Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -239- -240- -241- -242- -243- ... -1183- vorwärts >>>  
Wolfcastle - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2009
1013 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2009 um 10:43 Uhr

Zitat:

Nahrung
Nahrungsquelle der Jäger und Sammler war lange Zeit alles, was sich im natürlichen direkten Umfeld der Menschen finden ließ: Pflanzen, Früchte, Samen, Wurzeln, Pilze genauso wie Honig, Eier, Fleisch (anfangs wohl hauptsächlich die Reste von verendeten oder durch Raubtiere erlegten Kadavern), Fisch und Weichtiere. Milch und Milchprodukte waren vor der Domestizierung von Weidetieren ebenso wenig verfügbar wie die Zuchtformen von Obst, Gemüse und Getreide, die später zu Hauptnahrungsquellen wurden. Die Menschen lebten in kleinen Sippen, die mit ihrer Jagd-Beute im jahreszeitlichen Wechsel herumzogen. Moderne Untersuchungen haben ergeben, dass die steinzeitlichen Menschen etwa 2/3 ihrer Energie aus tierischer Nahrung bezogen und nur 1/3 aus pflanzlicher Quelle. Am Ende der letzten Eiszeit wandelte sich das Faunenbild komplett: Die bisher als Jagdbeute bevorzugten großen, kälteliebenden Tiere (wie Mammuts, Wollnashorn) starben aus und kleinere, flinke Säugetiere wanderten aus wärmeren Zonen ein. Bereits im Mesolithikum wurden die ersten dieser Tierarten bei den nun ortsfester werdenden Behausungen gehalten. Pflanzliche Nahrung nahm nach und nach einen immer größeren Stellenwert ein, da sich aufgrund des verbesserten Klimas mehr derartige Nahrung finden ließ. Eine der größten Erfindungen des Menschen und eine gewaltige Zäsur stellte die Neolithische Revolution dar – der bewusste und gesteuerte Anbau von Nahrungsmitteln (Ackerbau) und die Viehzucht. Dies ermöglichte erst die wirklich dauerhafte Sesshaftwerdung, den Anbau von zusätzlichen Nahrungsmitteln, die Bevorratung der Überschüsse oder den gezielten und weitreichenden Handel damit und nicht zuletzt eine Bevölkerungsexplosion, weil mehr Menschen satt werden konnten. Eine weitere Folge war die Ausbreitung des Menschen auch in bis dahin unbesiedelte Gebiete.


Quelle Wikipedia.

http://de.wikipedia.org/wiki/Steinzeit

http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%A4ger_und_Sammler

Der Ackerbau und Domestizierung wurde erst rund 15.000 v. Chr.
erfunden.
Nur soviel dazu.

Vorher wurden 2/3 der von Menschen benötigen Energie aus tierischen Produkten gewonnen. Also Fleisch.

Unser Körper hat sich im Laufe von Jahrtausenden an die Lebensweise der Steinzeitmenschen angepasst. Leider funktioniert unser Körper heute noch wie vor 20.000 Jahren.
AngelicVoice
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
187 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2009 um 12:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.02.2009 um 12:46 Uhr

Zitat von Wolfcastle:

Dann erklär mir mal. von was sich die menschen davor ernährt haben bzw. deren vorfahren.
Von Gras vll. ?
Woher hätten sie dann ihren Bedarf an Proteinen decken sollen.
Aus wild wachsendem Soja und Mais? :-D
Völliger Quatsch.

Nüsse (enthalten sehr viel Eiweiß), Obst, Gemüse, wild wachsendes Getreidezeug...
Und Wikipedia ist nicht unfehlbar.
Außerdem ist es für die heutige Situation doch vollkommen egal, was der Mensch oder Vorgänger des Menschen irgendwann mal gemacht hat.

Zitat:

Begründung?

Eine gesunde Ernährung ist auch ohne Fleisch möglich.

Zitat von Staudi1982:

Wer sich körperlich anstrengt ist auf Fleisch angewiesen.

Ach so, dann existiert der vegane Holzfäller, den ich kenne, nur in meiner Einbildung. Genauso wie Alexander Dargatz, Carl Lewis und Robert Cheeke.
slowdive - 34
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:10 Uhr

Zitat von AngelicVoice:

Zitat von Wolfcastle:

Dann erklär mir mal. von was sich die menschen davor ernährt haben bzw. deren vorfahren.
Von Gras vll. ?
Woher hätten sie dann ihren Bedarf an Proteinen decken sollen.
Aus wild wachsendem Soja und Mais? :-D
Völliger Quatsch.

Nüsse (enthalten sehr viel Eiweiß), Obst, Gemüse, wild wachsendes Getreidezeug...
Und Wikipedia ist nicht unfehlbar.
Außerdem ist es für die heutige Situation doch vollkommen egal, was der Mensch oder Vorgänger des Menschen irgendwann mal gemacht hat.

Zitat:

Begründung?

Eine gesunde Ernährung ist auch ohne Fleisch möglich.

Zitat von Staudi1982:

Wer sich körperlich anstrengt ist auf Fleisch angewiesen.

Ach so, dann existiert der vegane Holzfäller, den ich kenne, nur in meiner Einbildung. Genauso wie Alexander Dargatz, Carl Lewis und Robert Cheeke.

Jackie Chan ist vegetarier^^
Janipuu - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
327 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:12 Uhr

Zitat von Knuddelhundi:

Zitat von lole96:

Also ich find Vegetarier nicht schlimm.
Aber ich könnte keine Vegetarerien werden weil ich des nicht aushalte würde weil wir haben eine eigene Metzgerei zu Hause :-D
:-D stimmt das könnte schwierig werden


meine mutter arbeitet in einer metzgerei und es klappt sehr gut :-D bei uns zuhause findest du kein fleisch!

Ich will aber 'ne Kopfzeile.

Janipuu - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
327 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:14 Uhr

Zitat von Staudi1982:

Wer sich körperlich anstrengt ist auf Fleisch angewiesen, Sojaprodukte und ähnliches können einem Leistungssportler oder einem Maurer zum Beispiel niemals den Energiehaushalt liefern den er braucht.
Und nur mal so nebenbei, der Rekordschwimmer Michael Phelps (denke das schreibt man so^^) nimmt am Tag so runde 10000 Kalorien zu sich, und das hat er selbst gesagt, würde er mit einer Vegetarischen oder Vegetarisch dominierenden Ernährung niemals schaffen!


stimmt schon aber wir sind normale menschen, nicht jeder heißt michael phelps und braucht so viel energie ;-)

Ich will aber 'ne Kopfzeile.

Janipuu - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
327 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:21 Uhr

Zitat von AnD-y:

Um mal der ganzen Diskussion den Schwung zu nehmen :-D

Isses nicht scheissegal was man im Endeffekt ist? Oo Wir sind vornehmlich erstmal alle Menschen, und das sollte uns vornehmlich verbinden. Bären die lieber Honig fressen diskriminieren ja auch net die Bären, die Fleisch fressen :-D
Ich denke, Vegetarier müssen karnivorisch veranlagte Menschen nicht hassen oder umpolen und genauso andersrum auch nicht. Jeder Mensch hat einen individuellen Geschmack und ein individuelles Empfinden was Recht und Unrecht angeht. In meinen Augen ist es in Ordnung Tiere zu verspeisen, zumal Pflanzen auch eine Art von Lebewesen sind.. Also warum esst ihr dann die? Ein Baum blutet ja auch wenn seine Rinde weggerissen wird^^ von dem her...

Aber um mal einen kleinen humoristischen Seitenhieb an Unsere lieben vegetarisch lebenden Mitmenschen zu verteilen, der eventuell bekannte Mittermeiergag "Vegetarisch zu leben, das gebietet ja allein schon der Intellekt .... klar, Pflanzen sind auch leichter zu jagen" :-D
In diesem Sinne, have a beautiful time.



Der erste Absatz hat mir gefallen, und bis dahin war ich noch total deiner Meinung, aber wie konntest du diesen schönen Vegetarier verteidigenden Beitrag so verunstalten :-D

Aber eine Frage hätte ich jetzt noch, und zwar an ALLE:
Was genau findet ihr an Vegetariern so schlimm?

Ich will aber 'ne Kopfzeile.

Staudi1982 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
638 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:30 Uhr

Schlimm finde ich nichts an ihnen, nur finde ich es einfach Scheiße das manche meinen man dürfte Tiere nicht essen und das die die ich kenn mich mit ihren beschissenen Sprüchen wie "Igitt wie kann man nur" und so weiter fürchterlich nerven. Ausserdem finde ich es echt erbärmlich wenn man sich seine Essgewohnheiten zur Lebensweisheit macht, "Du bist was du isst" Scheiße zum Beispiel. Und so leid es mir tut, aber manchen sieht man es sehr deutlich an das sie mit ihrer vegetarischen Meinung ihren Körper kaputtessen. Das kann man natürlich auch gegenseitig sehen, bei den "Nur Fleisch" Essern.
Kurz gesagt habe ich nichts gegen Vegetarier, aber finde es einfach krank daraus eine Bewegung zu machen die einem als Lebensinhalt dient.

www.jugend.mzi-neu-ulm.de

Janipuu - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
327 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:41 Uhr

Zitat von Staudi1982:

Schlimm finde ich nichts an ihnen, nur finde ich es einfach Scheiße das manche meinen man dürfte Tiere nicht essen und das die die ich kenn mich mit ihren beschissenen Sprüchen wie "Igitt wie kann man nur" und so weiter fürchterlich nerven. Ausserdem finde ich es echt erbärmlich wenn man sich seine Essgewohnheiten zur Lebensweisheit macht, "Du bist was du isst" Scheiße zum Beispiel. Und so leid es mir tut, aber manchen sieht man es sehr deutlich an das sie mit ihrer vegetarischen Meinung ihren Körper kaputtessen. Das kann man natürlich auch gegenseitig sehen, bei den "Nur Fleisch" Essern.
Kurz gesagt habe ich nichts gegen Vegetarier, aber finde es einfach krank daraus eine Bewegung zu machen die einem als Lebensinhalt dient.



Mich nervt es auch, wenn man allen immer rumerzählen muss, wie Tiere gequält etc. Das muss nicht sein, bei mir ist es eher so, dass andere mich darauf ansprechen, ja aber wie machst du das dann wenn's nur Fleisch gibt...bla bla bla....
Was ich auch total Käse fand, ne Freundin hat sich von mir weggesetzt, nur weil sie ein Salamibrot gegessen hat :-D
Wenn man seinen Körper kaputt macht, sollte man entweder aufhören, oder sich mehr Gedanken machen, was man anstelle von Fleisch essen könnte, um die nötigen Nährstoffe zu bekommen.

Ich will aber 'ne Kopfzeile.

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:44 Uhr

dann wäre Fleischkonsum also in Ordnung, wenn wir Fleischesser wären?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Janipuu - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
327 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:47 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

dann wäre Fleischkonsum also in Ordnung, wenn wir Fleischesser wären?


Sorry, aber wie ist das gemeint?

Ich will aber 'ne Kopfzeile.

HENRY-12 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
186 Beiträge
Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:49 Uhr

ICH DENKE MAN DARF ESSEN WAS MAN WILL UND IMGRUNDE GENOMMEN VERPASSEN VEGITAER JA WAS NICHT DER REST :-D
LA_LAKER - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
344 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:50 Uhr

Zitat von HENRY-12:

ICH DENKE MAN DARF ESSEN WAS MAN WILL UND IMGRUNDE GENOMMEN VERPASSEN VEGITAER JA WAS NICHT DER REST :-D


Wie toll da hat jemand die Feststelltaste entdeckt ^^

Was guckst hier ? mein post is da oben

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:51 Uhr

Zitat von Janipuu:

Zitat von ViolentFEAR:

dann wäre Fleischkonsum also in Ordnung, wenn wir Fleischesser wären?


Sorry, aber wie ist das gemeint?


Wenn wir, um zu überleben, auf Fleisch angewisen wären....wäre der Konsum dann in Ordnung?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Janipuu - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
327 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:52 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Janipuu:

Zitat von ViolentFEAR:

dann wäre Fleischkonsum also in Ordnung, wenn wir Fleischesser wären?


Sorry, aber wie ist das gemeint?


Wenn wir, um zu überleben, auf Fleisch angewisen wären....wäre der Konsum dann in Ordnung?


natürlich :-D wenn es um mein leben gehen würde, würde ich fleisch essen

Ich will aber 'ne Kopfzeile.

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2009 um 13:56 Uhr

Zitat von Janipuu:



natürlich :-D wenn es um mein leben gehen würde, würde ich fleisch essen


So nach dem Motto: Mein Leid ist wichtiger zu vermeiden, als das der anderen?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

<<< zurück
 
-1- ... -239- -240- -241- -242- -243- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -