Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Respekt verloren?

Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2008 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von karatetiger: Es gibt ja gewisse Kinder, die vor nix und niemandem mehr Respekt haben...
Vor zwei Tagen hab ich unter ein Bild nen Kommentar drunter geschrieben, da hat mich doch glatt ne 14- Jährige angemailt und gesagt, ich sei ein Pisser und solle mein Maul halten! Dann hat sie mir noch gedroht.
Was würdet ihr in so einer Situation machen, oder würdet ihr euch das gefallen lassen? Seid ihr auch der Meinung, Jüngere haben den Respekt, den man vor Älteren haben sollte, verloren?
... schaut euch doch nur mal in der heutigen Erziehung um - die Eltern stellen ihre Kids mit Fernsehen und PC ruhig, die Bengel verblöden total... Alles lässt man ihnen durchgehen, nur um "seine Ruhe zu haben"... Und dann fragen wir uns warum die Kids keinen Respekt mehr haben? Wehe ein Elternteil verpasst seinem Spross eine Ohrfeige - dann ist der Teufel los...
Ich könnte ewig weiterschreiben, aber 1. liest das hier sowieso kein Mensch und 2. bringt es doch sowieso nichts - die Kids sind, wie sie sind - das wird sich auch irgendwann mal wieder ändern...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
-Fateful- - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2630
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2008 um 18:55 Uhr
|
|
Nicht alle haben den Respekt verloren aber die meisten..Das ist die ganze Unzufriedenheit in den Köpfen der Jungendlichen..so können sie sich auch mal mächtig fühlen und bekommen Aufmerksamkeit..traurig aber wahr..Ich würde auf jeden Fall sagen wenn mich einer/ eine dumm von der Seite anmacht, denn das kann man denen nicht durchgehen lassen..
moropolis.com
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2008 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von -Fateful-: Nicht alle haben den Respekt verloren aber die meisten...
Die meisten? ...nein, auf keinen Fall.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
endless_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2008 um 19:10 Uhr
|
|
ich bekomme das jeden tag mit, ..und das nich nur bei den jüngeren, ..
man sollte im allgemeinen respekt vor anderen menschen haben..
aber es stimmt, dass es auch immer mehr jüngere werden..
..ist Musik in meinen Ohrn' und Mosaik in meinen Augen..
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2008 um 00:46 Uhr
|
|
Leider muss ich dem thread-Eröffner schon beipflichten. Ich erlebe das in meinem Beruf schon in besonders krasser Weise, wie Jugendliche oft überhaupt keinen Respekt mehr haben. Wenn ich die 10 Jahre, die ich in diesem Beruf jetzt tätig bin Revue passieren lasse, dann stelle nicht nur ich fest, dass jedes Jahr ein kleines Stückchen herausbricht, es ist wie eine leichte schiefe Ebene nach unten. Zugegeben, jetzt bin ich mit dem BVJ und dem BEJ sicherlich auch bei etwas schwierigeren Jugendlichen zugange, aber ich höre ähnliches auch von meinem Bruder aus dem Gymnasium. Die Respektlosigkeiten nehmen zu und das geht so weit, dass einzelne Fünfzehn- und Sechzehnjährige eine Arroganz an den Tag legen, die ihresgleichen sucht, obwohl sie noch überhaupt nichts im Leben erreicht haben, oft nur einen miserablen Schulabschluss oder auch gar keinen mitbringen und an eine Lehrstelle ist gar nicht zu denken. Dennoch treten sie in einer Unverschämtheit auf, die wirklich ihresgleichen sucht, machen einen teilweise unflätig an und akzeptieren vor allem überhaupt keine Hierarchien und Autoritäten mehr. Sie glauben zu oft, sie befänden sich mit Ausbildern, Lehrern, Trainern usw. bereits auf Augenhöhe und das ist nun einmal definitiv nicht der Fall.
Nach dieser knappen Zustandsbeschreibung, möchte ich meine Auffassung zu diesem Thema verdeutlichen:
Ich bin bestimmt der Letzte, der einer übertriebenen Autorität das Wort redet, aber ich bin doch der Auffassung, dass es im Leben ohne Hierarchien (auch wenn sie heute flacher sein mögen als früher) nicht geht. Einem Vorgesetzten oder einem Älteren gegenüber bringe ich zunächst einmal (er mag menschlich sein wie er mag) den schuldigen Respekt entgegen und zwar den Respekt vor dem höheren Lebensalter, vor der damit verbundenen größeren Lebenserfahrung und vor der beruflichen Leistung, die dieser Älterer mir eben voraus hat. Das ist eigentlich der ganz normale Anstand. Wenn es sich dann noch um einen Vorgesetzten handelt, dann gebietet das nebenbei bemerkt auch ein wenig die Vernunft, die ja schließlich hoffentlich jeder irgendwo auch noch hat, denn ein Vorgesetzter vermerkt es normalerweise übel, wenn man ihn respektlos behandelt und das dient mir dann nicht gerade (ohne hier etwa einer Kriecherei das Wort reden zu wollen, das hat damit gar nichts zu tun).
Das wird vielen Jugendlichen heute aber offensichtlich nicht mehr anerzogen. Die Gründe dafür sind vielfältig, liegen in mangelnden Werten und einer gewissen inneren Verwahrlosung von Kindern und Jugendlichen begründet, in teilweise problematischen gesellschaftlichen Veränderungen, auch an fehlender und mangelhafter Integration von Migranten und an den bisweilen negativen Auswirkungen durch Beeinflussung von Cliquen, falschen Freunden etc. Es ist ein ganzes Bündel von Gründen, die man hier wohl kaum erschöpfend auseinander dividieren kann.
Die Folgen sind aber in meinem Beruf bereits deutlich ersichtlich: Obwohl es der Wirtschaft gegenwärtig noch ganz gut geht, gelingt es mir zunehmend schwerer junge Menschen in eine Ausbildung zu vermitteln und die Gründe dafür liegen häufig in mangelnder Disziplin, fehlendem Respekt, in nicht vorhandener Motivation, teilweise gar nicht erfolgter oder unzureichender Erziehung und einem daraus resultierenden mangelhaften Verhalten, das einfach nicht vermittelbar und letztlich auch wirklich nicht tolerabel ist. Ich vertrete schon lange die Meinung, dass wir nicht nur einen Bildungsnotstand an deutschen Schulen haben, sondern vor allem auch einen Erziehungsnotstand. Kinder und Jugendliche müssten in meinen Augen wieder viel stärker ihren angestammten Platz bewusst gemacht bekommen und das ist Aufgabe der Erwachsenen. Es ist gar nicht so, dass Kinder und Jugendliche dies nicht akzeptieren würden, das Gegenteil ist richtig: Kinder und Jugendliche wollen von den Erwachsenen Grenzen gesetzt bekommen, sie müssen in ihrem Selbstfindungs- und Entwicklungsprozess einen starken Widerpart haben, an dem sie sich auch reiben können. Die Gesellschaft sollte sich in diesem Zusammenhang auch fragen, ob nicht das Fehlen solcher Erwachsener, die sich bewusst mit Kindern und Jugendlichen in der Entwicklung auch auseinandersetzen, mit ein Grund für den mangelhaften Respekt ist. Strenge Lehrer werden letztlich mehr respektiert und sogar mehr geliebt, als der sog. Kumpeltyp. Strenge Eltern werden besser und nachhaltiger akzeptiert und geliebt als diejenigen, die alles durchgehen lassen. Respekt müssen wir letztlich als Erwachsene wieder stärker einfordern und aber auch Fehlverhalten bewusster und konsequenter sanktionieren.
Auch wenn es jetzt möglicherweise manchem so klingen mag: Ich bin kein Hardliner, der etwa Bootcamps und ähnlichem Unfug das Wort redet, sondern ich stelle im Alltag fest, dass dieses Thema in der Tat auf den Nägeln brennt (obwohl der thread schon vergleichsweise alt ist) und sich hier eine verhängnisvolle gesellschaftliche Entwicklung vollzieht, der man Einhalt gebieten muss, will man nicht eines Tages vor den Scherben einer Misere stehen, die man letztlich selbst zu verantworten hat - als Eltern, Lehrer, Erzieher, Trainer, aber auch als Mann oder Frau auf der Straße.
|
|
Fireleaf
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
448
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2008 um 01:02 Uhr
|
|
gott gibt denen halt ne ohrfeige mit und mal sehen ob se die eier dazu haben damit alleine fertig zu werden oder ob sie ihre "homos" bringen^^
naja,ich selbst hab nur respekt vor bestimmten personen...allen anderen bringe ich einfach nur gute manieren entgegen^^
heute ist morgen gestern
|
|
Bjaron89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1065
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2008 um 01:24 Uhr
|
|
@ teacher-1: Erstklassiger Beitrag ich muss sagen da steht vieles drin über das ich auch so denke und ich finde es toll das mal jemand richtig Stellung bezieht zu diesem eigentlich immer treffenden Thema.
dies war ein Bericht von MR. Wuschelkopf
|
|
V_to_K
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4738
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2008 um 01:38 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Sie glauben zu oft, sie befänden sich mit Ausbildern, Lehrern, Trainern usw. bereits auf Augenhöhe und das ist nun einmal definitiv nicht der Fall.
Das dies Verhalten falsch ist, steht außer Frage. Allerdings ist es resultierend aus dem Gedanken, dass man "ES" mit manchen Lehrern einfach machen kann, zumal es einfach Spassfaktor mit sich bringt und Schüler sich dann eben auch einbilden, dass eben diese Lehrer auch keine Resonanz gegenüber deren Sticheleien haben, d.h., dass die Lehrer dem nicht wirklich entgegenwirken können. Schade eigentlich.
|
|
Jemo - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
744
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2008 um 01:53 Uhr
|
|
Zitat von Bjaron89: @ teacher-1: Erstklassiger Beitrag ich muss sagen da steht vieles drin über das ich auch so denke und ich finde es toll das mal jemand richtig Stellung bezieht zu diesem eigentlich immer treffenden Thema.
ja wirklich sehr guter beitrag, wollt n erst net lesen bis ich gsehn hab vom wehm der is XD also von jemand der in dem thema ahnung haben muss ^^
also zu mir^^ ich hab respekt vor älteren, grad vor lehrern, meister, und sogar vor den hilfsarbeitern bei uns im gschäft weil die leute einfach mehr lebenserfahrung haben, und es ohne gegenseitiges respektieren auch n echt beschissenes umgangsklima wäre
ok vor gleichalten oder jüngeren hab ich meistens nur respekt wenn se net grad wie so gangsta´s, trend-emo´s rumlaufen ^^ also schon vor leuten die keinen trend hinterherspringen ^^ ansonsten lässt isch nur sagen "Respekt muss man sich verdienen"
was die lehrer meister usw. eben schon durch ihre erfahrung und ihr alter haben
Ich nehme Nazi´s die Arbeitsplätze weg
|
|
V_to_K
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4738
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2008 um 12:10 Uhr
|
|
Zitat von Jemo: "Respekt muss man sich verdienen"
was die lehrer meister usw. eben schon durch ihre erfahrung und ihr alter haben
Dadurch ham die Lehrer noch lang nich ihren Respekt bei allen Schülern..
|
|
Nark - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
243
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2008 um 16:39 Uhr
|
|
@ teacher -1: nice post^^
@ Threadersteller: Muss dir auch zustimmen. Der Respekt scheint tatsächlich flöten zu gehen. Wenn ich mir so die kleinen Kinder anschaue. Ich mach n IT Kurs (Office Basics) in dem 5./6./7. Klässler sind und manchmal kommt es echt vor, dass die mich einfach mit m Nachnamen anreden alà: "Müller, komm mal.. ich hab n Problem..."
Bei sowas muss ich mich echt immer beherrschen. Ich hab ihnen eigtl erlaubt, mich mit Vornamen anzureden.... (bin ja auch "erst" 12. Klässler^^) aber das ignorieren die teilweise voll.
Naja, was will man aber machen? Bootcamps wurde von "teacher-1" erwähnt. Halte ich teilweise für sinnvoll. Nicht soo drastisch wie es immer berichtet wird, aber man sollte mehr Autorität zeigen und auch autoritärer Unterrichten.
Bloß wenn man das macht, dann kommen die Eltern und heulen dann mir/den Lehrern die Ohren voll, wie gemein das doch ist und arme kinder.-.. blabla.... Oberschulamt... konsequenzen.... blubb bullshit.... !!!
Deswegen versuche ich einen Mittelweg zu finden... schwer, aber "Ut desint vires, tarmen est laudanda voluntas" (Wenn auch die Anstrengungen erfolglos bleiben, so ist doch der gute Wille zu loben) =)
MfG
Nark
http://www.snatch-it.org/LordRevolt
|
|
Amixor33 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2008 um 20:55 Uhr
|
|
Ja online ist das was ganz was anderes... da kann sich wirklich jeder groß aufspielen und wenn er ne totale Pfeife ist die nichts auf dem Kasten hat. Von Angesicht zu Angesicht ist das was ganz anderes... trotzdem sind auch da die kleineren rotzfrech - mich würde es nur mal interessieren wie die sind wenn sie ganz alleine sind ohne eine ganze Gruppe hinter sich... wenn man da wirklich mal drauf eingehen würde rennen die sicher davon. Aber solange sie mindestens zu zweit oder zu dritt sind ist das recht heftig. So waren wir wirklich nie... es gab zwar 2-3 größere die blöd angemacht wurden, aber das war's dann auch...
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|
Alucard91
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2008 um 21:25 Uhr
|
|
ich erweiße jedem Respekt der mir den gleichen Respekt zollt
Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug
|
|
TheKillchain - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
3500
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2008 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von karatetiger: Es gibt ja gewisse Kinder, die vor nix und niemandem mehr Respekt haben...
Vor zwei Tagen hab ich unter ein Bild nen Kommentar drunter geschrieben, da hat mich doch glatt ne 14- Jährige angemailt und gesagt, ich sei ein Pisser und solle mein Maul halten! Dann hat sie mir noch gedroht.
Was würdet ihr in so einer Situation machen, oder würdet ihr euch das gefallen lassen? Seid ihr auch der Meinung, Jüngere haben den Respekt, den man vor Älteren haben sollte, verloren?
wenn diejenige wirklich mehrere jahre jünger ist würd ich mich wahrscheinlich totlachen
We don't just sing to thee to win fortune and fame
|
|
TheKillchain - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
3500
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2008 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von Alucard91: ich erweiße jedem Respekt der mir den gleichen Respekt zollt 
respekt
so oder so ähnlich is das bei mir auch
We don't just sing to thee to win fortune and fame
|
|
Forum / Young Life
|