Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Schnelle mathe frage.

  -1- -2- vorwärts >>>  
SiXeRt
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2834 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 20:26 Uhr

kan nach der lösung sofort geschlossen werden.

Sodala :) kan mir jemand kurtz die richtige formel.
für die Mantelfläche einer Pyramide geben---

kein spam wie googel.de usw :D

ҳҳ TU STAR ҳҳ |

wildgirl99 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
28 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 20:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2009 um 20:32 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Das sagt wikipedia ;-)
_poolice08_ - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
246 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 20:31 Uhr

für die mantelfläche von ner pyramide musst die einzelnen dreiecksseiten addieren...

formel für fläche eines dreiecks:

0,5a * höhe a

Die höchste Vollkommenheit der Seele ist ihre Fähigkeit zur Freude. 'Marquis de Vauvenargues'

ollipups - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
164 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 20:31 Uhr

lass mal überlegen..
mit boden oder?
4 seitige pyramide denk ich mal :D

also einfach der boden
länge mal breite..
und die 4 seiten
halbe grundseite mal die höhe des dreiecks nich der pyramide..

Be loud, be proud, be a Magic Sparrow!!

jessiR - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2004
14 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 20:31 Uhr

Also hab mal in meiner Formelsammlung geschaut und nix gefunden.
Des einzige was dir helfen könnte wäre die Formel für den Oberflächeninhalt. Das die dann umstellst...

Des wär mal die hier:
Oberflächeninhalt = Grundflächeninhalt + Mantelflächeninhalt...

Hoff des hilft dir irgendwie weiter :-)
Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 20:31 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Quelle: Wikipedia

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

o0Princess0o - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2008
8 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2009 um 20:33 Uhr

Bei einer quadratischen Pyramide

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Bitteschön...Aber wozu gibt es wikipedia??
LG
snorp - 33
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
565 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2009 um 20:43 Uhr

Zitat von o0Princess0o:

Bei einer quadratischen Pyramide

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Bitteschön...Aber wozu gibt es wikipedia??
LG


Tja wenn man eben zu faul zum suchen ist -.- .

Menschen bauen Atombomben! Würde eine Maus jemals eine Mausefalle bauen?

raettchen - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
134 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2009 um 20:45 Uhr

quadratische pyramide:

M = 2a * hs

;-)
BeZed - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1218 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 20:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2009 um 20:49 Uhr

Zitat von raettchen:

quadratische pyramide:

M = 2a * hs

;-)


des is des volumen... bei ner quadratischen pyramide... besteht jede seite aus nem dreieck... alle 4 dreicke sind identisch heißt der mantel is einfach 4 mal die fläche eines dreiecks und wie du die fläche eines dreiecks ausrechnest wirst wissen... was du aber net verwechseln darfst is die höhe des dreickecks und die höhe eines dreieckes... hast vllt ne aufgabe dazu damit man dir zeigen kann wie ich es meine?

Die Freiheit ist eine neue Religion, die Religion unserer Zeit (Heinrich Heine)

David-94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
439 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 20:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2009 um 20:52 Uhr

Quadratisch:

M = 2 * [Grundkante] * [Höhe der Seite]

Rechteckig:

M = [Grundkante {a}] * [Höhe der Seite] + [Grundkante {b}] * [Höhe der Seite]
David-94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
439 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 20:53 Uhr

Zitat von BeZed:

Zitat von raettchen:

quadratische pyramide:

M = 2a * hs

;-)


des is des volumen... bei ner quadratischen pyramide... besteht jede seite aus nem dreieck... alle 4 dreicke sind identisch heißt der mantel is einfach 4 mal die fläche eines dreiecks und wie du die fläche eines dreiecks ausrechnest wirst wissen... was du aber net verwechseln darfst is die höhe des dreickecks und die höhe eines dreieckes... hast vllt ne aufgabe dazu damit man dir zeigen kann wie ich es meine?


Das ist NICHT das Volumen.
Das Volumen ist G * hk :3
Bei ner Quadratischen a² * hk :3
Riku90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
281 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 21:16 Uhr

Zitat von ollipups:

lass mal überlegen..
mit boden oder?
4 seitige pyramide denk ich mal :D

also einfach der boden
länge mal breite..
und die 4 seiten
halbe grundseite mal die höhe des dreiecks nich der pyramide..


Nein, Mit Mantelfläche sind die 4 Außenflächen gemeint, ausgenommen der Fläche, auf der in diesem Fall die Pyramide steht. Also einfach die jeweiligen Ausenflächen ausrechnen (a * b / 1/3) und dann die Ergebnisse addieren
David-94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
439 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 21:18 Uhr

Einfach die Seitendreicke berechnen.
So man kanns auch ganz dumm machen:

G*h /2 und as mit allen Dreiecken =>
Das dann zusammenzählen und ZACK
Das Ergebnis ist da!
mathy1122
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
505 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2009 um 21:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2009 um 21:56 Uhr

Hier ist ne Formelsammlung!!! da steht alles drin

Formelsammlung

Hier nochmal im PDF: (besser zu lesen)

PDF-Formelsammlung

Abneigung gegen: LMGTFY-Links, Google-Beiträge, SuFu- & Close-Beiträge :-P

jan-maus - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
76 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2009 um 22:24 Uhr

Zitat von SiXeRt:

kan nach der lösung sofort geschlossen werden.

Sodala :) kan mir jemand kurtz die richtige formel.
für die Mantelfläche einer Pyramide geben---

kein spam wie googel.de usw :D


erstmal was für eine?? also ob quadratische oder dreiseitige.....
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -