Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Frage zu Latein

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Aika87 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2004
1347 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 19:08 Uhr

Zitat von Helligma:

Zitat von Aika87:


mmmh, aber wieso heißt das bei mir in der Grammatik laudatam??? im Femininen??? :-D


laudatam ist partizip perfekt akkusativ singular femininum ;D
das hat nichts direktes mit dem infinitiv zu tun


In meiner Grammatik steht aber unter Infinitiv Perfekt Passiv: laudatum, am, um.... und nicht laudatum,-a,-um, wie du geschrieben hast..... und nein ich bin nicht zu blöd zum lesen :)

und wie gesagt, die Formen des Partizps kenn ich :)

Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......

ollipups - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
164 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 19:08 Uhr

vllt sollte man sich mal darauf einigen was man denn nun deklinieren will:-D
PPP kann man deklinieren...
mit nem infinitiv ist es eine sache der unmöglichkeit;-)

Be loud, be proud, be a Magic Sparrow!!

Partybärli - 39
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
525 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2009 um 19:11 Uhr

Zitat von ollipups:

vllt sollte man sich mal darauf einigen was man denn nun deklinieren will:-D
PPP kann man deklinieren...
mit nem infinitiv ist es eine sache der unmöglichkeit;-)


Nicht direkt - der Infinitiv ist der Nominativ des Gerundiums.
Den kann man dadurch schon deklinieren. Loben, des Lobens...

"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul

-Mou- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
68 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 19:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2009 um 19:13 Uhr

is ne ganz einfache sach eig:

Infinitive sind infinitive und bleiben undekliniert/konjugiert
s ändert sich höchstens der genus aber sonst bleibt n infinitiv in seiner reinform!

Tierlieb? Gut zu Vögeln?

Helligma
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
212 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 19:12 Uhr

nochmal:
infintiv perfekt aktiv von laudare: laudavisse
infintiv perfekt passiv von laudare: laudatus esse, laudata esse, laudatum esse

und alles andere ist falsch! vielleicht hast du wirklich was falsch gelesen oder die haben etwas falsch abgedruckt. vllt kannst du das vllt auch mal einscannen und posten, weil mich würde jetzt schon interessieren was da für ein schwachsinn steht^^

Denken ist manchmal so als würde man Wissen auskotzen.

Aika87 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2004
1347 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 19:15 Uhr

ich glaub ich drück es mal ganz einfach aus: Muss ich das Infinitiv Perfekt Passiv so nach dem Kasus verändern wie ein Nomen??

Glaube nämlich das manche nicht den Unterschied zwischen konjugation und deklination kennen....

Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......

Onkel-Kirle - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
569 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 19:17 Uhr

Zitat von Aika87:

ich glaub ich drück es mal ganz einfach aus: Muss ich das Infinitiv Perfekt Passiv so nach dem Kasus verändern wie ein Nomen??

Glaube nämlich das manche nicht den Unterschied zwischen konjugation und deklination kennen....


Ich glaub das was du meinst ist das Partizip Perfekt Passiv. Das musst du natürlich in KNG zu dem Nomen stehen. Aber das ist dann ein Partizip und kein Infinitiv. Infinitive kann man nicht verändern!

Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.

Aika87 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2004
1347 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 19:17 Uhr

Zitat von Helligma:

nochmal:
infintiv perfekt aktiv von laudare: laudavisse
infintiv perfekt passiv von laudare: laudatus esse, laudata esse, laudatum esse

und alles andere ist falsch! vielleicht hast du wirklich was falsch gelesen oder die haben etwas falsch abgedruckt. vllt kannst du das vllt auch mal einscannen und posten, weil mich würde jetzt schon interessieren was da für ein schwachsinn steht^^



mmmmh, mir wird auch bei meinen Wörterbuch aufm PC bei laudata nur das Partizip angezeigt... *völlig verwirrt bin*

Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......

Aika87 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2004
1347 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 19:19 Uhr

Zitat von Onkel-Kirle:

Zitat von Aika87:

ich glaub ich drück es mal ganz einfach aus: Muss ich das Infinitiv Perfekt Passiv so nach dem Kasus verändern wie ein Nomen??

Glaube nämlich das manche nicht den Unterschied zwischen konjugation und deklination kennen....


Ich glaub das was du meinst ist das Partizip Perfekt Passiv. Das musst du natürlich in KNG zu dem Nomen stehen. Aber das ist dann ein Partizip und kein Infinitiv. Infinitive kann man nicht verändern!


nein ich meine nicht das Partizip.......Wie oft denn noch? Ich will wissen ob man den INFINITIV PERFEKT PASSIV auch nach dem Kasus an ein Nomen anpassen muss....

Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......

s7evin - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
238 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 19:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2009 um 19:22 Uhr

Zitat von Aika87:

ich glaub ich drück es mal ganz einfach aus: Muss ich das Infinitiv Perfekt Passiv so nach dem Kasus verändern wie ein Nomen??

Glaube nämlich das manche nicht den Unterschied zwischen konjugation und deklination kennen....


der infinitiv perfekt passiv heißt in der regel laudatus,-a,-um esse
allerdings kanns z.b. im aci auch in allen anderen kasus und genera stehen wenns bezugswort z.b. im akkusativ plural steht dann heißt der infinitiv perf. pass. laudatos,-as,-a esse heißen
also ja der ipp richtet sich nachm bezugswort
Onkel-Kirle - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
569 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 19:21 Uhr

Zitat von Aika87:

Zitat von Onkel-Kirle:

Zitat von Aika87:

ich glaub ich drück es mal ganz einfach aus: Muss ich das Infinitiv Perfekt Passiv so nach dem Kasus verändern wie ein Nomen??

Glaube nämlich das manche nicht den Unterschied zwischen konjugation und deklination kennen....


Ich glaub das was du meinst ist das Partizip Perfekt Passiv. Das musst du natürlich in KNG zu dem Nomen stehen. Aber das ist dann ein Partizip und kein Infinitiv. Infinitive kann man nicht verändern!


nein ich meine nicht das Partizip.......Wie oft denn noch? Ich will wissen ob man den INFINITIV PERFEKT PASSIV auch nach dem Kasus an ein Nomen anpassen muss....


nein. nen Infinitiv muss und kann man ned anpassen. Und außerdem kommt er im Satz ja meineswissens nur beim Aci oder nci vor.

Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.

s7evin - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
238 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 19:25 Uhr


beim infinitiv (der besteht ja aus ppp und esse) wird des ppp angepasst
eben - aber eig nur im aci und nci
und desselbe beim infinitiv futur aktiv
beweis: bei ner latein arbeit war ein verb im ifa und hatte die endung -uros esse was akkusativ plural is - im infinitiv
open-mind - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
126 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 19:32 Uhr

Zitat von Aika87:

Also, das Partizip kann man deklinieren:

Nom: laudans
Gen: laudantis
Dat: laudanti
........

Und ich will wissen ob ich das beim Partizip Perfekt passiv auch kann?


das was du da grade geschrieben hast is das PPA
und das PPP kannst du nicht deklinieren soweit ich weiß....
es heißt dann z.B. laudatus sum, laudatus es, laudatus est, laudati sumus, laudati estis, laudati sunt....klar?
Aika87 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2004
1347 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 19:33 Uhr

Zitat von open-mind:

Zitat von Aika87:

Also, das Partizip kann man deklinieren:

Nom: laudans
Gen: laudantis
Dat: laudanti
........

Und ich will wissen ob ich das beim Partizip Perfekt passiv auch kann?


das was du da grade geschrieben hast is das PPA
und das PPP kannst du nicht deklinieren soweit ich weiß....
es heißt dann z.B. laudatus sum, laudatus es, laudatus est, laudati sumus, laudati estis, laudati sunt....klar?


Und ich hab schon geschrieben dass ich mich da vertippt hab und das Infinitiv meine und nicht das Partizip.-...

Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......

Onkel-Kirle - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
569 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2009 um 19:35 Uhr

Zitat von open-mind:

Zitat von Aika87:

Also, das Partizip kann man deklinieren:

Nom: laudans
Gen: laudantis
Dat: laudanti
........

Und ich will wissen ob ich das beim Partizip Perfekt passiv auch kann?


das was du da grade geschrieben hast is das PPA
und das PPP kannst du nicht deklinieren soweit ich weiß....
es heißt dann z.B. laudatus sum, laudatus es, laudatus est, laudati sumus, laudati estis, laudati sunt....klar?


das laudatus sum, laudatus es ist kein PPP, sondern Perfekt Passiv Indikativ.
Man kann ein PPP deklinieren. So heißt es z.B. laudatas, wenn es sich auf ein Akkusativ Plural femininum Nomen bezieht.

Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -