Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

luftprinzip - 81
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2012 um 18:15 Uhr
|
|
Meine Lieblingsgerichte sind Doublechickenhawaiburger, T.hunfischpizza und Voener (veganer Doener).
Gezeichnet, ich.
Die genannten Produkte konsumiere ich natuerlich ausschliesslich frei von tierischen Produkten.
Muss ich euch erklaeren, was an euerem Gedankengang falsch ist?
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2012 um 18:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2012 um 18:21 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: Vegetarische Lückenbüßer: Wenn das Eiweiß Weißwurst spielt
aktuell auf SPON. Zitat: Warum um alles in der Welt müssen Fleischgerichte imitiert werden? Wer ohne Fleisch leben kann, kann doch auch ohne Imitate leben, oder nicht? Ich stelle mir das in anderen Lebensbereichen vor: Wer sich gegen das Auto- und für das Radfahren entscheidet, schweißt sich doch auch keinen V8-Motor auf den Gepäckständer.
Ich kann mich in bestimmten Grenzen auch anschließen. Nur hinkt der Vergleich. Auch der restliche Artikel betrachtet das starr von einer Seite ohne die Kehrseite der Medaille zu beachten. Warum wird denn Fleisch in diese oder jene Form gebracht? Dazu bringe ich folgendes Beispiel: Warum trinkt man Wasser nicht direkt aus dem Wasserhahn? Richtig. Es ist praktischer wenn man ein Glas dafür benutzt. Fleisch wird also in eine bestimmte Form gebracht damit man es besser zubereiten kann. (Und auch besser essen.) Warum also nicht auch mit pflanzlichen Alternativen? Natürlich, eine Chemiepampe (oder auch nicht? Keine Ahnung.) wie so eine vegetarische oder vegane Weißwurst ist, wie ich auch finde, dämlich. Andererseits ist Mensch ein Gewohnheitstier. Es lebt sich leichter mit altbekanntem. Wers braucht, der soll es sich holen, ich brauchs nicht. Jedenfalls nicht gekauft, etwas wie Weiß"vurst" kann ich selbst machen, vegan, mit Zutaten die ich kenne.
Ich verbleibe also damit dass die Form praktisch ist, daran kann man also nur schwerlich meckern. Oder sollen Vegetarier und Veganer von nun an ihre "Schnitzel" als großen Klumpen zubereiten? Oder sollen wir als nächstes wieder aus Trinkhörnern trinken, weil Gläser eventuell ein abklatsch davon sind?
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2012 um 19:52 Uhr
|
|
gwohnheit hin oder her.
wer aufhört totes tier zu essen bricht schon aus dem schema gewohnheitstier aus.
man muß keine bolognese sauce imitieren oder hackfleisch oder schnitzel das ist absoluter blödsinn undpure geldmacherei mit abfall. wie diese fettreduzierte hackfleisch von netto. das ist nur deshalb fettreduziert weils mit weizen und wasser gestreckt ist.
man kann jede art von nahrung in andere form bringen egal ob geschninttern,paniert,gekocht, geschnitzt, geschält oder sonst was.
man kann auzch gemüse panieren oder schokoriegel. dann ist es eben paniertes gemüse aber kein schnitzel. wozu auch.
schnitzel heißt auch nur schnitzel weil panierte scheibe vom toten tier auf der karte blöd klingt.
wenn ich Pita mit fleisch mache ist es burek und keine Pita
Pita mitkartoffeln (krompiruša) ist sogar vegan und vorallem hammersuperendlosgeil Lecker vorallem warm und frisch gemacht
besteht aus mehl,öl,salz,wasser,zwiebel kartoffel.
so imitat zeugs ist was für faule und leute die sich keine guten rezepte/gerichte suchen wollen. das internet ist voll damit.
mit diesem imitatzeugs schiebt man sich genauso viel müll in den mund wie beim fleischverzehr.
döner gibts auch ohne fleisch. kann auch einfach sleber machen. bei viele türken gibts super leckeres frisches fladenbrot.
gegen trinkhörner spricht durchaus nichts.
oder trinke-schädel
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
EroKami-sama - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2012 um 04:02 Uhr
|
|
Nun, es hat immernoch einen Zweck fürs Trollen. "oh, du dachtest das wäre ein Schweineschnitzel.......war es aber nicht."
REMOVE LUNARIANS.
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2012 um 08:17 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama: Nun, es hat immernoch einen Zweck fürs Trollen. "oh, du dachtest das wäre ein Schweineschnitzel.......war es aber nicht."
da ist ne cordon bleu besser. anstatt fleisch paniert man ein zurecht geschnittenenes schwammtuch und brät es. wen man des richtig macht siehts aus wie echt
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2012 um 11:56 Uhr
|
|
Zitat: Warum um alles in der Welt müssen Fleischgerichte imitiert werden?
Anders herum gefragt: Weshalb sollte man sie nicht imitieren?
Ein Produkt, in Form, Geschmack und Konsistenz, einem Fleischprodukt anzunähern, nur eben mit dem relevanten Aspekt, dass für dessen Erzeugung kein Fleisch verwendet werden muss, ist doch völlig legitim. Und wem es etwas bedeutet, das Erlebnis, auf welches er aus moralischen Gründen verzichtet (z. B.: Schnitzelessen), möglichst nachzuvollziehen - nur eben so, dass er keine derartigen moralischen Einwände mehr hat -, möge sich doch bitte seine Produkte wie auch immer nachempfinden: warum auch nicht?
|
|
ZombieCherry - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2012 um 12:09 Uhr
|
|
Zitat von phoenix89: Zitat: Warum um alles in der Welt müssen Fleischgerichte imitiert werden?
Anders herum gefragt: Weshalb sollte man sie nicht imitieren?
Ein Produkt, in Form, Geschmack und Konsistenz, einem Fleischprodukt anzunähern, nur eben mit dem relevanten Aspekt, dass für dessen Erzeugung kein Fleisch verwendet werden muss, ist doch völlig legitim. Und wem es etwas bedeutet, das Erlebnis, auf welches er aus moralischen Gründen verzichtet (z. B.: Schnitzelessen), möglichst nachzuvollziehen - nur eben so, dass er keine derartigen moralischen Einwände mehr hat -, möge sich doch bitte seine Produkte wie auch immer nachempfinden: warum auch nicht?
Ich fühl mich beim Grillen mit Freunden auch befriedigter wenn ich mir ein Valess (Eiweißschnitzel - sehr lecker!) aufn Grill werf als wenn ich nur Gemüsespießchen esse.
Am Anfang hab ich auch Tofu benutzt um irgendwas zu "ersetzen" mittlerweile ess ich Tofu weil ich Lust auf Tofu hab. Man muss sich halt auch ersma dran gewöhnen, dass jetzt was auf dem teller "fehlt".
Und auch als Vegetarier ess ich gerne mal was schnittfestes mit Panade anstatt nur Gemüse und Co.
Wir haben ja nie abgestritten, dass Fleisch enorm lecker ist. Aber genau wie mein Vorredner, möchte ich es nicht mit dem schlechten Gewissen dazu konsumieren. Also ist es doch ne top Lösung, dass es mittlerweile super Ersatzprodukte gibt, bei denen man nicht das Gefühl haben muss zu verzichten und trotzdem genießen kann :)
|
|
EroKami-sama - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2012 um 12:46 Uhr
|
|
Zitat von phoenix89: Zitat: Warum um alles in der Welt müssen Fleischgerichte imitiert werden?
Anders herum gefragt: Weshalb sollte man sie nicht imitieren?
Ein Produkt, in Form, Geschmack und Konsistenz, einem Fleischprodukt anzunähern, nur eben mit dem relevanten Aspekt, dass für dessen Erzeugung kein Fleisch verwendet werden muss, ist doch völlig legitim. Und wem es etwas bedeutet, das Erlebnis, auf welches er aus moralischen Gründen verzichtet (z. B.: Schnitzelessen), möglichst nachzuvollziehen - nur eben so, dass er keine derartigen moralischen Einwände mehr hat -, möge sich doch bitte seine Produkte wie auch immer nachempfinden: warum auch nicht?
Man sollte sich nicht mit zweitklassigen Imitaten zufrieden geben.
REMOVE LUNARIANS.
|
|
ZombieCherry - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2012 um 12:51 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama: Zitat von phoenix89: Zitat: Warum um alles in der Welt müssen Fleischgerichte imitiert werden?
Anders herum gefragt: Weshalb sollte man sie nicht imitieren?
Ein Produkt, in Form, Geschmack und Konsistenz, einem Fleischprodukt anzunähern, nur eben mit dem relevanten Aspekt, dass für dessen Erzeugung kein Fleisch verwendet werden muss, ist doch völlig legitim. Und wem es etwas bedeutet, das Erlebnis, auf welches er aus moralischen Gründen verzichtet (z. B.: Schnitzelessen), möglichst nachzuvollziehen - nur eben so, dass er keine derartigen moralischen Einwände mehr hat -, möge sich doch bitte seine Produkte wie auch immer nachempfinden: warum auch nicht?
Man sollte sich nicht mit zweitklassigen Imitaten zufrieden geben.
Hast du den text überhaupt gelesen geschweige denn VERSTANDEN oder wolltest du nun bloß diese tolle Phrase loswerden?
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2012 um 12:51 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama: Man sollte sich nicht mit zweitklassigen Imitaten zufrieden geben.
Wenn man sich das Original versagt, weil man es nicht mehr als erstklassig betrachtet, wandert das Imitat vom zweiten auf den ersten Rang, und dein Einwand wird so leer, wie er eigentlich eh schon war. 
Davon abgesehen muss man es ja nichtmal als bloßes am "Original" zu messendes Ersatzprodukt betrachten, sondern als eine Möglichkeit unter vielen, die man nehmen oder auch weglassen kann.
|
|
EroKami-sama - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2012 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von phoenix89: Zitat von EroKami-sama: Man sollte sich nicht mit zweitklassigen Imitaten zufrieden geben.
Wenn man sich das Original versagt, weil man es nicht mehr als erstklassig betrachtet, wandert das Imitat vom zweiten auf den ersten Rang, und dein Einwand wird so leer, wie er eigentlich eh schon war. 
Davon abgesehen muss man es ja nichtmal als bloßes am "Original" zu messendes Ersatzprodukt betrachten, sondern als eine Möglichkeit unter vielen, die man nehmen oder auch weglassen kann.
Nun diese Problematik stellt sich für mich nicht, ich hab dadurch keinen Nachteil und kann es nutzen um euch zu ärgern.
@CherryZombie: Natürlich nicht, ich tippe wild auf der Tastatur rum. Ernsthaft, die ganzen "Du hast den Post nicht richtig gelesen/verstanden." Antworten sind doch 1A Autismus Bullshit.
REMOVE LUNARIANS.
|
|
UCSecurity - 113
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2012
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2012 um 14:18 Uhr
|
|
Zitat von vamp88: Findet ihr die krank oder haben die recht?
Der Natur nach sind wir Raubtiere und Allesfresser. Wer sind wir dass wir uns gegen unsere Gene stellen?
|
|
Lamborgini8 - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
775
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2012 um 14:31 Uhr
|
|
Zitat von UCSecurity: Zitat von vamp88: Findet ihr die krank oder haben die recht?
Der Natur nach sind wir Raubtiere und Allesfresser. Wer sind wir dass wir uns gegen unsere Gene stellen?
Zum Einen ist unser Gebiss, wie schon von jemandem im Vorfeld gepostet, auf Pflanzen ausgerichtet, ergo sind wir keine ,,Raubtiere".
Zum Anderen sind wir die vorherrschenden Rasse auf diesem Planten, die die Natur schützen sollte und keine primitiven Jäger mehr darstellen.
Also inwiefern stellen wir uns gegen unsere Gene?
,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein
|
|
Deca_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2011
3374
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2012 um 14:51 Uhr
|
|
Zitat von Lamborgini8: Zitat von UCSecurity: Zitat von vamp88: Findet ihr die krank oder haben die recht?
Der Natur nach sind wir Raubtiere und Allesfresser. Wer sind wir dass wir uns gegen unsere Gene stellen?
Zum Einen ist unser Gebiss, wie schon von jemandem im Vorfeld gepostet, auf Pflanzen ausgerichtet, ergo sind wir keine ,,Raubtiere".
Zum Anderen sind wir die vorherrschenden Rasse auf diesem Planten, die die Natur schützen sollte und keine primitiven Jäger mehr darstellen.
Falsch.
Wir haben ein Allesfressergebiss: Backenzähne zum Zermahlen pflanzlicher Kost, Schneide- und Eckzähne zum Reißen tierischer Kost.
Außerdem kann unser Körper tierische Eiweiße besser verwerten als pflanzliche. Vom Gebiss und Verdauungstrakt her sind wir eindeutig Allesfresser.
Bei deinem zweiten Punkt gebe ich dir indirekt Recht, jedoch begründe ich das damit, dass wir nunmal die einzigen Lebewesen mit Moral- und Ethikempfinden sind und wir somit in gewisser Weise verpflichtet sind, verantwortungsvoll mit unserer Erde und den darauf lebenden Tieren/Pflanzen umzugehen.
Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul
|
|
luftprinzip - 81
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2012 um 16:43 Uhr
|
|
Zitat von Deca_:
Außerdem kann unser Körper tierische Eiweiße besser verwerten als pflanzliche. Vom (...) Verdauungstrakt her sind wir eindeutig Allesfresser.
Doppelmoep.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Forum / Young Life
|