GaaraX - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1661
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 02:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2011 um 02:26 Uhr
|
|
urknall.... is viel logischer als der ganze biebelmist.. und damit basta....
The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 02:26 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu:
Wie kannst du nur! Die armen nicht-nazi Dinos fühlen sich sicher unterrepräsenteiert nun! :(
Und das zu recht!
Hier ein Bild, um die Situation Nazi-Dino Nichtnazi-Dino auszugleichen:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://static.rp-online.de/layout/showbilder/40109-1-01.jpg)
I saved the day.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Heliophylika - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 02:26 Uhr
|
|
gut hab mein wissen aufgefrischt und es sollte so stimmen wie ich es vermutet habe..
der urknall wird nicht als explosion in einem raum beschrieben sondern als die entstehung von raum in zeit aus einer singularität innerhalb einer plankeschen zeit (ca.5,39124 · 10^-44s)
für rechtschreibfehler haftet meine tastatur
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 02:29 Uhr
|
|
Zitat von Heliophylika: gut hab mein wissen aufgefrischt und es sollte so stimmen wie ich es vermutet habe..
der urknall wird nicht als explosion in einem raum beschrieben sondern als die entstehung von raum in zeit aus einer singularität innerhalb einer plankeschen zeit (ca.5,39124 · 10^-44s)
Nunja, über den letzten Teil solltest du nochmal nachdenken.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Kauyon_Kais - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
667
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 02:33 Uhr
|
|
Zitat von GaaraX: urknall.... is viel logischer als der ganze biebelmist.. und damit basta....
Eigentlich hatte ich vor schlafend mein Kissen vollzusabbern, aber diese Form der... "Argumentation", wenn man es so nennen kann, ist ein wunderschönes Fressen vor der nächtlichen Ruhe. Die Logik hinter dem Urknall, und was daran leichter zu verstehen ist als an der biblischen Übersetzung, verschließt sich mir doch in den meisten Fällen. Ich gestehe, kein Experte auf diesem Gebiet zu sein, doch die Antwort auf die Frage, woher das Zeug das nun rumschwirrt eigentlich stamme, ist meines Wissens nach immernoch nur dürftig geklärt.
|
|
Daniel_1996 - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
4153
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 10:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2011 um 10:15 Uhr
|
|
Zitat von GaaraX: urknall.... is viel logischer als der ganze biebelmist.. und damit basta....
Naja, ich finde das mit Gott schon unlogisch, aber wie alles entstanden ist, weiß auch nicht wirklich jemand. Ist unvorstellbar.^^
Urknall ist schon mehr oder weniger logisch, aber wie ist es den entstanden und wie ist das davor entstanden?
Bzw. wie ist Gott entstanden?
Oh Hell Yeah!
|
|
Heliophylika - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 13:04 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von Heliophylika: gut hab mein wissen aufgefrischt und es sollte so stimmen wie ich es vermutet habe..
der urknall wird nicht als explosion in einem raum beschrieben sondern als die entstehung von raum in zeit aus einer singularität innerhalb einer plankeschen zeit (ca.5,39124 · 10^-44s)
Nunja, über den letzten Teil solltest du nochmal nachdenken.
habs aber so nachgelesen o.0
für rechtschreibfehler haftet meine tastatur
|
|
Osterberger - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
258
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 13:06 Uhr
|
|
Zitat von Heliophylika: Zitat von 1fach_netter: Zitat von Heliophylika: gut hab mein wissen aufgefrischt und es sollte so stimmen wie ich es vermutet habe..
der urknall wird nicht als explosion in einem raum beschrieben sondern als die entstehung von raum in zeit aus einer singularität innerhalb einer plankeschen zeit (ca.5,39124 · 10^-44s)
Nunja, über den letzten Teil solltest du nochmal nachdenken.
habs aber so nachgelesen o.0
wo den? hast du vielleicht ne Quelle?
thx
Bestimmt das Leben den Tod oder der Tod das Leben?
|
|
Heliophylika - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 13:09 Uhr
|
|
wikipedia
für rechtschreibfehler haftet meine tastatur
|
|
Osterberger - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
258
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 13:11 Uhr
|
|
Mky also nichts für ungut, wikipedia is ja für Übersicht Referate, Fachreferate und Lainwissen ganz gut aber ne bisschen qualitativ hochwertige Quelle währe schön gewesen
Bestimmt das Leben den Tod oder der Tod das Leben?
|
|
Heliophylika - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 13:16 Uhr
|
|
jo dann wart mal ^^
für rechtschreibfehler haftet meine tastatur
|
|
Heliophylika - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 13:19 Uhr
|
|
Demnach bestand das winzige, unendlich heiße Universum aus reiner “Urkraft” - aus Energie. Mit zunehmender Abkühlung geschah etwas, was sich anschaulich vielleicht mit der Konsensation von Wasserdampf zu Wasser vergleichen kann; wie Wasser dabei von Dampf zur Flüssigkeit wird, änderte sich im frühen Universum der Zustand der Urkraft. Bereits nach 0,000000000000000000000000000000000000000001 Sekunden (der “Planck-Zeit”, auch geschreiben 10^-43 Sekunden)
quelle:http://www.oekosystem-erde.de/html/universum-02.html
für rechtschreibfehler haftet meine tastatur
|
|
Osterberger - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
258
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 13:23 Uhr
|
|
Zitat von Heliophylika: Demnach bestand das winzige, unendlich heiße Universum aus reiner “Urkraft” - aus Energie. Mit zunehmender Abkühlung geschah etwas, was sich anschaulich vielleicht mit der Konsensation von Wasserdampf zu Wasser vergleichen kann; wie Wasser dabei von Dampf zur Flüssigkeit wird, änderte sich im frühen Universum der Zustand der Urkraft. Bereits nach 0,000000000000000000000000000000000000000001 Sekunden (der “Planck-Zeit”, auch geschreiben 10^-43 Sekunden)
quelle:http://www.oekosystem-erde.de/html/universum-02.html
thx ich schaus mir heut abend mal an , nur leider ruft mich jetzt der fussball
Bestimmt das Leben den Tod oder der Tod das Leben?
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 19:33 Uhr
|
|
Ich sage der Urknall
Quad
|
|
rainbow90 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 19:37 Uhr
|
|
ich sag, dass sich urknall und gott nicht widersprechen.
was soll denn vor dem urknall gewesen sein?
wenn ihr mir auf die frage antwortet, dass da "nichts" war, sag ich euch, dass sich das in sich selbst widerspricht, weil das nichts nicht existieren kann 
wenn ihr mir aber antwortet, dass da was war, dann frag ich: und was war vor dem urknall? meine antwort darauf lautet: gott
|
|