich frag mich gerade wofür der eigentlich den nobelpreis bekommen hat
Also was dieses Werk sagen will, wird spätestens bei au(sge)schwitzt, roma, schwarzen, juden etc. klar...
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|
daschamaeleo - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2013
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 29.05.2013 um 06:27 Uhr
|
|
Zitat: ich zitier mal ein gedicht:
Liegt brach das Land zum Fraß der Krähenschar,
der Maulwurf mehrt sich, und verdächtig häufig
sind längs den Zäunen fremde Hunde läufig
wir sollen zahlen auf die hand und bar
weil in der mitte liegend reich und ungeschützt
hat planend furcht ein bauwerk ausgeschwitzt
als festung will novemberland sich sicher machen
vor roma, schwarzen, juden und felachen
nach osten hin soll polen grenzmark sein
so schnell fällt nützlich uns geschichte ein
das burgen bau´n war schon immer unsere lust
den wall zu ziehn die mauer zu errichten
und gegen festungskoller, stumpfsin lagerfrust
half stehts ein hölderlin im brotsack mit gedichten
also dieses sonett (sofern hagen rether recht hat, 14 zeilen hat es schonmal) ist IMHO ein sehr gutes. ich glaub auch, dass man grade bei hagen rether immer selbst erst sehr genau prüfen sollte, bevor man SEINE meinung einfach übernimmt - denn das will der garnicht (wer würde das schon wollen ), sagt ja nicht umsonst, er hätte einen bildungsauftrag.
imho völlig richtig die erste zeile mit "hitlerstimme" vorzulesen - der punkt der DICHTUNG kommt dann aber erst in den letzten 4 zeilen raus. und das ist tatsächlich eine historische gesellschaftskritik, wenn man mich fragt sogar par exellance!
ich geb das gedicht mal sinngemäß meiner eigenen "interpretation" nach wider:
VOLK!! wir werden abgezogen, sie picken uns die augen!!
spähn uns aus, rauben unsre frauen
wo sie können!
unsre schuld??
wir wollten uns nur schützen?!?
VOLK!! Leute, wir müssen dicht machen!
kuckt euch das pack doch an!
So schnell fällt nützlich uns Geschichte ein.....
(so ungebildet dumm geschichtsvergessen, wie wir sind)
wir halten alles um uns rum
für gefährliche diebe
dann mauern wir uns eine "heile" welt
und wenn wir fertig sind, dann fressen wir zum schluss das papier
unserer größten dichter und romantiker
weil wir sonst nichts mehr zu fressen haben!!
|
|