Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Macht Kiffen dumm?

<<< zurück   -1- ... -67- -68- -69-  
FallingAwake - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
183 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2010 um 14:11 Uhr

Zitat von _Pit:

Zitat von MrRobot:

Würde es sich nicht, zumindest nicht stark, da Cannabis per se nicht tödlich ist, und auch das Urteilsvermögen nicht in dem Sinne wie Alkohol einschränkt (damit meine ich stark riskiofreudiger macht und teilweise große Selbstüberschätzung hervorruft).
Die Zahl derer die Cannabis konsumieren obwohl es illegal ist, ist ziemlich hoch, trotzdem gibt es nach wie vor keine Cannabistoten.


Ja, die Zahl der Konsumenten ist, denke ich schon hoch. Gibt es überhaupt eine genaue Zahl?
Aber es gibt, meiner Meinung nach mehr Alkoholabhängige als Cannabisabhängige. Zudem stell ich mir die Frage: Macht Cannabis überhaupt abhängig. Also eine körperliche Abhängigkeit.

Ich fände es besser, wenn auf einer Party, in der Disco oder sonst wo, mehr zugekiffte, chillige, lusige Leute gäbe, als volltrunkene, agsressive und kotzende. Oder?!


man schätzt die zahl auf 3,5 millionen in deutschland, regelmässige alkoholkonsumenten gibt es etwa 8mio und davon sind 2,5-3mio alkoholiker, also abhängig, cannabis erzeugt keine körperliche abhängigkeit, das kann jeder selbst nachlesen einfach mal in google suchen und eine psychische abhängigkeit entwickelt sich nur bei sehr rücksichtslosem und häufigem konsum, es ist heute wissenschaftlich bewiesen, dass alkohol nicht nur viel schädlicher ist, sondern auch viel schneller eine viel stärker ausgeprägte abhängigkeit erzeugt, das allein ist der grund dafür, dass so viele gegen das cannabis-verbot protestieren, denn es ist schlichtweg unsinnig, dass alkohol legal ist, cannabis dagegen in vielen ländern nicht

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

SoFarAway - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
141 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2010 um 14:17 Uhr

jaa stell fir vor beim Kiffen sterben Gehirnzellen ab ;)

Shut The Fuck Up xD

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2010 um 14:19 Uhr

Zitat von SoFarAway:

jaa stell fir vor beim Kiffen sterben Gehirnzellen ab ;)

Kann dir nicht mehr passieren 8-)

I still don't believe in Germanys right to exist.

Bamboocha_1 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
229 Beiträge
Geschrieben am: 12.07.2010 um 14:20 Uhr

Zitat von F-H-I:

Zitat von MrRobot:

Zitat von F-H-I:

warum verteidigt ihr alle, das kiffen??


Weil wir gegen systematische Falschinformation sind.


es ist und bleibt trotzdem unmoralisch!!


wer wirklich gesund leben will, darf gar nichts machen. weder saufen, noch kiffen noch länger als 10 min in die sonne gehen. die "härtere" droge ist und bleibt der alkohol. er wird nur nicht verboten, weil es ne anerkannte mitteleropäische "droge" ist. ich mein alkohol hat halt ne viel längere tradition und ist nicht mehr wegzudenken. schließlich ist bier ja auch noch als grundnahrungsmittel in der bayerischen verfassung eingetragen xD. alles "neue" ist natürlich unbekannt und gehört deshalb verboten. und weils halt verboten is, soltle man auchn icht kiffen. dumm ist wer dummes tut und gegen gesetze zu verstoßen ist dumm ?!
Gonzo2 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
954 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2010 um 14:21 Uhr

cannabis is doch nicht neu, ich würde sogar wagen zu sagen dass es schon vor dem ersten bier geraucht wurde^^

SHEIß MÖCHTEGERN CLOSER

FallingAwake - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
183 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2010 um 14:23 Uhr

Zitat von Gonzo2:

cannabis is doch nicht neu, ich würde sogar wagen zu sagen dass es schon vor dem ersten bier geraucht wurde^^


schon vor ca 5000 jahren in china zum ersten mal dokumentiert ;-)

bier konnte man damals wohl noch kaum brauen^^

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Bamboocha_1 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
229 Beiträge
Geschrieben am: 12.07.2010 um 14:23 Uhr

Zitat von Gonzo2:

cannabis is doch nicht neu, ich würde sogar wagen zu sagen dass es schon vor dem ersten bier geraucht wurde^^


hm bestimmt nicht im heutigen deutschsprachigen mitteleuropa :D
2dope4u - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2008
20 Beiträge
Geschrieben am: 12.07.2010 um 14:23 Uhr

Zitat von Gonzo2:

cannabis is doch nicht neu, ich würde sogar wagen zu sagen dass es schon vor dem ersten bier geraucht wurde^^


da kann man nur zustimmen wer sich ein wenig mit der Geschichte von Cannabis beschäftigt wird auch merken das es eine Pflanze ist,welche schon vor vielen jahren zu medizienischen zwecken genutzt wurde.
1someoneelse - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
22 Beiträge
Geschrieben am: 12.07.2010 um 14:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.07.2010 um 15:14 Uhr

Also erstmal denke ich das eine Systematische Belobigung des Kiffens auch nicht rechtens ist.

Das es weniger körperlich schädlich ist wie Alkohol ist ja weithin bekannt, nur sollte man die Psychischen Symptome nicht gänzlich außer acht lassen.
Über die Abhängigkeit lässt sich auch bei starkem Chronischen Konsum streiten, ich hab jahrelang sehr viel geraucht, konnte aber von heute auf morgen problemlos aufhören, klar manchmal hätte ich wieder Lust, aber mein Verstand lässt mich das aushalten. Mir ist halt aufgefallen, das die die behaupten "abhängig" zu sein sich meist in die Sache hineinsteigern und sich das einreden, auch spielt der soziale druck, manchmal fühlen sich einige sogar cool wenn sie behaupten abhängig zu sein und die Problembewältigungsbereitschaft eine wichtige Rolle. ich denke auch wenn diese leute nicht abhängig vom kiffzeug wären dann würden sie sich automatisch eine andere abhängigkeit suchen.(schokolade, alk, Drogen, ect,) Also süchtig wird nur wer psychisch labil ist.

Aber gerade in der Entwicklung (bis ca 18-20) würde ich vom chronischen/bzw mehrmaligen Konsum abraten, denn neuste Studien belegen das in den, zum leichtern Verständnis: hormonhaushalt(trifft es aber nicht ganz) eingegriffen wird, und dies gerade für die Entwicklung des Gehirn immense irreparable schäden verursachen kann.Leider wird darüber kaum geredet, nun ja...

Aber weitaus gravierender als körperliche Schäden finde ich die psychischen, bedenkt mal: wenn euer Körper am Arsch ist, ok ihr wisst lange geht's dann nichtmehr(bin ja eh bald weg vom fenster), aber wenn die psyche am arsch ist muss man weitermachen bis der gesunde körper aufgibt..

nicht zu verachten sind Psychosen die sich ergeben können, und das schlimme daran ist das sie meißt erst sehr spät erkannt werden. Behandlungen von Psychosen, wenn sie überhaupt therapierar sind dauern sehr viele Jahre, und in denen ist man nicht sonderlich Happy.
Es kann sich auch eine schizoprenie ausbilden.
Die illegalität von cannabis fördert diese beiden Psychischen erkrankungen noch einmal.(die ständige angst hoch genommen zu werden, das ständige gefühl etwas unrechtes zu tun, ect.)
Wenn ihr wollt könnt ihr mal in einer Psychatrischen klinik anrufen und fragen ob man euch malk die auswirkugen zeigen kann, manche machen dies, dort seht ihr wie das enden könnte

Was man auch nicht unterschätzen sollte ist auch das man faul und träge wird, die reaktionszeit nimmt zu und die gedächtnisleistung ab. Also man entwickelt sich nicht wirklich weiter, im psychischen sinne, viele bleiben vom entwicklungs und reifegrad um jahre zurück.

Es kostet auch sehr viel Geld. die sozialen komponennten lasse ich mal aus

Ich finde es bedenklich das viele unwissend verbreiten das cannabis eine unschädliche sache ist, und nur verboten ist weil die alkohollobby geld machen will,

Überlegt auch immer wer euch das sagt, sagt es der bongverkäufer in der stadt, der geschäft an euch machen will? sagt es euer kumpel der einfach nur mit euch rauchen will bzw. sein eigenes kiffen vor sich selber rechtfertigen will, oder ein unbekannter der noch niemals in der Medizinischen/psychologischen sparte gearbeitet hat und vlt sogar nichtmal über 25 ist?
Ich denke ihr werdet keinen Neurologen/ arzt/ Psychater finden der chronischen oder oft wiederhohlten konsum gut heißt.

Auch werdet ihr wenn ihr nur noch kifferfreunde habt feststellen das das keine freunde sondern rauschkumpels sind, die wenn ihr aufhört höchstens noch selten kontakt habt. ist halt ne nutzenbeziehung.


Dazu zu sagen ist aber das ich einmaligen oder seltenen konsum mit freunden(nicht alleine) nicht sehr bedenklich finde, wie gesagt die dosis machts.

Und bitte wenn ihr meine thesen wiederlegen wollt, dann zeigt mir studien die von unabhängigen instituten ausgeführt worden sind, artikel in hanf magazinen sind recht unglaubwürdig, oder würdet ihr einer Alkohol zeitschrift glauben wenn sie euch erzählt das alkohol gesund ist? Zumal hanfmagazine machen ihr geld mit den leuten die hanf mögen und überzeugt sind, von daher kommen aus diesen ecken keine sonderlich kritischen Ergebnisse und berichte. aber auch alzugroße verteufelungen finde ich nicht gut, man sollte aber auch dem hanf kritsch gegenüberstehen.

Das die pflanze auch medizinischen nutzen hat ist eine alte tatsache, nur würdet ihr medizin nehmen wenn ihr nicht krank seit? hilfen euch psychopharmaka wenn ihr gesund seit oder machen sie euch krank....

Achso zu mir noch zu sagen ist das ich mich gerade im studium mit psychosen und auswirkungen vom drogenkonsum beschäftige...

Zu sagen ist noch: wenn man es mal genießt, wie einen guten wein, ist das ok, aber ofters finde ich nicht gut. ich finde aber das es nicht verboten gehört(gerade wegen den psychischen erkrankungen), deswegen aber nicht gleich unschädlich ist

Edit: einige Quellen:
http://www.br-online.de/ratgeber/gesundheit/cannabis-drogen-kiffen-ID1222443222922.xml
http://www.nature.com/index.html?file=/npp/journal/v28/n10/abs/1300225a.html
http://www.epochtimes.de/articles/2008/09/18/340817.html
http://www.dr-walser.ch/index.html?cannabis.htm
kann bei bedarf auch mehr posten....
babba_23 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
139 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2010 um 09:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2010 um 09:08 Uhr

"Wenn man davon ausgeht, dass jede Kette- sei sie noch so dick und massiv- nur so stark ist, wie ihr schwächstes Glied dann kann man sagen, dass das schwache Glied die ganze Kette schwächt, ihre Leistungsfähigkeit einschränkt und sie in ihrer Geschwindigkeit ausbremst. Übertragen auf das Tierreich, bedeutet das, dass Herden immer nur so stark sind wie ihr schwächstes Mitglied. Und auch hier reißen zu immer erst die schwachen Glieder, bzw. werden gerissen!!!
Doch die Herde wird durch den Tod der Schwachen gestärkt, schneller und leistungsfähiger, weil sie die Schwachen nicht mehr mitschleifen muss.
Weiterhin ist bekannt, dass Alkohol Gehirnzellen abtötet! Kombiniert man dieses Wissen mit dem vorher bereits Gehörten, dann tötet der Alkohol zuerst die Schwachen und kranken Gehirnzellen. Alkohol stärkt also das Gehirn, macht es leistungsfähiger und schneller."

^^
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2010 um 12:18 Uhr

Das glaubst du doch nicht im ernst? O.o
MRS-OSSIM - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2010
1 Beitrag
Geschrieben am: 22.07.2010 um 11:09 Uhr

Ansichtssache.
Irgendwo ja schon.
Und es verändert Menschen aufs übelste.
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2010 um 11:15 Uhr

Zitat von SoFarAway:

jaa stell fir vor beim Kiffen sterben Gehirnzellen ab ;)


ähm, nein tun sie nicht.

Aber wie auch immer, wer sich 24/7 die birne zuknallt wird behämmert, also rollt ich 2-3 mal in der Woche n tütchen und gut ist.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

<<< zurück
 
-1- ... -67- -68- -69- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -