Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 19:01 Uhr
|
|
Wie sieht für euch eine gute Argumentation aus?
Wie wichtig sind Fakten?
Funktioniert ein gutes Argument auch ohne das Charisma des Redners?
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
el_volko - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1389
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 19:03 Uhr
|
|
Behauptung
Begründung
Beispiel
so haben wir des in der Schule gelernt..
der musste sein^^
My phone is a music station listen to the fucking sound => http://youtu.be/mBGB2MFgV98
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 19:05 Uhr
|
|
Zitat von el_volko: Behauptung
Begründung
Beispiel
so haben wir des in der Schule gelernt..
der musste sein^^
Aber wir sind jetzt schon groß und können gelehrte Meinungen in Frage stellen
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Fallen - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
954
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 19:05 Uhr
|
|
Also falls ich das jetzt richtig verstanden hab:
Der Redner macht für mich eigentlich nen ziemlich wichtigen Teil aus. Ist der ne Lusche und traut sich nicht, das zu sagen, was er möchte, bzw. bringt er es absolut nicht auf den Punkt, so sind Fakten zwar gut und recht, aber es kommt einfach nicht so rüber, wie es das sollte.
Let's burn down something beautiful.
|
|
Kilka - 9
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 19:07 Uhr
|
|

ALso, am besten sind doch die Argumente, die genau genommen nur irgendeine wirr zusammengeschriebene Anhäufung von unlogischen Gedanken sind, sie klingen shcon so strukturiert und nachvollziebar, auch sind sie leicht und verständlich, besonders, wennsieohnepunktundkommeundgroßundkleinschreibunggeschriebensind :)
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
Kilka - 9
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 19:09 Uhr
|
|
Zitat von Fallen: Also falls ich das jetzt richtig verstanden hab:
Der Redner macht für mich eigentlich nen ziemlich wichtigen Teil aus. Ist der ne Lusche und traut sich nicht, das zu sagen, was er möchte, bzw. bringt er es absolut nicht auf den Punkt, so sind Fakten zwar gut und recht, aber es kommt einfach nicht so rüber, wie es das sollte.
Vor allem wen er das gleiche mit anderen Worten 10 mal wiederholt und um den heißen Brei redet.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 19:13 Uhr
|
|
Ich denke auch das Charisma einen wesentlichen Teil ausmacht. Denn wie jeder weis, läuft der größte Teil der Kommunikation nonverbal, und wenn man auch noch soviel weiß, muss man die Wahrheit dem andren meist nonverbal vermitteln.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
scriptor - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 19:13 Uhr
|
|
Ich glaube Fakten sind in einer perfekten Argumentation sehr wichtig, in einer guten aber problemlos vernachlässigbar. Da kommt es zu aller erst auf den Redner an: wie verhält er sich? Haut er sinnlos auf den Putz? Beleidigt er?Und solche Dinge eben.
Wenn man einen Schritt weiter geht, ist es aber doch sehr wichtig, dass nicht nur Müll aus dem Mund kommt. Denn man kann vielleicht im ersten Augenblick gut ankommen, aber wenn man nur unüberlegten Mist zu sagen hat, bringt das niemandem etwas. Ich denke die meisten merken ziemlich schnell, wenn jemand sich mit einem Thema wirklich vernünftig auseinandergesetzt hat, oder nur drauflos schreibt/labert/schimpft.
Zu guter Letzt glaube ich, dass die Reihenfolge von Behauptung, Begründung und Beispiel nicht wichtig ist. Im Gegenteil, ich selbst finde, dass ein bisschen Abwechslung da ganz gut tut - außerdem muss man ja nicht gleich alles reinhauen, sonst ist die Diskussion nach 5min vorbei
|
|
__wayne - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
59
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 19:15 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Wie sieht für euch eine gute Argumentation aus?
Wie wichtig sind Fakten?
Funktioniert ein gutes Argument auch ohne das Charisma des Redners?
Also ich kann dir sagen wie sie aus meiner Erfahrung nicht aussieht:
Du willst ganz normal das eine oder andere sagen, aber deine Gegenseite fällt dir dauernd ins Wort, akzeptiert nur die eigene Meinung (obwohl du diese wiederlegst) und dank Stursinnigkeit biste dann so "frustriert" dass de gar kein Bock mehr drauf hast
Geht mir leider des öfteren so
|
|
scriptor - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat von __wayne: Zitat von Iluron: Wie sieht für euch eine gute Argumentation aus?
Wie wichtig sind Fakten?
Funktioniert ein gutes Argument auch ohne das Charisma des Redners?
Also ich kann dir sagen wie sie aus meiner Erfahrung nicht aussieht:
Du willst ganz normal das eine oder andere sagen, aber deine Gegenseite fällt dir dauernd ins Wort, akzeptiert nur die eigene Meinung (obwohl du diese wiederlegst) und dank Stursinnigkeit biste dann so "frustriert" dass de gar kein Bock mehr drauf hast
Geht mir leider des öfteren so
Das kann ich nur unterstreichen. Was außerdem nichts bringt: Ein einziges Argument ins Unendliche wiederholen und dem Diskussionspartner so lange auf die Nerven gehen, bis er keine Lust mehr hat. Das hat dann nichts mehr mit argumentieren zu tun.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 19:17 Uhr
|
|
Was ich auch gerne mache.
Ich baue ein Modell des Problems und lass es von meinem Gegenüber lösen, was oft dazu führt, dass er ungewollt genau das damit aussagt, was ich ihm klar machen will.
Denn am besten versteht der Mensch anschaulich und bildhaft.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
scriptor - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 19:20 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Was ich auch gerne mache.
Ich baue ein Modell des Problems und lass es von meinem Gegenüber lösen, was oft dazu führt, dass er ungewollt genau das damit aussagt, was ich ihm klar machen will.
Denn am besten versteht der Mensch anschaulich und bildhaft.
Ich mache sehr gerne Vergleiche um das Ganze zu veranschaulichen. Das funktioniert bei vielen ganz gut, es gibt aber auch Leute, die sich aufs heftigste dagegen wehren, weil sie die Zusammenhänge nicht verstehen wollen oder können.
|
|
Kilka - 9
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Wie sieht für euch eine gute Argumentation aus?
Wie wichtig sind Fakten?
Funktioniert ein gutes Argument auch ohne das Charisma des Redners?
Wenn ich mit einem Beispiel aus dem Gottesdienst kommen darf:
Manchmal ist man so müde, dass man fast einschläft und es shcon weh tut, zuzuhören, aber wenn bestimmte Menschen dann ihre Reden/Predigten halten, kann man meist nur zuhören und die Müdigkeit ist verflogen. Kann sein, dass der davor bessere ARgumente oder interessantere Äußerungen gesagt hat als dieser, aber dieser bringt die Zuhörer dazu, auch wirklich zuhören zu wollen.
Manche können aber schriftlich besser argumentieren als verbal (oder nennt sich das oral?)
Auch die Wortwahl macht eine Menge aus, wenn einer ständig die gleichen Wörter benutzt, nervt das schon.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
JuLia_x4
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
68
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 19:28 Uhr
|
|
im Internet und so gibt es genügend seiten . wir machen hier kene Hausaufgaben ^^
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 19:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.04.2009 um 19:35 Uhr
|
|
Kommt auf das Ziel an. Möchte ich die Wahrheit vermitteln, benötige ich Fakten. Ja, ich muss selbst überzeugt von meiner Meinung sein, die in den meisten fällen bereits aus genügend Informationen besteht. Ist der andere ungeübt (was man an seiner Sprach gut erkennen kann) ist es ein leichtes mit der Anzahl der meinigen Argumente zu Punkten, ohne auf die wirklich Qualität dieser zu achten. Ist dieser jedoch ein geübter Disputant so liegt mein Augenmerk darin seine Auswürfe schnellst möglichst zu demontieren. Dazu eignen sich besonders Beispiele die sein Argument ins Lächerliche ziehen. Emotionen verwischen den Scharfsinn.
Möchte ich jedoch lediglich Recht bekommen, ohne mitunter selbst davon überzeugt zu sein, oder es sogar besser weiß, so versuche ich mein Gegenüber in Fragen zu verwickeln. Diese sollen mein Diskusionspartner gewisse Grundprämissen herauslocken, aus denen ich dann versuche Schlussfolgerungen zu ziehen die seine Theorie ins Gegenteil laufen lassen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
trudefreund - 56
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2009 um 19:41 Uhr
|
|
Der Redner ist (fast) immer das wichtigste Element !
Wie kommte es, daß sich tausende Menschen vor Lachen krümmen, wenn ein Redner / Komiker einen Witz erzählt, den jeder eigentlich schon kennt ?
Wieso möchte mein Soh, daß ich ihm die Nachtgeschichten vorlese und nicht Oma ? Er kennt sie doch eigentlich sowieso (fast) alle !
Man kann Hänsel und Gretel auch so vorlesen, daß kein Kind mehr hinterher in den Schlaf kommt und von brennenden Hexen träumt !
Man kann mit einem "guten" Redner sogar ein "ganzes" Volk losschicken, damit es nach "Raum" sucht ! Und das geschah zumeist über Radio - kein Bild !
Irgendwas geht doch immer, oder ?
|
|