Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was macht Jugendliche gewalttätig?

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -74- vorwärts >>>  
Kagizuki
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
79 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 14:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2009 um 14:31 Uhr

Zitat von Quiesel93:

Zitat von Heart4you:

Zitat von Kagizuki:



Dir ist aber schon klar das Kinder aus "gutem elternhaus" Teilweise enorm unter drucke stehen. Da heißt es oft leistungen bringen wie blöd und oftmals brechen genau solche Jugendliche dann unter dem Druck ihrer Eltern zusammen

Ja, dass habe ich in dem zeitpunkt zwar sehrwohl bedacht, aber nicht mit eingebraucht, bei einem solchen zusammenbruch wird wohl kaum ein amoklauf oder ein attentat entstehen da sie eben in diesem moment solche dinge nicht kennen, bzw davor geschützt waren und nicht auf solche ideen kommen.
also das ist meine Meinung


Kann man so nicht sagen,nur weil sie aus gutem Elternhaus kommen heißt das nicht, dass sie nicht genauso an ego-shooter oder (angeblich) aggressiv machende musik kommen.
Ich kenn viele Leute wo sich die Eltern schon kümmern und die trotzdem metal hören und leidenschaftliche Zocker sind (ich mitinbegriffen)
Und natürlich kennen sie solche dinge wie Amokläufe, es ist ja nicht so dass die überfürsorglichen Eltern ihrem sprössling bei der Tagesschau die ohren zuhalten würden^^

Doch!!! Allein weil ein wirklich gutes Elterhaus die Kinder nicht an solche spiele kommen lässt !
Quiesel93 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
218 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2009 um 14:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2009 um 14:35 Uhr

Die Eltern können nicht verhindern, dass die kinder nicht irgendwo damit in Berührung kommen ob bei Freunden oder im Fernsehn oder sonstwo, und wenn die jetzt ein bestimmtes Spiel haben wollen, dann kriegen sie das auch. Und ich glaub kaum dass die Eltern ihr Kind immer durchsuchen wenn es nach hause kommt!
Und wenn doch will ich nicht dein kind sein^^

Doug und Pizza! Doug und Pizza! Doug und Pizza! Doug und Pizza! Salami! Salami Salami! Salami!

Kagizuki
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
79 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 14:40 Uhr

Zitat von Quiesel93:

Die Eltern können nicht verhindern, dass die kinder nicht irgendwo damit in Berührung kommen ob bei Freunden oder im Fernsehn oder sonstwo, und wenn die jetzt ein bestimmtes Spiel haben wollen, dann kriegen sie das auch. Und ich glaub kaum dass die Eltern ihr Kind immer durchsuchen wenn es nach hause kommt!
Und wenn doch will ich nicht dein kind sein^^

Ne nicht Mein kind, bezieh das nicht auf mich, aber eine bekannte von mir ist so isoliert von diesen medien, es ist eben auch so dass die eltern auch den freundeskreis ihrer kinder bestimmen und dann ist es ebeen so dass dem kind so etwas , wegen den eltern, nicht passieren kann bzw das es nicht mit sowas in kontakt kommt
Quiesel93 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
218 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2009 um 14:46 Uhr

Zitat von Kagizuki:

Zitat von Quiesel93:

Die Eltern können nicht verhindern, dass die kinder nicht irgendwo damit in Berührung kommen ob bei Freunden oder im Fernsehn oder sonstwo, und wenn die jetzt ein bestimmtes Spiel haben wollen, dann kriegen sie das auch. Und ich glaub kaum dass die Eltern ihr Kind immer durchsuchen wenn es nach hause kommt!
Und wenn doch will ich nicht dein kind sein^^

Ne nicht Mein kind, bezieh das nicht auf mich, aber eine bekannte von mir ist so isoliert von diesen medien, es ist eben auch so dass die eltern auch den freundeskreis ihrer kinder bestimmen und dann ist es ebeen so dass dem kind so etwas , wegen den eltern, nicht passieren kann bzw das es nicht mit sowas in kontakt kommt


Die Frage ist nur ob das tatsächlich ein gutes Elternhaus oder fast schon krankhafter Kontrollwahn ist(nichts gegen deine bekannte^^)
Ich denke es ist nicht immer der richtige Erziehungsweg das Kind von allem "bösen" fernzuhalten, klar die Eltern sollten darauf achten dass ihr 14-jähriger Sohn täglich keine 4 Stunden Counterstrike spielt, aber den Freundeskreis zu bestimmen geht meiner Meinung nach zu weit! Dadurch kommt man nur mit gleichaltrigen aus den gleichen Verhältnissen zusammen, und lernt so die Welt aus nur einem Blickwinkel kennen.

Doug und Pizza! Doug und Pizza! Doug und Pizza! Doug und Pizza! Salami! Salami Salami! Salami!

Kagizuki
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
79 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 14:48 Uhr

Zitat von Quiesel93:

Zitat von Kagizuki:

Zitat von Quiesel93:

Die Eltern können nicht verhindern, dass die kinder nicht irgendwo damit in Berührung kommen ob bei Freunden oder im Fernsehn oder sonstwo, und wenn die jetzt ein bestimmtes Spiel haben wollen, dann kriegen sie das auch. Und ich glaub kaum dass die Eltern ihr Kind immer durchsuchen wenn es nach hause kommt!
Und wenn doch will ich nicht dein kind sein^^

Ne nicht Mein kind, bezieh das nicht auf mich, aber eine bekannte von mir ist so isoliert von diesen medien, es ist eben auch so dass die eltern auch den freundeskreis ihrer kinder bestimmen und dann ist es ebeen so dass dem kind so etwas , wegen den eltern, nicht passieren kann bzw das es nicht mit sowas in kontakt kommt


Die Frage ist nur ob das tatsächlich ein gutes Elternhaus oder fast schon krankhafter Kontrollwahn ist(nichts gegen deine bekannte^^)
Ich denke es ist nicht immer der richtige Erziehungsweg das Kind von allem "bösen" fernzuhalten, klar die Eltern sollten darauf achten dass ihr 14-jähriger Sohn täglich keine 4 Stunden Counterstrike spielt, aber den Freundeskreis zu bestimmen geht meiner Meinung nach zu weit! Dadurch kommt man nur mit gleichaltrigen aus den gleichen Verhältnissen zusammen, und lernt so die Welt aus nur einem Blickwinkel kennen.


jaach aber das ist es wen die elter dafür sorgen das ihr kind ein guten freundes kreis habet, dann kann man die welt nur aus dem Egoschooter freien leben kennen lernen
Heart4you - 37
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
426 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 15:05 Uhr

Zitat von Kagizuki:

Zitat von Quiesel93:

Die Eltern können nicht verhindern, dass die kinder nicht irgendwo damit in Berührung kommen ob bei Freunden oder im Fernsehn oder sonstwo, und wenn die jetzt ein bestimmtes Spiel haben wollen, dann kriegen sie das auch. Und ich glaub kaum dass die Eltern ihr Kind immer durchsuchen wenn es nach hause kommt!
Und wenn doch will ich nicht dein kind sein^^

Ne nicht Mein kind, bezieh das nicht auf mich, aber eine bekannte von mir ist so isoliert von diesen medien, es ist eben auch so dass die eltern auch den freundeskreis ihrer kinder bestimmen und dann ist es ebeen so dass dem kind so etwas , wegen den eltern, nicht passieren kann bzw das es nicht mit sowas in kontakt kommt


Dann wiederum speerst du das kind zu sehr ein, vor allem wenn du das im Jugendalter durchziehst. Denn ein Jugendlicher braucht all das um selber einen weg zu finden, er mus selber erfahren was gut und was schlecht für ihn ist, wenn du ihn vor allem was du für schädlich hälst wird er entweder keine starke persönlichkeit weil er nie selber gelebt hat sondern sich nur nach Vorschriften verhalten hat und so Druck bekamm und dadurch in seinem Verhalten gehemmt, oder das Gegenteil ist der Fall und er bricht um so stärker aus dieser Kontrolle aus.

Es gibt viele Jugendliche wo man denkt das sie eigentlich super aufwachsen und total behütet von allem bösen auf der Welt und gerade dies Jugendlichen haben große Probleme und oftmals psychische Störungen. Oft sind es sogar solche Jugendliche die in die Drogen abrutschen oder sobald sie die Freiheit dann doch haben über die Stränge schlagen.

so gut das Elternhaus auch sein mag man kann sein Kind nicht vor allem schützen und sollte es auch nicht, weil wir dann den Überbehüteten Erziehungsstil haben, der ebenfalls schlimme Folgen haben kann

Und das lächeln wird ewig meine maske sein

Quiesel93 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
218 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2009 um 15:08 Uhr

Das war es nicht was ich damit sagen wollte, aber woher wissen die Eltern was die potenziellen Freunde in ihrer Freizeit so treiben?
Von den Eltern? Und wenn sie trotzdem an solche Spiele kommen, einfach um gegen ihr Eltern zu rebellieren? Die meisten Jugendlichen tun das irgendwann, das gehört dazu,. Damit meine ich nicht das spielen sondern das ausloten der eigenen grenzen.
Selbst die besten Eltern können nicht wissen ob ihr Kind zum Freund der Familie Schach spielen oder mit den bösen Jungs aus der Schule an der Straßenecke rauchen geht. Das sind vielleich sehr klischeehafe Beispiele, aber ich glaube kaum dass jeder Teenager immer auf seine Eltern hört und sich nur mit den für seine Eltern "akzeptablen" leuten trifft.

Doug und Pizza! Doug und Pizza! Doug und Pizza! Doug und Pizza! Salami! Salami Salami! Salami!

Quiesel93 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
218 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2009 um 15:09 Uhr

Zitat von Heart4you:

Zitat von Kagizuki:

Zitat von Quiesel93:

Die Eltern können nicht verhindern, dass die kinder nicht irgendwo damit in Berührung kommen ob bei Freunden oder im Fernsehn oder sonstwo, und wenn die jetzt ein bestimmtes Spiel haben wollen, dann kriegen sie das auch. Und ich glaub kaum dass die Eltern ihr Kind immer durchsuchen wenn es nach hause kommt!
Und wenn doch will ich nicht dein kind sein^^

Ne nicht Mein kind, bezieh das nicht auf mich, aber eine bekannte von mir ist so isoliert von diesen medien, es ist eben auch so dass die eltern auch den freundeskreis ihrer kinder bestimmen und dann ist es ebeen so dass dem kind so etwas , wegen den eltern, nicht passieren kann bzw das es nicht mit sowas in kontakt kommt


Dann wiederum speerst du das kind zu sehr ein, vor allem wenn du das im Jugendalter durchziehst. Denn ein Jugendlicher braucht all das um selber einen weg zu finden, er mus selber erfahren was gut und was schlecht für ihn ist, wenn du ihn vor allem was du für schädlich hälst wird er entweder keine starke persönlichkeit weil er nie selber gelebt hat sondern sich nur nach Vorschriften verhalten hat und so Druck bekamm und dadurch in seinem Verhalten gehemmt, oder das Gegenteil ist der Fall und er bricht um so stärker aus dieser Kontrolle aus.

Es gibt viele Jugendliche wo man denkt das sie eigentlich super aufwachsen und total behütet von allem bösen auf der Welt und gerade dies Jugendlichen haben große Probleme und oftmals psychische Störungen. Oft sind es sogar solche Jugendliche die in die Drogen abrutschen oder sobald sie die Freiheit dann doch haben über die Stränge schlagen.

so gut das Elternhaus auch sein mag man kann sein Kind nicht vor allem schützen und sollte es auch nicht, weil wir dann den Überbehüteten Erziehungsstil haben, der ebenfalls schlimme Folgen haben kann


Zustimm^^

Doug und Pizza! Doug und Pizza! Doug und Pizza! Doug und Pizza! Salami! Salami Salami! Salami!

kiimaey
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
7 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 15:20 Uhr

Was macht Jugendliche gewalttätig?

> das haben sich die Eltern alleine eingebrockt.
Die Kinder bekommen keine Liebe, nur ärger, geschencke Geld. Mehr nicht !
Sie Suchen sich dann Leute dennen sie Vertrauen können die gleichen Probleme haben und dann kommt soetwas heraus !!!


Sommer, Sonne, Strand & Meer. 2OIO♥

-TeDdY_92- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 03.2009
1471 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 15:34 Uhr

Zitat von kiimaey:

Was macht Jugendliche gewalttätig?

> das haben sich die Eltern alleine eingebrockt.
Die Kinder bekommen keine Liebe, nur ärger, geschencke Geld. Mehr nicht !
Sie Suchen sich dann Leute dennen sie Vertrauen können die gleichen Probleme haben und dann kommt soetwas heraus !!!


Was haben Geschenke und Geld mit erhöhter Agressivität zu tun?
kiimaey
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
7 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 15:52 Uhr

Zitat von cfl:

Zitat von -TeDdY_92-:

Was haben Geschenke und Geld mit erhöhter Agressivität zu tun?

Diese Dinge allein machen eben nicht glücklich ;)
Eher das Fehlen der anderen , nicht materiellen Dinge meint er.


Nein sie bekommen alles, Geld und sowas.

ABer kein Geld und Liebe von ihre Eltern.

Damit hab ich selber erfahrung !!!

Sommer, Sonne, Strand & Meer. 2OIO♥

kiimaey
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
7 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 15:56 Uhr

Zitat von cfl:

Zitat von kiimaey:


Nein sie bekommen alles, Geld und sowas.

ABer kein Geld und Liebe von ihre Eltern.
Genau das hab ich ja gesagt o.O

ja shcon, aber fuer den einen da nochmal xX

Sommer, Sonne, Strand & Meer. 2OIO♥

-TeDdY_92- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 03.2009
1471 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 16:50 Uhr

Zitat von kiimaey:

Zitat von cfl:

Zitat von kiimaey:


Nein sie bekommen alles, Geld und sowas.

ABer kein Geld und Liebe von ihre Eltern.
Genau das hab ich ja gesagt o.O

ja shcon, aber fuer den einen da nochmal xX


Hm, das heißt sollte ich aus einem reichen Elternhaus kommen, dann bin ich aggressiv?

:-D fuer den einen da nochmal :-D
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 17:05 Uhr

Zitat von Sulawesi:

deine Mutter!!!


Der ist das beste Beispiel dafür

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

-TeDdY_92- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 03.2009
1471 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 17:13 Uhr

Zitat von cfl:

Zitat von -TeDdY_92-:

Hm, das heißt sollte ich aus einem reichen Elternhaus kommen, dann bin ich aggressiv?

OMG -.-
Wenn du von deinen Eltern , egal aus welcher Schicht , NUR Geld bekommst ; keine Liebe oder sonstiges. Wenn du beides bekommst ist es ok.



:-D OMG

hm, wenn ich arm bin, können mir meine eltern wohl schlecht geld geben

:-D

wo ist da die logik?
<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -74- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -