Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Judas Ischariot

Junglist - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
363
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2008 um 20:37 Uhr
|
|
Zitat von xian: Zitat von Junglist:
Ich glaube nicht, ich weiß! Ja ich hab Zeitgeist gesehen, nur wusste ich das meiste schon vorher...
Uhh, dann wusstest du es so falsch, dass sogar Wikipedia dir hätte helfen können.
Zitat: Genau, die großen monotheistischen Glaubensrichtungen, um die es sich eben hauptsächlich dreht...hauptsache anti, oder?
Ne, hauptsache richtig gestellt. Wenn man etwas allgemein zu Glauben schreibt und dabei einige der größten Religionen vernachlässigt, ist man eben nicht so schlau wie man glaubt.
Zitat: ich bin draußen, weil ich sehr ungern über religion und glauben diskutier, weils zu nix führt ausser zu streit und krieg. jeder will recht haben mit ner behauptung, die er nich belegen kann, deswegen leckt mich leute, ich geh nach hause.... Ja, schau nochmal Zeitgeist an - die können ihre Behauptungen ja belegen.
(keine lust hier großartig rumzuzitieren)
zu 1.: Klär mich auf!
zu 2.:ich hab nicht allgemein was zum glauben geschrieben, sondern zu Judas und der Jesusgeschichte.
zu 3.: ich hab das mit dem Belegen allgemein gemeint und zwar auf die WEltgeschichte bezogen. gibts nen schönen Spruch: was ist ein heiliger Krieg? - Wenn Erwachsene sich darum streiten, wer den besseren imaginären Freund hat....
|
|
xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2008 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von Junglist:
(keine lust hier großartig rumzuzitieren)
zu 1.: Klär mich auf!
Naja ganz schmerzlos: mit Jesus hat Horus nichts gemein. Er war weder Mensch noch Sohn einer Jungfrau oder der Erlöser schlechthin.
Zitat: zu 2.:ich hab nicht allgemein was zum glauben geschrieben, sondern zu Judas und der Jesusgeschichte.
...
Zitat von Junglist:
Im Prinzip ziehlt doch jede Religion auf das selbe ab: keine Angst mehr vor dem Tod zu haben,
Ich würd das gern auf Judas und die Jesusgeschichte auslegen, aber da steht eindeutig etwas ganz anderes.
Zitat: zu 3.: ich hab das mit dem Belegen allgemein gemeint und zwar auf die WEltgeschichte bezogen. gibts nen schönen Spruch: was ist ein heiliger Krieg? - Wenn Erwachsene sich darum streiten, wer den besseren imaginären Freund hat.... Wundert mich jetzt, dass du weißt, dass auch unter der Flagge des Buddhismus Kriege geführt wurden. Bist ja doch nicht so ungebildet.
|
|
Junglist - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
363
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2008 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von xian: Zitat von Junglist:
(keine lust hier großartig rumzuzitieren)
zu 1.: Klär mich auf!
Naja ganz schmerzlos: mit Jesus hat Horus nichts gemein. Er war weder Mensch noch Sohn einer Jungfrau oder der Erlöser schlechthin.
Zitat: zu 2.:ich hab nicht allgemein was zum glauben geschrieben, sondern zu Judas und der Jesusgeschichte.
...
Zitat von Junglist:
Im Prinzip ziehlt doch jede Religion auf das selbe ab: keine Angst mehr vor dem Tod zu haben,
Ich würd das gern auf Judas und die Jesusgeschichte auslegen, aber da steht eindeutig etwas ganz anderes.
Zitat: zu 3.: ich hab das mit dem Belegen allgemein gemeint und zwar auf die WEltgeschichte bezogen. gibts nen schönen Spruch: was ist ein heiliger Krieg? - Wenn Erwachsene sich darum streiten, wer den besseren imaginären Freund hat.... Wundert mich jetzt, dass du weißt, dass auch unter der Flagge des Buddhismus Kriege geführt wurden. Bist ja doch nicht so ungebildet.
zu 1.: Horus war der Sonnengott und nichts anderes war Jesus, nur eben anders dargestellt... Dass er von einer Jungfrau geboren wurde hab ich, muss ich zugeben, aus zeitgeist, ob das stimmt weiß ich nich... aber dass es erschreckend viele parallelen gibt, kannst du nich bestreiten
zu 2.: nicht auf Judas und Jesus bezogen, sondern auf die grundidee, jeder Religion
zu 3.: darfste eben nich zu schnell urteilen... seit es menschen gibt, gibt es kriege! is leider so... allerdings muss man sagen, dass der Buddhismus die Religion is, mit den wenigsten Kriegen, ums mal ganz infam auszudrücken
|
|
xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2008 um 21:25 Uhr
|
|
Zitat von Junglist:
zu 1.: Horus war der Sonnengott und nichts anderes war Jesus, nur eben anders dargestellt... Dass er von einer Jungfrau geboren wurde hab ich, muss ich zugeben, aus zeitgeist, ob das stimmt weiß ich nich... aber dass es erschreckend viele parallelen gibt, kannst du nich bestreiten
Horus hatte nebenbei AUCH noch die Sonne als sein Symbol. Als Teil des Himmels.
Bei Ra sieht das dann schon anders aus.
Aber welche Parallelen denn? Und warum soll Jesus ein Sonnengott gewesen sein? Das wichtigste an Jesus ist doch, dass er Mensch war.
Zitat: zu 2.: nicht auf Judas und Jesus bezogen, sondern auf die grundidee, jeder Religion
Okay dann das Spiel andersrum:
Zitat von Junglist:
zu 2.:ich hab nicht allgemein was zum glauben geschrieben, sondern zu Judas und der Jesusgeschichte.
Gedanken ordnen und wissen was man geschrieben hat...
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2008 um 22:15 Uhr
|
|
Zitat von Junglist: Im Prinzip ziehlt doch jede Religion auf das selbe ab: keine Angst mehr vor dem Tod zu haben, und solange es MEnschen gibt, die etwas glauben is das auch gut so, aber die ganzen dogmen, die die christliche Kirche im Wandel der Zeit erfunden hat, um Kohle und Macht zu bekommen, die braucht keiner....
Ist dir wohl bei dem Gedanken, dass du völlig allein auf dich gestellt und der Welt ausgeliefert bist? Oder fühlt es sich vllt nicht besser an, wenn man weiß, dass etwas Stärkeres über die Ordnung wacht?
Und erst nach dem Tod: Alles aufgeben? Ein schrecklicher Gedanke in unserer materialistischen Gesellschaft!
Kirchen haben oftmals ihre Macht missbraucht um Geld und völlige Unterordnung zu gewinnen. Doch darf man das nicht auf die ganze Religion beziehen. An Gott zu glauben erfordert keine Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2008 um 22:34 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Junglist: Im Prinzip ziehlt doch jede Religion auf das selbe ab: keine Angst mehr vor dem Tod zu haben, und solange es MEnschen gibt, die etwas glauben is das auch gut so, aber die ganzen dogmen, die die christliche Kirche im Wandel der Zeit erfunden hat, um Kohle und Macht zu bekommen, die braucht keiner....
Ist dir wohl bei dem Gedanken, dass du völlig allein auf dich gestellt und der Welt ausgeliefert bist? Oder fühlt es sich vllt nicht besser an, wenn man weiß, dass etwas Stärkeres über die Ordnung wacht?
Und erst nach dem Tod: Alles aufgeben? Ein schrecklicher Gedanke in unserer materialistischen Gesellschaft!
Kirchen haben oftmals ihre Macht missbraucht um Geld und völlige Unterordnung zu gewinnen. Doch darf man das nicht auf die ganze Religion beziehen. An Gott zu glauben erfordert keine Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft.
naja, du hast schon recht, aber bei uns gehört das nunmal zum guten ton in einer gemeinschaft zu sein...
der gott oder ein gott, oder wie auch immer ist nicht die kirche, dennoch bleibt etwas negatives daran haften.
die meisten menschen glauben an ewas höheres,ich auch, obwohl das bei mir nicht gott ist und du hast recht, wenn man etwas hat, an dem man sich halten kann fühlt man sich besser.
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
Snubnose - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1623
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2008 um 00:18 Uhr
|
|
ne, er hat einfach einen an der Birne-
...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2008 um 10:59 Uhr
|
|
Zitat von FroileinK: die meisten menschen glauben an ewas höheres,ich auch, obwohl das bei mir nicht gott ist und du hast recht, wenn man etwas hat, an dem man sich halten kann fühlt man sich besser.
Die Kirchen haben viele Verbrechen begangen und tun dies heute noch. Ein bisschen Distanz ist also wohl angebracht. Trotzdem muss ich deswegen ja nicht auf einen Glauben an eine höhere Macht verweigern. Wenn die Kirche mich dann nicht als Christ anerkennt: Was soll's? Es bleibt doch dem Einzelnen überlassen, ob er sich in der Gemeinschaft wohl fühlt oder sich lieber auf seine Art der Religiösität verlässt.
Auch Mitglied einer Kirchengemeinschaft zu sein, muss nichts schlimmes sein. Erst, wenn man glaubt, Gottes Wille erfüllen zu müssen, dann wird es gefährlich. Wenn man die scheinbare Meinung Gottes (die ja niemand wissen kann) in politische Entscheidungen einbezieht und womöglich Kriege im Namen des Schöpfers führt, dann ist man übers Ziel hinausgeschossen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Forum / Young Life
|