Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Richtig und Falsch

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
VeitiAusBC - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
110 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2009 um 19:53 Uhr

Zitat von Craze:

Zitat von -totgeliebt:

ich würd sagen dass is heutzutage echt schwierig um rauszufinden was man richtig oder falsch macht
weil jeder anders denkt^^


genau das ist es, was ich durchschauen will!! aber wie? gibt es denn keine möglichkeit? meiner meinung nach geschieht genau deswegen so viel unrecht in dieser welt...


Ne möglichkeit wär es einfach nur vorsichtig zu sein, nicht alles glauben was man erzählt bekommt und nicht blind vertrauen,...

Öhöhöh, Schlägerei?? Guuute Laaaune! Feierei Is The Message!!!

Elli91 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
2830 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2009 um 20:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2009 um 20:05 Uhr

Zitat von Craze:

Woher weiß man eigentlich, wann man das richtige tut, und wann das falsche?

Tust du etwas und das Ergebnis ist nach deiner Vorstellung verlaufen, hast du etwas richtiges getan.
Tust du etwas und das Ergebnis entspricht zwar nicht ganz deiner Vorstellung, ist aber dennoch "sehenswert", so hast du zumindest nichts falsches getan.
Tust du etwas und das Ergebnis endet in einer Katastrophe, so hast du wohl etwas falsch gemacht.

Edit: Das Gewissen spielt hierbei natürlich auch eine erhebliche Rolle.

Zitat von Craze:

oder wem man vertrauen kann und wenn nicht?

Da musst du wohl einfach auf dein Bauchgefühl hören.


Someday we gonna dance with those lions

Craze - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
146 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2009 um 20:11 Uhr

Zitat von Elli91:

Zitat von Craze:

Woher weiß man eigentlich, wann man das richtige tut, und wann das falsche?

Tust du etwas und das Ergebnis ist nach deiner Vorstellung verlaufen, hast du etwas richtiges getan.
Tust du etwas und das Ergebnis entspricht zwar nicht ganz deiner Vorstellung, ist aber dennoch "sehenswert", so hast du zumindest nichts falsches getan.
Tust du etwas und das Ergebnis endet in einer Katastrophe, so hast du wohl etwas falsch gemacht.

Edit: Das Gewissen spielt hierbei natürlich auch eine erhebliche Rolle.


ja aber was ist, wenn ich falsch denke? (ich mein jets net das ich abgrundtief dumm bin)
aber wenn ich zum beispiel der ansicht bin, dass es RICHTIG ist, dass jemand unschuldiges gemobbt wird, dann ist das doch falsch, oder?
mir geht es nicht daran ob ich es falsch oder richtig finde, sonder darum ob es falsch oder richtig IST
Elli91 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
2830 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2009 um 20:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2009 um 20:16 Uhr

Zitat von Craze:


aber wenn ich zum beispiel der ansicht bin, dass es RICHTIG ist, dass jemand unschuldiges gemobbt wird, dann ist das doch falsch, oder?

Nun, wenn du eine Person mobbst, bist du dir dessen bewusst, dass du eine _unschuldige_ (oder überhaupt) Person mobbst?
Du hälst das für richtig, du kannst das mobbing mit deinem Gewissen vereinbaren. Siehst du aber die Auswirkung deiner Taten und dir gefällt diese z.B. nicht, ist die Auswirkung nicht so verlaufen, wie du es gewollt hattest, ergo: du hast etwas falsch gemacht.
Wenn du dir keiner Schuld bewusst bist, hast du deiner Meinung nach wohl auch nichts falsch gemacht.

Zitat von Craze:


mir geht es nicht daran ob ich es falsch oder richtig finde, sonder darum ob es falsch oder richtig IST

Dann wirst du dir deine eigenen Gesetze für richtig/ falsch auslegen müssen, oder dem bereits vorgelegten Gesetz folgeleisten müssen, denn dort steht ja schon, was richtig und was falsch (z.B. Mord) ist. 8-)


Someday we gonna dance with those lions

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2009 um 20:18 Uhr

Zitat von Craze:

Zitat von Elli91:

Zitat von Craze:

Woher weiß man eigentlich, wann man das richtige tut, und wann das falsche?

Tust du etwas und das Ergebnis ist nach deiner Vorstellung verlaufen, hast du etwas richtiges getan.
Tust du etwas und das Ergebnis entspricht zwar nicht ganz deiner Vorstellung, ist aber dennoch "sehenswert", so hast du zumindest nichts falsches getan.
Tust du etwas und das Ergebnis endet in einer Katastrophe, so hast du wohl etwas falsch gemacht.

Edit: Das Gewissen spielt hierbei natürlich auch eine erhebliche Rolle.


ja aber was ist, wenn ich falsch denke? (ich mein jets net das ich abgrundtief dumm bin)
aber wenn ich zum beispiel der ansicht bin, dass es RICHTIG ist, dass jemand unschuldiges gemobbt wird, dann ist das doch falsch, oder?
mir geht es nicht daran ob ich es falsch oder richtig finde, sonder darum ob es falsch oder richtig IST


Im Grund ist es falsch. Dein Gewissen sagt dir, dass das nicht okay ist. Aber dann meldet sich das eigene Ego und sagt: Ich will dazu gehören, nicht ausgeschlossen werden und wenn ich etwas sage, werde ich auch gemobbt. So gehts vielen. Ist eine ganz normale menschliche Reaktion.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Craze - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
146 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2009 um 20:21 Uhr

da hast du recht aber was, wenn mir nicht bewusst ist, dass ich falsch liege? wie wird man sich dem bewusst?
was, wenn meine maßstäbe falsch angelegt sind? wie findet man die richtigen? klar könnt ich mich jets an irgend ne religion wenden aber auch da ist otz viel schwachsinn in gewissen theorien....und ans gesetz halt ich mich ja eh

also ich hab heut noch niemanden umgebracht :-D
tamiko - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
193 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2009 um 20:24 Uhr

Zitat von -totgeliebt:

ich würd sagen dass is heutzutage echt schwierig um rauszufinden was man richtig oder falsch macht
weil jeder anders denkt^^


Sehe ich auch so Janina :daumenhoch:

Ich bin der geborene Star ;)

Elli91 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
2830 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2009 um 20:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2009 um 20:28 Uhr

Zitat von Craze:

da hast du recht aber was, wenn mir nicht bewusst ist, dass ich falsch liege? wie wird man sich dem bewusst?

Durch hinterfragen deiner eigenen Taten.

Zitat von Craze:


was, wenn meine maßstäbe falsch angelegt sind? wie findet man die richtigen?

Wie schon öfter erwähnt: Durch Lebenserfahrung und Vorrausdenken. ^^
Eigene Meinung/ eigenes Bauchgefühl nicht vergessen. :)

Someday we gonna dance with those lions

rochus - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
536 Beiträge
Geschrieben am: 23.03.2009 um 20:38 Uhr

Zitat von Elli91:

Zitat von Craze:

da hast du recht aber was, wenn mir nicht bewusst ist, dass ich falsch liege? wie wird man sich dem bewusst?

Durch hinterfragen deiner eigenen Taten.

Zitat von Craze:


was, wenn meine maßstäbe falsch angelegt sind? wie findet man die richtigen?

Wie schon öfter erwähnt: Durch Lebenserfahrung und Vorrausdenken. ^^
Eigene Meinung/ eigenes Bauchgefühl nicht vergessen. :)


Schon mal dran gedacht, dass "richtig" und "falsch" von der Gesellschaft okroyiert ist? Die Wertigkeit "falsch"/"richtig" kannst du so durch nachdenken nicht festlegen, du kannst lediglich feststellen ob etwas sinnvoll ist oder nicht. Wenn du der einzige Mensch auf Erden bist und es dir Spaß macht, lebende Vögel um einen Apfel zu wickeln, festzubinden und dann in eine Schlucht zu werfen ist das vielleicht absolut sinnlos (man könnte beides als Nahrungsmittel verwenden), aber ob das falsch ist oder nicht, kannst du dir nicht beantworten.

bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /

Elli91 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
2830 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2009 um 20:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2009 um 20:51 Uhr

Zitat von rochus:


Schon mal dran gedacht, dass "richtig" und "falsch" von der Gesellschaft okroyiert ist?

Ich nehme an dass okroyieren = aufzwingen bedeutet?
Wenn dem so sei: deswegen meinte ich auch, dass man selber nachdenken und eine eigene Meinung bilden sollte.

Zitat von rochus:


Die Wertigkeit "falsch"/"richtig" kannst du so durch nachdenken nicht festlegen, du kannst lediglich feststellen ob etwas sinnvoll ist oder nicht. Wenn du der einzige Mensch auf Erden bist und es dir Spaß macht, lebende Vögel um einen Apfel zu wickeln, festzubinden und dann in eine Schlucht zu werfen ist das vielleicht absolut sinnlos (man könnte beides als Nahrungsmittel verwenden), aber ob das falsch ist oder nicht, kannst du dir nicht beantworten.

So? Und wie werden dann Taten wie Mord, Diebstahl oder Tierquälerei allgemein als falsch, sogar gesetzeswidrig bezeichnet, wenn nicht durch Nachdenken und Bildung der Meinung?
Diebstahl und Mord z.B. kann durchaus seinen Sinn haben.
Selbst Tierquälerei- und wenn der Sinn aus ,,spaß" bestehen würde, es hätte dennoch seinen Sinn..

Someday we gonna dance with those lions

RubyfleA
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
375 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2009 um 21:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2009 um 21:19 Uhr

Zitat von Craze:

Woher weiß man eigentlich, wann man das richtige tut, und wann das falsche?

-> also wenn es um "schwerere" Entscheidungen geht, hab ich in denn vergangenen Wochen festgestellt, dass man manchmal weniger auf sein Hirn, als seinen Kopf hören soll & einem hinterher das sehr gute, wohlige Gefühl sagt, das man verspürt, dass man etwas richtiges/gutes getan hat.

Zitat von Craze:

oder wem man vertrauen kann und wenn nicht? ich meine, heutzutage ist ja nix mehr so wie es scheint....

ich würde sagen, das beruht zwar einerseits auf Erfahrungen, die man gemacht hat, andererseits aber v.a. auf Menschenkenntnis. Diese kann man zwar durch Erfahrungen ich sag mal "erweitern", aber die Menschenkenntnis gehört auch zu der Gattung "angeborenes Talent". Es gibt nun einfach mal Menschen, die oft nach wenigen Augenblicken einschätzen können, wie das Gegenüber ist, was es denkt & fühlt & wie es tickt. Die sehen das einfach.
Das kann nicht jeder & viele - ich behaupte die meisten - sind emotional einfach zu unintelligent, um das jemals zu können - es gehört ein gewisses Potential an Sensibilität und Feinfühligkeit dazu; man muss sehen, was der andere macht, sagt, aber v.a. auf seine Mimik und Gestik achten.

Allerdings würde ich sagen, dass Menschen, die von sich behaupten, sich noch nie in einem Anderen geirrt oder jemanden verletzt, oder das Falsche getan zu haben, gnadenlose Lügner sind. Es gibt immer Menschen, die es schaffen, jemanden mit Menschenkenntnis zu täuschen/ zu trügen - absichtlich oder unabsichtlich. Und man "deutet" eben auch mal falsch. Aber das sind Erfahrungen, die man machen muss, die einen prägen & vielleicht auch weiser machen ...

. .

-totgeliebt
Champion (offline)

Dabei seit 01.2009
2279 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2009 um 21:24 Uhr

Zitat von tamiko:

Zitat von -totgeliebt:

ich würd sagen dass is heutzutage echt schwierig um rauszufinden was man richtig oder falsch macht
weil jeder anders denkt^^


Sehe ich auch so Janina :daumenhoch:


uund man kann es vielen leuten auch nicht mehr recht machen weil immer mehr immer hähere anspr+che stellen^^ manchmal versteh ich die heutige welt nicht früehr war einiges auch viel einfacher ^^

. . . Home is where the heart is ♥ . . .

-totgeliebt
Champion (offline)

Dabei seit 01.2009
2279 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2009 um 21:41 Uhr

Zitat von VeitiAusBC:

Zitat von Craze:

Zitat von -totgeliebt:

ich würd sagen dass is heutzutage echt schwierig um rauszufinden was man richtig oder falsch macht
weil jeder anders denkt^^


genau das ist es, was ich durchschauen will!! aber wie? gibt es denn keine möglichkeit? meiner meinung nach geschieht genau deswegen so viel unrecht in dieser welt...


Ne möglichkeit wär es einfach nur vorsichtig zu sein, nicht alles glauben was man erzählt bekommt und nicht blind vertrauen,...


ja weil sosnt vertraut man sosnt keinem mehr udn man wird vorsichtiger^^

. . . Home is where the heart is ♥ . . .

rochus - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
536 Beiträge
Geschrieben am: 23.03.2009 um 23:52 Uhr

Zitat von Elli91:

Zitat von rochus:


Schon mal dran gedacht, dass "richtig" und "falsch" von der Gesellschaft okroyiert ist?

Ich nehme an dass okroyieren = aufzwingen bedeutet?
Wenn dem so sei: deswegen meinte ich auch, dass man selber nachdenken und eine eigene Meinung bilden sollte.

Oh ich hatte mich vertippt, da gehört ein t mit rein "oktroyiert", ja, aufzwängen. Der Gesellschaftliche Zwang schreibt vor, was richtig und was falsch ist. Richtig und falsch haben einen direkten Zusammenhang mit moralischen Vorstellungen.

Zitat von rochus:

So? Und wie werden dann Taten wie Mord, Diebstahl oder Tierquälerei allgemein als falsch, sogar gesetzeswidrig bezeichnet, wenn nicht durch Nachdenken und Bildung der Meinung?
Diebstahl und Mord z.B. kann durchaus seinen Sinn haben.
Selbst Tierquälerei- und wenn der Sinn aus ,,spaß" bestehen würde, es hätte dennoch seinen Sinn..


Schau dir doch mal unterschiedliche Gesellschaften an, dann wirst du feststellen, dass Mord nicht immer Gesetzeswidrig war sondern immer noch eine zeitliche/räumliche Komponente hat, wo du bist und in welcher Kultur. Geh z.B. zu den Inkas, da war es "richtig", Menschenopfer darzubringen - sinnvoll war es nicht, aber es war dennoch Mord. Heute sehen wir sowas als bestialisch und "falsch" an. Solche Wertungen kommen aber eben nur durch Gesellschaft zustande. Wenn du allein bist, kann's dir egal sein was du tötest. Wenn du mit anderen Zusammenlebst, gefährdet das aber eventuell den Zusammenhalt - das wiederum ist weniger sinnvoll, denn in der Gemeinschaft kann man besser überleben.
Wie gesagt, du kannst selbst nur entscheiden ob was sinnvoll ist, oder nicht. Für eine Wertung ob es richtig ist oder falsch brauchst du Wertvorstellungen, und die kommen nunmal aus gesellschaftlichen Einflüssen.

bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /

TooTall - 34
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
3485 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2009 um 03:00 Uhr

Erstmal vorne weg ich muss sagen ich bin begeistert. Ein Thema dass tiefgründiger kaum sein kann, und dazu noch sinnnvolle antworten die nicht in Spam ersticken. :daumenhoch:

Zum Thema:

Richtig \ Falsch. Diese zwei Worte, und genau dass sind sie nunmal, stehen im krassen Gegensatz und könnten ähnlicher doch gar nicht sein. Die richtige Entscheidung, kann oft die falsche sein. Es hängt alles von der notwendigkeit und der Perspektive ab. Ich denke man sollte mit diesen zwei worten nicht so leichtsinnig umgehn wie es in unserer Zeit oft getan wird. Ich hab in meinem Leben schon manche Entscheidung getroffen die falsch war, doch heute sehe ich sie als die richtige an. Manche Menschen sind gezwungen immer das Richtige zu tun, doch tun sie deshalb wirklich das Richtige? Es ist irgendwie Philosophisch und wir werden heir wohl kaum auf einen gemeinsamen Nenner kommen.

Zum angesprochenen Vertrauen:

Ich weiß nicht mehr wer es gesagt hat, aber es gibt da dieses Zitat: "Vertrauen ist die Basis aller Ewigkeit und das Ende allen Scheins"... hmm steckt recht viel Wahres drin. Man sollte mit Vertrauen immer sorgsam umgehen. Und ich denke, wie schnell und wem man vertraut, hängt auch stark davon ab wie oft man in seinem Vertrauen in andere schon bestätigt, oder eben verraten wurde. Ich hatte nur wenige gute Erfahrungen, und daher muss man sich ein Vertrauen meinerseits erstmal verdienen. Die Frage ist natürlich auch immer: Sprechen wir von dem vertrauen jemandem gegenüber im normalen Alltag? Oder sprechen wir über ein Vertrauen, das dieses überschreitet?

In diesem Sinne hinterlasse ich euch einige offene Fragen die vielleicht zum denken anregen.^^

Legi, intellexi, condemnavi...!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -