Reaktor-Lili
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2008 um 08:17 Uhr
|
|
Meine Mutter meint, dass heute die meisten Züge streiken werden, stimmt das? Ich hab auf der Bahn Homepage nachgeschaut aber ncihts gefunden. Weiß da jemand was genaueres zu?
Lg
Reaktor-Lili
|
|
ManuULM - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2003
1116
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2008 um 08:28 Uhr
|
|
also meiner ist heute morge gefahren:
IRE 6.54Uhr von ulm nach göppingen
so wie ich mitbekommen hab sollen das nur die RB und RE sein die streiken,... und das auch nur bis 8uhr
[DJ K-FLOW | FLOW PRODUCTIONS]
|
|
Aimless - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2007
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2008 um 08:34 Uhr
|
|
Also meiner Ulm - Biberach hatte ordentlich Verspätung und jetzt fehlt immer noch der Großteil der Klasse (auch Ulm - Biberach)
Der Zugführer meinte, dass es heute Mittag besser werden würde.
|
|
Leon93 - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 02.10.2008 um 08:35 Uhr
|
|
Klar stimmt das ich konnte nich nach Biberach!
Hi wie deht`s ?
|
|
emmi04 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2004
1206
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2008 um 09:22 Uhr
|
|
und weshalb wird gestreikt?!
Mein Zug Friedrichshafen-Singen war pünktlich auf die Sekunde..^^
FÜR IMMER S04 !!
|
|
fanta90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5204
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2008 um 10:18 Uhr
|
|
Zitat von emmi04: und weshalb wird gestreikt?!
Mein Zug Friedrichshafen-Singen war pünktlich auf die Sekunde..^^
Für mehr Raucherpausen!
Keine ist wie du!!
|
|
MaLy - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
750
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2008 um 10:39 Uhr
|
|
das übliche warum die lokführer immer streiken...--> mehr geld
ich finds eigentlich schwachsinnig das all paar monate irgendwelche anderen Lokführer-Deppen streiken, warum können die nich alle in einer Gewerkschaft sein, das man das alles mit einem tarifvertrag abwickelt^^
Es gibt keine Pauschallösungen!!!
|
|
SingSing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2008 um 10:57 Uhr
|
|
Zitat von MaLy: das übliche warum die lokführer immer streiken...--> mehr geld
ich finds eigentlich schwachsinnig das all paar monate irgendwelche anderen Lokführer-Deppen streiken, warum können die nich alle in einer Gewerkschaft sein, das man das alles mit einem tarifvertrag abwickelt^^
die tarifverträge gelten auch für andere Gewerkschaften
|
|
journalist - 63
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2008 um 11:45 Uhr
|
|
Also: Gestreikt hat die GDL - wieder mal - und es ging dabei um den RAB-Verkehr. Inhaltlich geht es immer noch um die Umsetzung des Tarifvertrags, den die GDL nach den vielen Streiks im vergangenen Jahr erstritten hat. Dieser Tarifvertrag ist nämlich von der RAB nicht umgesetzt worden. Die RAB ist eine 100prozentige Tochter der DB, und die Lokführer sehen nicht ein, warum sie anders als ihre Kollegen bezahlt werden sollen, die die gleiche Arbeit machen... Betroffen waren heute morgen etwa 70 Züge.
|
|
Reaktor-Lili
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2008 um 12:23 Uhr
|
|
Fahren die Züge heute Mittag also wieder normal?
|
|
kimtrains - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1476
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2008 um 15:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.10.2008 um 15:15 Uhr
|
|
Ab 8 Uhr waren die Lokführer wieder im Einsatz. Da aber dann eben a) die Lokführer nicht dort waren wo sie benötigt wurden und b) die Garnituren nicht dort standen wo sie gebraucht wurden, kam es bis zum frühen Mittag noch zu Verzögerungen...
Ich wollte um kurz nach 9 in Stuttgart sein, da war ich dann um 10. Mithilfe von Bus und RE, der trotzdem noch mit +40 verkehrte.
In Westerstetten z.B fuhr der erste Zug des Tages um 10.16 xD
|
|
GKS-91 - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2008 um 22:59 Uhr
|
|
Fahren die Züge morgen und Samstag dann wieder normal??
|
|
kimtrains - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1476
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2008 um 23:33 Uhr
|
|
Zitat von GKS-91: Fahren die Züge morgen und Samstag dann wieder normal??
Das wirste dann schon sehen, das können dir höchstens die GDLer sagen, wobei es nicht gerade taktisch wäre, drei Tage hintereinander einen Warnstreik zu veranstalten...
bzw, sollte die RAB nun Gelegenheit bekommen, zu verhandeln, was ja durch die Warnstreiks bewirkt werden sollte.
|
|
crusader - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
3141
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2008 um 00:59 Uhr
|
|
Zitat von kimtrains: Zitat von GKS-91: Fahren die Züge morgen und Samstag dann wieder normal??
Das wirste dann schon sehen, das können dir höchstens die GDLer sagen, wobei es nicht gerade taktisch wäre, drei Tage hintereinander einen Warnstreik zu veranstalten...
bzw, sollte die RAB nun Gelegenheit bekommen, zu verhandeln, was ja durch die Warnstreiks bewirkt werden sollte.
I remember the icy walls shot up from nowhere/And I can see every lie you'd ever told yourself
|
|
kimtrains - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1476
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2008 um 01:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2008 um 01:11 Uhr
|
|
Zitat von crusader: Zitat von kimtrains: Zitat von GKS-91: Fahren die Züge morgen und Samstag dann wieder normal??
Das wirste dann schon sehen, das können dir höchstens die GDLer sagen, wobei es nicht gerade taktisch wäre, drei Tage hintereinander einen Warnstreik zu veranstalten...
bzw, sollte die RAB nun Gelegenheit bekommen, zu verhandeln, was ja durch die Warnstreiks bewirkt werden sollte.
Danke fürs Zitieren, verstehe zwar den Sinn, der sich dahinter versteckt nicht so ganz, aber egal.
|
|
GKS-91 - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2008 um 10:20 Uhr
|
|
toll ich fahr net extra nach laupheim und warte dann 2 stunden bis nächster bus kommt wenn kein zug fährt.
|
|