Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Geschlossen Türkische Jugendliche aggressiv?

<<< zurück   -1- ... -48- -49- -50- -51- -52- ... -56- vorwärts >>>  
Enraged - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2008
3713 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2009 um 11:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.03.2009 um 11:51 Uhr

Weshalb sollte ich für faule Schweine zahlen? Wenn se nicht arbeiten weil sie sich jetzt anstrengen müssten sollen se sehen wo sie bleiben, aber ich unterstütze das nicht.

Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!

chrischan - 40
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1023 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2009 um 11:53 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von chrischan:


Problem ist, dass man das nich finanziert bekommt. Unser soziales auffangnetz reißt bald wenn das so weiter geht
Und der gedanke für jmd zu arbeiten der nichts tut, gefällt mir mal gar nicht

Das Problem ist, dass genau hier ein neuer Weg gefunden werden MUSS, weil sich das Konzept Vollbeschäftigung auf dauer nicht halten wird - zumindest nicht ohne den Totalabsturz für uns alle, nicht nur das soziale System sondern auch das gesamte Wirtschaftssystem.

Wir produzieren mit viel zu geringem Aufwand viel zuviel, als ausgleich wird die Arbeitszeit erhöht, dass es noch mehr wird und die Menschen weniger Zeit zum einkaufen haben.
Streng genommen sind "die Arbeitslosen" unser direktester Weg aus jeglicher Wirtschaftskriese - gib denen Kohle und sie tun genau das wozu wir keine Zeit oder Lust mehr haben nach nem 12 Stunden Tag:
Konsumieren, Konsumieren was das Zeug hält, das Geld mit vollen Händen zum Fenster rausschmeissen.

Wie Vollbeschäftigung nach wie vor durchgesetzt werden könnte: 3 Stunden Arbeitstag bei vollem Lohnausgleich, das wärn Ansatz der vllt n paar Jahrzehnte funktionieren kann, aber auf dauer auch scheitern wird, weil wir einfach viel zu effizient sind.

Generell muss hier früher oder später auch n Umdenken passieren weg von dem "Wer nicht arbeitet ist nichts Wert" hin zu "Ich geh eben 2h Arbeiten weil ne Maschiene ausgefallen is, danach is wieder Wochenende".


Dieses utopische konzept, von wegen maschienen tun alles wir sitzen nur noch rum funktioniert auch nich, das ne sackgasse. Hört sich zwar nett an kannst aber auchvergessen ;)

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2009 um 11:53 Uhr

Zitat von chrischan:

Zitat von Klischeepunk:


Wir sind viel zu effizient um den Mythos Vollbeschäftigung bei funktionierender Wirtschaft auch nur in Ansätzen aufrecht erhalten zu können, von daher:
Entweder mehr arbeitslose
oder
Weniger Maschienen um alle - völlig Sinnfrei - Unterzubringen.


Problem ist, dass man das nich finanziert bekommt. Unser soziales auffangnetz reißt bald wenn das so weiter geht
Und der gedanke für jmd zu arbeiten der nichts tut, gefällt mir mal gar nicht


Da muss ich Klischeepunk recht geben!
Es wird nie Vollbeschäftigung geben, es ist eine logische Folge der Modernisierung und Rationalisierung unserer Industriebetriebe, dass man weniger "Manpower" für die gleiche Arbeit braucht!
Das ist auch ein Prinzip und das Kind der deutschen Wirtschaft und ihrer Ingenieure - Firmen wie KuKa, DMG und andere Leben davon... auch sie haben Arbeitsplätze...

Vollbeschäftigung ist eine nicht umsetzbare Illusion von Linken und Rechten die niemals aufgehen wird!

HipHop is for fat little Kids

chrischan - 40
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1023 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2009 um 11:54 Uhr

Zitat von Enraged:

Weshalb sollte ich für faule Schweine zahlen? Wenn se nicht arbeiten weil sie sich jetzt anstrengen müssten sollen se sehen wo sie bleiben, aber ich unterstütze das nicht.


Sachlich bleiben, aufhören mit motzen, danke ;-)

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

Enraged - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2008
3713 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2009 um 11:55 Uhr

Brauchen wir eben mehr betriebe das wir mehr fahren können, produzieren wir eben mehr, Bedarf ist da...

Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!

chrischan - 40
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1023 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2009 um 11:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.03.2009 um 12:02 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von chrischan:

Zitat von Klischeepunk:


Wir sind viel zu effizient um den Mythos Vollbeschäftigung bei funktionierender Wirtschaft auch nur in Ansätzen aufrecht erhalten zu können, von daher:
Entweder mehr arbeitslose
oder
Weniger Maschienen um alle - völlig Sinnfrei - Unterzubringen.


Problem ist, dass man das nich finanziert bekommt. Unser soziales auffangnetz reißt bald wenn das so weiter geht
Und der gedanke für jmd zu arbeiten der nichts tut, gefällt mir mal gar nicht


Da muss ich Klischeepunk recht geben!
Es wird nie Vollbeschäftigung geben, es ist eine logische Folge der Modernisierung und Rationalisierung unserer Industriebetriebe, dass man weniger "Manpower" für die gleiche Arbeit braucht!
Das ist auch ein Prinzip und das Kind der deutschen Wirtschaft und ihrer Ingenieure - Firmen wie KuKa, DMG und andere Leben davon... auch sie haben Arbeitsplätze...

Vollbeschäftigung ist eine nicht umsetzbare Illusion von Linken und Rechten die niemals aufgehen wird!


Zumindest nich im industriesektor, aber in der dienstleistung kannst einiges machen. Stichwort schulen und kleinere klassen, wenn wir maschienen haben die produzieren können wir uns mehr um bildung kümmern ;-)

edit: und das haben wir bitter nötig, vlt auch n paar benimmkurse, bedarf wär da -.-

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

Enraged - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2008
3713 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2009 um 11:56 Uhr

Zitat von chrischan:

Zitat von Enraged:

Weshalb sollte ich für faule Schweine zahlen? Wenn se nicht arbeiten weil sie sich jetzt anstrengen müssten sollen se sehen wo sie bleiben, aber ich unterstütze das nicht.


Sachlich bleiben, aufhören mit motzen, danke ;-)


Dann nimm den ersten Teil weg, aber ich bin nicht bereit für Parasiten zu zahlen.

Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!

Illusions - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
128 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2009 um 12:03 Uhr

Zitat von Klischeepunk:



Streng genommen sind "die Arbeitslosen" unser direktester Weg aus jeglicher Wirtschaftskriese - gib denen Kohle und sie tun genau das wozu wir keine Zeit oder Lust mehr haben nach nem 12 Stunden Tag:
Konsumieren, Konsumieren was das Zeug hält, das Geld mit vollen Händen zum Fenster rausschmeissen.




Schatz, ich hab 11,5h des Tages wegen Arbeit nicht zur Verfügung. Und was mach ich mit meiner ganzen Kohle? Etwa sparen? Ich geb ja quasi mehr aus als ich hab XD Also wenn ich mal nich konsumiere, weiß ich auch nich :-D Spar ich mein Geld etwa?

Nix gegen den Rest deiner Aussage, aber ich als nicht Arbeitsloser kann mein Geld genauso oder noch besser aufn Kopf hauen und das kommt nichtmal vom Staat :-P

Du könntest höchstens so argumentieren, dass ein Arbeitsloser in Anführungszeichen "verantwortungsloser" mit der ihm zusätzlich zur Verfügung gestellten Mittel umgehen würde und alles für den Konsum, der der Wirtschaft nutzt, verwendet.

Bla? XD
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2009 um 12:06 Uhr

Zitat von chrischan:

Zitat von Gerstner:

Zitat von chrischan:


Problem ist, dass man das nich finanziert bekommt. Unser soziales auffangnetz reißt bald wenn das so weiter geht
Und der gedanke für jmd zu arbeiten der nichts tut, gefällt mir mal gar nicht


Da muss ich Klischeepunk recht geben!
Es wird nie Vollbeschäftigung geben, es ist eine logische Folge der Modernisierung und Rationalisierung unserer Industriebetriebe, dass man weniger "Manpower" für die gleiche Arbeit braucht!
Das ist auch ein Prinzip und das Kind der deutschen Wirtschaft und ihrer Ingenieure - Firmen wie KuKa, DMG und andere Leben davon... auch sie haben Arbeitsplätze...

Vollbeschäftigung ist eine nicht umsetzbare Illusion von Linken und Rechten die niemals aufgehen wird!


Zumindest nich im industriesektor, aber in der dienstleistung kannst einiges machen. Stichwort schulen und kleinere klassen, wenn wir maschienen haben die produzieren können wir uns mehr um bildung kümmern ;-)


Ich komm auch aus dem Dienstleistungssektor, ich habe meine Weiterbildung selber finanzieren müssen weil ich kein Studium in den Schoß gelegt bekommen habe...
Auch die Dienstleistung arbeitet effektiver als vor ca. 20 Jahren! Speziell im Automobil - und Nutzfahrzeugsektor (wo ich herkomme) sind die Produkte immer besser geworden, was das heisst brauch ich ja wohl nicht zu erläutern!
Desweiteren ist es schwierig hier im Raum Ulm gute Fachkräfte zu bekommen weil jeder der Fachlich top ist und was in der Birne hat weiterbildungen machen und sich dann auf kurz oder lang wieder in der Industrie finden wird...
Der Rest bewirbt sich bei Bosch Rexrodt oder beim Wieland weil er dort für wenig Verantwortung und eine "chillige Arbeit" ein vielfaches an Lohn bekommt als in einer kleinen Schrauberklitsche!

Auch diese Angestellten sind daran schuld - weil sie m.E. ein viel zu hohes Gehalt für niederqualifizierte Arbeiten bekommen, teilweise mehr wie ein Techniker/Ingenieur....
Wenn die IGM sagt, dass gestreikt wird würde ich natürlich auch mitmachen wenn ich an ihrer Stelle wäre - mehr Kohle ist immer gut, aber meine Meinung ist das diese z.T. Leute völlig überbezahlt sind!
Deswegen ist dies auch ein Grund für das Aussterben des Mittelstands!

HipHop is for fat little Kids

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2009 um 12:10 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von chrischan:

Zitat von Gerstner:



Da muss ich Klischeepunk recht geben!
Es wird nie Vollbeschäftigung geben, es ist eine logische Folge der Modernisierung und Rationalisierung unserer Industriebetriebe, dass man weniger "Manpower" für die gleiche Arbeit braucht!
Das ist auch ein Prinzip und das Kind der deutschen Wirtschaft und ihrer Ingenieure - Firmen wie KuKa, DMG und andere Leben davon... auch sie haben Arbeitsplätze...

Vollbeschäftigung ist eine nicht umsetzbare Illusion von Linken und Rechten die niemals aufgehen wird!


Zumindest nich im industriesektor, aber in der dienstleistung kannst einiges machen. Stichwort schulen und kleinere klassen, wenn wir maschienen haben die produzieren können wir uns mehr um bildung kümmern ;-)


Ich komm auch aus dem Dienstleistungssektor, ich habe meine Weiterbildung selber finanzieren müssen weil ich kein Studium in den Schoß gelegt bekommen habe...
Auch die Dienstleistung arbeitet effektiver als vor ca. 20 Jahren! Speziell im Automobil - und Nutzfahrzeugsektor (wo ich herkomme) sind die Produkte immer besser geworden, was das heisst brauch ich ja wohl nicht zu erläutern!
Desweiteren ist es schwierig hier im Raum Ulm gute Fachkräfte zu bekommen weil jeder der Fachlich top ist und was in der Birne hat weiterbildungen machen und sich dann auf kurz oder lang wieder in der Industrie finden wird...
Der Rest bewirbt sich bei Bosch Rexrodt oder beim Wieland weil er dort für wenig Verantwortung und eine "chillige Arbeit" ein vielfaches an Lohn bekommt als in einer kleinen Schrauberklitsche!

