chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 20:43 Uhr
|
|
1. wenn bei einem artikel steht "im bereich der STVZO nicht zugelassen"
(z.B. bei Tagfahr LED leuchten, oder einem Schaltknauf) ist dann der Einbau und Betrieb des Autos damit verboten???
2. wenn ja, wieso wird das dann trotzdem verkauft????
MfG chris
.:so live your live:.
|
|
KD-Rap-KD - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2009
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 20:46 Uhr
|
|
Ja es ist Verboten.
Es wird nur für Shwozwecke oder auf Treffen verkauft also man darf es dann nur im Provatgeländer wie Renstrecken oder so nutzen oder auf Treffen zur reinen Optik.
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 20:48 Uhr
|
|
Zitat von KD-Rap-KD: Ja es ist Verboten.
Es wird nur für Shwozwecke oder auf Treffen verkauft also man darf es dann nur im Provatgeländer wie Renstrecken oder so nutzen oder auf Treffen zur reinen Optik.
ich hab aber jetzt schon öfters autos mit so LED-Tagfahrlichtern gesehen, fahren die alle quasi illegal rum???
und, ääääähm, wieso sollte mmir verboten werden den schaltknauf zu wechseln???
das ist doch das ermessen des fahrers/besitzers des autos!!!!
warum mischen die sich da so extrem ein??
.:so live your live:.
|
|
ViBeZ - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 20:49 Uhr
|
|
du darfst es einbauen aber nicht benutzen nur show wie der user über mir sagt.....und im stehen darfst du sie auch benutzen
|
|
werschaf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1352
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 20:50 Uhr
|
|
was ist dann mit fahrzeugen, die serienmäßig mit tagfahrlicht ausgerüstet sind? wieso darf man dann kein tagfahrlicht nachträglich einbauen, bzw. es auf öffentlichen verkehrsflächen benutzen?
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
Knockout - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von werschaf: was ist dann mit fahrzeugen, die serienmäßig mit tagfahrlicht ausgerüstet sind? wieso darf man dann kein tagfahrlicht nachträglich einbauen, bzw. es auf öffentlichen verkehrsflächen benutzen?
die sind vom werk aus vom Tüv abgenommen worden.... das heißt so entwickelt, dass sich keiner dran stören kann...
und den ganzen ATU scheiß ist einfach nur billiges zeug, welches irgendwo in china nachgebaut wird. oder willst einen Schaltknauf haben, der dir beim schalten auseinanderbricht? ^^ oder mit den LED-Tagfahrlichtern den gegenverkehr blenden? ^^
Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2Min;eine Flasche Bier um 4Minuten;und ein Arbeitstag um 8std!!
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von chris90: ich hab aber jetzt schon öfters autos mit so LED-Tagfahrlichtern gesehen, fahren die alle quasi illegal rum???
Mehr oder weniger...
Zitat von chris90: und, ääääähm, wieso sollte mmir verboten werden den schaltknauf zu wechseln?
Weil man selbst bei einem Wechsel des Schaltknauf was falsch machen kann. Sollte der während der Fahrt runterfallen und du versuchst den wieder zu finden um ihn wieder drauf zu stecken, ist das eine Ableckung für dich.
Was das bedeutet solltest du wissen.
Zitat von chris90: das ist doch das ermessen des fahrers/besitzers des autos!!!!
warum mischen die sich da so extrem ein?
LOOOOOOOOL
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von chris90: und, ääääähm, wieso sollte mmir verboten werden den schaltknauf zu wechseln?
Weil man selbst bei einem Wechsel des Schaltknauf was falsch machen kann. Sollte der während der Fahrt runterfallen und du versuchst den wieder zu finden um ihn wieder drauf zu stecken, ist das eine Ableckung für dich.
Was das bedeutet solltest du wissen.
Zitat von chris90: das ist doch das ermessen des fahrers/besitzers des autos!!!!
warum mischen die sich da so extrem ein?
sry, aber wie soll ein SChraubschaltknauf Runterfallen???? xD
.:so live your live:.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 21:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.04.2009 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat von chris90: sry, aber wie soll ein SChraubschaltknauf Runterfallen???? xD
Nach fest kommt ab 
Nicht bei allen Fahrzeuge ist der verschraubt.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
stffn - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 21:02 Uhr
|
|
du darfst dir natürlich tagfahrlicht einbauen resp. einen anderen schaltknauf. die dinger müßen eben zugelassen sein. spricht bei deinem tagfahrlich eine e-norm und beim schaltknauf wohl sowas ähnliches. es ist nicht prinzipiell verboten. mußt es eben eventuell beim tüv eintragen lassen. würde mich einfach 'mal da erkundigen. die sollten dir da besser auskunft geben können. die sache ist eben die das damit verhindert wird das du dir einen morgenstern-schaltknauf oder sowas montierst. die montage an sich ist nicht das was problematisch ist. weil wo wäre da der sinn wenn man den schaltknauf nich selber machen darf jedoch räder, bremsen etc.?
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von chris90: sry, aber wie soll ein SChraubschaltknauf Runterfallen???? xD
Nach fest kommt ab 
Nicht bei allen Fahrzeuge ist der verschraubt.
bei meinem aber xD
aosw, und...... deutschland iss scheiße mit den gesetzten -.-
.:so live your live:.
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von stffn: du darfst dir natürlich tagfahrlicht einbauen resp. einen anderen schaltknauf. die dinger müßen eben zugelassen sein. spricht bei deinem tagfahrlich eine e-norm und beim schaltknauf wohl sowas ähnliches. es ist nicht prinzipiell verboten. mußt es eben eventuell beim tüv eintragen lassen. würde mich einfach 'mal da erkundigen. die sollten dir da besser auskunft geben können. die sache ist eben die das damit verhindert wird das du dir einen morgenstern-schaltknauf oder sowas montierst. die montage an sich ist nicht das was problematisch ist. weil wo wäre da der sinn wenn man den schaltknauf nich selber machen darf jedoch räder, bremsen etc.?
hm.... da würde ja die eintragung der tagfahrlichter 10mal soviel kosten wie die Lichter selbst xD
.:so live your live:.
|
|
Gabber_90 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 21:09 Uhr
|
|
ich versteh dein problem nicht....
kauf doch einfach bei den bekannten zubehörhändlern wie zB. Rieger....
und damit material dess zugelassen ist anstatt diesem chinamüll. was sollen denn diese diskusionen immer....ich glaube nicht , dass hier auch nur ein einziger hersteller oder tüv ingenieur mitliest.
NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von Gabber_90: ich versteh dein problem nicht....
kauf doch einfach bei den bekannten zubehörhändlern wie zB. Rieger....
und damit material dess zugelassen ist anstatt diesem chinamüll. was sollen denn diese diskusionen immer....ich glaube nicht , dass hier auch nur ein einziger hersteller oder tüv ingenieur mitliest.
ääääähm, villeicht hat hier einfach jemand ahnung damit, das habe ich mir erhofft, mein problem ist ich möchte einfach gewissheit
.:so live your live:.
|
|
DCaTroH - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1064
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 22:11 Uhr
|
|
Also ich hatte rote Fußrauminnenbeleuchtung und nen roten LED-Schaltknauf, was alles laut STVZO nicht erlaubt war, und hab damit TÜV bekommen, weil z.B. die Fußrauminnenbeleuchtung einfach nur abschaltbar sein muss.
Es darf halt während der Fahrt nicht angeschaltet sein, besitzen und eingebaut haben darfst das schon. So ist mein Wissensstand.
~Um zu sterben leben wir ein Leben lang~
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 22:22 Uhr
|
|
Zitat von DCaTroH: Also ich hatte rote Fußrauminnenbeleuchtung und nen roten LED-Schaltknauf, was alles laut STVZO nicht erlaubt war, und hab damit TÜV bekommen, weil z.B. die Fußrauminnenbeleuchtung einfach nur abschaltbar sein muss.
Es darf halt während der Fahrt nicht angeschaltet sein, besitzen und eingebaut haben darfst das schon. So ist mein Wissensstand.
hast dus vom TÜV abnehmen lassen müssen???
also eintragen????
.:so live your live:.
|
|