Asche
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 21:05 Uhr
|
|
Ich kenne da jemanden, der hat kürzlich geheiratet. Zu seiner etwas überraschenden Hochzeit lud er nur Vater, Opa seine Schwester und ein paar Angehörige der Braut ein. Seine Mutter erfuhr erst im Nachhinein von Dritten von der Hochzeit. Nun zu meiner Frage:
Hochzeit ohne Mutter - ist das in Ordnung?
|
|
chillerin85 - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 21:06 Uhr
|
|
also ich würde meine Mutter aufjedenfall einladen das geht mal gar nicht ohne meine mom.
auser man hat ein echt scheiss verhältniss zu seiner mutter
|
|
pixel - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 03.2006
3363
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von Asche: Ich kenne da jemanden, der hat kürzlich geheiratet. Zu seiner etwas überraschenden Hochzeit lud er nur Vater, Opa seine Schwester und ein paar Angehörige der Braut ein. Seine Mutter erfuhr erst im Nachhinein von Dritten von der Hochzeit. Nun zu meiner Frage:
Hochzeit ohne Mutter - ist das in Ordnung?
Also ohne Grund seine eigene Mutter nicht zur Hochzeit einzuladen, ist mal echt mies.
If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.
|
|
freddilein - 55
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von chillerin85: also ich würde meine Mutter aufjedenfall einladen das geht mal gar nicht ohne meine mom.
auser man hat ein echt scheiss verhältniss zu seiner mutter
so würd ichs au machen
hab ich aber zum glück ned
|
|
-LaDy-BlAcK-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
189
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 21:11 Uhr
|
|
wenn der vater eingeladen ist und die mum nix davon mitbekommt, dann kann man ja davon ausgehn, dass diese getrennt leben. wahrscheinlich hat derjenige dann auch kein gutes verhältnis mehr zu seiner mum....
blablabla ..
|
|
DoLcE_ArMAnI - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 21:14 Uhr
|
|
tja dumm gelaufen würde ich mal sagen----
|
|
_ChiiCo_ - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von Asche: Ich kenne da jemanden, der hat kürzlich geheiratet. Zu seiner etwas überraschenden Hochzeit lud er nur Vater, Opa seine Schwester und ein paar Angehörige der Braut ein. Seine Mutter erfuhr erst im Nachhinein von Dritten von der Hochzeit. Nun zu meiner Frage:
Hochzeit ohne Mutter - ist das in Ordnung?
ich finds beschissen
|
|
Czyppi_girl - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 21:24 Uhr
|
|
Ich könnte mir nicht vorstellen ohne meine Mutter meine Hochzeit zu feiern. Da müsste echt was schlimmes vorgefallen sein.
Ei`m se on an onli!!! Yeah!
|
|
_Drummer91_ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
581
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 21:27 Uhr
|
|
Also auch wenn was schlimmes passiert ist. Es gehört einfach dazu finde das man seine Eltern/Mutter einlädt!
|
|
Venus1984 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
406
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 21:30 Uhr
|
|
also bei mir wird es mal so sein das meine leibliche mutter sogar eine aufforderung erhalten wird sich fernzuhalten....ich alles tun werde dass sie da nicht auftaucht....
also ich denke das is jeem selber überlassen wen er an diesem tag dabei haben will... und wen nicht...
und ich denke dass ds jeder zu akzeptieren hat....
Schöne tage: nicht weinen das sie vergehen sonder lächeln dass sie gewesen
|
|
Partybärli - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 21:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2009 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von Czyppi_girl: Ich könnte mir nicht vorstellen ohne meine Mutter meine Hochzeit zu feiern. Da müsste echt was schlimmes vorgefallen sein.
Ja, das wird einen Grund gehabt haben und ich denke man darf da nicht vorschnell urteilen, ohne diesen zu kennen. Ich kann mir nicht vorstellen, meine Mutter nicht einzuladen, aber die Hochzeit soll der schönste Tag des Lebens sein und wenn das Verhältnis extremst zerrüttet ist und die Gefahr besteht, dass für das Brautpaar der Tag nicht schön wird, kann ich es verstehen.
Da muss sich die Mutter allerdings einiges geleistet haben Gibts aber leider..
Kennst du (Ersteller) denn den Grund?
"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul
|
|
Nikolaus84 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 21:55 Uhr
|
|
mal sehen wer für die scheidung aufkommt? auch die mutter?
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 22:08 Uhr
|
|
Außer dem Brautpaar und demjenigen, der die Trauung vollzieht (und je nach Brauch / Gesetz dem / den Trauzeugen) het niemand ein RECHT darauf, dabei zu sein.
Die eigenen Eltern sind bei so einem Ereignis keine Personen, die man einfach vergisst, das heißt, wenn die Mutter nicht eingeladen war, gab es gute Gründe dafür, für die sich auch keiner in einem Online-Forum rechtfertigen muss. So gesehen: was soll die Disukussion hier? Ich denke, keiner der ein halbwegs normales Verhältnis zu seinen Eltern hat, wird diese von seiner eigenen Hochzeit ausschließen, und wer mit seinen Erzeugern absolut nicht zurecht kommt, der braucht auch sonst keinen Grund, um sie nicht einzuladen. Sogesehen ist das Thema hier eigentlich ziemlich sinnfrei
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
_-_ttp_-_ - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1618
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 22:24 Uhr
|
|
absurt
www.youtube.com/ttp08
|
|
SlickP - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2009 um 22:58 Uhr
|
|
vielleicht war die mutter gegen die braut oder den bräutigam und wollte nicht dabei sein
aber wie gesagt die disskusion hat keinen sinn
Man muss sein Leben in vollen zügen genießen, denn man weiß nie wann es zu Ende ist.
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2009 um 11:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2009 um 11:29 Uhr
|
|
Zitat von Asche: Ich kenne da jemanden, der hat kürzlich geheiratet. Zu seiner etwas überraschenden Hochzeit lud er nur Vater, Opa seine Schwester und ein paar Angehörige der Braut ein. Seine Mutter erfuhr erst im Nachhinein von Dritten von der Hochzeit. Nun zu meiner Frage:
Hochzeit ohne Mutter - ist das in Ordnung?
jebb...mein vater war auch auf der hochzeit ...zum glück nur zur kirche, war froh als er gegangen ist, so konnte ich wenigstens meine hochzeitsfeier geniesen.( mein vater ist gegen meinen mann und wollte die verbindung geschweige die hochzeit in keinster weise)
das brautpaar heiratet für sich selber und nicht um den nachbarn zu zeigen.....hey ich heirate..
es ist schön viele leute auf einer hochzeit zu haben und sich daran zu erfreuen,
aber sich mit gästen die hochzeit zu versauhen um dich selbst zu verärgern...
das ärgert dich in jahren noch....und glaub mir der schmerz ist mehr als den die mutter ertragen musst um nichts davon gewusst zu haben.
aus irgend einem grund muss es wohl was gewesen sein warum man mutter oder andere personen zu einer hochzeit nicht einlädt.
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|