Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Jesus ohne Religion

  -1- -2- -3- ... -8- vorwärts >>>  
maddle
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
108 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2008 um 15:53 Uhr

Jesus stellt ja sozusagen den Paradechristen dar. Das ganze Christentum baut ja auf dieser einen Person auf. So müsste seine Meinung eigentlich auch Gültigkeit haben, wenn es um christliche Fragen geht.

Nun zu irgendeinem Zeitpunkt wurde das Christentum zur Religion, fragt mich nicht wann das war, aber wenn diese Menschen Jesus gefragt hätten, wäre es nicht zur Religion geworden. Laut Bibel hat er die religöisen Menschen und deren Institutionen sogar verflucht. Er sagte sogar, dass sie mit ihren Traditionen das aufhalten würden, was er vor hat.

Heute ist das Christentum geprägt von Traditionen und religiösen Abhandlungen. Die Frage ist, ob das wirklich irgendwas mit Jesus zu tun hat? Nur wenn man über ihn spricht und komische Abhandlungen vollzieht, heißt das doch noch lange nicht, dass man ihm auch nachfolgt?! Nur weil ich in eine Kirche geh, heißt das noch lange nicht, dass ich irgendwas mit Jesus zu tun habe.

Jesus war nicht in der Kirche, er war bei den Menschen. Was denkt ihr?




LLuc96
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
44 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2008 um 15:55 Uhr

hmm ich halte sowieso nix von gott usw... wenn es ihn gäbe und er allmächtig wäre würde es keine krieg usw. geben ;) also kann man eine logisch erklärung dagegegen machen . deshalb glaube ich acuh nicht an die geschichte von jesus...
cfl - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2008 um 15:57 Uhr

In welcher Kirche hätte er den sein sollen ?

Er hat mir mehreren Leuten Gott angebetet. Nur dass das heute mehr sind als damals.
Ich denke die Verhältnisse sind komplett unterschiedlich , also bin ich der Meinung dass man das nicht vergleichen kann.

Sie dürfen jetzt lachen.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2008 um 15:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2008 um 15:59 Uhr

Zitat von maddle:

Jesus stellt ja sozusagen den Paradechristen dar. Das ganze Christentum baut ja auf dieser einen Person auf. So müsste seine Meinung eigentlich auch Gültigkeit haben, wenn es um christliche Fragen geht.

Nun zu irgendeinem Zeitpunkt wurde das Christentum zur Religion, fragt mich nicht wann das war, aber wenn diese Menschen Jesus gefragt hätten, wäre es nicht zur Religion geworden. Laut Bibel hat er die religöisen Menschen und deren Institutionen sogar verflucht. Er sagte sogar, dass sie mit ihren Traditionen das aufhalten würden, was er vor hat.

Heute ist das Christentum geprägt von Traditionen und religiösen Abhandlungen. Die Frage ist, ob das wirklich irgendwas mit Jesus zu tun hat? Nur wenn man über ihn spricht und komische Abhandlungen vollzieht, heißt das doch noch lange nicht, dass man ihm auch nachfolgt?! Nur weil ich in eine Kirche geh, heißt das noch lange nicht, dass ich irgendwas mit Jesus zu tun habe.

Jesus war nicht gegen Religion, oder gegen eine religiöse Instution. Er war (wenn es ihn denn gegeben hat) gegen die Dekadenz und die Abkehr von den Ursprünglichen Werten. Jesus für sich wollte keine neue Religion, sondern nur das Judentum reformieren.
Große Teile seiner Anhänger waren Juden, was man nicht zuletzt in der Offenbarung sieht.
Das neue Testament ist ein Sammelsurium von christlichen und jüdischen Autoren.

Wenn er gegen das Judentum an sich gewesen wäre, hätte er nicht das letzte Abendmal abgehalten,

Jesus war nicht in der Kirche, er war bei den Menschen. Was denkt ihr?





Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

maddle
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
108 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2008 um 15:59 Uhr

Zitat von LLuc96:

... wenn es ihn gäbe und er allmächtig wäre würde es keine krieg...


Wieso sollte Gott irgendwas für Kriege können? Dieser Welt ist kein Vergnügungspark, sonder hier leben Menschen mit Verantwortung.
m0onwalker - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
196 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2008 um 16:00 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von maddle:

Jesus stellt ja sozusagen den Paradechristen dar. Das ganze
Christentum baut ja auf dieser einen Person auf. So müsste seine Meinung eigentlich auch
Gültigkeit haben, wenn es um christliche Fragen geht.

Nun zu irgendeinem Zeitpunkt wurde das Christentum zur Religion, fragt mich nicht wann das war,
aber wenn diese Menschen Jesus gefragt hätten, wäre es nicht zur Religion geworden. Laut Bibel
hat er die religöisen Menschen und deren Institutionen sogar verflucht. Er sagte sogar, dass sie mit
ihren Traditionen das aufhalten würden, was er vor hat.

Heute ist das Christentum geprägt von Traditionen und religiösen Abhandlungen. Die Frage ist, ob
das wirklich irgendwas mit Jesus zu tun hat? Nur wenn man über ihn spricht und komische
Abhandlungen vollzieht, heißt das doch noch lange nicht, dass man ihm auch nachfolgt?! Nur weil
ich in eine Kirche geh, heißt das noch lange nicht, dass ich irgendwas mit Jesus zu tun habe.

Jesus war nicht gegen Religion, oder gegen eine religiöse Instution. Er war (wenn es ihn denn
gegeben hat) gegen die Dekadenz und die Abkehr von den Ursprünglichen Werten. Jesus für sich
wollte keine neue Religion, sondern nur das Judentum reformieren.
Große Teile seiner Anhänger waren Juden, was man nicht zuletzt in der Offenbarung sieht.
Das neue Testament ist ein Sammelsurium von christlichen und jüdischen Autoren.

Wenn er gegen das Judentum an sich gewesen wäre, hätte er nicht das letzte Abendmal
abgehalten,

Jesus war nicht in der Kirche, er war bei den Menschen. Was denkt ihr?





so hört sich dass doch schon ganz anders an
cfl - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2008 um 16:02 Uhr

Zitat von maddle:

Zitat von LLuc96:

... wenn es ihn gäbe und er allmächtig wäre würde es keine krieg...


Wieso sollte Gott irgendwas für Kriege können? Dieser Welt ist kein Vergnügungspark, sonder hier leben Menschen mit Verantwortung.

Laut Bibel ist Gott mit der Urflut gegen die Bosheit , die Verdorbenheit und gegen das Schlechte vorgegangen.Schon klar dass es sowas nicht gibt , ber wenn es nun bildlich gemeint ist , warum unternimmt Gott dann jetz nichts ? ;-)

Sie dürfen jetzt lachen.

LLuc96
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
44 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2008 um 16:02 Uhr

wenn er "allmächtig" wäre könnt eer bestimmt auch gedanken beinflussen und geshcosse stoppen xD aber er ist bestimmt nur ein bauer oda so der ishc ne geschichte ausgedacht hat. hätte jemand anderes geshcribeen wir stammen von aliens ab und isnd nur experimente falschgelaufene hätten das bestimmt auch alle geglaubt ;)
maddle
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
108 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2008 um 16:03 Uhr

Zitat von Iluron:


Wenn er gegen das Judentum an sich gewesen wäre, hätte er nicht das letzte Abendmal abgehalten,


Ich denke auch nicht das er allgemein gegen das Judentum war und heute gegen das Christentum ist. Es geht mir hier schon um Inhalte und eine Denkweise. Religion besteht ja hauptsächlich aus einer Ideologie.

Er hat auf jeden Fall die Kultur geehrt, in der er gelebt hat, jedoch hat er bestimmte Inhalte extrem angegangen, wie zB. die Stellung der Frau oder das Thema mit den Aussätzigen. So gibt es heute sicher auch religiöse Ansichten, die seine Botschaft blockieren.
cfl - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2008 um 16:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2008 um 16:06 Uhr

Zitat von LLuc96:

wenn er "allmächtig" wäre könnt eer bestimmt auch gedanken beinflussen und geshcosse stoppen xD
Gott kann nicht allmächtig sein , das wäre paradox

Zitat:

aber er ist bestimmt nur ein bauer oda so der ishc ne geschichte ausgedacht hat. hätte jemand anderes geshcribeen wir stammen von aliens ab und isnd nur experimente falschgelaufene hätten das bestimmt auch alle geglaubt ;)

Du bezeichnest die Bibel als Bauerngeschichte ?

Sie dürfen jetzt lachen.

LLuc96
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
44 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2008 um 16:08 Uhr

Nein aber es kann alles möglich sein. Wer sagt das ein geistlicher die bibel geschrieben hat?? du kannst was schreiben und wenn man z.B. früher bürgermeister oder kaiser war haben es alle geglaubt ;)
maddle
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
108 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2008 um 16:08 Uhr

Zitat von cfl:

Laut Bibel ist Gott mit der Urflut gegen die Bosheit , die Verdorbenheit und gegen das Schlechte vorgegangen.Schon klar dass es sowas nicht gibt , ber wenn es nun bildlich gemeint ist , warum unternimmt Gott dann jetz nichts ? ;-)


Er hatte ursprünglich ja nie vor eine Sinnflut kommen zu lassen und all diese krassen Geschichte aus dem Alten Testament, sind unter einem anderen Verhältnis zwischen Gott und den Menschen. Durch Jesus wollte er diese ganzen Dinge ja aufheben, damit die Menschen wissen wie er wirklich ist. Die Menschen haben es vorher nicht zugelassen, dass er das zeigen konnte -> Und hier siehst du auch, dass Gott die Entscheidung der Menschen ehrt und seine Allmacht auf einer anderen Ebene aufbaut, anstatt auf dem, was er einfach will.




killer94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2008 um 16:08 Uhr

Ach wenn Gott allmächtig wäre wäre das 1. was er machen würde uns zerfetzen! Denn wir Menschen sind die die sein werk zerstören!!!
LLuc96
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
44 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2008 um 16:09 Uhr

--> stimmt auch wieder ^^
killer94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2008 um 16:09 Uhr

Schaut mal an wieviel Hass es wegen Religion gibt!
Wir sind eindeutig besser dran ohne Religion! Bzw. Kirche
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2008 um 16:10 Uhr

Zitat von maddle:

Zitat von Iluron:


Wenn er gegen das Judentum an sich gewesen wäre, hätte er nicht das letzte Abendmal abgehalten,


Ich denke auch nicht das er allgemein gegen das Judentum war und heute gegen das Christentum ist. Es geht mir hier schon um Inhalte und eine Denkweise. Religion besteht ja hauptsächlich aus einer Ideologie.

Er hat auf jeden Fall die Kultur geehrt, in der er gelebt hat, jedoch hat er bestimmte Inhalte extrem angegangen, wie zB. die Stellung der Frau oder das Thema mit den Aussätzigen. So gibt es heute sicher auch religiöse Ansichten, die seine Botschaft blockieren.


Ich denke auch nicht, das Marx über das glücklich gewesen wär, wenn er sehen würde, was man aus ihm gemacht hat.
Jede Lehre unterliegt der Interpretation seiner Anhänger.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

  -1- -2- -3- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -