das ist so wie mit den ganz normalen gesetzen .. du sollst nicht schneller wie 100 fahren ..... tust du es aber trotzdem obwohl du weist das es nicht erlaubt ist musst du auch die qonsequez dafür tragen oder........ du hast es gewusst du hättest es einfach befolgen müssen mehr nicht ........ so ist es auch mit gott....... er ist ein gnädiger gott und er wird keinen verstoßen der zu ihm kommen will er wird jedem die sünden vergeben und liebt jeden menschen er erwartet nur das man sich an seine gebote an sein wort hält .... mehr nicht ...... wir menschen endscheiden uns bewusst und selbst dafür was wir wollen wollen....
Der Unterschied ist. Das Gesetz ist weder gütig noch gnädig. Im bestenfalle ist es Objektiv und wird erst vom Menschen, in diesem Fall dem Richter gnädig interpretiert, oder ebennicht.
Schlechter Vergleich also.
Ne das ist ja bei gott eben noch besser wie beim gesetz . beim gesetz hat keiner gnade du hast deine strafe abzuarbeiten oder abzusitzen oder was auch immer egal wie oft du dich endschuldigst und deine schuld eingestehst ........ wenn wir aber bei gott unsere schuld eingestehen und ihn um vergebung bitten so ist er treu und gerecht und wird uns die sünden vergeben und wir müssen nicht mehr dafür bezahlen sondern wir sind sozusagen freigesprochen davon.........
Allerdings ist ein Gesetz darauf ausgelegt unser Leben angenehmer zu gestalten. "Unser" ist dabei auf die Gemeinschaft, nicht auf dich persönlich bezogen. Jedes Gesetz ist darauf zurückzuführen.
Goittes oberste Regel ist an ihn zu glauben. Wozu? Das hilft mir nicht. Es hilft nicht der Gemeinschaft. Er hat diese Regel, weil er zu eitel ist, es zuzulassen, dass jemand belohnt wird, der nicht an ihn glaubt.
......... was ich dazu noch sagen wollte das genau ist ja der sinn von seinem tot am kreuz ...... ohne diese tat wäre es uns menschne unmöglich gewesen sündenfrei zu werden wir hätten noch so anständig leben können .... dadurch das er aber für unsere sünden gestorben ist hat er die sünden aller menschen dieser welt auf sich genommen und ist für uns durch den tot geganen und hat somit unsere sünde bezahlt ..... hätte er das nicht getan müsste jeder mensch für seine sünden selbst sterben .... sprich durch den tot gehen da er aber nicht im tot geblieben ist sondern auferstanden ist hat er uns die möglichkeit geschaffen mit ihm auch nach dem tot leben zu haben...... dazu müssen wir menschen aber ihn annehmen denn nur durch ihn könnne wir ja vergebung der sünden haben da Er ja für uns gestorben ist.......
......... was ich dazu noch sagen wollte das genau ist ja der sinn von seinem tot am kreuz ...... ohne diese tat wäre es uns menschne unmöglich gewesen sündenfrei zu werden wir hätten noch so anständig leben können .... dadurch das er aber für unsere sünden gestorben ist hat er die sünden aller menschen dieser welt auf sich genommen und ist für uns durch den tot geganen und hat somit unsere sünde bezahlt ..... hätte er das nicht getan müsste jeder mensch für seine sünden selbst sterben .... sprich durch den tot gehen da er aber nicht im tot geblieben ist sondern auferstanden ist hat er uns die möglichkeit geschaffen mit ihm auch nach dem tot leben zu haben...... dazu müssen wir menschen aber ihn annehmen denn nur durch ihn könnne wir ja vergebung der sünden haben da Er ja für uns gestorben ist.......
Dieses Weil stört mich an dieser Stelle immer wieder.
Ich kann akzeptieren:
Er ist für uns gestorben.
(und im Rahmen einer religiösen Diskussion sogar noch)
Er ist auferstanden.
Aber wo genau ist der kausale zusammenhang zwischen
er hat unsere Sünden getilgt. WEIL er von den Toten auferstanden ist?
Er ist ein Gott, müssten Christen nicht eher enttäuscht gewesen sein, wenn er tot liegen geblieben wäre?
Gsnz genau, Niemand kommt zu Gott, denn durch Jesus. Jetzt ist die Frage. Reicht es so zu handeln, wie er es getan hätte, oder muss ich daran Glauben dass er ein Gott ist?
Wer ist einem Menschen näher? Der der ihn als überlegen akzeptiert und in diesem Bewusstsein kriecherisch vor sich hin liebt, oder der, der den anderen für gleichgestellt hält, und sein bestes tut ein guter Mensch zu sein, und damit auf dem ein oder anderen Wege dem anderen gleich kommt.
es reicht nicht nur so zu handeln sondern mann muss gott auch anerkennen ..... man muss sein leben die bibel nennt es jesus geben und somit seinen tot am keruz anerkennen dadurch bekommen wir vergebung unserer sünden .......
Das kann ich und will ich nicht, dennoch tu ich vermutlich mehr gutes, als viele Christen. Es gibt viele, die sich mehr angagieren aus der Angst davor in die Hölle zu kommen, und dennoch hat dein Gott die Arroganz mich dafür zu verdammen, dass ich den Verstand gebrauche, den er mir gegeben haben soll :=
Du sollst deinen Verstand den er dir gegeben hat auch gebraucehen und es ist auch gut wenn du dich einsetzt gutes zu tun usw...... aber setzt deinen verstand auch mal in die richtung ein und versuch einfach mal rauszufinden was die sache mit jesus wirklich auf sich hat probier es doch einfach mal aus ....... was hättest du dabei zu verlieren ??
es reicht nicht nur so zu handeln sondern mann muss gott auch anerkennen ..... man muss sein leben die bibel nennt es jesus geben und somit seinen tot am keruz anerkennen dadurch bekommen wir vergebung unserer sünden .......
Das kann ich und will ich nicht, dennoch tu ich vermutlich mehr gutes, als viele Christen. Es gibt viele, die sich mehr angagieren aus der Angst davor in die Hölle zu kommen, und dennoch hat dein Gott die Arroganz mich dafür zu verdammen, dass ich den Verstand gebrauche, den er mir gegeben haben soll :=
Du sollst deinen Verstand den er dir gegeben hat auch gebraucehen und es ist auch gut wenn du dich einsetzt gutes zu tun usw...... aber setzt deinen verstand auch mal in die richtung ein und versuch einfach mal rauszufinden was die sache mit jesus wirklich auf sich hat probier es doch einfach mal aus ....... was hättest du dabei zu verlieren ??
Woher kommt immer die christliche Arroganz dass ein Ablehnen der Christlichen Religion automatisch bedeutet, dass man sich nie damit befasst hat?
Nur weil ich nicht an Gott glaube, heißt das nicht, dass ich die Idee Gottes nicht verstanden habe.
Ich habe sie erkannt, anaylisiert und für mich als nicht wahrscheinlich abgelehnt :)
......... was ich dazu noch sagen wollte das genau ist ja der sinn von seinem tot am kreuz ...... ohne diese tat wäre es uns menschne unmöglich gewesen sündenfrei zu werden wir hätten noch so anständig leben können .... dadurch das er aber für unsere sünden gestorben ist hat er die sünden aller menschen dieser welt auf sich genommen und ist für uns durch den tot geganen und hat somit unsere sünde bezahlt ..... hätte er das nicht getan müsste jeder mensch für seine sünden selbst sterben .... sprich durch den tot gehen da er aber nicht im tot geblieben ist sondern auferstanden ist hat er uns die möglichkeit geschaffen mit ihm auch nach dem tot leben zu haben...... dazu müssen wir menschen aber ihn annehmen denn nur durch ihn könnne wir ja vergebung der sünden haben da Er ja für uns gestorben ist.......
ich meine dadurch das er den tot überwunden hat müssen auch wir nachdem wir gestorben sind tot bleiben sondern wir haben das ewige leben ...... was wir nicht hätten wenn er das nicht für uns getan hätte....... ich kann es nicht besser erklären und es ist auch sicher schwer das zu verstehen wenn man sich nicht so intensiv mit der bibel befasst hat und auch nicht wirklich daran glaubt ... aber wenn man sich wirklih intensiv damit auseinandersetzt dann versteht man immer mehr und sieht die zusammenhänge .... darum sag ich ja es hat niemand was zu verlieren wenn er einfach mal das was in der bibel steht überprüft und sich selbst mal ein bild darüber macht....
Dieses Weil stört mich an dieser Stelle immer wieder.
Ich kann akzeptieren:
Er ist für uns gestorben.
(und im Rahmen einer religiösen Diskussion sogar noch)
Er ist auferstanden.
Aber wo genau ist der kausale zusammenhang zwischen
er hat unsere Sünden getilgt. WEIL er von den Toten auferstanden ist?
Er ist ein Gott, müssten Christen nicht eher enttäuscht gewesen sein, wenn er tot liegen geblieben wäre?
......... was ich dazu noch sagen wollte das genau ist ja der sinn von seinem tot am kreuz ...... ohne diese tat wäre es uns menschne unmöglich gewesen sündenfrei zu werden wir hätten noch so anständig leben können .... dadurch das er aber für unsere sünden gestorben ist hat er die sünden aller menschen dieser welt auf sich genommen und ist für uns durch den tot geganen und hat somit unsere sünde bezahlt ..... hätte er das nicht getan müsste jeder mensch für seine sünden selbst sterben .... sprich durch den tot gehen da er aber nicht im tot geblieben ist sondern auferstanden ist hat er uns die möglichkeit geschaffen mit ihm auch nach dem tot leben zu haben...... dazu müssen wir menschen aber ihn annehmen denn nur durch ihn könnne wir ja vergebung der sünden haben da Er ja für uns gestorben ist.......
ich meine dadurch das er den tot überwunden hat müssen auch wir nachdem wir gestorben sind tot bleiben sondern wir haben das ewige leben ...... was wir nicht hätten wenn er das nicht für uns getan hätte....... ich kann es nicht besser erklären und es ist auch sicher schwer das zu verstehen wenn man sich nicht so intensiv mit der bibel befasst hat und auch nicht wirklich daran glaubt ... aber wenn man sich wirklih intensiv damit auseinandersetzt dann versteht man immer mehr und sieht die zusammenhänge .... darum sag ich ja es hat niemand was zu verlieren wenn er einfach mal das was in der bibel steht überprüft und sich selbst mal ein bild darüber macht....
Dieses Weil stört mich an dieser Stelle immer wieder.
Ich kann akzeptieren:
Er ist für uns gestorben.
(und im Rahmen einer religiösen Diskussion sogar noch)
Er ist auferstanden.
Aber wo genau ist der kausale zusammenhang zwischen
er hat unsere Sünden getilgt. WEIL er von den Toten auferstanden ist?
Er ist ein Gott, müssten Christen nicht eher enttäuscht gewesen sein, wenn er tot liegen geblieben wäre?
Dein Post hat es nun kein bisschen logischer gemacht. Was ich rausgehört habe war "Man muss dran glauben". Logisch wird es dadurch trotzdem nicht.
Sorry ich wollte nicht Arrogant rüber kommen ich habe einfach schon mit vielen geredet und bei den meisten ist es einfach so das sie von der bibel nicht wirklich viel wissen und aber darüber urteilen......
Ich persöhnlich denke einfach das wenn man sich wirklich mal dafür öffnet das sich gott auch einem in irgend einer art und weise zeigt.... ich persöhnlich versteh nicht wie das geht das man sagt ich kann akzeptierne das es gott gibt und das er gestorben und auferstanden ist usw...... aber man den rest dann nicht annehmen will ...
wenn man davon ausgeht das das stimmt das es gott gibt usw.. wäre es dann nicht sinvoll sich auch den rest der bibel zu herzen zu nehmen ?
Sorry ich wollte nicht Arrogant rüber kommen ich habe einfach schon mit vielen geredet und bei den meisten ist es einfach so das sie von der bibel nicht wirklich viel wissen und aber darüber urteilen......
Ich persöhnlich denke einfach das wenn man sich wirklich mal dafür öffnet das sich gott auch einem in irgend einer art und weise zeigt.... ich persöhnlich versteh nicht wie das geht das man sagt ich kann akzeptierne das es gott gibt und das er gestorben und auferstanden ist usw...... aber man den rest dann nicht annehmen will ...
wenn man davon ausgeht das das stimmt das es gott gibt usw.. wäre es dann nicht sinvoll sich auch den rest der bibel zu herzen zu nehmen ?
Ich gehe nicht davon aus das Gott existiert, in welcher Form auch immer. Du verwechselst mich mit Biebe^^
Gott ist für mich ein Relikt im menschlichen Verstand, nicht mehr.
Und im Gegensatz zu "den meisten" habe ich mich intensiv mit der Bibel und dem Drumherum beschäftigt.
Sorry ich wollte nicht Arrogant rüber kommen ich habe einfach schon mit vielen geredet und bei den meisten ist es einfach so das sie von der bibel nicht wirklich viel wissen und aber darüber urteilen......
Ich persöhnlich denke einfach das wenn man sich wirklich mal dafür öffnet das sich gott auch einem in irgend einer art und weise zeigt.... ich persöhnlich versteh nicht wie das geht das man sagt ich kann akzeptierne das es gott gibt und das er gestorben und auferstanden ist usw...... aber man den rest dann nicht annehmen will ...
wenn man davon ausgeht das das stimmt das es gott gibt usw.. wäre es dann nicht sinvoll sich auch den rest der bibel zu herzen zu nehmen ?
hast du mal zu gott gebetet ?? wenn ich fragen darf ?? und nichst zurück bekommen ??
Ich gehe nicht davon aus das Gott existiert, in welcher Form auch immer. Du verwechselst mich mit Biebe^^
Gott ist für mich ein Relikt im menschlichen Verstand, nicht mehr.
Und im Gegensatz zu "den meisten" habe ich mich intensiv mit der Bibel und dem Drumherum beschäftigt.
Sorry ich wollte nicht Arrogant rüber kommen ich habe einfach schon mit vielen geredet und bei den meisten ist es einfach so das sie von der bibel nicht wirklich viel wissen und aber darüber urteilen......
Ich persöhnlich denke einfach das wenn man sich wirklich mal dafür öffnet das sich gott auch einem in irgend einer art und weise zeigt.... ich persöhnlich versteh nicht wie das geht das man sagt ich kann akzeptierne das es gott gibt und das er gestorben und auferstanden ist usw...... aber man den rest dann nicht annehmen will ...
wenn man davon ausgeht das das stimmt das es gott gibt usw.. wäre es dann nicht sinvoll sich auch den rest der bibel zu herzen zu nehmen ?
hast du mal zu gott gebetet ?? wenn ich fragen darf ?? und nichst zurück bekommen ??
Ich gehe nicht davon aus das Gott existiert, in welcher Form auch immer. Du verwechselst mich mit Biebe^^
Gott ist für mich ein Relikt im menschlichen Verstand, nicht mehr.
Und im Gegensatz zu "den meisten" habe ich mich intensiv mit der Bibel und dem Drumherum beschäftigt.
Gib mir ein stichhaltiges Beispiel für das Eingreifen von Gott in dein Leben.
Ich gehöre nicht zu den menschen die aus der tiefsten scheiße ihres lebens zu gott gekommen sind ich bin praktisch schon in einem christlichen elternhaus aufgewachsen ...... und ich hab auch eine zeit in meinem leben gehabt in der ich nichts von gott wissen wollte ich hab gedacht das ist nur was für alte leute und langweilig und sowieso hab ich den glauben angezweifelt ....... ich war ständig aus habe spass gehabt usw...... aber ich hab in mir dauernd eine leere gehabt ich hab in nichts was auch immer ich gemacht hab eine richtige erfüllung gefunden..... irgendwann ging es in meinem leben so richtig berg ab ich hab in miener ausbildung total versagt ( eine zeitlang) hab geldprobleme gehabt .. bin ziemlich strark krank geworden ( ich hatte einen herzklappenfehler) usw....... dann hab ich irgendwann wieder angefangen die bibel zu lesen hab angefangen zu beten und gott um vergebung zu bitten usw.... es ging nicht alles sofort und es hat auch gedauert bis ich bereit war einige dinge die nicht mit meinem glauben übereinstimmt haben aufzugeben usw....... aber darin hab ich nie einen verlusst gehabt...... ich hab einfach von da ab erlebt (wenn ich wieder gemeinschaft mit gott hatte durch beten und in seinem wort forschen lesen usw.... ) das gott mir geholfen hat was meine ausbildung anging was meine geldprobleme anging usw... ok da kann man jetzt sagen ich hab mich einfach angesträngt und somit das alles selbst in griff bekommen ....... aber z.b das mit meinem herzfehler ........als ich dann mit meinem ersten kind schwanger war musste ich zur kontrolle weil das ein risiko für mich während der schwangerschaft und geburt darstellte ( ich habe oft dafür gebetet und leute aus meinem umfeld auch ) und als ich zu der untersuchung ging fragte mich der artz warum ich überhaupt da sei denn ich hab keine herzklappeninsuffizienz.....
das war für mich eindeutig gottes wirken ... genauso wie ich oft z.b geldmäßig überhaupt nicht mal genug zum lebensmittel kaufen hatte und ich echt nicht wusste wie wir über die runden kommen ..... ich hab dafür gebetet gott vertraut und es einfach gott in die hände gelegt ... und immer dann wenn ich gedacht hab jetzt hab ich gar nichts mehr kam von irgendwo geld seis das irgendjemand mir einfach 20 euro gegeben hat weil er das gefühl hatte mir das zu geben oder irgendjemand vorbei kam und einfach mal so ein brot vorbei gebracht hat usw..... es war noch nie so das ich wirklich gar nichts mehr hatte obwohl keiner von meiner situation wusst und obwohl ich eigentlich rein rechnersich damit nie durchgekommen wäre.........
ich hab ganz oft in situationen in denen ich total verletzt war total den trost bekommen habe ....... einfach dadurch das ich gebetet habe ..... das ist unglaublich wenn man das nicht selbst erlebt hat aber wenn man es erlebt hat dann kann jeder sagen was er will aber das vergisst man nicht und das will man auch nicht mehr her geben .......
ich kann egal wie es mir geht egal welches problem ich hab immer zu gott kommem mit ihm reden so wie ich mit dir rede und ich weis das er da ist das er mir zuhört und das er helfen und eingreifen wird .......
mein opa z.b hat vor etlichen jahren lyphknotenkrebs gehabt die ärzte gaben ihm noch höchstens zwei monate es wurde für ihn gebetet und er hatte nichts mehr das sogar die ärzte von wunder gesprochen haben ...... für mich sind das einfach beweise dafür das gott eingreifen kann....
ich habe noch viele dinge mit gott erlebt aber ich möchte hier kein roman schreiben.......