Zitat:
Natürlich, wenn zu viel Fisch oder Fleisch einer Art gegessen wird, stirbt
diese vlt. irgendwann aus, aber bei einigermaßen "vielseitigem" Verzehr von
Fleisch und Fisch passiert der Umwelt dabei nichts.
Davon abgesehen ist nachgewiesen, dass wenn man kein Fleisch isst,
einem "was fehlt" in der Ernährung.
Zitat:
ROFL. Ihr habt doch keine Ahnung oder ?
Wenn für euch ein paar tausend Jahre Evolution ist

.
Es ist bewiesen das Fleisch früher
nur selten gegegessen wurde da es zu aufwendig war Beute zu erledigen.
Früher konnte gar kein Fleisch verzehrt werden. Da es Roh nicht zu kauen ist.
Dies gelang erst durch das Feuer.
Wir sind Früchteesser. Obst war unsere Haupnahrung. Danach Blätter, Kräuter
und ab und zu Maden.
Die Boden waren früher Mineralreicher, die Nahrunf erhielt mehr Vitamine und
Minerallstoffe. Wenn ich euch von Eisen und Jod labern höre frage ich mich
manchmal wie es wohl früher zugung. "Buba Buba bla bla bla" -> Übersetzung:
Habe ich damit genügend Eisen? ^^
Nunja der Mensch musste ja unbedingt in neue Gebiete vordringen und sich alles
untertan machen :rollseyes: tja leider gabs in diesen Gegenden nicht mehr
dieses reichhaltige ursprüngliche Nahrungsangebot.
Tiere wurden deshalb mehr gejagt, zumal man Felle für den Winter benötigte.
Naja glaubt was ihr wollt. Unwissenheit schützt aber nicht vor.....
Und des rumgelabbere das es nichts bringen würde wenn man auf Fleisch
verzichtet, der hat wohl noch nichts mit Marktwirtschaft gehört. Die Masse
machts.
Und zu: "Wir wurden so gewollt das wir Allesfresser sind denn wenn wir nicht
Fleisch essen würden (bsp.: Rehfleisch) dann würde das Gleichgewicht nicht mehr
standhalten und die Wälder würden kahl gefressen."
Hallo? Ob du Wildfleisch isst? Denke nicht da es dir wohl zu teuer sein wird. Du ist
mit Wasser und Zementpulver mit Hormonen versehene und mit Chemie und
Bindungsmittel aufbereitet Fleischware

Und wofür gibt es Raubtiere? Die Natur konnte alles selber regeln. Besonders
dann wo der Mensch noch nicht da ist. Tja traurig wie der Mensch versucht die
Natur sich Herr zu machen, es aber nicht versteht das dies nicht möglich ist.