Auch diese Angestellten sind daran schuld - weil sie m.E. ein viel zu hohes Gehalt für niederqualifizierte Arbeiten bekommen, teilweise mehr wie ein Techniker/Ingenieur....
Wenn die IGM sagt, dass gestreikt wird würde ich natürlich auch mitmachen wenn ich an ihrer Stelle wäre - mehr Kohle ist immer gut, aber meine Meinung ist das diese z.T. Leute völlig überbezahlt sind!
Deswegen ist dies auch ein Grund für das Aussterben des Mittelstands!


Nicht dass ich mich in eure sicherlicher sehr spannende Diskussion einmischen will, aber ist das nicht ein wenig sehr off topic^^ Ich meine nur, weil es ja zumindest eine so sinnvolle Abweichung ist, dass man damit gut und gerne eine eigene Diskussion aufmachen kann.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2009 um 12:14 Uhr

Zitat von chrischan:


Dieses utopische konzept, von wegen maschienen tun alles wir sitzen nur noch rum funktioniert auch nich, das ne sackgasse. Hört sich zwar nett an kannst aber auchvergessen ;)


Alles nicht - aber viel zuviel ;)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Schnuffeli88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2009 um 12:14 Uhr




Das ist es ja, ich bin gerade arbeitslos geworden weil ich schwanger bin muss gerade um alles betteln.
Muss schauen wie das weiter geht. habe vorher gearbeitet für 6,50 die stunde und habe sehr viel gemacht. habe auf meinen lohnzettel stehen600 netto und das für den ganzen tag und aushilfsweiße auch nachts.

manche leben lang andere wiederum kurz!

Enraged - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2008
3713 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2009 um 12:21 Uhr

Zitat von Schnuffeli88:




Das ist es ja, ich bin gerade arbeitslos geworden weil ich schwanger bin muss gerade um alles betteln.
Muss schauen wie das weiter geht. habe vorher gearbeitet für 6,50 die stunde und habe sehr viel gemacht. habe auf meinen lohnzettel stehen600 netto und das für den ganzen tag und aushilfsweiße auch nachts.


Wieso arbeitslos weil schwanger?
Wozu gibts das Mutterschutzgesetz?

Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!

Schnuffeli88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2009 um 12:35 Uhr

weil ich einen befriesteten arbeitsvertrag hatte der ist am ende des letzten momats abgelaufen.
Ja und da ich krank war hat man mir halt keinen neuen gegeben.
Man hat noch nicht mal was gesagt dass es keinen neuen gibt.
Viele haben schon zu mir gesagt warum gehst du für das geld arbeiten.
Ich gehe arbeiten um nicht vom staat zu leben.
Wer schon mal einen hart4 antrag ausgefüllt hat weiß von was ich rede.

manche leben lang andere wiederum kurz!

Enraged - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2008
3713 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2009 um 12:48 Uhr

Zitat von Schnuffeli88:

weil ich einen befriesteten arbeitsvertrag hatte der ist am ende des letzten momats abgelaufen.
Ja und da ich krank war hat man mir halt keinen neuen gegeben.
Man hat noch nicht mal was gesagt dass es keinen neuen gibt.
Viele haben schon zu mir gesagt warum gehst du für das geld arbeiten.
Ich gehe arbeiten um nicht vom staat zu leben.
Wer schon mal einen hart4 antrag ausgefüllt hat weiß von was ich rede.


Hast trozdem meinen Respekt ;)
Finds gut das du net Schmarotzen willst...

Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!

<<< zurück
 
-1- ... -48- -49- -50- -51- -52- ... -56- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -