Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -1144- -1145- -1146- -1147- -1148- ... -1183- vorwärts >>>  
Renax - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2012
30 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2013 um 12:54 Uhr

das verzichten auf fleisch ist für mich eigentlich undenkbar. ich finde es einfach falsch vegetarier oder veganer zu sein, wenn man die überzeugungen nicht vertriet. natürlich gibt es menschen, denen fleisch vielleicht einfach nicht schmeckt. was ich mit falsch meine, ist diese modeerscheinung vegetarisch zu leben.

Jedem das seine und jedem das Gleiche

AlbernerUser
Experte (offline)

Dabei seit 09.2012
1800 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2013 um 13:46 Uhr

Zitat von Renax:

das verzichten auf fleisch ist für mich eigentlich undenkbar. ich finde es einfach falsch vegetarier oder veganer zu sein, wenn man die überzeugungen nicht vertriet. natürlich gibt es menschen, denen fleisch vielleicht einfach nicht schmeckt. was ich mit falsch meine, ist diese modeerscheinung vegetarisch zu leben.

Ja sicher.
Ich sehe deinen Punkt.
ZombieBride - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2013
47 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2013 um 13:53 Uhr

Zitat von Renax:

das verzichten auf fleisch ist für mich eigentlich undenkbar. ich finde es einfach falsch vegetarier oder veganer zu sein, wenn man die überzeugungen nicht vertriet. natürlich gibt es menschen, denen fleisch vielleicht einfach nicht schmeckt. was ich mit falsch meine, ist diese modeerscheinung vegetarisch zu leben.


endlich mal ein Post voller Logik und gut gesetzten Argumenten, die jegliche Diskussion eigentlich schon gleich im Keim ersticken muss weil es so sinnvoll ist!
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2013 um 15:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.10.2013 um 15:07 Uhr

Liebe Veggis, schaut doch mal ZDF, Planet e, was die wachsende Nachfrage nach Soja für Konsequenzen in Südamerika auf Mensch & Umwelt hat.
ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2013 um 00:00 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Liebe Veggis, schaut doch mal ZDF, Planet e, was die wachsende Nachfrage nach Soja für Konsequenzen in Südamerika auf Mensch & Umwelt hat.


Das ist natürlich ein schlagendes Argument gegen die Billionen Hektar Land, die wegen Fleischkonsum angebaut werden. Außerdem kaufen doch eher Vegetarier (naja, vielleicht eher Veganer) aus kontrolliertem Anbau und verzichten auf südamerikanisches Soja oder indonesisches Palmfett.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Roddi, Renax, ... mehr anzeigen


"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2013 um 00:03 Uhr

Zitat von ZombieBride:

Zitat von Renax:

das verzichten auf fleisch ist für mich eigentlich undenkbar. ich finde es einfach falsch vegetarier oder veganer zu sein, wenn man die überzeugungen nicht vertriet. natürlich gibt es menschen, denen fleisch vielleicht einfach nicht schmeckt. was ich mit falsch meine, ist diese modeerscheinung vegetarisch zu leben.


endlich mal ein Post voller Logik und gut gesetzten Argumenten, die jegliche Diskussion eigentlich schon gleich im Keim ersticken muss weil es so sinnvoll ist!


Ja. "Es ist einfach so, weil es so ist", oder: "weil ich es kann" das ist die Argumentation des Pragmatikers, der mit zu viel Einfluss überfordert ist.

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2013 um 07:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2013 um 07:01 Uhr

Zitat von ZuGuttenberg:

Zitat von Biebe_666:

Liebe Veggis, schaut doch mal ZDF, Planet e, was die wachsende Nachfrage nach Soja für Konsequenzen in Südamerika auf Mensch & Umwelt hat.


Das ist natürlich ein schlagendes Argument gegen die Billionen Hektar Land, die wegen Fleischkonsum angebaut werden. Außerdem kaufen doch eher Vegetarier (naja, vielleicht eher Veganer) aus kontrolliertem Anbau und verzichten auf südamerikanisches Soja oder indonesisches Palmfett.

Nicht gleich stinkig werden, Herr Gutti. Dies ist nicht unbedingt als Argument zu werten sondern nur ein Beispiel dass nicht alles das gelbe vom Ei ist was sich Veggis so erträumen - das es hier durchaus auch eine Kehrseite gibt. Und wir wollen auch nicht vergessen dass bei Freilandhaltung von Schlachtvieh auch keine Monokulturen nötig wären.
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2013 um 09:03 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von ZuGuttenberg:

Zitat von Biebe_666:

Liebe Veggis, schaut doch mal ZDF, Planet e, was die wachsende Nachfrage nach Soja für Konsequenzen in Südamerika auf Mensch & Umwelt hat.


Das ist natürlich ein schlagendes Argument gegen die Billionen Hektar Land, die wegen Fleischkonsum angebaut werden. Außerdem kaufen doch eher Vegetarier (naja, vielleicht eher Veganer) aus kontrolliertem Anbau und verzichten auf südamerikanisches Soja oder indonesisches Palmfett.

Nicht gleich stinkig werden, Herr Gutti. Dies ist nicht unbedingt als Argument zu werten sondern nur ein Beispiel dass nicht alles das gelbe vom Ei ist was sich Veggis so erträumen - das es hier durchaus auch eine Kehrseite gibt. Und wir wollen auch nicht vergessen dass bei Freilandhaltung von Schlachtvieh auch keine Monokulturen nötig wären.

Öhm, ich könnte mich irren, aber AFAIK wird das meiste Soja als Tierfutter verwendet. Der Anstieg an Agrarfläche ist auf den steigenden Fleischkonsum zurück zu führen. Für die Herstellung von Fleisch wird ungleich mehr Fläche benötigt wie für die Herstellung von Vegetarischem Essen (Pro kcal). Ein Umstieg auf Vegetarische Kost, bzw einfach etwas weniger Fleisch zu essen würde Agrarfläche einsparen, so einfach ist das.
Das keine mehr benötigt wird hat keiner gesagt.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2013 um 12:14 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Öhm, ich könnte mich irren, aber AFAIK wird das meiste Soja als Tierfutter verwendet. Der Anstieg an Agrarfläche ist auf den steigenden Fleischkonsum zurück zu führen. Für die Herstellung von Fleisch wird ungleich mehr Fläche benötigt wie für die Herstellung von Vegetarischem Essen (Pro kcal). Ein Umstieg auf Vegetarische Kost, bzw einfach etwas weniger Fleisch zu essen würde Agrarfläche einsparen, so einfach ist das.
Das keine mehr benötigt wird hat keiner gesagt.

ganz ehrlich: ich weiss nicht für was mehr Soja benötigt wird. Aber Dein Einwand ist sicher auch so treffend richtig. Aber wenn man nun mal etwas weiter in die Materie geht: Welche Tiere brauchen denn das Soja? Nur die die keine Freilandhaltung haben? Nur die gezüchteten "Milch- und Fleischproduktionsmaschinen"?

Das Thema ist einfach sehr komplex. Das der gegenwärtige Umgang mit Fleisch udn Tier(produkt)en abartig und pervers ist, darüber sind wir uns sicher fast alle einig, auch dass der Vegane/Vegetarische Weg dieser Entwicklung am Besten entgegenwirkt. Aber ich finde man darf ruhig auch mal fragen was für Konsequenzen es hätte wenn die ganze Welt vegan leben würde, wie wäre das zu bewerkstelligen -was z.B. Monokulturen angeht und allen Nachteilen die dadurch entstehen könnten.

In meinen Augen, aber das weiss mittlerweile eh jeder (und kotzt vielleicht auch schon den anderen an) bin keinswegs der Meinung dass wir die Welt besser machen müssen als Sie ist (=Fleischkonsum gehört dazu), nur weil wir die Wahl haben. Aber ich würde auch gerne in Kauf nehmen, zum Wohle aller, ein Vielfaches vom heutigen Fleischpreis zu zahlen für besser Haltung etc.. Dieses "Opfer" würde ich bringen.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Verdammnis, ... mehr anzeigen

ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 21.10.2013 um 12:45 Uhr

Zitat von Biebe_666:


In meinen Augen, aber das weiss mittlerweile eh jeder (und kotzt vielleicht auch schon den anderen an) bin keinswegs der Meinung dass wir die Welt besser machen müssen als Sie ist (=Fleischkonsum gehört dazu), nur weil wir die Wahl haben. Aber ich würde auch gerne in Kauf nehmen, zum Wohle aller, ein Vielfaches vom heutigen Fleischpreis zu zahlen für besser Haltung etc.. Dieses "Opfer" würde ich bringen.


Das ist wohl auch die Meinung der meisten hier. Nur ist bisher kein entsprechendes Konzept angedacht worden? Zuerst muss der Preis gesetzlich verdoppelt oder sonst wie werden(wie eine Mineralölsteuer), dann müsste der Mehrertrag 100 % in Investitionen gesteckt werden, um eben eine naturgerechte Tierwirtschaft zu ermöglichen. Auch um Platz einzusparen.

Ich hab da mal in einer Doku einen kurzen Ausblick gesehen, wie so etwas auch aussehen könnte. Da wird die Tierhaltung nach oben gebaut! Mehrere Stockwerke, alle mit Balkonen für frische Luft etc. Das ist in meinen Augen auch umsetzbar - kostet aber dementsprechend.

Der springende Punkt dabei ist immer die Bereitschaft des Endverbrauchers, mehr zu bezahlen.

Aber der Ölpreis hat es uns vorgemacht?

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2013 um 18:41 Uhr

Zitat von ught:

[
Das ist wohl auch die Meinung der meisten hier. Nur ist bisher kein entsprechendes Konzept angedacht worden? Zuerst muss der Preis gesetzlich verdoppelt oder sonst wie werden(wie eine Mineralölsteuer), dann müsste der Mehrertrag 100 % in Investitionen gesteckt werden, um eben eine naturgerechte Tierwirtschaft zu ermöglichen. Auch um Platz einzusparen.

Ich hab da mal in einer Doku einen kurzen Ausblick gesehen, wie so etwas auch aussehen könnte. Da wird die Tierhaltung nach oben gebaut! Mehrere Stockwerke, alle mit Balkonen für frische Luft etc. Das ist in meinen Augen auch umsetzbar - kostet aber dementsprechend.

Der springende Punkt dabei ist immer die Bereitschaft des Endverbrauchers, mehr zu bezahlen.

Aber der Ölpreis hat es uns vorgemacht?

Ach, im Grunde ist das gar nicht so schwer. Muss nur ne Gesetzesänderung her mit Angaben zu Mindestanforderungen, umsetzbar bis Datum X, dann können sich die Betriebe darauf vorbereiten. Die zu erwartenden Kosten können sie ja auf Ihre Preise draufhauen.

Aber das ist ja Aufwand, Bekanntlich ist ne fette Spende an die CDU da besser angelegt^^
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2013 um 19:13 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von bockwurst82:

Öhm, ich könnte mich irren, aber AFAIK wird das meiste Soja als Tierfutter verwendet. Der Anstieg an Agrarfläche ist auf den steigenden Fleischkonsum zurück zu führen. Für die Herstellung von Fleisch wird ungleich mehr Fläche benötigt wie für die Herstellung von Vegetarischem Essen (Pro kcal). Ein Umstieg auf Vegetarische Kost, bzw einfach etwas weniger Fleisch zu essen würde Agrarfläche einsparen, so einfach ist das.
Das keine mehr benötigt wird hat keiner gesagt.

ganz ehrlich: ich weiss nicht für was mehr Soja benötigt wird. Aber Dein Einwand ist sicher auch so treffend richtig. Aber wenn man nun mal etwas weiter in die Materie geht: Welche Tiere brauchen denn das Soja? Nur die die keine Freilandhaltung haben? Nur die gezüchteten "Milch- und Fleischproduktionsmaschinen"?

Das Thema ist einfach sehr komplex. Das der gegenwärtige Umgang mit Fleisch udn Tier(produkt)en abartig und pervers ist, darüber sind wir uns sicher fast alle einig, auch dass der Vegane/Vegetarische Weg dieser Entwicklung am Besten entgegenwirkt. Aber ich finde man darf ruhig auch mal fragen was für Konsequenzen es hätte wenn die ganze Welt vegan leben würde, wie wäre das zu bewerkstelligen -was z.B. Monokulturen angeht und allen Nachteilen die dadurch entstehen könnten.

In meinen Augen, aber das weiss mittlerweile eh jeder (und kotzt vielleicht auch schon den anderen an) bin keinswegs der Meinung dass wir die Welt besser machen müssen als Sie ist (=Fleischkonsum gehört dazu), nur weil wir die Wahl haben. Aber ich würde auch gerne in Kauf nehmen, zum Wohle aller, ein Vielfaches vom heutigen Fleischpreis zu zahlen für besser Haltung etc.. Dieses "Opfer" würde ich bringen.


Das meiste (wie Gutti bereits geschrieben hat) geht wahrhaftig für die Massentierhaltung drauf. Und selbst wenn Soja für vegane oder vegetarische Lebensmittel verwendet werden würden, wäre das hinsichtlich des Konsums von solchen Produkten ein lächerlich geringer Anteil im Gegensatz zu den "Produkten" aus der Massentierhaltung...

"Nope".

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2013 um 17:26 Uhr

Gestern beim Zappen hängengeblieben. Zu meiner Schande bei Galileo. Kam netter Bericht von nem Typen der (ich glaub's ja nicht wirklich) sich seit fünf Jahren von rohem Fleisch ernährt. Erstrebenswert? Freilich.
guyincognito
Profi (offline)

Dabei seit 08.2013
417 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2013 um 17:29 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Gestern beim Zappen hängengeblieben. Zu meiner Schande bei Galileo. Kam netter Bericht von nem Typen der (ich glaub's ja nicht wirklich) sich seit fünf Jahren von rohem Fleisch ernährt. Erstrebenswert? Freilich.

Der Jumbo frisst doch alles.

[zustimmen5 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Roddi, -miep-, MrRobot, Necromantic_, ... mehr anzeigen

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2013 um 15:12 Uhr

Zitat von guyincognito:

Zitat von Biebe_666:

Gestern beim Zappen hängengeblieben. Zu meiner Schande bei Galileo. Kam netter Bericht von nem Typen der (ich glaub's ja nicht wirklich) sich seit fünf Jahren von rohem Fleisch ernährt. Erstrebenswert? Freilich.

Der Jumbo frisst doch alles.

nicht Jumbo

Und ich denke was die Survival-Seppen von DMax fressen frisst nicht mal Jumbo.
<<< zurück
 
-1- ... -1144- -1145- -1146- -1147- -1148- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -