Fantasch - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2008 um 23:56 Uhr
|
|
schwäbisch zu schreiben macht kein sinn...man versucht doch immer alles abzu kürzen!?
|
|
Tooobii - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
821
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 10:31 Uhr
|
|
würd ich nicht sagen
s is halt ne andere art zu sprechen
aber ich finde es ja ganz ok also so zu sprechen aber ein gescheites schrriftdeutsch sollte man schon haben
|
|
paulemaule
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
386
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 14:03 Uhr
|
|
Zitat von Stefan_Ulm: Zitat: Warum meinen alle sie seien cool wenn sie hier um Forum wie die letzten Bauern schreiben?
Gegen 2,3x ischt statt ist oder so hab ich ja nix einzuwenden aber dauernd?!
Mich nervt es auch. Und oft wird es auch noch so was von falsch geschrieben, dass es noch komplizierter beim Lesen macht, als es schon ist. Deswegen bleib ich beim Hochdeutsch, auch wenns net "cool" ist.
hochdeutsch ist eindeutig "cooler" als schwäbisch Oo
|
|
-An-Dy- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2143
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von paulemaule: hochdeutsch ist eindeutig "cooler" als schwäbisch Oo
o.O
Sicherlich nicht!
Beim schreiben finde ich hochdeutsch klar besser, ua. wegen der Verständnis (es gibt ja immer wieder versch. Schreibweisen....)
Aber reden...nie im Leben...
Solange man beides "beherrscht" (Also eben so dass man sich auch mit den bayrischen Kollegen unterhalten kann oder so ) kanns ja eigentlich egal sein.
Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery
|
|
Dari_96
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
448
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 14:12 Uhr
|
|
du halotri !!! ^^
ne spaß manchmal ok aber nicht übertreiben ^^
Kawabäm ;D
|
|
chenle - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
143
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 14:13 Uhr
|
|
also reden schwäbisch, schreiben im forum hochdeutsch, nachrichten an kumpels egal.
aber schwäbisch schreiben ist immer noch besser als diie schriift wo die buchstaben immer doppelt geschrieben werden
|
|
miri1000 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
609
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 14:19 Uhr
|
|
Zitat von crazy-nugget: Warum meinen alle sie seien cool wenn sie hier um Forum wie die letzten Bauern schreiben?
Gegen 2,3x ischt statt ist oder so hab ich ja nix einzuwenden aber dauernd?!
du armer....
schwäbisch isch a scheena schproch, mosch des jo id läsa wenn da id widd !
An angel never tell a lie
|
|
paulemaule
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
386
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 14:19 Uhr
|
|
Zitat von -An-Dy-: Zitat von paulemaule: hochdeutsch ist eindeutig "cooler" als schwäbisch Oo
o.O
Sicherlich nicht!
Beim schreiben finde ich hochdeutsch klar besser, ua. wegen der Verständnis (es gibt ja immer wieder versch. Schreibweisen....)
Aber reden...nie im Leben...
Solange man beides "beherrscht" (Also eben so dass man sich auch mit den bayrischen Kollegen unterhalten kann oder so  ) kanns ja eigentlich egal sein.
nein. du weißt nicht wie hässlich sich schwäbisch anhört. hochdeutsch ist edeler :P
|
|
-An-Dy- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2143
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 14:20 Uhr
|
|
Zitat von miri1000: schwäbisch isch a scheena schproch, mosch des jo id läsa wenn da id widd !
Inhaltlich stimm ich dir zu, Schreibstilbezüglich nicht^^
Auch ich spreche so gut wie _nur_ schwäbisch, allerdings kann ich s nicht brauchen wenn jemand (so wie du zb. )schwäbisch schreibt....
Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery
|
|
-An-Dy- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2143
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 14:23 Uhr
|
|
Huiii... 
Ich persönlich finde schwäbisch nicht "hässlich" (lebe ja schließlich seit 18 Jahren damit^^) also werd ich s auch weiterhin reden...
Und wenn ich mit Kumpels unterwegs bin brauch ich sicherlich keinen edlen, gepflegten Ton anlegen 
(Im Gegenteil, spaßeshalber oft auch den so "dreckigen, hässlichen" breitschwäbischen Ton...)
Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery
|
|
Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 15:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.09.2008 um 15:40 Uhr
|
|
Zitat von p0rn:
Es ist peinlich so zu Werben. In ganz Deutschland sollte man Hochdeutsch sowohl sprechen als auch verstehen können. Außerdem ist die Werbung des Landes hier doch arg überheblich. Was hier alles nicht gekonnt wird sollte schnell genügend Leuten auffallen (Politik in den Bereichen Bildung, Forschung und Entwicklung, Städteplanung, ...)
Das war jetzt off-topic.
... warum soll ich (in ganz Deutschland) Hochdeutsch sprechen können? Kann ein Ossi etwa Hochdeutsch? Kann ein Allgäuer Hochdeutsch? Nein...
Ist es etwa Gesetz, dass ich das können muss?
(P.S. ich bin kein Baden-Würschtlesberger)
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
ozelotta - 63
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 22:57 Uhr
|
|
Zitat von paulemaule: ......... nein. du weißt nicht wie hässlich sich schwäbisch anhört. hochdeutsch ist edeler :P
Was edler ist, darüber kann man sich streiten. Im Urschwäbisch (Albschwäbisch) werden die Menschen nicht mit "du" oder "sie" angesprochen, sondern per "ihr", was sofort an den alten Adel erinnert.
Wenn jemand wirklich richtig schwäbisch kann, dann hört es sich nicht baurig an, sondern vornehm.
Aber ich werde mich hüten hier schwäbisch zu schreiben, denn es gibt so viele schwäbische Dialekte, dass ihr mein "broid schwäbisch" kaum verstehen würdet.
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|
Timoi
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2008 um 22:18 Uhr
|
|
a dulla nei haua.
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2008 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112:
... warum soll ich (in ganz Deutschland) Hochdeutsch sprechen können? Kann ein Ossi etwa Hochdeutsch? Kann ein Allgäuer Hochdeutsch? Nein...
Ist es etwa Gesetz, dass ich das können muss?
(P.S. ich bin kein Baden-Würschtlesberger)
Weil man sich dann anständig verständigen kann
Ein Beispiel ..ich hab mal bei einer Firma telefone freigeschalten .. wenn ich da einen in der Leitung hatte bei dem ich schon Mühe hatte ihn überhaupt zu verstehn wegen seiner Aussprache und er dann wegen seinem scheiss Dialekt auf eine ja-nein-Frage immer mit nö antwortet und damit ja meint ..kann das zu problemen führen
Man kann ja mit seinen Freunden beim Dorffest schön heimisch Reden aber in der Firma oder sonst wo bitte doch so dass es jeder versteht
warum sollen dann Ausländer richtig Deutsch lernen wenn wir es ncihtmal können müssen
_-_
|
|
Juuu - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2008 um 14:45 Uhr
|
|
immer diese streitfragen der dialekte wegen...*nanana*
wird doch auch langsam richtig langweilig..
jedem das seine und verständigen können wir uns doch untereinander alle mal...
|
|