Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -1067- -1068- -1069- -1070- -1071- ... -1183- vorwärts >>>  
Plusha - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
96 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2012 um 18:17 Uhr

Und menschlicher Egoismus verstärkt die ganze Situation auch noch.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2012 um 11:25 Uhr

Zitat von Plusha:

Menschen wollen mehr und mehr. Wo Grenzen liegen, wissen sie nicht und können nicht aufhören. Irgendwann wird es ja auch zu spät.. Bis sie wirklich nachdenken und eine richtige Entscheidung treffen , kann so viel passieren. Ist leider so - erst, wenn was Schlimmes geschieht , versteht man alles.

Und nun Dein Fazit, bezogen auf den Thread?
Plusha - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
96 Beiträge
Geschrieben am: 26.04.2012 um 13:20 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Plusha:

Menschen wollen mehr und mehr. Wo Grenzen liegen, wissen sie nicht und können nicht aufhören. Irgendwann wird es ja auch zu spät.. Bis sie wirklich nachdenken und eine richtige Entscheidung treffen , kann so viel passieren. Ist leider so - erst, wenn was Schlimmes geschieht , versteht man alles.

Und nun Dein Fazit, bezogen auf den Thread?


Jedem ist egal ( bzw. ca 95% der Menschheit), was in der Welt passiert. Keiner interessiert sich fürs Leben von anderen Menschen.. Und Tiere als Lebewesen haben schon gar keinen Wert.
Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 26.04.2012 um 18:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.04.2012 um 18:28 Uhr

Zitat von Plusha:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Plusha:

Menschen wollen mehr und mehr. Wo Grenzen liegen, wissen sie nicht und können nicht aufhören. Irgendwann wird es ja auch zu spät.. Bis sie wirklich nachdenken und eine richtige Entscheidung treffen , kann so viel passieren. Ist leider so - erst, wenn was Schlimmes geschieht , versteht man alles.

Und nun Dein Fazit, bezogen auf den Thread?


Jedem ist egal ( bzw. ca 95% der Menschheit), was in der Welt passiert. Keiner interessiert sich fürs Leben von anderen Menschen.. Und Tiere als Lebewesen haben schon gar keinen Wert.

Naja, aber wir fühlen ja immerhin (teilweise) mit, bzw. Können Mitgefühl empfinden, oder?
Das muss doch auch zu was gut sein, genauso wie der menschliche Trieb, besser sein zu wollen, als andere.
Und was deine 1. Aussage betrifft. ihr Inhalt ist der Grund warum (mich persönlich) unsere Vergangenheit (also Geschichte) so brennend interessiert, da man dort teilweise sogar die perfekte Vorlage für eine neu (oder wieder) aufkommende Problematik hat. Kurz gesagt, man kann aus der eigenen (und natürlich auch aus fremder Kulturen) Geschichte so einiges lernen und so gravierende Felhtritte in der Zukunft vermeiden.

Man kann fast sagen, die Menschheit ist wie ein Teenager, sie will immer bis an die Grenzen gehen (damals wie heute) und bekommt meistens einen Schlag ins Gesicht dafür. Da sich dieser Vorgang schon oft wiederholt hat, halte ich in jetzt mal für ,,natürlich".
Das Erste, was man also beachten sollte, wenn man eine Richtung einschlägt, ist, dass man damit nicht einen Fehler macht, der in der Vergangenheit schonmal gemacht wurde.

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

Plusha - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
96 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2012 um 12:51 Uhr

Zitat von Lamborgini8:


Naja, aber wir fühlen ja immerhin (teilweise) mit, bzw. Können Mitgefühl empfinden, oder?


Das reicht aber nicht aus.
Es gibt so viele , die sagen " Armes Tier, schlimme Tierhaltung , wie kann man sowas tun?!" , nur unterstützen sie weiter die Fleischindustrie.
Genau so wie zB. bei einem Unfall stehen und beobachten, was weiter passieren wird , obwohl jemand da Hilfe braucht.
Nicht jeder kann handeln.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2012 um 13:01 Uhr

Zitat von Plusha:

Zitat von Lamborgini8:


Naja, aber wir fühlen ja immerhin (teilweise) mit, bzw. Können Mitgefühl empfinden, oder?


Das reicht aber nicht aus.
Es gibt so viele , die sagen " Armes Tier, schlimme Tierhaltung , wie kann man sowas tun?!" , nur unterstützen sie weiter die Fleischindustrie.
Genau so wie zB. bei einem Unfall stehen und beobachten, was weiter passieren wird , obwohl jemand da Hilfe braucht.
Nicht jeder kann handeln.

Also wenn man Mitgefühl empfindet und dennoch Fleisch verputzt, muss man schon ein ganz übler Mensch sein.
Jott1_od - 53
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2012
3 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2012 um 13:16 Uhr

Ich bin einer und mag mich sehr!
Habt ihr Meinungen zu Bootsverleihmitarbeitern?
Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2012 um 13:49 Uhr

Zitat von Plusha:

Zitat von Lamborgini8:


Naja, aber wir fühlen ja immerhin (teilweise) mit, bzw. Können Mitgefühl empfinden, oder?


Das reicht aber nicht aus.
Es gibt so viele , die sagen " Armes Tier, schlimme Tierhaltung , wie kann man sowas tun?!" , nur unterstützen sie weiter die Fleischindustrie.
Genau so wie zB. bei einem Unfall stehen und beobachten, was weiter passieren wird , obwohl jemand da Hilfe braucht.
Nicht jeder kann handeln.

Es spielen auch noch andere Faktoren eine Rolle...
Wenn man z.B. zu faul ist bzw. zu wenig Zeit hat um auf vegetarisches Essen umzusteigen, kann man trotz Mitgefühl noch Fleisch essen.
Oder wenn man den Eindruck hat, sich als Vegetarier ausgegrenzt zu fühlen.
Also ist dieses ,,Nicht-Handeln" teilweise sogar klar begründet.
Manche Leute haben auch beispielsweise einfach nicht den Mut sich Veränderungen zu stellen....

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

Plusha - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
96 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2012 um 14:40 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

Zitat von Plusha:

Zitat von Lamborgini8:


Naja, aber wir fühlen ja immerhin (teilweise) mit, bzw. Können Mitgefühl empfinden, oder?


Das reicht aber nicht aus.
Es gibt so viele , die sagen " Armes Tier, schlimme Tierhaltung , wie kann man sowas tun?!" , nur unterstützen sie weiter die Fleischindustrie.
Genau so wie zB. bei einem Unfall stehen und beobachten, was weiter passieren wird , obwohl jemand da Hilfe braucht.
Nicht jeder kann handeln.

Es spielen auch noch andere Faktoren eine Rolle...
Wenn man z.B. zu faul ist bzw. zu wenig Zeit hat um auf vegetarisches Essen umzusteigen, kann man trotz Mitgefühl noch Fleisch essen.
Oder wenn man den Eindruck hat, sich als Vegetarier ausgegrenzt zu fühlen.
Also ist dieses ,,Nicht-Handeln" teilweise sogar klar begründet.
Manche Leute haben auch beispielsweise einfach nicht den Mut sich Veränderungen zu stellen....


Es gibt immer noch sowas wie Ausprobieren. Wenn man erst selber versucht hat, kann danach besser mitreden. Man braucht ganz oft eigene Erfahrung, um sich irgendwo besser auszukennen.

Wenn sich keiner ändert, bleibt auch alles so, wie es ist.
Kleine Schritte sind aber auch wichtig.
Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2012 um 17:26 Uhr

Natürlich, aber es gibt natürlich auch den Alltagstrott, dem zu entkommen oftmals schwerer ist, als vermutet.
Dazu können natürlich auch die Essgewohnheiten gehören, wie eben fleischreiches Essen beispielsweise.
Also nur weil ein Problem sichtbar vorhanden ist, heißt das noch lange nicht, dass es sofort in Angriff genommen wird von aller Welt bzw. In kurzer Zeit gelöst wird, sonst würde es zum Beispiel keine Hungersnot mehr geben....

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

keepcalm - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2012
61 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2012 um 17:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2012 um 17:30 Uhr

fleisch is doch geilste!

i step to dub!

mrok - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
320 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2012 um 17:56 Uhr

Zitat von keepcalm:

fleisch is doch geilste!


übelst!

Somewhere I belong.

Plusha - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
96 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2012 um 14:37 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

Natürlich, aber es gibt natürlich auch den Alltagstrott, dem zu entkommen oftmals schwerer ist, als vermutet.
Dazu können natürlich auch die Essgewohnheiten gehören, wie eben fleischreiches Essen beispielsweise.
Also nur weil ein Problem sichtbar vorhanden ist, heißt das noch lange nicht, dass es sofort in Angriff genommen wird von aller Welt bzw. In kurzer Zeit gelöst wird, sonst würde es zum Beispiel keine Hungersnot mehr geben....


Dazu kann ich nur sagen, dass, wenn jemand wirklich Interesse irgendwas auszuprobieren hat, wenn jemand ein Ziel hat, dann wird ihn nichts aufhalten. Man muss es nur wollen, wirklich wollen.
Immerhin wäre es viel logischer, ein Problem so schnell wie möglich zu lösen, so lange es noch im Anfangsstadium ist. Doch es wird immer spät was dagegen unternommen. Hätte man früher was gemacht, wurde es weniger Folgen geben und nicht zu solchen ernsten Fällen, wie zB. Hungersnot ( jetzt hat es sich so verbreitet/ entwickelt , dass man nicht mehr weiß, wo und wie man anfagen soll), kommen.
-_Ex0dus_- - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
136 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2012 um 18:12 Uhr

Vegetarisch kommt aus dem indianischen und heisst zu blöd zum jagen :D

Ah Fernsehen respektiert mich. Es lacht mit mir nicht über mich.. Homer J. Simpson

Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 22.05.2012 um 18:15 Uhr

Zitat von -_Ex0dus_-:

Vegetarisch kommt aus dem indianischen und heisst zu blöd zum jagen :D

Hast du deine ganze Bildung, im Bezug auf Vegetarier, aus diese sinnfreien Seite ,,Stupidedia"?

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

<<< zurück
 
-1- ... -1067- -1068- -1069- -1070- -1071- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -