Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -35- -36- -37- -38- -39- ... -1183- vorwärts >>>  
Caarcrinolas - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
909 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2006 um 19:11 Uhr

Zitat von vamp88:

Findet ihr die krank oder haben die recht?


Das ist ganz einfach wer viel leisten will benötigf Fleisch, da hilft so ein wenig Grünzeug überhaupt nichts. Und wenn du Tofu nimmst, grenzt es an Schwachsinn aufgrund der Nahrungskette.

Ist zwar lieb das viele Menschen, die Tiere in Schutz nehmen. Aber ich zumindest werde wohl nie meine Stellung in der Nahrungskette verleugnen und mich wie ein Schäfchen auf eine Weide begeben.

Aristoteles: "Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit."

Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2006 um 20:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2006 um 20:29 Uhr

Zitat von Nele89:

Zitat von drunkpunk:

Zitat von King_Happy:

Zitat von Ananya:

Zitat von Nele89:


Zitat von King_Happy:

Zitat:

Und denk mal, welche Angst die Tiere ausstehen, wenn sie
zum Schlachthof transportiert werden und wenn sie dort am Fliesband ermordet
werden...
Und wie Tiere leiden, die in einer Massentierhaltung aufgezogen werden...
Dieses Leid, den Schrecken isst man denke ich auch irgendwie mit...
ya da
hast du schon recht , ich ess auch fleisch ( aber nur wenig ) weil ich finds auch
irgendwie hart das die tiere nur "gehalten" werden damit man sie nachher isst


Die Einsicht ist schonmal gut...
Aber weißt du auch wenn du wenig Fleisch ist, müssen Tiere für dich sterben...
Denke doch bitte nochmal darüber nach...es ist nicht schwierig keine toten Tiere
mehr zu essen...

doch es ist schwierig! Abgesehen davon, dass ich auf ein paar sachen
warscheinlich nicht verzichten könnte, würden meine Eltern das nie akzeptieren.
Ich kann zum bsp. kein lamm, kalb oder kaninchen essen und dabei kam es
schon zu einigen außeinandersetzungen mit meiner mutter die mich mehr oder
weniger gezwungen hat das fleisch zu essen...

ich finds auch schwierig .......und auf des zu verzichten is schon hart ....


Kommt nur auf deinen Ansporn an.

Ich habe mal mit jemand gewettet ob Mister Chilli Con Carne mitn Pfund
rinderhack (also ich!) n Monat ohne Fleisch auskommen kann.

Es ist absolut nicht schwer (Man sollte bloß nicht von einen auf den anderen tag
anfangen, sonst is der Kühlschrank falsch befüllt!). Alles was ich brauchte war
der nötige Anreiz ^^


Lebst du noch vegetarisch, oder war es für dich nur der ansporn dieser Wette
und nicht dein Gewissen?


Sag mal was geht mir dir ? Holst ein alten Thread aus der Versenkung, zitierst
etliche Beiträge - und gehst darauf ein - die von den originall Postern
wahrscheinlich eh net mehr gelesen werden.

Wenn man danoch nach der Uhrzeit geht könnte man echt denken das dir einfach
nur langweilig ist oder was getrunken hast :-D

Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2006 um 20:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2006 um 20:31 Uhr

Zitat von Analogfan82:

So dann kommt mal ein Beitrag von mir, dem Yoshi.


Ich hab mir das hier mal ein paar Seiten lang durchgelesen und habe folgende
Argumente der "Fleischfresser" (bin immo selbst noch einer) gehört:


1. Was nützen die paar Vegetarier/Veganer den schon die Tiere sterben ja so
oder so.

Mein Gegenargument zu diesem Satz:

Derjenige der das geschrieben hat möge sich doch mal vorstellen die Evolution
wäre in anderen Bahnen verlaufen als sie es getan hat, somit wären heute evtl.
wir die jenigen die In Käfige eingesperrt, nichtsahnend aber dennoch fühlend und
da wir Menschen sind gottseidank auch bewusst wissend, die nur darauf warten
zum Schlachthof gebracht zu werden. Die Menschheit meint aufgrund ihrer sich
selbst überschätzenden Art das sie Herr über alles ist und über alles bescheid
weiss. Deshlab glaubt sie die Tiere zu ihrem Vorteil gebrauchen zu können und
dies mit göttlichem Segen. Sowie sie ebenfalls behauptet Tiere denken nicht, was
in den Menschen ohne das es ihnen bewusst ist eine Gleichgültigkeit diesen
Vorgängen gegenüber hervorruft. Sie sind ja Nutztiere, wer sagt den dass ein
Hund sich wirklich wohl fühlt wenn wir ihn in einen Zwinger einsperren, nur wir,
aber woher haben wir den Beweis (vermeintliche Wissenschaftliche Beweise
ausgeschlossen da sie aus menschlichem Denken entstanden sind) das die Tiere
das tatsächlich so fühlen, ich glaube diese Frage wird hier niemand beantworten
können. Schonmal einen Wolf gesehen und einen Golden Retriver daneben? Das
ist wie im Busch lebender Afrikaner, der sich sein essen Sammeln muss und
verweichlichter Zivilisationsmensch nebeneinander.

Dann zum Argument "Fleisch braucht der Mensch den ohne es kommt er
inzwischen nciht mehr aus:

Mein Gegenargument:

Die Zivilisation, wie wir unser oberflächlich gewordenes alltägliches Leben
bezeichnen, existiert, von der Relativität her noch nciht besonders lange. Es gab
Zeiten die die Menschen dazu gebracht haben Fleisch zu essen weil sie ncihts
anderes mehr hatten, also entsprang diese Idee der Not des damaligen Lebens.
Nun frage ich, gibt es in der westlichen Zivilisation irgendwelche Gründe für solch
eine Notlage? Wir haben sämtliche Dinge zu essen die wir uns überhaupt
vorstellen können, also warum ncoh Tiere, wir haben die Freie Wahl was wir
essen können, nur können und manchmal wollen wir diese nciht sehen.
In Armen Ländern die uns die Wolle anliefern dürfen, wo die LEute massenweise
sterben dort kann man derartige Dinge ncoh verstehen aber doch nciht hier.
Der Zeitraum in dem sich die Menschheit vom ehemaligen Pflanzenfresser zum
Allesfresser entwickelt hat ist von der Gesamtspanne von ca. 7 Millionen Jahren
die die Menschheit( scheinbar) bereits existiert sehr kurz. Der menschliche Körper
braucht kein Fleisch sondern findet alles in den Pflanzen.
Das einzige was uns daran hindert dies zu bemerken ist das Denken dieser
Gesellschaft, die zuuu viele Probleme hat (selbstgeschaffene) um sich um solche
Dinge zu kümmern.

Rein vom biologischen her hat der Körper beim Verzehr von Fleisch den höheren
Energieverbrauch als er eigentlich durch das Fleisch später zu sich nimmt. Dies
kommt dadurch:

Eine Kuh die auf der Weide ihr Gras frisst nimmt die Reine Energie der Pflanzen
auf, die durch ihre internen Vorgänge produziert wurde. Diese Stoffe bauen sich
in den Körper der Kuh ein, wir schlachten sie und haben beim Verzehr eine
höhere Körpertätigkeit um die Inhaltstoffe wieder aus dem Fleisch zu gewinnen.
Bei der Pflanze hingegen stehen uns die Energien unverpackt zur Verfügung
weshalb der Körper weniger Ressourcen verbrauchen muss, deshalb wirkt auch
Traubenzucker sehr schnell da er direkter verarbeitet werden kann.

Somit ist der menschliche Körper eben immer noch auf pflanzliche Nahrung
ausgelegt. Die meisten Menschen glauben nur das Gegenteil weil sie sich nciht
selbst eingestehen können das sie mit vielen Dingen im Unrecht liegen.

UND NEIN ICH HASSE DIE MENSCHHEIT NICHT, ich versuche nur Vernünftige
Argumentationen vorzubringen, weitere Beiträge werden folgen.


Tja ich gebe dir Recht :-D Trotzdem fühlen sich viele durch dein Beitrag persönlich
angegriffen und werden ihn zerstücklen bzw. mit veralteten und festgesetzten
Thesen widerlegen. ^^

Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

Nele89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
137 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2006 um 21:21 Uhr

Zitat von Caarcrinolas:

Zitat von vamp88:

Findet ihr die krank oder haben die recht?


Das ist ganz einfach wer viel leisten will benötigf Fleisch, da hilft so ein wenig Grünzeug überhaupt nichts. Und wenn du Tofu nimmst, grenzt es an Schwachsinn aufgrund der Nahrungskette.

Ist zwar lieb das viele Menschen, die Tiere in Schutz nehmen. Aber ich zumindest werde wohl nie meine Stellung in der Nahrungskette verleugnen und mich wie ein Schäfchen auf eine Weide begeben.


Dazu will ich nur kurz erwähnen, dass der Weltmeister in Bodybuilder vegan lebt...
UNd wenn dus nicht glauben solltest hier ein Link:

http://www.schrotundkorn.de/2006/200603b07.html





Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2006 um 21:59 Uhr

Ich finde ganz einfach das wir uns nicht zum Eigennutz über das wohl aller wesen stellen sollten. Ich selbst bin auf dem Weg ein Veganer/Vegetarier zu werden, auch wenns wirklich schwerfällt.

Und zu dem Beitrag "Wer viel leisten will braucht Fleisch..."

SCHWACHSINN, ich habe in meinem grossen Post erklärt das der Verzehr von Fleisch wesentlich mehr Ressourcen verbraucht als dadurch eigentlich gewonnen werden.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

-blader00- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1905 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2006 um 22:01 Uhr

also ich denke des ist dumm warum kein fleisch essen die tiere sind schon tot???


we search the luck, however, the unluck searches us...

Caarcrinolas - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
909 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2006 um 22:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2006 um 22:12 Uhr

Zitat von Nele89:

Dazu will ich nur kurz erwähnen, dass der Weltmeister in Bodybuilder vegan lebt...
UNd wenn dus nicht glauben solltest hier ein Link:

http://www.schrotundkorn.de/2006/200603b07.html

Tja und er wird bestimmt diesen Bedarf an tierischen Proteinen aus irgendwelchen Nahrungergänzungsmitteln zu sich nehmen.
z.B. ist das tierische Eiweis für den Menschen viel hochwertiger als pflanzliches aufgrund der Ähnlichkeit zum menschlichen Eiweis.
Ganz gute Träger sind Putenfleisch, Rindfleisch, Thunfisch, Quark etc.
Das wurde schon oft versucht zu widerlegen nunja.

Nun als richtiger Vegetarier würde man sicherlich sämtliche Produkte meiden die irgendwie aus tierischen Bestandteilen gewonnen wurden. Weswegen nun einige Fische aussen vor lassen, verdeutlicht nur den stupiden Blödsinn.

Da ja Fische auch etwas spüren könnten......
Die Eigenschaften von Vegetarier sind sehr interessant zumal einige behaupten Eier beinhalten kein Leben. Was sich aber als Leben entwickeln könnte....

Ob ich jetzt eine tolle Grillsaison feiere oder vor einem Teller mit herrlichen Schnitzel stehe, ich danke dem Tier für seinen Geschmack

Aristoteles: "Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit."

Nele89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
137 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2006 um 22:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2006 um 22:13 Uhr

Zitat von Caarcrinolas:

Zitat von Nele89:

Dazu will ich nur kurz erwähnen, dass der Weltmeister in Bodybuilder vegan lebt...
UNd wenn dus nicht glauben solltest hier ein Link:

http://www.schrotundkorn.de/2006/200603b07.html

Tja und er wird bestimmt diesen Bedarf an tierischen Proteinen aus irgendwelchen Nahrungergänzungsmitteln zu sich nehmen.
z.B. ist das tierische Eiweis für den Menschen viel hochwertiger als pflanzliches aufgrund der Ähnlichkeit zum menschlichen Eiweis.
Ganz gute Träger sind Putenfleisch, Rindfleisch, Thunfisch, Quark etc.

Nun als richtiger Vegetarier würde man sicherlich sämtliche Produkte meiden die irgendwie aus tierischen Bestandteilen gewonnen wurden. Weswegen nun einige Fische aussen vor lassen, verdeutlicht nur den stupiden Blödsinn.

Da ja Fische auch etwas spüren könnten......
Ob ich jetzt eine tolle Grillsaison feiere oder vor einem Teller mit herrlichen Schnitzel stehe, ich danke dem Tier für seinen Geschmack


Es gibt Veganer, welche keinerlei tierische Produkte konsumieren und keine tierischen Textilien nutzen.
Ovo-Lacto-Vegetarier, die Milch und Eierprodukte essen
Lacto-Vegetarier, die auch keine Eier essen, aber Milchprodukte
und Pisco-Vegetarier, die auch Fische essen...

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2006 um 22:21 Uhr

Ja die Tiere sind tot, aber wodurch, doch durch unsere Eigene Absicht sie zum Eigennutz zu töten, sie leben um für uns zu sterben, ausser Haustiere natürlich.

Der Hase vom Kind tut dem Kind leid wenn er aufn Tisch kommt, das Hühnchen ausm Laden jedoch nicht, weil wir ja keinen persönlichen Bezug dazu aufnehmen mussten im Gegensatz zu unserem Geliebten Haustier.

Und nochmal: Der Mensch war zu beginn seiner Existenz ein Pflanzenfresser, da er nichts anderes brauchte und keine Not herrschte was die Nahrung betraf, erst die Notlage lies uns Fleisch essen aber diese Not besteht heute nicht mehr. Auch der Körper ist evolutionstechnisch darauf ausgelegt pflanzliche Stoffe leichter verarbeiten zu können. Und schonmal daran gedacht das die ganzen Stoffe die wir durch Fleisch zu uns nehmen in ihren einzelnen Bestandteilen mal pflanzliche NAhrung von Tieren waren? Also wieder back to the Roots, den Pflanzen. Somit ist geklärt das eine rein pflanzliche Ernährung keinerlei negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden des menschlichen Organismus hat, ausser im psychischen Sinne, vergleichbar mit der Abhängigkeit von irgendwelchen Drogen, " ich kann nicht aufhören, es ist nciht gut für meinen Körper..." Ich kenne Leute die komplett damit aufgehört haben Fleisch zu essen, diesen Leuten geht es sogar vom seelisch-geistigen Standpunkt her wesentlich besser als mancher anzunehmen vermag, ebenso haben sie keinerlei körperliche Beeinträchtigungen in Form von schwächung jeglicher Art oder dergleichen da man alle Rohstoffe die der Menschliche oder jeder dem Menschen ähnliche Körper braucht in der Natur findet.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Caarcrinolas - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
909 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2006 um 22:23 Uhr

Zitat von Nele89:

[
Es gibt Veganer, welche keinerlei tierische Produkte konsumieren und keine tierischen Textilien nutzen.
Ovo-Lacto-Vegetarier, die Milch und Eierprodukte essen
Lacto-Vegetarier, die auch keine Eier essen, aber Milchprodukte
und Pisco-Vegetarier, die auch Fische essen...

Ist Leben was niemals existieren konnte kein Mord? -> Eier
Hat Jemand die Kuh gefragt ob sie möchte das ihre Milch entnommen wird?
Oder was unterscheiden Fische von Hühnern, Schweine etc. ?
Diesem Lebewesen wird nicht die gleiche Wertigkeit eingeräumt

Wenn ich etwas mit deutscher Gründlichkeit tue, dann sind das keine 90% oder 95% sondern ganze 100%....nunja

Aristoteles: "Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit."

Lavazza90 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
705 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2006 um 22:28 Uhr

Zitat von vamp88:

Findet ihr die krank oder haben die recht?


ich find se net krank aber ich kanns verstehen wenn sie kein totes tier essen wollen also ich bin kein vegetarier denk mir aber auch manchmal was ich da eigentlich ess...
naja recht haben tun se schon aber deswegn auf fleisch verzichten??
Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2006 um 11:46 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Ich finde ganz einfach das wir uns nicht zum Eigennutz über das wohl aller wesen stellen sollten. Ich selbst bin auf dem Weg ein Veganer/Vegetarier zu werden, auch wenns wirklich schwerfällt.

Und zu dem Beitrag "Wer viel leisten will braucht Fleisch..."

SCHWACHSINN, ich habe in meinem grossen Post erklärt das der Verzehr von Fleisch wesentlich mehr Ressourcen verbraucht als dadurch eigentlich gewonnen werden.


Dann empfehle ich dir "Die Sonnendiät" von David Wolfe. Wenn de Englisch kannst dann die originale Ausgabe. Die ist aktueller.

Bin grad am Algen ausprobieren ^^

Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

Nele89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
137 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2006 um 15:27 Uhr

Zitat von Caarcrinolas:

Zitat von Nele89:

[
Es gibt Veganer, welche keinerlei tierische Produkte konsumieren und keine tierischen Textilien nutzen.
Ovo-Lacto-Vegetarier, die Milch und Eierprodukte essen
Lacto-Vegetarier, die auch keine Eier essen, aber Milchprodukte
und Pisco-Vegetarier, die auch Fische essen...

Ist Leben was niemals existieren konnte kein Mord? -> Eier
Hat Jemand die Kuh gefragt ob sie möchte das ihre Milch entnommen wird?
Oder was unterscheiden Fische von Hühnern, Schweine etc. ?
Diesem Lebewesen wird nicht die gleiche Wertigkeit eingeräumt

Wenn ich etwas mit deutscher Gründlichkeit tue, dann sind das keine 90% oder 95% sondern ganze 100%....nunja


Aus diesen und weiteren Gründen lebe ich vegan...
Drakonia - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
94 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2006 um 17:30 Uhr

Ohne töten ist die Welt nicht mehr die Welt,wie sie war...
Nur die stärksten überleben,nehmen das,was sie brauchen
aber Menschen übertreiben...Vegetarier haben eigentlich kein Unrecht,kein Fleisch zu essen,denn die Tiere werden misshandelt,nicht wie Tiere behandelt,nur wie Ware...Ist das natürlich?Ist das eine Welt?Wenn ja...Menschen denken,sie seien sooo schlau,aber mit ihrem Fortschritt zerschlagen sie die Erde irgentwannmal...Tja..und dann besiedeln sie den Mars!Echt...und machen den auh noch kaputt...bevor die Leute checken,dass das Geld dumm macht,ist die Welt schon zu kaputt,um sie wieder richtig herzustellen...
Drakonia - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
94 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2006 um 17:33 Uhr

Zitat von Mr_Tee:

Zitat von Analogfan82:

So dann kommt mal ein Beitrag von mir, dem Yoshi.


Ich hab mir das hier mal ein paar Seiten lang durchgelesen und habe folgende
Argumente der "Fleischfresser" (bin immo selbst noch einer) gehört:


1. Was nützen die paar Vegetarier/Veganer den schon die Tiere sterben ja so
oder so.

Mein Gegenargument zu diesem Satz:

Derjenige der das geschrieben hat möge sich doch mal vorstellen die Evolution
wäre in anderen Bahnen verlaufen als sie es getan hat, somit wären heute evtl.
wir die jenigen die In Käfige eingesperrt, nichtsahnend aber dennoch fühlend und
da wir Menschen sind gottseidank auch bewusst wissend, die nur darauf warten
zum Schlachthof gebracht zu werden. Die Menschheit meint aufgrund ihrer sich
selbst überschätzenden Art das sie Herr über alles ist und über alles bescheid
weiss. Deshlab glaubt sie die Tiere zu ihrem Vorteil gebrauchen zu können und
dies mit göttlichem Segen. Sowie sie ebenfalls behauptet Tiere denken nicht, was
in den Menschen ohne das es ihnen bewusst ist eine Gleichgültigkeit diesen
Vorgängen gegenüber hervorruft. Sie sind ja Nutztiere, wer sagt den dass ein
Hund sich wirklich wohl fühlt wenn wir ihn in einen Zwinger einsperren, nur wir,
aber woher haben wir den Beweis (vermeintliche Wissenschaftliche Beweise
ausgeschlossen da sie aus menschlichem Denken entstanden sind) das die Tiere
das tatsächlich so fühlen, ich glaube diese Frage wird hier niemand beantworten
können. Schonmal einen Wolf gesehen und einen Golden Retriver daneben? Das
ist wie im Busch lebender Afrikaner, der sich sein essen Sammeln muss und
verweichlichter Zivilisationsmensch nebeneinander.

Dann zum Argument "Fleisch braucht der Mensch den ohne es kommt er
inzwischen nciht mehr aus:

Mein Gegenargument:

Die Zivilisation, wie wir unser oberflächlich gewordenes alltägliches Leben
bezeichnen, existiert, von der Relativität her noch nciht besonders lange. Es gab
Zeiten die die Menschen dazu gebracht haben Fleisch zu essen weil sie ncihts
anderes mehr hatten, also entsprang diese Idee der Not des damaligen Lebens.
Nun frage ich, gibt es in der westlichen Zivilisation irgendwelche Gründe für solch
eine Notlage? Wir haben sämtliche Dinge zu essen die wir uns überhaupt
vorstellen können, also warum ncoh Tiere, wir haben die Freie Wahl was wir
essen können, nur können und manchmal wollen wir diese nciht sehen.
In Armen Ländern die uns die Wolle anliefern dürfen, wo die LEute massenweise
sterben dort kann man derartige Dinge ncoh verstehen aber doch nciht hier.
Der Zeitraum in dem sich die Menschheit vom ehemaligen Pflanzenfresser zum
Allesfresser entwickelt hat ist von der Gesamtspanne von ca. 7 Millionen Jahren
die die Menschheit( scheinbar) bereits existiert sehr kurz. Der menschliche Körper
braucht kein Fleisch sondern findet alles in den Pflanzen.
Das einzige was uns daran hindert dies zu bemerken ist das Denken dieser
Gesellschaft, die zuuu viele Probleme hat (selbstgeschaffene) um sich um solche
Dinge zu kümmern.

Rein vom biologischen her hat der Körper beim Verzehr von Fleisch den höheren
Energieverbrauch als er eigentlich durch das Fleisch später zu sich nimmt. Dies
kommt dadurch:

Eine Kuh die auf der Weide ihr Gras frisst nimmt die Reine Energie der Pflanzen
auf, die durch ihre internen Vorgänge produziert wurde. Diese Stoffe bauen sich
in den Körper der Kuh ein, wir schlachten sie und haben beim Verzehr eine
höhere Körpertätigkeit um die Inhaltstoffe wieder aus dem Fleisch zu gewinnen.
Bei der Pflanze hingegen stehen uns die Energien unverpackt zur Verfügung
weshalb der Körper weniger Ressourcen verbrauchen muss, deshalb wirkt auch
Traubenzucker sehr schnell da er direkter verarbeitet werden kann.

Somit ist der menschliche Körper eben immer noch auf pflanzliche Nahrung
ausgelegt. Die meisten Menschen glauben nur das Gegenteil weil sie sich nciht
selbst eingestehen können das sie mit vielen Dingen im Unrecht liegen.

UND NEIN ICH HASSE DIE MENSCHHEIT NICHT, ich versuche nur Vernünftige
Argumentationen vorzubringen, weitere Beiträge werden folgen.


Tja ich gebe dir Recht :-D Trotzdem fühlen sich viele durch dein Beitrag persönlich
angegriffen und werden ihn zerstücklen bzw. mit veralteten und festgesetzten
Thesen widerlegen. ^^
o_OSauber hingekriegt...da kann ich nur zustimmen!
<<< zurück
 
-1- ... -35- -36- -37- -38- -39- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -