Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 13:12 Uhr
|
|
Zitat von Gol_D_Roger: Natürlich muss es nicht sein, aber wieso soll mans nicht trotzdem machen ?
Autofahren muss auch nicht sein: Geh zu Fuß oder mit dem Fahrrad, oder reite (hat früher auch alles ohne Autos geklappt
Fliegen muss nicht sein: Die hams früher auch in nem boots übers Meehr geschafft
Sauberes Wasser ausm Hahn muss nich sein, die haben früher auch ausm bach getrunken und überlebt
Haus und Kleidung muss nich sein, geht auch irgendwie ohne.
Nur weil was nicht sein muss, heißt das nicht das es für den ein oder anderen nicht gut ist.
Also da erwarte ich n bisschen mehr als so n Satz hinzuklotzen und zu hoffen, dass keiner den Schwachsinn der Aussage bemerkt
Ich dachte, die Gründe seien hier schon öfters genannt worden: Es ist grausam, es ist die Folge von vermeidbarem Leid, ganz zu schweigen von umwelttechnischer Seite, dass Fleisch einfach mal ein Vielfaches an Wasser und Ackerfläche verbraucht als pflanzliche Nahrung.
Nebenbei: All die oben genannten Dinge hatten einen praktischen Nutzen. Nenn mir mal nen praktischen Nutzen von Fleischverzehr. Ich mein jetzt für Leute, die Tod und Leid zu verbreiten nicht als Erfüllung ihres Lebensziels sehen.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 13:17 Uhr
|
|
Zitat von Gol_D_Roger: Zitat von pogorausch: Das muss wohl jeder selbst beurteilen. Ich sehe Tiere, insbesondere Tiere wie Säugetiere und Vögel, die ja die Haupt-„Nutztiere“ sind, als mir selbst in vielerlei Hinsicht ähnlich: Sie empfinden Leid und Schmerz, Angst und Freude, sie besitzen einen Drang nach Freiheit und nach selbstbestimmtem Leben, etc. Die Unterschiede sind verhältnismäßig klein und beziehen sich vor allem auf weniger existenzielle Dinge, wie etwa Intelligenz. Da ich selbst nicht versklavt und eingesperrt werden will, ist es doch nur logisch, jemandem anderen das auch nicht antun zu wollen.
Bei Pflanzen sehe ich diese Ähnlichkeit nicht so sehr, kann ich weniger „mitfühlen“, von dem her habe ich da deutlich weniger Skrupel 
Andererseits: Wenn du sagst „wenn man sowieso schon Pflanzen töten muss, warum dann nicht auch gleich Tiere“ ist der Schritt nicht weit zu „wenn man eh schon Tiere tötet, warum denn nicht auch gleich andere Menschen“. Vielleicht habe ich da zu wenig Wenn-schon-denn-schon-Mentalität, aber der Fakt, dass man sowieso schon möglicherweise Leid erzeugt, ist für mich kein Grund, wo anders noch zusätzliches, sicher existierendes Leid zu erzeugen.
Da hast du sicher recht. Das mit den Pflanzen is natürlich kein perfektes Beispiel, aber der Mensch entdeckt immer neue Dinge, und mich würde es nicht wundern wenn irgendwann einer rausfindet, das in den Pflanzen doch mehr steckt als wir gedacht haben  Mein Gedanke ging gedoch genau in die andere Richtung.
Nicht im Sinne von: Wenn man Pflanzen töten muss wieso dann auch nicht Tiere.
sondern: Wenn man gegen das Töten von Tieren ist, wieso nimmt man es dann in Kauf das Pflanzen getötet werden damit man als Vegetarier was zu essen hat.
für mich sind beides Lebewesen, also wieso n Unterschied machen?
Aber wie du gesagt hast, muss jeder für sich beurteilen wie er damit umgehen mag ^^
Du wirst aber schlecht überleben können, ohne Lebewesen zu verspeisen. Frutarier kommen dem schon recht nahe, indem sie nur das essen, was sonst verrotten würde, z.B. Früchte, die kein Teil der lebenden Pflanze sind. Ich sehe das Töten von Pflanzen allerdings nicht als schlimm an, aus den bereits genannten Gründen. Außerdem, wenn man schon keine Pflanzen töten will, sollte man erst recht keine Tierprodukte essen, weil dafür im Endeffekt ein vielfaches an Pfanzen getötet werden, im Vergleich dazu, dass man die Pflanzen einfach direkt gegessen hätte (→Futtermittel).
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Gol_D_Roger - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 13:20 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von Gol_D_Roger: Natürlich muss es nicht sein, aber wieso soll mans nicht trotzdem machen ?
Autofahren muss auch nicht sein: Geh zu Fuß oder mit dem Fahrrad, oder reite (hat früher auch alles ohne Autos geklappt
Fliegen muss nicht sein: Die hams früher auch in nem boots übers Meehr geschafft
Sauberes Wasser ausm Hahn muss nich sein, die haben früher auch ausm bach getrunken und überlebt
Haus und Kleidung muss nich sein, geht auch irgendwie ohne.
Nur weil was nicht sein muss, heißt das nicht das es für den ein oder anderen nicht gut ist.
Also da erwarte ich n bisschen mehr als so n Satz hinzuklotzen und zu hoffen, dass keiner den Schwachsinn der Aussage bemerkt
Ich dachte, die Gründe seien hier schon öfters genannt worden: Es ist grausam, es ist die Folge von vermeidbarem Leid, ganz zu schweigen von umwelttechnischer Seite, dass Fleisch einfach mal ein Vielfaches an Wasser und Ackerfläche verbraucht als pflanzliche Nahrung.
Nebenbei: All die oben genannten Dinge hatten einen praktischen Nutzen. Nenn mir mal nen praktischen Nutzen von Fleischverzehr. Ich mein jetzt für Leute, die Tod und Leid zu verbreiten nicht als Erfüllung ihres Lebensziels sehen.
Die Dinge oben haben theoretisch auch das Problem von wegen Umweltverschmutzung, dadurch werden Tiere getötet usw, also darfste auf alles verzichten wenn du Tiere retten willst. Das is alles nich so einfach zu sehen, da gibts größere Zusammenhänge. Im Endeffekt darf der Mensch kaum etwas machen ohne das er den Tieren schadet.
N Praktischer Nutzen des Fleischverzehres? Nunja, heute nichtmehr allzuviel, aber der Mensch in der heutigen Form würde ohne den Verzehr von warmem Fleisch nicht existieren, da das Feuer und später auch das Kochen des fleisches wesentliche Entwicklungsfaktoren des Menschen waren.
Fleischverzehr als solchen heutzutage ist natürlich kein Muss, aber auch kein No Go. Ich esse Fleisch und Pflanzen und mir gehts gut dabei, ganz einfach weils mir schmeckt, und ich auf diesen Luxus nicht verzichen möchte. Ich geb nen indirekten Beitrag dazu ab, dass ich mir nur von einem einzigen ausgewähltem Metzger mein fleisch, Wurst usw besorge, da weiß ich wos herkommt, wie die tiere behandelt , wieviele tiere getötet werden usw.
"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon
|
|
Gol_D_Roger - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 13:24 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch:
Du wirst aber schlecht überleben können, ohne Lebewesen zu verspeisen. Frutarier kommen dem schon recht nahe, indem sie nur das essen, was sonst verrotten würde, z.B. Früchte, die kein Teil der lebenden Pflanze sind. Ich sehe das Töten von Pflanzen allerdings nicht als schlimm an, aus den bereits genannten Gründen. Außerdem, wenn man schon keine Pflanzen töten will, sollte man erst recht keine Tierprodukte essen, weil dafür im Endeffekt ein vielfaches an Pfanzen getötet werden, im Vergleich dazu, dass man die Pflanzen einfach direkt gegessen hätte (→Futtermittel). 
Genau aus diesen Gründen habe ich kein Problem damit tiere zu essen, ich achte darauf wo ich mein fleisch herbekomme, und esse auch Tiere. Ich mache für mich da eifnach keine trennung, entweder ich esse beides, oder keins. (So seh ichs halt, aber natürlich muss jeder den Zusammenhang Tier-Pflanze" für sich selbst ergründen)
Ich für mich bin halt zu dem Schluss gekommen, ganz oder gar nicht. Und bevor ich verhunger ess ich fleisch und pflanzen.
klar kann man sagen dass ich dann ja auch zumindest nur die Pflanzen essen könnte, aber dazu hab ich in meinem Post zuvor schon was gesagt wieso ich doch fleisch esse ^^
"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon
|
|
littleClumsy - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 13:26 Uhr
|
|
Zitat von Gol_D_Roger: Zitat von pogorausch: Zitat von Gol_D_Roger: Natürlich muss es nicht sein, aber wieso soll mans nicht trotzdem machen ?
Autofahren muss auch nicht sein: Geh zu Fuß oder mit dem Fahrrad, oder reite (hat früher auch alles ohne Autos geklappt
Fliegen muss nicht sein: Die hams früher auch in nem boots übers Meehr geschafft
Sauberes Wasser ausm Hahn muss nich sein, die haben früher auch ausm bach getrunken und überlebt
Haus und Kleidung muss nich sein, geht auch irgendwie ohne.
Nur weil was nicht sein muss, heißt das nicht das es für den ein oder anderen nicht gut ist.
Also da erwarte ich n bisschen mehr als so n Satz hinzuklotzen und zu hoffen, dass keiner den Schwachsinn der Aussage bemerkt
Ich dachte, die Gründe seien hier schon öfters genannt worden: Es ist grausam, es ist die Folge von vermeidbarem Leid, ganz zu schweigen von umwelttechnischer Seite, dass Fleisch einfach mal ein Vielfaches an Wasser und Ackerfläche verbraucht als pflanzliche Nahrung.
Nebenbei: All die oben genannten Dinge hatten einen praktischen Nutzen. Nenn mir mal nen praktischen Nutzen von Fleischverzehr. Ich mein jetzt für Leute, die Tod und Leid zu verbreiten nicht als Erfüllung ihres Lebensziels sehen.
Die Dinge oben haben theoretisch auch das Problem von wegen Umweltverschmutzung, dadurch werden Tiere getötet usw, also darfste auf alles verzichten wenn du Tiere retten willst. Das is alles nich so einfach zu sehen, da gibts größere Zusammenhänge. Im Endeffekt darf der Mensch kaum etwas machen ohne das er den Tieren schadet.
N Praktischer Nutzen des Fleischverzehres? Nunja, heute nichtmehr allzuviel, aber der Mensch in der heutigen Form würde ohne den Verzehr von warmem Fleisch nicht existieren, da das Feuer und später auch das Kochen des fleisches wesentliche Entwicklungsfaktoren des Menschen waren.
Fleischverzehr als solchen heutzutage ist natürlich kein Muss, aber auch kein No Go. Ich esse Fleisch und Pflanzen und mir gehts gut dabei, ganz einfach weils mir schmeckt, und ich auf diesen Luxus nicht verzichen möchte. Ich geb nen indirekten Beitrag dazu ab, dass ich mir nur von einem einzigen ausgewähltem Metzger mein fleisch, Wurst usw besorge, da weiß ich wos herkommt, wie die tiere behandelt , wieviele tiere getötet werden usw.
die tiere bei deinem metzger werden natürlich GANZ SCHONEND ERMORDET 
|
|
Gol_D_Roger - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 13:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2009 um 13:29 Uhr
|
|
Naja zumindest weiß ich, dass sie nichts davon mitbekommen, ich war bei der Schlachtung schon dabei.
Ne Schlachtung selber is natürlich nicht schonend, aber dort weiß ich zumindest wies abläuft, und dass es weitaus besser abläuft als in der Massentierhaltung
Achja, übrigens nicht sehr zum Thema beitragend der Post
"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon
|
|
Irenaeus - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 13:28 Uhr
|
|
ich mag keine vegetarier....die essen meinem essen das essen weg ^^
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 13:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2009 um 13:31 Uhr
|
|
Zitat von Gol_D_Roger: Zitat von pogorausch: Zitat von Gol_D_Roger: Natürlich muss es nicht sein, aber wieso soll mans nicht trotzdem machen ?
Autofahren muss auch nicht sein: Geh zu Fuß oder mit dem Fahrrad, oder reite (hat früher auch alles ohne Autos geklappt
Fliegen muss nicht sein: Die hams früher auch in nem boots übers Meehr geschafft
Sauberes Wasser ausm Hahn muss nich sein, die haben früher auch ausm bach getrunken und überlebt
Haus und Kleidung muss nich sein, geht auch irgendwie ohne.
Nur weil was nicht sein muss, heißt das nicht das es für den ein oder anderen nicht gut ist.
Also da erwarte ich n bisschen mehr als so n Satz hinzuklotzen und zu hoffen, dass keiner den Schwachsinn der Aussage bemerkt
Ich dachte, die Gründe seien hier schon öfters genannt worden: Es ist grausam, es ist die Folge von vermeidbarem Leid, ganz zu schweigen von umwelttechnischer Seite, dass Fleisch einfach mal ein Vielfaches an Wasser und Ackerfläche verbraucht als pflanzliche Nahrung.
Nebenbei: All die oben genannten Dinge hatten einen praktischen Nutzen. Nenn mir mal nen praktischen Nutzen von Fleischverzehr. Ich mein jetzt für Leute, die Tod und Leid zu verbreiten nicht als Erfüllung ihres Lebensziels sehen.
Die Dinge oben haben theoretisch auch das Problem von wegen Umweltverschmutzung, dadurch werden Tiere getötet usw, also darfste auf alles verzichten wenn du Tiere retten willst. Das is alles nich so einfach zu sehen, da gibts größere Zusammenhänge. Im Endeffekt darf der Mensch kaum etwas machen ohne das er den Tieren schadet.
N Praktischer Nutzen des Fleischverzehres? Nunja, heute nichtmehr allzuviel, aber der Mensch in der heutigen Form würde ohne den Verzehr von warmem Fleisch nicht existieren, da das Feuer und später auch das Kochen des fleisches wesentliche Entwicklungsfaktoren des Menschen waren.
Fleischverzehr als solchen heutzutage ist natürlich kein Muss, aber auch kein No Go. Ich esse Fleisch und Pflanzen und mir gehts gut dabei, ganz einfach weils mir schmeckt, und ich auf diesen Luxus nicht verzichen möchte. Ich geb nen indirekten Beitrag dazu ab, dass ich mir nur von einem einzigen ausgewähltem Metzger mein fleisch, Wurst usw besorge, da weiß ich wos herkommt, wie die tiere behandelt , wieviele tiere getötet werden usw.
Der gute alte „Metzger des Vertrauens“ Glaubst du doch selber nicht, dass du 1. wirklich ausschließlich dort Fleisch kaufst (was ist mit Restaurants, Fertiggerichten, etc.?) und der 2. auch nur glückliche Tiere totstreichelt, die freiwillig mit Sebstmordgedanken bei ihm ankommen.
Fleisch war ein Entwicklungsfaktor beim Menschen? Bin ich mir nicht sicher, ist aber nicht unwahrscheinlich. Ein Grund, heute Fleisch zu essen ist es auf keinen Fall. Ein Entwicklungsfaktor des Menschen war auch, dass er im Wald gelebt hat und deshalb (wie auch andere Affen) Hände zum greifen und klettern hat statt klobiger Pfoten. Ein weiterer Entwicklungsfaktor war, dass der Mensch in der Steppe gelebt hat und da seinen aufrechten Gang gelernt hat und zum besten Dauerläufer im ganzen Tierreich wurde. Also freu dich über dein Fleisch, geh in die Steppe, such dir dort nen Baum zum klettern und zünd ihn dann an. Dann hast du sicher die höchste Stufe der menschlichen Entwicklung erreicht. Nicht.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
littleClumsy - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 13:31 Uhr
|
|
Zitat von Gol_D_Roger: Naja zumindest weiß ich, dass sie nichts davon mitbekommen, ich war bei der Schlachtung schon dabei.
Ne Schlachtung selber is natürlich nicht schonend, aber dort weiß ich zumindest wies abläuft, und dass es weitaus besser abläuft als in der Massentierhaltung
Achja, übrigens nicht sehr zum Thema beitragend der Post
ja der vllt nicht aber wenn du mal weiter hoch schaust oder auf ne seite davor .. da war mein post beitragend :)
|
|
Gol_D_Roger - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 13:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2009 um 13:38 Uhr
|
|
Zitat von Gol_D_Roger:  Der gute alte „Metzger des Vertrauens“  Glaubst du doch selber nicht, dass du 1. wirklich ausschließlich dort Fleisch kaufst (was ist mit Restaurants, Fertiggerichten, etc.?)
Fleisch war ein Entwicklungsfaktor beim Menschen? Bin ich mir nicht sicher, ist aber nicht unwahrscheinlich. Ein Grund, heute Fleisch zu essen ist es auf keinen Fall. Ein Entwicklungsfaktor des Menschen war auch, dass er im Wald gelebt hat und deshalb (wie auch andere Affen) Hände zum greifen und klettern hat statt klobiger Pfoten. Ein weiterer Entwicklungsfaktor war, dass der Mensch in der Steppe gelebt hat und da seinen aufrechten Gang gelernt hat und zum besten Dauerläufer im ganzen Tierreich wurde. Also freu dich über dein Fleisch, geh in die Steppe, such dir dort nen Baum zum klettern und zünd ihn dann an. Dann hast du sicher die höchste Stufe der menschlichen Entwicklung erreicht. Nicht.
Also fertiggerichte ess ich nicht, ich koche selber Fleisch in Restaurants frage ich normalerweise nach, wo es herkommt.
Das mit dem Entwicklungsfaktor is übrigens ne Tatsache, da der Mensch erst mit dem warmem fleisch dazu in der Lage war, genügend energie aufzunehmen, um auch mal ne Pause zu machen, was dann in vereinfachter form dazu geführt hat, dass es sein Hirn mehr eingesetzt hat, da er nicht immer Jagen musste 
Edit: Das mt dem Fleisch hab ich ja nur als eionleitung benutzt da du nach nem Praktischen Nutzen gefragt hast ^^
"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon
|
|
Halokiller - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 13:37 Uhr
|
|
Allso meie meineung:
Vegetarier essen das essen von unserem essen weg und wens mal kein fleisch mehr gibt dan esse ich Vegetarier XD
ne Spaß^^ Ich find Vegis gut wer braucht schon unbedingt Fleisch
In the name of God, impure souls of the living dead shall be banished etenal damnation. Amen.†
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 13:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2009 um 13:44 Uhr
|
|
Zitat von Gol_D_Roger: Zitat von Gol_D_Roger:  Der gute alte „Metzger des Vertrauens“  Glaubst du doch selber nicht, dass du 1. wirklich ausschließlich dort Fleisch kaufst (was ist mit Restaurants, Fertiggerichten, etc.?)
Fleisch war ein Entwicklungsfaktor beim Menschen? Bin ich mir nicht sicher, ist aber nicht unwahrscheinlich. Ein Grund, heute Fleisch zu essen ist es auf keinen Fall. Ein Entwicklungsfaktor des Menschen war auch, dass er im Wald gelebt hat und deshalb (wie auch andere Affen) Hände zum greifen und klettern hat statt klobiger Pfoten. Ein weiterer Entwicklungsfaktor war, dass der Mensch in der Steppe gelebt hat und da seinen aufrechten Gang gelernt hat und zum besten Dauerläufer im ganzen Tierreich wurde. Also freu dich über dein Fleisch, geh in die Steppe, such dir dort nen Baum zum klettern und zünd ihn dann an. Dann hast du sicher die höchste Stufe der menschlichen Entwicklung erreicht. Nicht.
Also fertiggerichte ess ich nicht, ich koche selber  Fleisch in Restaurants frage ich normalerweise nach, wo es herkommt.
Das mit dem Entwicklungsfaktor is übrigens ne Tatsache, da der Mensch erst mit dem warmem fleisch dazu in der Lage war, genügend energie aufzunehmen, um auch mal ne Pause zu machen, was dann in vereinfachter form dazu geführt hat, dass es sein Hirn mehr eingesetzt hat, da er nicht immer Jagen musste  Wieso immer jagen? Der Mensch ist von seiner Anatomie hauptsächlich auf Früchte und Wurzeln spezialisiert, die muss man nicht groß jagen Und das Hirn hat er wohl schon vorher gehabt, da er sonst wohl schlecht die Fähigkeit hätte entwickeln können, das Feuer zu machen, was überhaupt erst die Voraussetzung für das warme Fleisch war.
Aber das tut ja alles nichts zur Sache, was ich vorhin eigentlich sagen wollte: Es ist scheißegal, was vor Millionen (oder auch Hunderttausenden) von Jahren war, wir leben in der Gegenwart und unsere Handlungen beeinflussen nur die Zukunft. Wenn wir heute kein Fleisch mehr essen, macht das evolutionäre Prozesse, die in der Vergangenheit stattgefunden haben, nicht rückgängig.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
nata__ - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von Gol_D_Roger: An Weed:
Natürlich muss es nicht sein, aber wieso soll mans nicht trotzdem machen ?
Autofahren muss auch nicht sein: Geh zu Fuß oder mit dem Fahrrad, oder reite (hat früher auch alles ohne Autos geklappt
Fliegen muss nicht sein: Die hams früher auch in nem boots übers Meehr geschafft
Sauberes Wasser ausm Hahn muss nich sein, die haben früher auch ausm bach getrunken und überlebt
Haus und Kleidung muss nich sein, geht auch irgendwie ohne.
Nur weil was nicht sein muss, heißt das nicht das es für den ein oder anderen nicht gut ist.
Also da erwarte ich n bisschen mehr als so n Satz hinzuklotzen und zu hoffen, dass keiner den Schwachsinn der Aussage bemerkt
fleisch haben se auch schon in der steinzeit gegessen
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 13:43 Uhr
|
|
Zitat von nata__:
fleisch haben se auch schon in der steinzeit gegessen
Ja.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, da du eine einfache Wahrheit sagst, die aber mit dem Thema und der Diskussion nichts zu tun hat.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Crash-Dummy
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
144
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 13:44 Uhr
|
|
wenn es mal kein fleisch mehr gibt, ess ich vegetarier!
Veni Vidi Vodka - Ich kam, sah, Filmriss...
|
|
Forum / Young Life
|