Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -174- -175- -176- -177- -178- ... -1183- vorwärts >>>  
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 15:53 Uhr

Zitat von Jonnni91:

Zitat von Iluron:

Was zum Beispiel eine mords Sauerei ist, ist,dass die EU plant, die Richtlinie für die Anzahl vpn Hühnern pro 10 qm auf 100 zu erhöhen.
Um sich das bildlich vorzustellen: Anschaulich nimmt man ein 3,33m x 3m großes Feld,packt Hühner rein und der Freiraum der dann noch übrig bleibt liegt bei etwa 50cm x 20cm.


Das ist schon krass. Die sparen halt an den falschen Stellen, aber das Volk fragt man ja nicht.


Dem Volk ist das genau so Wurst, oder wirst du jetzt aufhören Hühnchen zu essen?

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

s1m0n - 34
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 15:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.07.2008 um 15:55 Uhr

vegetarier essen meinem essen das essen weg :-D

tante edit: is zwar nicht mein fall (bin totaler fleischfanatiker xD) aber jedem das seine ;)

http://www.sysprofile.de/id54604

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 15:55 Uhr

Zitat von s1m0n:

vegetarier essen meinem essen das essen weg :-D


Wie kreativ,den Spruch hat in diesem Threat wirklich noch nie einer gebracht. :sauer:

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Jonnni91 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
331 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 15:56 Uhr

Zitat von Iluron:

Dem Volk ist das genau so Wurst, oder wirst du jetzt aufhören Hühnchen zu essen?


Nein werd ich nicht. Ich achte zwar darauf, dass es keine Käfighennen sind, die ich esse, aber völlig vermeiden kann man es nie. Spätestens der Doughnut, den man isst, enthält Eier von Käfighennen.
s1m0n - 34
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 15:57 Uhr

Zitat von Iluron:

Wie kreativ,den Spruch hat in diesem Threat wirklich noch nie einer gebracht. :sauer:


habs ja noch editiert ;) aber reg dich halt auf...

http://www.sysprofile.de/id54604

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 15:58 Uhr

Zitat von Jonnni91:

Zitat von Iluron:

Dem Volk ist das genau so Wurst, oder wirst du jetzt aufhören Hühnchen zu essen?


Nein werd ich nicht. Ich achte zwar darauf, dass es keine Käfighennen sind, die ich esse, aber völlig vermeiden kann man es nie. Spätestens der Doughnut, den man isst, enthält Eier von Käfighennen.


Eben, und genau deswegen wird sich auch nichts ändern.
Man kann den Bateriebetreibern nicht einmal nen Vorwurf machen. Damit es sich rechnet, muss eben solche Bedingungen haben. Freilandhaltung ist ethisch korrekt aber nicht konkurenzfähig.

Darum verzichte ich auf Fleisch und weitestgehend auf Milch- und Eiprodukte.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Jonnni91 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
331 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 16:04 Uhr

Naja Respekt vor dir.
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 16:08 Uhr

Zitat von Jonnni91:

Naja Respekt vor dir.


Bring den Respekt nicht mir sondern den Tieren entgegen, die du isst, dann bin ich zufrieden :-)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

micha18 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
482 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 16:08 Uhr

naja jeder sollte das essen was ihm schmeckt!!!
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 16:33 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von Jonnni91:

Zitat von Iluron:

Dem Volk ist das genau so Wurst, oder wirst du jetzt aufhören Hühnchen zu essen?


Nein werd ich nicht. Ich achte zwar darauf, dass es keine Käfighennen sind, die ich esse, aber völlig vermeiden kann man es nie. Spätestens der Doughnut, den man isst, enthält Eier von Käfighennen.


Eben, und genau deswegen wird sich auch nichts ändern.
Man kann den Bateriebetreibern nicht einmal nen Vorwurf machen. Damit es sich rechnet, muss eben solche Bedingungen haben. Freilandhaltung ist ethisch korrekt aber nicht konkurenzfähig.

Darum verzichte ich auf Fleisch und weitestgehend auf Milch- und Eiprodukte.


Wenn das deinem "schlechten Gewissen" hilft dann ists ja gut...
Hast du schon mal gesehen wie Masthähnchen gehalten werden oder glaubst du FocusTV oder der Bild-Zeitung?
Auch Wiesenhof hat Auflagen an seine Züchter gestellt weil sie auch einen Qualitätsstandard erfüllen wollen, der von Leuten wie dir indirekt gefordert wird!

HipHop is for fat little Kids

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 16:37 Uhr

Ich lese keine Bildzeitung.

Ich glaube den Filmaufnahmen, die aus solchen Betrieben dringen und die sicherlich keine Ausnahme bilden.

Und wie ich oben dagelegt habe, ist das nicht ein Kinkerlitz, wenn das Gesetz schon eine Anzahl von 100Hühner pro 10m² zulässt.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 16:46 Uhr

Zitat von Iluron:

Ich lese keine Bildzeitung.

Ich glaube den Filmaufnahmen, die aus solchen Betrieben dringen und die sicherlich keine Ausnahme bilden.

Und wie ich oben dagelegt habe, ist das nicht ein Kinkerlitz, wenn das Gesetz schon eine Anzahl von 100Hühner pro 10m² zulässt.


Welche Betriebe sind das denn??? Also die Betriebe die ich kenne haben eine Stallfläche von z.B. 180x40 Metern (=7200m²) Die haben aber nur eine Tierzahl von ca. 18.000 Hähnchen... Laut deiner Rechnung wären das ja bei dieser Fläche 72.000 Tiere!!! Überleg mal! Das hat nichts mit Bodenhaltung zu tun was du hier behauptest!
Hier wird i.d.R. mit einem halben m² pro Tier gerechnet. Das ist mehr als der EU Standard nach deinen Angaben aber m.E. sehr viel Platz für ein Hähnchen das sich den ganzen Tag frei bewegen kann.

HipHop is for fat little Kids

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 17:04 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von Iluron:

Ich lese keine Bildzeitung.

Ich glaube den Filmaufnahmen, die aus solchen Betrieben dringen und die sicherlich keine Ausnahme bilden.

Und wie ich oben dagelegt habe, ist das nicht ein Kinkerlitz, wenn das Gesetz schon eine Anzahl von 100Hühner pro 10m² zulässt.


Welche Betriebe sind das denn??? Also die Betriebe die ich kenne haben eine Stallfläche von z.B. 180x40 Metern (=7200m²) Die haben aber nur eine Tierzahl von ca. 18.000 Hähnchen... Laut deiner Rechnung wären das ja bei dieser Fläche 72.000 Tiere!!! Überleg mal! Das hat nichts mit Bodenhaltung zu tun was du hier behauptest!
Hier wird i.d.R. mit einem halben m² pro Tier gerechnet. Das ist mehr als der EU Standard nach deinen Angaben aber m.E. sehr viel Platz für ein Hähnchen das sich den ganzen Tag frei bewegen kann.


Das ist schlichtweg falsch. Die derzeitige Regelung bei Bodenhaltung schreibt 9Hühner pro m² vor.

[Zitat: was-wir-essen.de]
Bodenhaltung
Die Bodenhaltung wird häufig als Alternative zur Käfighaltung gesehen. Hier leben die Hühner zwar nicht in Käfigen, es dürfen jedoch bis zu neun Hühnern pro Quadratmeter Stallfläche auf dem Boden gehalten werden. Ein Freilauf ist bei der Bodenhaltung nicht vorgeschrieben, sie kann jedoch mit einem Wintergarten - einem geschlossenen, hellen Auslauf - kombiniert sein.
Mindestens ein Drittel der Bodenfläche muss mit Streumaterial wie Stroh, Holzspänen, Sand oder Torf bedeckt sein. Die Tiere können die meisten ihrer artgemäßen Verhaltensweisen ausleben. Auf Grund der Bewegungsfreiheit sind die Flügel- und Beinknochen fester und die Krallenabnutzung ist normal. Zu den Nachteilen gehört, dass die Hennen mit dem Kot in Kontakt kommen. Auf diese Weise können sie sich schneller mit Parasiten infizieren. Auch Krankheiten breiten sich schneller im Bestand aus. Die Tierverluste sind höher und damit der Bedarf an Medikamenten.
Auf Grund der größeren Gruppen kommt es zu stärkeren sozialen Konflikten und zu Federpicken bis hin zu Kannibalismus. Hühner sind Herdentiere, können sich jedoch nicht mehr als rund 50 Artgenossen merken. Werden größere Gruppen zusammen gehalten, gibt es Rangordnungskämpfe. Meist wird den Tieren auf Grund der Verletzungsgefahr der Schnabel eingekürzt. Die höhere Staub- und Ammoniakbelastung kann den Tieren, den Menschen und der Umwelt schaden. Die Eier können mit Kot und Keimen verschmutzt sein und Rückstände von Medikamenten enthalten. Werden verlegte ältere Eier eingesammelt, besteht die Möglichkeit, dass weniger frische Eier auf den Markt kommen.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 17:17 Uhr

Zitat von Iluron:


Das ist schlichtweg falsch. Die derzeitige Regelung bei Bodenhaltung schreibt 9Hühner pro m² vor.

[Zitat: was-wir-essen.de]
Bodenhaltung
Die Bodenhaltung wird häufig als Alternative zur Käfighaltung gesehen. Hier leben die Hühner zwar nicht in Käfigen, es dürfen jedoch bis zu neun Hühnern pro Quadratmeter Stallfläche auf dem Boden gehalten werden. Ein Freilauf ist bei der Bodenhaltung nicht vorgeschrieben, sie kann jedoch mit einem Wintergarten - einem geschlossenen, hellen Auslauf - kombiniert sein.
Mindestens ein Drittel der Bodenfläche muss mit Streumaterial wie Stroh, Holzspänen, Sand oder Torf bedeckt sein. Die Tiere können die meisten ihrer artgemäßen Verhaltensweisen ausleben. Auf Grund der Bewegungsfreiheit sind die Flügel- und Beinknochen fester und die Krallenabnutzung ist normal. Zu den Nachteilen gehört, dass die Hennen mit dem Kot in Kontakt kommen. Auf diese Weise können sie sich schneller mit Parasiten infizieren. Auch Krankheiten breiten sich schneller im Bestand aus. Die Tierverluste sind höher und damit der Bedarf an Medikamenten.
Auf Grund der größeren Gruppen kommt es zu stärkeren sozialen Konflikten und zu Federpicken bis hin zu Kannibalismus. Hühner sind Herdentiere, können sich jedoch nicht mehr als rund 50 Artgenossen merken. Werden größere Gruppen zusammen gehalten, gibt es Rangordnungskämpfe. Meist wird den Tieren auf Grund der Verletzungsgefahr der Schnabel eingekürzt. Die höhere Staub- und Ammoniakbelastung kann den Tieren, den Menschen und der Umwelt schaden. Die Eier können mit Kot und Keimen verschmutzt sein und Rückstände von Medikamenten enthalten. Werden verlegte ältere Eier eingesammelt, besteht die Möglichkeit, dass weniger frische Eier auf den Markt kommen.


Das ist nicht falsch! Deswegen hab ich dich ja gefragt woher du das wissen willst! Was die EU vorgibt sind lediglich Richtwerte, die allerdings des Öfteren hier in Deutschland bei weitem übertroffen werden!
Diese Zahlen kommen zustande, weil es in der EU Mitgliedländer gibt die mit dem deutschen Standard nicht mithalten können!
Fakt ist, dass ein Bekannter von mir einen Vertrag hat mit Wiesenhof. Daher stammen meine Zahlen!

HipHop is for fat little Kids

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 17:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.07.2008 um 17:29 Uhr

Zitat von Gerstner:

Das ist nicht falsch! Deswegen hab ich dich ja gefragt woher du das wissen willst! Was die EU vorgibt sind lediglich Richtwerte, die allerdings des Öfteren hier in Deutschland bei weitem übertroffen werden!
Diese Zahlen kommen zustande, weil es in der EU Mitgliedländer gibt die mit dem deutschen Standard nicht mithalten können!
Fakt ist, dass ein Bekannter von mir einen Vertrag hat mit Wiesenhof. Daher stammen meine Zahlen!


Du musst aber dazu sagen, in welchem Verältnis er steht? Ist er Zulieferer oder Abnehmer? Falls er Abnehmer ist, heißt das nicht, dass er über Geschäftisinterna von Wiesenhof bescheid weis.

Das ist ein Link

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

<<< zurück
 
-1- ... -174- -175- -176- -177- -178- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -