Geschrieben am: 07.01.2009 um 18:37 Uhr
|
|
Zitat von la-insania: oh menschle..
impulserhaltungssatz..
beide haben nach dem stoß die gleiche geschwindigkeit. vorher haben beide eine verschiedene. v1= 8m/s..v2=0ms (da dransteht, "RUHT").
m1 hast du, m2 hast du, also suchst du das gemeinsame u (u ist in dem fall die geschwindigkeit, die beide NACH DEM STOß haben)
formel lautet:
m1v1+ m2v2 = m1u1 +m2u2
da gleiches u:
m1v1 + m2v2 = (m1+m2)u
umformen, einsetzen, fertig...
ja burschle.. wenn du nicht ingenieurwissenschaften studierst.. 
und das zweite mit dem energieerhaltungssatz...
|