Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -511- -512- -513- -514- -515- ... -1183- vorwärts >>>  
Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 16:08 Uhr

Zitat von guyoncignito:


also ich würde sagen, dass sie in der imkerei auch ein artgerechtes leben führen, weil in der natur müssen sie auch mit ständigem eingriff in ihr nest rechnen, ansonsten haben sies beim imker fast besser, weil ihr nest reguliert "zerstört" wird und sie ansonsten keine fressfeinde fürchten müssen.


Schon möglich. Ich denke dass kommt auch auf die Sichtweise drauf an. Aber du hast bestimmt recht mit dem Genannten.

You´ll judge me anyways so what ever.

Lamborgini8 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2011 um 16:11 Uhr

ich respektiers will das aber nich selber machen^^
ich weiß au nich ob man davon nich au sowas wie eisenmangel etc. bekommen kann denke aber schon

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 16:13 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

ich respektiers will das aber nich selber machen^^
ich weiß au nich ob man davon nich au sowas wie eisenmangel etc. bekommen kann denke aber schon


ja und die proteine :totlacher:
Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 16:16 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Lamborgini8:

ich respektiers will das aber nich selber machen^^
ich weiß au nich ob man davon nich au sowas wie eisenmangel etc. bekommen kann denke aber schon


ja und die proteine :totlacher:


Ich kanns nichtmehr hören :-D

You´ll judge me anyways so what ever.

mrok - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
320 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 16:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2011 um 16:23 Uhr

Zitat von Angeel_:

Zitat von guyoncignito:


es gibt viele sachen die du dir oder ich mir nicht vorstellen kann, dennoch gibt es sie.
mit dem fischvergleich wollte ich lediglich aufzeigen, dass das nervensysthem mit dem von pflanzen vergleichbar ist, beide empfinden reize als positiv oder negativ und reagieren dementsprechend drauf, beide können ihre "schmerzen nur rudimentär äußern. somit müsste nach der vegetarier-denkweise fischverzehr eigentlich legitim sein.


Das ist einer der größten Streitpunkte. Ich habs nicht gegessen, weil es mir einfach nicht geschmeckt hat und mich deswegen auch nie wirklich damit beschäftigt habe... Das ist wie mit dem Honig bei Veganern...


Das Thema hat mich sehr nachdenklich gemacht.
Ich bin kein Biologe und kann dies nicht auf einer sochen Ebene bewerten.
Dennoch zähle ich Fische zu Tieren. Das Recht Tiere oder Pflanzen zu essen nimmt sich der Mensch natürlich raus. Wieso aber trotzdem Fische essen, obwohl wir uns nicht sicher sein können, ob sie nun Schmerzen empfinden oder nicht? immerhin wehren sie sich, was zumindest bei mir eine Art Verweigerung und Mitleid hinterlässt. Natürlich ist meine Ansicht kein Argument. Nur weil Fische eben mehr nach etwas lebendigen aussehen, ist das noch lange keine Rechtfertigung um Pflanzen zu essen.Trotzdem halte ich Pflanzen eben für Lebenswichtig.
Ob, wenn überhaupt, das Schmerzempfinden vergleichbar ist, ist fraglich, da eine Pflanze einfach ganz andere Umstände wie ein Fisch hat.

So bin mal off, muss noch was für die Schule tun -.-

Somewhere I belong.

Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 16:29 Uhr

Zitat von mrok:

Zitat von Angeel_:

Zitat von guyoncignito:


es gibt viele sachen die du dir oder ich mir nicht vorstellen kann, dennoch gibt es sie.
mit dem fischvergleich wollte ich lediglich aufzeigen, dass das nervensysthem mit dem von pflanzen vergleichbar ist, beide empfinden reize als positiv oder negativ und reagieren dementsprechend drauf, beide können ihre "schmerzen nur rudimentär äußern. somit müsste nach der vegetarier-denkweise fischverzehr eigentlich legitim sein.


Das ist einer der größten Streitpunkte. Ich habs nicht gegessen, weil es mir einfach nicht geschmeckt hat und mich deswegen auch nie wirklich damit beschäftigt habe... Das ist wie mit dem Honig bei Veganern...


Das Thema hat mich sehr nachdenklich gemacht.
Ich bin kein Biologe und kann dies nicht auf einer sochen Ebene bewerten.
Dennoch zähle ich Fische zu Tieren. Das Recht Tiere oder Pflanzen zu essen nimmt sich der Mensch natürlich raus. Wieso aber trotzdem Fische essen, obwohl wir uns nicht sicher sein können, ob sie nun Schmerzen empfinden oder nicht? immerhin wehren sie sich, was zumindest bei mir eine Art Verweigerung und Mitleid hinterlässt. Natürlich ist meine Ansicht kein Argument. Nur weil Fische eben mehr nach etwas lebendigen aussehen, ist das noch lange keine Rechtfertigung um Pflanzen zu essen.Trotzdem halte ich Pflanzen eben für Lebenswichtig.
Ob, wenn überhaupt, das Schmerzempfinden vergleichbar ist, ist fraglich, da eine Pflanze einfach ganz andere Umstände wie ein Fisch hat.

So bin mal off, muss noch was für die Schule tun -.-


Die paar Gedanken die ich mir darüber gemacht haben stimmen sehr mit den deinen Überein. Ein Fisch ist doch einem Tier ähnlicher als einer Pflanze, mal ganz ohne darüber nachzudenken ob er Schmerzen empfinden kann oder nicht.

Iwann kam hier mal das Argument auf, dass wir Pflanzen ja im Gegensatz zu Tieren nicht töten, sondern nur "verstümmeln", d.h. sie wachsen problemlos nach, wie etwa der Schwanz einer Eidechse. Das fand ich eig ein guter Vergleich.

You´ll judge me anyways so what ever.

dailyhappy
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2011
27 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 16:33 Uhr

Manche sind wegen den grund vegetarier dammit die Tiere nicht so schnell aussterben. Solche finde ich total dumm. Haben die noch nie von ne Tierzüchtung gehört ?? Ich bin aus dem Grund Vegi weil mir Fleisch nicht schmeckt.

Tzzzzz ! Nichts besseres zu tueen ? :))

Sevenfold
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
780 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2011 um 16:35 Uhr

Das mit dem Fisch kommt nur davon,weil die Christen Fisch vom Fleisch abgetrennt haben,damit sie was an Fastentagen futtern können.
Und deswegen habn wir jetz das Problem.
Ich kann auch die Vegetarier die Fisch essen nicht verstehen,Fisch ist eben nunmal kein Gemüse und das sollten die Christen auch einsehen.
Sevenfold
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
780 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2011 um 16:36 Uhr

Zitat von dailyhappy:

Manche sind wegen den grund vegetarier dammit die Tiere nicht so schnell aussterben. Solche finde ich total dumm. Haben die noch nie von ne Tierzüchtung gehört ?? Ich bin aus dem Grund Vegi weil mir Fleisch nicht schmeckt.

Und was ist mit Fisch?

Die Nutztiere werden nicht aussterben weil sie eben gezüchtet werden, daher kommt auch der Name "Zucht"
Lamborgini8 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2011 um 16:37 Uhr

tja da muss jeder seine grenzen ziehn manche können vll keine mücke töten und manche auch mit gutem gewissen kühe o.ä.

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 16:38 Uhr

Zitat von Angeel_:



Die paar Gedanken die ich mir darüber gemacht haben stimmen sehr mit den deinen Überein. Ein Fisch ist doch einem Tier ähnlicher als einer Pflanze, mal ganz ohne darüber nachzudenken ob er Schmerzen empfinden kann oder nicht.

Iwann kam hier mal das Argument auf, dass wir Pflanzen ja im Gegensatz zu Tieren nicht töten, sondern nur "verstümmeln", d.h. sie wachsen problemlos nach, wie etwa der Schwanz einer Eidechse. Das fand ich eig ein guter Vergleich.


na klar ist der fisch ein tier :-)
aber was das verstümmeln betrifft sehe ich es anders, weil nehmen wir mal wieder die tomate, sie ist sogesehen das "baby" der mutterpflanze und beherbergt hunderte potenzielle neue pflanzen die bei verzehr aber nie eine chance auf leben bekommen haben. wenn du kartoffeln erntest, tötest du die gesamte pflanze.
Lamborgini8 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2011 um 16:41 Uhr

wenn man bei allem essen so viel rücksicht nimmt und die herkunft wüsste und sich über alles genau informieren würde dann könnte man wahrscheinlich mit gutem gewissen gar nichts essen aber irgendwas muss man ja essen^^

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 16:41 Uhr

Zitat von Sevenfold:

Das mit dem Fisch kommt nur davon,weil die Christen Fisch vom Fleisch abgetrennt haben,damit sie was an Fastentagen futtern können.
Und deswegen habn wir jetz das Problem.
Ich kann auch die Vegetarier die Fisch essen nicht verstehen,Fisch ist eben nunmal kein Gemüse und das sollten die Christen auch einsehen.


wir haben hier vom fischverzehr geredet, weil sie keinen schmerz empfinden können und somit nicht leiden.(forscher sind sich jedoch uneinig)
Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 16:41 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Angeel_:



Die paar Gedanken die ich mir darüber gemacht haben stimmen sehr mit den deinen Überein. Ein Fisch ist doch einem Tier ähnlicher als einer Pflanze, mal ganz ohne darüber nachzudenken ob er Schmerzen empfinden kann oder nicht.

Iwann kam hier mal das Argument auf, dass wir Pflanzen ja im Gegensatz zu Tieren nicht töten, sondern nur "verstümmeln", d.h. sie wachsen problemlos nach, wie etwa der Schwanz einer Eidechse. Das fand ich eig ein guter Vergleich.


na klar ist der fisch ein tier :-)
aber was das verstümmeln betrifft sehe ich es anders, weil nehmen wir mal wieder die tomate, sie ist sogesehen das "baby" der mutterpflanze und beherbergt hunderte potenzielle neue pflanzen die bei verzehr aber nie eine chance auf leben bekommen haben. wenn du kartoffeln erntest, tötest du die gesamte pflanze.


Hmm, stimmt auch wieder. Obwohl das iwie an das Thema "Abtreibung" erinnert, findest du nicht?
Na, auf Kartoffeln könnte ich wirklich nicht verzichten :-D
Es ist wirklich sehr schwer eine Grenze zwischen Tier und Pflanze zu finden, vor allem wenn man sich ein wenig darüber informiert und feststellen muss dass auch Pflanzen ein sehr komplexes Nervensystem etc besitzt.

You´ll judge me anyways so what ever.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2011 um 16:42 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

wenn man bei allem essen so viel rücksicht nimmt und die herkunft wüsste und sich über alles genau informieren würde dann könnte man wahrscheinlich mit gutem gewissen gar nichts essen aber irgendwas muss man ja essen^^


ich probier bei fleisch nur wildfleisch zu verzehren, die kommen aus der natur.
<<< zurück
 
-1- ... -511- -512- -513- -514- -515- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -