MADD - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 20:46 Uhr
|
|
Nichts muss nicht die abwesenheit von seiendem sein. gibt es ein ende des universums? kommt ewig nichts? oder hört das nichts irgendwann auf? ich denke das zweite.
Also meine verstellung hängt von der physik ab. deshalb glaube ich auch nicht an einen gott.
du fragst warum gott erschaffen worden sein soll? er war schon immer da? warum sollte jemand den urknall erschaffen haben? warum soll nicht einfach alle materie schon immer existiert haben? urknall, alles verteilt sich (das was wir gerade haben) iwann bricht das ganze zusammen, sammslt sich wieder in einem punkt und es gibt einen neuen urknall, es geht also wieder von vorne los
|
|
Bloodprinz - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2007
1219
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von First_Aid: Zitat von Bloodprinz: ich glaub ja eigent. an gott...aber wenn gott alles erschaffen hat wer hat dann ihn erschaffen? 
das fliegende spaghettimonster natürlich
ernsthaft: wenn gott aus dem ncihts entstanden ist...dann würde das ja die regel weiderlegen: von nichts kommt nichts
oder? demnach währe es auch möglich in erdkunde ne 1 zuschreiben obwohl man nichts gemacht hat 
von daher muss etwas dagewesen sien das gott erschfafen hat und dieses etw. muss wiederum erschaffen worden sein oder?
Du willst Schutz vor der Dummheit in Team-Ulm?? Komm zu uns: http://www.team-ulm.de/MyGroups/53923
|
|
MyTh_DrIfTeR - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
367
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 20:48 Uhr
|
|
URKNALLL!
JUST MEE !!
|
|
DEVBO - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2006
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 20:49 Uhr
|
|
aba gott gibt es ja schon eeeeeewig...und eines schönen tages hat er gedacht,dass erseinesgleichen machen will...
|
|
MADD - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat von DEVBO: aba gott gibt es ja schon eeeeeewig...und eines schönen tages hat er gedacht,dass erseinesgleichen machen will...
gab es da schon tage?
|
|
THEBARACUDA - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat von DEVBO: aba gott gibt es ja schon eeeeeewig...und eines schönen tages hat er gedacht,dass erseinesgleichen machen will...
Gott gibt es ewig?
Woher willst du das wissen?Woher willst du wissen ob es ihn überhaupt gibt?
Urknall.
Ironie?
|
|
crazy-nugget - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3188
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 20:51 Uhr
|
|
Zitat von THEBARACUDA: Zitat von DEVBO: aba gott gibt es ja schon eeeeeewig...und eines schönen tages hat er gedacht,dass erseinesgleichen machen will...
Gott gibt es ewig?
Woher willst du das wissen?Woher willst du wissen ob es ihn überhaupt gibt?
Urknall.
Glaub das war ironisch gemeint
|
|
THEBARACUDA - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von crazy-nugget: Zitat von THEBARACUDA: Zitat von DEVBO: aba gott gibt es ja schon eeeeeewig...und eines schönen tages hat er gedacht,dass erseinesgleichen machen will...
Gott gibt es ewig?
Woher willst du das wissen?Woher willst du wissen ob es ihn überhaupt gibt?
Urknall.
Glaub das war ironisch gemeint 
Jetz wo dus sagst
Ironie?
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von MADD: Nichts muss nicht die abwesenheit von seiendem sein.
Doch. Das ist schlicht die Definition von "nichts".
Zitat von MADD: . gibt es ein ende des universums? kommt ewig nichts? oder hört das nichts irgendwann auf? ich denke das zweite.
Über das Nichts zus chreiben, hat nur bedingt Zweck.;
Zitat von MADD: Also meine verstellung hängt von der physik ab. deshalb glaube ich auch nicht an einen gott.
Veränder die Wörter bitte nicht. ;)
Du sprachst von der Vorstellungskraft. Also die Möglichkeit sich überhaupt etwas vorzustellen. Nicht ob man dies dann auch für richtig/wahrscheinlich hält. Das ist etwas ganz anderes. ;)
Zitat von MADD:
du fragst warum gott erschaffen worden sein soll? er war schon immer da?
Ich spreche nicht davon das es Gott gibt. Aber das ist die Idee eines (einigermaßen sinvollen) Gottes.
Zitat von MADD: warum sollte jemand den urknall erschaffen haben? warum soll nicht einfach alle materie schon immer existiert haben? urknall, alles verteilt sich (das was wir gerade haben) iwann bricht das ganze zusammen, sammslt sich wieder in einem punkt und es gibt einen neuen urknall, es geht also wieder von vorne los
Ja...wieso nich? Ich sprach nicht davon.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
MADD - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 21:25 Uhr
|
|
irgendwie ist das scheiße wenn jemand den post so zerfetzt. aber ich muss zugeben, mit dem nichts hast du recht. aber ich meine es gibt noch weniger als nichts. im nichts gibt es zeit und auch licht. Aber was ist, wenn es irgendwo keine zeit gibt und auch kein licht da sein kann? Irgendwo ist vielleicht der falsche ausdruck, denn diesen ort gibt es nicht. Das ist kein widerspruch, es ist nur so, dass es dafür keinen ort geben kann
|
|
punischer - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
133
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 21:28 Uhr
|
|
ich finde urknall weil wenn ich in der arbeit gott schreibe dan bekomme ich ne 6
~ECB~4~LIFE~
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat von MADD: irgendwie ist das scheiße wenn jemand den post so zerfetzt.
Ich kann auch im Block schreiben. Würde genau das selbe rauskommen, nur das ich das lästige "ich beziehe mich auf" mir so erspahren kann. ;)
Zitat von MADD: aber ich muss zugeben, mit dem nichts hast du recht. aber ich meine es gibt noch weniger als nichts.
Dann widersprichst du mir aber wieder und kannst mir nich recht geben. ;)
"Weniger", "mehr"...das alles spielt im Seienden. Wir können im Grunde auchnur über etwas reden das seiend ist. Deshalb ist eine Unterhaltung über das Nichts im elementarsten schon gegen die Definition des Nichts.
Zitat von MADD: im nichts gibt es zeit und auch licht.
Nö. es kann einen "Raum" geben, in dem nichts außer zeit und Licht herscht (sicher damit auch verbunden auch noch mehr, dazu reicht meine physikalsichen Kenntnise nicht aus um dies zu beurteilen.)
Nebenei: "Im Nichts" gibt es nicht. Das "Nichts" ist kein Raum/Objekt/was weiß ich. Es ist eine der zwei möglichen Grundsätzlichkeiten von Allem. Nichts und Sein.
Zitat von MADD: Aber was ist, wenn es irgendwo keine zeit gibt und auch kein licht da sein kann? Irgendwo ist vielleicht der falsche ausdruck, denn diesen ort gibt es nicht. Das ist kein widerspruch, es ist nur so, dass es dafür keinen ort geben kann
Keine Ahnung.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
MADD - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 21:44 Uhr
|
|
Ich schrieb im nichts gibt es zeit und Licht. Du schreibst: Nö. es kann einen "Raum" geben, in dem nichts außer zeit und Licht herscht.
Ist dir aufgefallen, dass wir des gleiche behaupten?
"Im nichts" gibt es. Was sollte ich sonst schreiben? "im" weglassen? also: nichts gibt es licht und zeit? der sinn wäre ein anderer.
Aber die wissenschaft wird diese diskussion nie für sich entscheiden können, denn sie arbeitet mit beweisen, die auch widerlegt werden können. Für gott braucht man keine beweise, man kann sagen ich glaube und fertig.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 21:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.10.2008 um 22:03 Uhr
|
|
Zitat von MADD: Ich schrieb im nichts gibt es zeit und Licht. Du schreibst: Nö. es kann einen "Raum" geben, in dem nichts außer zeit und Licht herscht.
Ist dir aufgefallen, dass wir des gleiche behaupten?
Nein. Du verstehst es falsch.
"nichts außer" ist kein bedeutendes Synonym zu "dem Nichts". Du hast eine falsche Vorstellung von diesem.
Zitat von MADD:
"Im nichts" gibt es. Was sollte ich sonst schreiben? "im" weglassen? also: nichts gibt es licht und zeit? der sinn wäre ein anderer.
Auch hier verstehst du es falsch (was übrigens nicht böse gemeint ist. Ist ja auch kein leichtes Gedankenkonstrukt). Ich habe nicht die Formulierung als falsch bezeichnet, sondern die Bedeutung. Weil die Sprach es vermag auszudrücken, ist es deshalb nicht gleich (automatisch) möglich. "Das Nichts" beschreibt nichts mehr, als das Nichtsein.
Zitat von MADD:
Aber die wissenschaft wird diese diskussion nie für sich entscheiden können, denn sie arbeitet mit beweisen, die auch widerlegt werden können. Für gott braucht man keine beweise, man kann sagen ich glaube und fertig.
Wir unterhalten uns über einen Bereich der zwar wie der Bereich Gottes nicht von der Wissenschaft erschlossen werden kann, aber nicht über Gott. Wir haben uns schon seit mindestens zwei Beiträgen über das Sein-Nichts Verhältnis unterhalten. Philosophisch ja. Göttlich nein.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2008 um 21:54 Uhr
|
|
gott durch urknall?^^ [also nach ner gewissen zeit der kausalitätenabfolge^^]
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|