Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Erst Wagen bloß welchen??

ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat von Danji112: Mein erstes Auto hatte 37 PS.... LoL
Und ich denke auch, dass man Fahranfängern nicht gleich übermotirisierte Auto´s hinstellen sollte! Übrigens unterstütze ich die 0 Promille Grenze bis 25!
joar das mit der promillegrenze, das kannst eigentlic hausweiten ...
von mir aus kein alkohol am steuer ...
aber das von wegen den 37 ps ...
ein fahranfänger kann doch ein überholmanöver noch nicht wirklcih einschätzen ... und je weniger ps seine mühle hat, desto höher die chance, nicht erfolgreich überholen zu können. und wenn die nicht überholen sondern immer scön brav mit 80 auf der landstraße rumrasen, dann ist das schon fast verkehrbehinderung und nerven damit andere autofahrer, die sich dann leicht zu blödsinnigen überholmanövern hinreißen lassen ...
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
EVA-00
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 19:13 Uhr
|
|
Zitat von ught: Zitat von Danji112: Mein erstes Auto hatte 37 PS.... LoL
Und ich denke auch, dass man Fahranfängern nicht gleich übermotirisierte Auto´s hinstellen sollte! Übrigens unterstütze ich die 0 Promille Grenze bis 25!
joar das mit der promillegrenze, das kannst eigentlic hausweiten ...
von mir aus kein alkohol am steuer ...
aber das von wegen den 37 ps ...
ein fahranfänger kann doch ein überholmanöver noch nicht wirklcih einschätzen ... und je weniger ps seine mühle hat, desto höher die chance, nicht erfolgreich überholen zu können. und wenn die nicht überholen sondern immer scön brav mit 80 auf der landstraße rumrasen, dann ist das schon fast verkehrbehinderung und nerven damit andere autofahrer, die sich dann leicht zu blödsinnigen überholmanövern hinreißen lassen ...
... Das stimmt, würd' mal sagen, dass es schon 60 PS haben sollte.
Meiner hat 102 PS und is' mein Erstwagen!
~*~MiRrOr~*~
|
|
alex_54 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 19:13 Uhr
|
|
1er bmw oder alfa romeo mito
(¯`·.¸¸.· ´ FREESKI `·.¸¸.·´ ¯)
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von alex_54: 1er bmw oder alfa romeo mito
joar und woher das geld nehmen? mit 18?
gut jetzt bin ich auch einer der glücklichen die ein nettes brumm brumm rollen lassen ^^ was nicht zu einem azubi passt ^^ aber ich beschwer mich nicht wenn ich sowas fahren darf
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
Black_Nik - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat von ught:
joar das mit der promillegrenze, das kannst eigentlic hausweiten ...
von mir aus kein alkohol am steuer ...
aber das von wegen den 37 ps ...
ein fahranfänger kann doch ein überholmanöver noch nicht wirklcih einschätzen ... und je weniger ps seine mühle hat, desto höher die chance, nicht erfolgreich überholen zu können. und wenn die nicht überholen sondern immer scön brav mit 80 auf der landstraße rumrasen, dann ist das schon fast verkehrbehinderung und nerven damit andere autofahrer, die sich dann leicht zu blödsinnigen überholmanövern hinreißen lassen ...
0,0 Promille grenze sollte sowieso für alle Führer eines Kraftfahrzeuges gelten. Alkohol am steuer gehört sich einfach nicht...
und was hat dass man nicht überholen kann damit zu tun dass die 80 fahren? Die die mit 80 rumfahren werden sowieso nicht überholen...
Letztens hatte ich eine vor mir die ist in nem aufgemotzten dreier BMW mit 80 vor mir hergekrochen....
Und ich hab halt n bisschen warten müssen bis ich überholen könnte... Und da wo ich gewartet hab hätte man mit 300 PS auch nicht überholen können
Wenn man den Richtigen Zeitpunkt abwartet kann man auch noch mit 70 PS sicher überholen....
Und wenn man wie ich B17 macht kann man immer noch den Beifahrer fragen was er zum Überholmanöver meint.. dabei kann man viel lernen
Im Rechtschreibfehler einbauen liegt die Kunst ;-)
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 19:20 Uhr
|
|
joar da hast schon recht, nur wenn alle so fahren würden, gäbs wohl kaum unfälle 
die müssen ja auch irgendwoher kommen ...
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 19:24 Uhr
|
|
Zitat von ught: Zitat von Black_Nik:
Warum wo soll der Haken sein?
naja ich hatte als fahranfänger teilkasko und hab im jahr meine 1000 tacken hingeblättert ...
wie alt ist denn dein auto?
und auf welchen prozenten fährst du?
dachte eigentlich, dass fahranfänger bei astronomischen prozenten anfangen? nahe bzw. jenseit der 200?
ich war als eingetragener fahrer, aber auto auf vater angemeldet bei 140 %
Dann hast du schlecht gesucht. Man findet heute genug Versicherungen, die dir sogar 85 % bieten, wenn du auf einen Elternteil anmeldest, du aber eingetragener Autofahrer bist.
Zumindest hab ich so letztes Jahr angefangen, und bin dieses Jahr bei 80 %. Was die "Riesen Karren" angeht, so habe ich kaum bedenken, dass man sich so einen nicht leisten kann. Mein erstes Auto war ein 406 Peugeot und hat auch nur 1200 Euro im Jahr gekostet mit 135 Euro Steuern. Der Benzinverbrauch, war seltsamerweise nicht so groß, obwohl ich viel gefahren bin. (Kommt halt auch auf die Fahrweise an). Bei nem Alfa Romeo 156, welchen man derzeit noch zu einem "Spottpreis" bekommt, zahlt man auch nur zw. 1000 und 1200 Euro für die Versicherung, und 135 Euro an Steuern. Beides mal Schadstoffklasse 4, daher würde es nach der neuen Regelung nicht deutlich mehr werden.
Ansonsten kauf dir einen Peugeot 206. Ist Klein, aber nicht zu klein. Hat Schub, und sieht "stylisch" aus. Die Unterhaltskosten sind dadurch natürlich weit geringer als bei den zwei oben genannten.
Beim Kauf von einem Auto solltest du zumindest auf diese Grundlegenden Dinge achten:
- Motorhaube aufklappen und selbst für einen Laien ist ersichtlich, ob er oberflächlich in einem guten Zustand ist.
- Ölstand betrachten (Wann war der letzte Wechsel)
- Flüssigkeiten im Motor überprüfen.
- Batterie betrachten.
- Motor anwerfen (Wie leicht geht er an, wie klingt er, gibt es nicht harmonische Geräusche etc)
- Leuchten im Auto betrachten. Welche Anzeigen verschwinden nicht, was stimmt nicht. Hier vor allem auf die "Air Bag" Lampe achten.
- Leuchten im Außenbereich betrachten (Funktionieren alle?)
- Kofferraum aufmachen... es kann ja ein Loch darin sein... 
- Allgemeine Lackierung betrachten. (Wo gibt es Kratzer, Dellen, Rostflecken, gibt es an zu vielen Stellen Rost = Finger weg)
- Stoßdämpfer überprüfen. (Wackelt das Auto zu sehr, auch heir: Finger weg)
- Reifen anschauen. (Sind sie noch gut, oder müsste man gleich neue kaufen)
Als nächstes kommt die Probefahrt:
- Leicht anfahren. Fenster geschlossen halten. (Geräusche lauschen, was klingt beim fahren seltsam)
- Ab auf die Landstraße und die Gänge testen. Wie gut lassen sie sich schalten.
- Wie gut zieht das Auto bei seiner PS-Angabe. Hat man das Gefühl, er zieht nicht sonderlich gut, kann man das im Winter noch teilweise auf die Reifen schieben, ansonsten wurde ein Fehler beim Zahnriemen gemacht.
Apropos Zahnriemen: Nach der Probefahrt nachfragen:
- Ist das Auto Scheckheftgepflegt?
- Wann wurde der Zahnriemen gewechselt, oder wurde er überhaupt gewechselt?
Wenn man die Möglichkeit hat, bei der Probefahrt kurz zu jemanden zu gehen, der das Auto anheben kann, sollte man grundlegend darauf achten:
- in welchem Zustand die Querlenker sind.
- die Achsen
- Auspuff
- Verrostungen
- Wenn man es sieht: Die Bremsen.
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
Home_Boy14
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2007
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 19:26 Uhr
|
|
Opel Calibra were auch nicht schlecht
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 19:32 Uhr
|
|
Zitat von Home_Boy14: Opel Calibra were auch nicht schlecht
naja ... da scheiden sich die geister ^^
hmmm ich zur zeit zahle ja weder steuer noch versicherung ^^ hab auch kein eigenens auto mehr ... fahr grad lieber firmenwagen ... ist besser ... zahlt man nur den spirt
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
Da_Drucka - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 19:38 Uhr
|
|
alter rover mini= hoher spaßfaktor, geringe kfz-steuer + versicherung, normal- leich höherer verbrauch
nachteil: keine arbags^^
..: es gibt nur einen gott: belafarinrod! :..
|
|
Forum / Young Life
|