Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -478- -479- -480- -481- -482- ... -1183- vorwärts >>>  
ChiefChiller - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
351 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 18:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 18:27 Uhr

Zitat von McNagler:


das fleisch scheint ne gute qualität zu haben. der rest kann dem endverbraucher latte sein.

könnte es mir auch egal sein wenn die baumwollsklaven die man nur noch aus dem geschichtsunterricht kennt, meine klamotten herstellen müssen solange die qualität gut ist? also mir als endverbraucher ist sicher nicht aus prinzip egal wie der ganze krempel produziert wird.

Zitat:


und was ich von vegetariern halte? ich dulde sie, also kann ich wohl erwarten, dass sie mich auch tolerieren.
komischerweise wollten mich über 50% der vegetarier, die ich persönlich kenne, zu ihrem lebensstil bekehren. habt ihr schon mal nen "fleischesser" getroffen, der nem vegetarier fleisch um jeden preis aufdringen wollte?


also ich kenn viele leute die mir bei jeder gelegenheit mit einem wurstbrot vor der nase rumwedeln, hab aber noch keinen von den berüchtigten bekehrungsversuchen mitbekommen. wobei es gemein ist wenn man gefragt wird "warum isst du kein fleisch?"
entweder man begründet ausführlich...dann steht man als fanatiker mit bekehrungstick da.
oder eben nicht...dann denken alle man ist so ein mode vegetarier der einfach keinen plan hat und nur so einen "liebe für alle...auch für tiere" anfall hat.

42

McNagler - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
356 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 18:29 Uhr

Zitat von ChiefChiller:

könnte es mir auch egal sein wenn die baumwollsklaven die man nur noch aus dem geschichtsunterricht kennt, meine klamotten herstellen müssen solange die qualität gut ist? also mir als endverbraucher ist sicher nicht aus prinzip egal wie der ganze krempel produziert wird.


menschen kann man nicht mit tieren vergleichen.
ChiefChiller - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
351 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 18:32 Uhr

Zitat von McNagler:


menschen kann man nicht mit tieren vergleichen.


es gibt hier einige die dir widersprechen würden aber darum geht es gerade nicht. es geht um deine meinung dass der endverbraucher sich nicht um die herstellungsmethoden und ihre moralische vertretbarkeit zu kümmern hat, solange die qualität stimmt.

42

DJ_TJ - 31
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 18:38 Uhr

Zitat von McNagler:

Zitat von SiXeRt:

McDonalds!


das fleisch scheint ne gute qualität zu haben. der rest kann dem endverbraucher latte sein.


und was ich von vegetariern halte? ich dulde sie, also kann ich wohl erwarten, dass sie mich auch tolerieren.
komischerweise wollten mich über 50% der vegetarier, die ich persönlich kenne, zu ihrem lebensstil bekehren. habt ihr schon mal nen "fleischesser" getroffen, der nem vegetarier fleisch um jeden preis aufdringen wollte?


jap das find ich auch doof das sie meinen uns fleischesser fertig machen zu müssen.. euch vegetariern fehlt eh eisen usw ihr solltet normal jedes halbe jahr euer blut untersuchen lassen sonst passiert euch vll doch irgendwann was.
Aber ansonsten hab ich nichts gegen vegetarier meine beste freundin is vegetarierin^^

"Zwei Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein."

Rocka_Boy - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
365 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 18:44 Uhr

Zitat von McNagler:

Zitat von SiXeRt:

McDonalds!


das fleisch scheint ne gute qualität zu haben. der rest kann dem endverbraucher latte sein.


und was ich von vegetariern halte? ich dulde sie, also kann ich wohl erwarten, dass sie mich auch tolerieren.
komischerweise wollten mich über 50% der vegetarier, die ich persönlich kenne, zu ihrem lebensstil bekehren. habt ihr schon mal nen "fleischesser" getroffen, der nem vegetarier fleisch um jeden preis aufdringen wollte?


Mehr als nur einen.

Die Ironie versteckt sich zwischen den Zeilen!

Rocka_Boy - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
365 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 18:48 Uhr

Zitat von DJ_TJ:

Zitat von McNagler:

Zitat von SiXeRt:

McDonalds!


das fleisch scheint ne gute qualität zu haben. der rest kann dem endverbraucher latte sein.


und was ich von vegetariern halte? ich dulde sie, also kann ich wohl erwarten, dass sie mich auch tolerieren.
komischerweise wollten mich über 50% der vegetarier, die ich persönlich kenne, zu ihrem lebensstil bekehren. habt ihr schon mal nen "fleischesser" getroffen, der nem vegetarier fleisch um jeden preis aufdringen wollte?


jap das find ich auch doof das sie meinen uns fleischesser fertig machen zu müssen.. euch vegetariern fehlt eh eisen usw ihr solltet normal jedes halbe jahr euer blut untersuchen lassen sonst passiert euch vll doch irgendwann was.
Aber ansonsten hab ich nichts gegen vegetarier meine beste freundin is vegetarierin^^


Wer an Mangelerscheinungen leidet, hat keine Ahnung von Ernährung ..
Wenn man auch nur ein kleines bisschen darauf achtet, bekommt man genug von allem ab, auch von Eisen und Eiweiß - ob mans glaubt oder nicht. Und die Toleranz ist lässt bei sehr vielen Omnivoren auch zu wünschen übrig.

Die Ironie versteckt sich zwischen den Zeilen!

McNagler - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
356 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 18:54 Uhr

Zitat von ChiefChiller:

es gibt hier einige die dir widersprechen würden aber darum geht es gerade nicht. es geht um deine meinung dass der endverbraucher sich nicht um die herstellungsmethoden und ihre moralische vertretbarkeit zu kümmern hat, solange die qualität stimmt.


dann habe ich mich zu undeutlich ausgedrückt - MIR ist es egal.
meine meinung als eine allgemein gültige tatsache hinzustellen lag mir fern.



moralische vertetbarkeit ist im übrigen relativ.
abgesehen von fisch dürften wohl 95+% des konsumierten fleischs von tieren stammen, die extra zu diesem zweck gezüchtet wurden.

wäre es moralisch vertretbar ein tier aus angemessener haltung zu schlachten? wäre es moralisch vertetbar, ein tier aus der freien natur zu töten?
wenn ja - mit welcher begründung?
Rocka_Boy - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
365 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 19:01 Uhr

Zitat von McNagler:

Zitat von ChiefChiller:

es gibt hier einige die dir widersprechen würden aber darum geht es gerade nicht. es geht um deine meinung dass der endverbraucher sich nicht um die herstellungsmethoden und ihre moralische vertretbarkeit zu kümmern hat, solange die qualität stimmt.


dann habe ich mich zu undeutlich ausgedrückt - MIR ist es egal.
meine meinung als eine allgemein gültige tatsache hinzustellen lag mir fern.



moralische vertetbarkeit ist im übrigen relativ.
abgesehen von fisch dürften wohl 95+% des konsumierten fleischs von tieren stammen, die extra zu diesem zweck gezüchtet wurden.

wäre es moralisch vertretbar ein tier aus angemessener haltung zu schlachten? wäre es moralisch vertetbar, ein tier aus der freien natur zu töten?
wenn ja - mit welcher begründung?


Inwiefern ist es moralisch vertretbar ein Tier zu töten, dass hierzu gezüchtet wurde? Was ist "Moral" überhaupt? Etwas allgemein gültiges?
Die selbe Leier wie im alten Thread ..

Die Ironie versteckt sich zwischen den Zeilen!

McNagler - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
356 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 19:07 Uhr

genau darauf wollte ich raus.

und keine ahnung, was im alten thread stand, so aktiv bin ich hier auch wieder nicht. hast mal nen link dazu?
ChiefChiller - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
351 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 19:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 19:08 Uhr

Zitat von McNagler:


dann habe ich mich zu undeutlich ausgedrückt - MIR ist es egal.
meine meinung als eine allgemein gültige tatsache hinzustellen lag mir fern.

hm....ich versteh irgendwie trotzdem nicht wie sich die meinung begründet, dass vertretbarkeit der herstellung nicht unser bier ist. (auch wenn du einsiehst dass es da andere meinungen gibt)
aber gut...

Zitat:


moralische vertetbarkeit ist im übrigen relativ.
abgesehen von fisch dürften wohl 95+% des konsumierten fleischs von tieren stammen, die extra zu diesem zweck gezüchtet wurden.

wäre es moralisch vertretbar ein tier aus angemessener haltung zu schlachten? wäre es moralisch vertetbar, ein tier aus der freien natur zu töten?
wenn ja - mit welcher begründung?

die züchtung der tiere (imho vorallem das wie) ist selbst schon nicht vertretbar.
ich finde, dass "es wurde ja nur gezüchtet um es zu töten" keine rechtfertigung ist. ich weiß der vergleich ist abgedroschen aber mit menschen würde mir das auch niemand erlauben. (nein ich will das nicht gleichsetzen...ich will nur deutlich machen warum ich es absurd finde)

beides mal nein. ich finde es nicht vertretbar zu töten damit ich es etwas bequemer habe und etwas essen kann was die meisten für besser halten.

42

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 19:12 Uhr

Zitat von McNagler:

und keine ahnung, was im alten thread stand
Im alten Thread stand n Haufen Unsinn. z.B. haben die Veggies angefangen, Bauernhöfe mit KZs zu vergleichen. Rate Mal weshalb der Thread weg ist?

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 19:18 Uhr

Zitat von schnaebber:

Im alten Thread stand n Haufen Unsinn. z.B. haben die Veggies angefangen, Bauernhöfe mit KZs zu vergleichen. Rate Mal weshalb der Thread weg ist?


Der Thread ist weg, weil er gelöscht wurde.

Nicht Bauernhöfe, sondern industrielle Massenmordanlagen, im englischen auch 'animal concentration farms' sind Konzentrationslager!

I still don't believe in Germanys right to exist.

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 19:20 Uhr

Schon wieder hält die Peta-Propaganda-Sprache Einzug.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 19:22 Uhr

Zitat von schnaebber:

Schon wieder hält die Peta-Propaganda-Sprache Einzug.

Schlimmer!
Spast!

I still don't believe in Germanys right to exist.

McNagler - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
356 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 19:22 Uhr

Zitat von ChiefChiller:

hm....ich versteh irgendwie trotzdem nicht wie sich die meinung begründet, dass vertretbarkeit der herstellung nicht unser bier ist. (auch wenn du einsiehst dass es da andere meinungen gibt)
aber gut...


glaub mir, eure einstellung kann ich auch nur teilweise nachvollziehen. :>

Zitat von ChiefChiller:

ich finde, dass "es wurde ja nur gezüchtet um es zu töten" keine rechtfertigung ist. ich weiß der vergleich ist abgedroschen aber mit menschen würde mir das auch niemand erlauben. (nein ich will das nicht gleichsetzen...ich will nur deutlich machen warum ich es absurd finde)


es war keine rechtfertigung, eher ein gedanke in richtung - ab welchem punkt würdest du es moralisch vertretbar finden fleisch zu konsumieren bzw ab wann ist fleisch essen für dich "erlaubt".
aber gut, deine antwort ist damit

Zitat von ChiefChiller:

beides mal nein. ich finde es nicht vertretbar zu töten damit ich es etwas bequemer habe und etwas essen kann was die meisten für besser halten.

ohnehin sehr eindeutig. ^^
<<< zurück
 
-1- ... -478- -479- -480- -481- -482- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -