Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Kind im Bauch (=

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Venus1984 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2002
406 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2008 um 19:22 Uhr

also... damit die nieren anfangen zu arbeiten... schluckt das kind im bauch fruchtwasser... und uriniert dann auch in den wieder in das fruchtwasser.... nein nicht eckelig..

der darm funktioniert erst wenn das kind auf der welt is... da gibt es dann einen ganzbestimmten stuhlgang.. keine ahnung mehr wie der heißt... der in einer bestimmten zeit ausgeschieden werden muss.....

asonsten spielt das kind im bauch... lernt seinen körper kennen... gewissen bewgungsabläufe usw...

Schöne tage: nicht weinen das sie vergehen sonder lächeln dass sie gewesen

ChrisZz
Experte (offline)

Dabei seit 03.2007
1280 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2008 um 19:29 Uhr

Zitat von smartdennis:

Zitat von shotme:

müssen nicht :) sie bekommen nur die närstoffe die sie brauchen


und durch die nährstoffe entwickeln sie sich, deswegen gibts keine abfall stoffe... und so mus das baby im bauch nicht kaka^^


Aber Pipi .. die Flüssigkeit im inneren der Gebärmutter besteht zum größtenteil aus Urin des Fetus =) Die Flüssigkeit wird dann vom Kind geschluckt um die Atmung zu trainieren.

Tell your boyfriend, if he says he's got beef, that i'm a vegetarian.

shotme - 37
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
773 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2008 um 19:31 Uhr

also hatt jeder mensch schon mal seine pisse geschlüft :) dann weis ich ja was ich meinen arbeitskolegen morgen fragen werde LOL

Richtig schreiben kann jeder, in den Fehlern liegt die Kunst xD

mr10 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2008 um 19:46 Uhr

Zitat von XButtersX:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von XButtersX:

Also, dann wär wieder ne überflüssige Frage beantwortet, die man eig auch in der wikipedia oder in google suchen kann
Heißt: Close


Und wieso darf man diese nicht auch in einem Forum klären?
Müssen wir uns immer über diese lächerlichen "Was soll ich tun" Threads drehen? Oo


Sie wollte wissen, was passiert
Und sie hat eine Antwort bekommen
Also muss der Thread auch nicht länger da sein..



wenn ich eh imemr gleich in google nachschauen will, und alles nachlesenen will, wofür gibts dann noch foren?

sag mir einen wirklich notwendigen thread hier...

1010011010

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2008 um 19:47 Uhr

Zitat von mr10:


wenn ich eh imemr gleich in google nachschauen will, und alles nachlesenen will, wofür gibts dann noch foren?

sag mir einen wirklich notwendigen thread hier...

ob man seine chucks auch im winter trägt, welche farbe seine persönlichen chucks haben...
Str33t_PlaYa
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
378 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2008 um 19:48 Uhr

Wir ham ja das thema in bio und der hat uns erzählt das es in der nabelschnur iwie 2 wege gibt der eine importiert nährstoffe der andere exportiert abfallstoffe das heißt alles über die schnur ^^ rein raus ^^

Für Rechtsschreibfehler etc. ist die Tastatur verantwortlich.

japan_air - 32
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
863 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2008 um 20:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.10.2008 um 20:33 Uhr

Zitat von Str33t_PlaYa:

Wir ham ja das thema in bio und der hat uns erzählt das es in der nabelschnur iwie 2 wege gibt der eine importiert nährstoffe der andere exportiert abfallstoffe das heißt alles über die schnur ^^ rein raus ^^


ach..... 5.klasse sexualkunde..das war fein :)

Holla If Ya Hear Me!

THEBARACUDA - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
508 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2008 um 20:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.10.2008 um 20:37 Uhr

Zitat von Str33t_PlaYa:

Wir ham ja das thema in bio und der hat uns erzählt das es in der nabelschnur iwie 2 wege gibt der eine importiert nährstoffe der andere exportiert abfallstoffe das heißt alles über die schnur ^^ rein raus ^^


:-D...

Ironie?

TobiasOtt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1953 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2008 um 20:39 Uhr

Zitat von Venus1984:


der darm funktioniert erst wenn das kind auf der welt is... da gibt es dann einen ganzbestimmten stuhlgang.. keine ahnung mehr wie der heißt... der in einer bestimmten zeit ausgeschieden werden muss.....

Kindspech ;-)
Chilledkrote - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1773 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2008 um 21:50 Uhr

Irgendwann ist halt mehr Urin als fruchwasser drin^^

Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten

Luzzy - 49
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
29 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2008 um 21:59 Uhr

Zitat von -Twix-:

ja das mit dem Kind im Bauch ist jetzt eig so gemeint:
und zwar hab ich mir heute mit ner Freundnin überlegt, wie das das Kind im bauch eig so macht. Es bekommt ja das Essen von der Mutter über die Nabelschnur, das ist ja noch ganz klar. Aber was macht das Kind wenn es mal aufs Klo muss?? :D
Klingt jetzt leicht bescheuert die Frage, aber mal im Ernst, müssen Kinder im Bauch auch mal aufs Klo??
und wenn ja, wo kommt das dann hin??
freu mich auf euer Antworten (=


So hier mal was für alle "Schlaumeier" zum Nachlesen...........

Fruchtwasser nennt man die vom Amnion (Fruchtblase) gebildete klare, wässrige Körperflüssigkeit, mit der die Amnionhöhle gefüllt ist. Das Fruchtwasser gehört ebenso wie das Amnion zum eigenen Gewebe der Leibesfrucht, nicht zum mütterlichen Gewebe.

In der 4. Schwangerschaftswoche umgibt es den menschlichen Embryo bereits vollständig und verhindert damit Verwachsungen desselben mit dem Amnion. Später dient es auch als „Schutzkissen“, das Stöße abzufangen hilft, und es ermöglicht dem wachsenden Fetus Bewegungen. Eine vierte Funktion übernimmt es in der Eröffnungsphase der Geburt, indem es – bei intakter Fruchtblase – die Weitung des Gebärmutterhalskanals gleichsam als ein hydrostatischer Keil unterstützt.

Die Fruchtwassermenge wird bei jeder Vorsorgeuntersuchung der Schwangeren überprüft: In der 10. Schwangerschaftswoche sind üblicherweise etwa 30 Milliliter (ml) Fruchtwasser vorhanden, in der 20. an die 350 ml, in der 30. bis 34. Woche etwa 1000 ml, zur Geburt etwa 800 ml. Eine Vermehrung des Fruchtwassers auf 1500–2000 ml wird als Polyhydramnion bezeichnet (Therapie: Amniondrainage), eine Verminderung auf weniger als 200–500 ml als Oligoamnion oder Oligohydramnion (Therapie: Amnioninfusion).

Die Amnionflüssigkeit wird alle drei Stunden vollständig erneuert, wobei der Fetus am Ende der Schwangerschaft davon ca. die Hälfte, also 400 ml, trinkt. Dieser Anteil wird großteils vom fetalen Darm resorbiert und zum Teil über den plazentaren Kreislauf in die mütterliche Blutbahn abgegeben. Der Urin, den der Fetus in das Fruchtwasser entleert, ist aufgrund eben dieser Ausscheidungsfunktion der Plazenta nur wenig konzentriert, für die Entwicklung des Feten aber von entscheidender Bedeutung, da er mengenmäßig den größten Anteil an der Produktion des Fruchtwassers hat: Wird aufgrund beispielsweise einer Fehlbildung im fetalen Urogenitaltrakt zu wenig Urin produziert, stellt dies den Beginn der sogenannten Oligohydramnion-Sequenz (früher: Potter-Sequenz) dar: die Fruchtblase enthält zu wenig Fruchtwasser, was zu Fehlbildungen des Schädels und Gesichts, verschobenen Hüften, Fehlbildungen der Füße (z. B. Bildung von Klumpfüßen) und einer Hypoplasie (Unterentwicklung) der Lungen führt.

Umgekehrt kommt es zur Ausbildung eines Polyhydramnions, wenn infolge einer Behinderung der fetalen Magen-Darm-Passage wie z. B. einer Ösophagusatresie der Fetus unzureichend trinkt, die Urinproduktion aber aufgrund der ungestörten plazentaren Versorgung nicht vermindert ist.

Verschiedene Erbkrankheiten und chromosomal bedingte Besonderheiten lassen sich durch Pränataldiagnostik, z. B. mittels einer Amniozentese und einer nachfolgenden Fruchtwasseruntersuchung, nachweisen. Eine unübliche Menge an Fruchtwasser kann als sonografischer Softmarker für bestimmte Besonderheiten gelten.



Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich schreib Freestyle :D

gtj7410 - 31
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
3679 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2008 um 22:12 Uhr

Zitat von Luzzy:

Zitat von -Twix-:

ja das mit dem Kind im Bauch ist jetzt eig so gemeint:
und zwar hab ich mir heute mit ner Freundnin überlegt, wie das das Kind im bauch eig so macht. Es bekommt ja das Essen von der Mutter über die Nabelschnur, das ist ja noch ganz klar. Aber was macht das Kind wenn es mal aufs Klo muss?? :D
Klingt jetzt leicht bescheuert die Frage, aber mal im Ernst, müssen Kinder im Bauch auch mal aufs Klo??
und wenn ja, wo kommt das dann hin??
freu mich auf euer Antworten (=


So hier mal was für alle "Schlaumeier" zum Nachlesen...........

Fruchtwasser nennt man die vom Amnion (Fruchtblase) gebildete klare, wässrige Körperflüssigkeit, mit der die Amnionhöhle gefüllt ist. Das Fruchtwasser gehört ebenso wie das Amnion zum eigenen Gewebe der Leibesfrucht, nicht zum mütterlichen Gewebe.

In der 4. Schwangerschaftswoche umgibt es den menschlichen Embryo bereits vollständig und verhindert damit Verwachsungen desselben mit dem Amnion. Später dient es auch als „Schutzkissen“, das Stöße abzufangen hilft, und es ermöglicht dem wachsenden Fetus Bewegungen. Eine vierte Funktion übernimmt es in der Eröffnungsphase der Geburt, indem es – bei intakter Fruchtblase – die Weitung des Gebärmutterhalskanals gleichsam als ein hydrostatischer Keil unterstützt.

Die Fruchtwassermenge wird bei jeder Vorsorgeuntersuchung der Schwangeren überprüft: In der 10. Schwangerschaftswoche sind üblicherweise etwa 30 Milliliter (ml) Fruchtwasser vorhanden, in der 20. an die 350 ml, in der 30. bis 34. Woche etwa 1000 ml, zur Geburt etwa 800 ml. Eine Vermehrung des Fruchtwassers auf 1500–2000 ml wird als Polyhydramnion bezeichnet (Therapie: Amniondrainage), eine Verminderung auf weniger als 200–500 ml als Oligoamnion oder Oligohydramnion (Therapie: Amnioninfusion).

Die Amnionflüssigkeit wird alle drei Stunden vollständig erneuert, wobei der Fetus am Ende der Schwangerschaft davon ca. die Hälfte, also 400 ml, trinkt. Dieser Anteil wird großteils vom fetalen Darm resorbiert und zum Teil über den plazentaren Kreislauf in die mütterliche Blutbahn abgegeben. Der Urin, den der Fetus in das Fruchtwasser entleert, ist aufgrund eben dieser Ausscheidungsfunktion der Plazenta nur wenig konzentriert, für die Entwicklung des Feten aber von entscheidender Bedeutung, da er mengenmäßig den größten Anteil an der Produktion des Fruchtwassers hat: Wird aufgrund beispielsweise einer Fehlbildung im fetalen Urogenitaltrakt zu wenig Urin produziert, stellt dies den Beginn der sogenannten Oligohydramnion-Sequenz (früher: Potter-Sequenz) dar: die Fruchtblase enthält zu wenig Fruchtwasser, was zu Fehlbildungen des Schädels und Gesichts, verschobenen Hüften, Fehlbildungen der Füße (z. B. Bildung von Klumpfüßen) und einer Hypoplasie (Unterentwicklung) der Lungen führt.

Umgekehrt kommt es zur Ausbildung eines Polyhydramnions, wenn infolge einer Behinderung der fetalen Magen-Darm-Passage wie z. B. einer Ösophagusatresie der Fetus unzureichend trinkt, die Urinproduktion aber aufgrund der ungestörten plazentaren Versorgung nicht vermindert ist.

Verschiedene Erbkrankheiten und chromosomal bedingte Besonderheiten lassen sich durch Pränataldiagnostik, z. B. mittels einer Amniozentese und einer nachfolgenden Fruchtwasseruntersuchung, nachweisen. Eine unübliche Menge an Fruchtwasser kann als sonografischer Softmarker für bestimmte Besonderheiten gelten.



des is mir zulang xD
wer macht ne zusammenfassung mit 4 Wörtern xD

Ich hasse dumme Kinder, die unnötig spammen!

Amr_Moussa - 36
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1547 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2008 um 01:47 Uhr

Zitat von Schairerle:

Die kinder kacken der Mutter in Bauch :-D

ne, das geht alles über die Nabelschnur..

was sie machen`?
Schäfchen zählen?

weiß nich ^^

coole teorie und wie soll das baby wissen wie ein scharf aussieht??? Narbel TV???

"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"

Amr_Moussa - 36
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1547 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2008 um 01:48 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von XButtersX:

Also, dann wär wieder ne überflüssige Frage beantwortet, die man eig auch in der wikipedia oder in google suchen kann
Heißt: Close


Und wieso darf man diese nicht auch in einem Forum klären?
Müssen wir uns immer über diese lächerlichen "Was soll ich tun" Threads drehen? Oo

Schon alleine nur um dich zuärgern :-D

"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"

FLOWDA_WHITE - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
158 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2008 um 06:33 Uhr

tret es raus

Wieviel Sperma hat ein Schwuler? - Einen ganzen Arsch voll

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -