Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -909- -910- -911- -912- -913- ... -1183- vorwärts >>>  
ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2011 um 19:10 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von ZuGuttenberg:

Ne, sind gleichbedeutend. Wie kommst du darauf, diese Frage zu stellen? Aus meiner Antwort impliziert sich das nicht, ich schrieb ja, dass ich sie einfach leben lasse.

Naja, weil ich es niemandem abkaufe dass er kein Grenzen zwischen zb Saeugern und Insekten oder anderem Gewuerm zieht.


Schön für dich, Spezisist. ( Ja ich weiß, damit kannst du leben ;-) )

Fragst du das eigentlich einen Buddhisten auch? So Weltfremd ist das nicht.

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2011 um 19:14 Uhr

Zitat von ZuGuttenberg:

Zitat von guyoncignito:

Wenn er da keine Grenzen zieht, dann brauch er auch bei Pflanzen keine zu ziehen.
Er entscheidet nämlich, wie sehr welche Lebewesen leiden.


Du vergisst schnell, was geschrieben wurde, nicht wahr?

Ich möchte gerne eine Passage zitiert haben, wo ich das leiden der Pflanze verleugnet habe, ich legitimiere hier durch den Selbsterhaltungstrieb. Ich bin hier nicht der Entscheider, doch kann ich wohl die maximale Handlung erwarten, nach Kant. Wo ist das Problem nicht maximal zu handeln? Vielleicht findest du ja die Antwort in dir selbst, ich kann sie dir jedenfalls nicht geben.

Ganz einfache Rechnung.
Wie sehr, und ob, Pflanzen leiden, wird noch erforscht.
Gleiches trifft übrigens auch auf diverse Tiere, wie Insekten und Fische zu.
Du entscheidest in dem Moment, wo du dich als Veganer verdingst aber, dass Pflanze weniger leidet als Tier.
ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2011 um 19:19 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von ZuGuttenberg:

Zitat von guyoncignito:

Wenn er da keine Grenzen zieht, dann brauch er auch bei Pflanzen keine zu ziehen.
Er entscheidet nämlich, wie sehr welche Lebewesen leiden.


Du vergisst schnell, was geschrieben wurde, nicht wahr?

Ich möchte gerne eine Passage zitiert haben, wo ich das leiden der Pflanze verleugnet habe, ich legitimiere hier durch den Selbsterhaltungstrieb. Ich bin hier nicht der Entscheider, doch kann ich wohl die maximale Handlung erwarten, nach Kant. Wo ist das Problem nicht maximal zu handeln? Vielleicht findest du ja die Antwort in dir selbst, ich kann sie dir jedenfalls nicht geben.

Ganz einfache Rechnung.
Wie sehr, und ob, Pflanzen leiden, wird noch erforscht.
Gleiches trifft übrigens auch auf diverse Tiere, wie Insekten und Fische zu.
Du entscheidest in dem Moment, wo du dich als Veganer verdingst aber, dass Pflanze weniger leidet als Tier.


Warte, wieviele Pflanzen konsumiert noch mal ein Tier, um auf 60 kg zu kommen? Ach ja richtig, es waren in Pflanzen 600kg, schon wieder vergessen? Habe ich alleine mit dir in der Diskussion drei mal erwähnt wenn ich mich recht erinnere. Jetzt zum letzten mal, sogar der Pflanzenbevorzuger sollte Pflanzen essen, angekommen?

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2011 um 19:21 Uhr

Wie siehts eig mit diesen Wattwürmern aus(weiss nicht wie die genau heissen), welche im Lauf der Evolution mit Pflanzen verschmolzen sind. Diese Würmer haben eine Art Tang als Haut, welche Photosynthese betreibt und sie somit ernähren.
Würdest du diese ganz, oder nur partiell, oder garnicht essen?
ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2011 um 19:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2011 um 19:25 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Wie siehts eig mit diesen Wattwürmern aus(weiss nicht wie die genau heissen), welche im Lauf der Evolution mit Pflanzen verschmolzen sind. Diese Würmer haben eine Art Tang als Haut, welche Photosynthese betreibt und sie somit ernähren.
Würdest du diese ganz, oder nur partiell, oder garnicht essen?


Wenn du aus dieser Theorie eine Praxis machen könntest, wäre eine Antwort evtl. Sinnvoll.

Ich weiß schon, dass es da Arten gibt, die verschmolzen sind und sowohl pflanzliche, als auch tierische Merkmale haben, nur sind das glaube ich keine gewöhnlichen Nahrungsquellen, oder täusche ich mich da?

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2011 um 19:29 Uhr

Ich wollte dir nur verdeutlichen, dass die Grenze zwischen Flora/Fauna und unabhängig davon auch zwischen Leiden/nicht Leiden zu fliessend sind, um sich für eine der beiden Lebensformen uneingeschränkt zu entscheiden. Also aus dem ethischen Aspekt heraus.

luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2011 um 19:32 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Ich wollte dir nur verdeutlichen, dass die Grenze zwischen Flora/Fauna und unabhängig davon auch zwischen Leiden/nicht Leiden zu fliessend sind, um sich für eine der beiden Lebensformen uneingeschränkt zu entscheiden. Also aus dem ethischen Aspekt heraus.


Und inwieweit sollte das auch nur entfernt relevant sein?

I still don't believe in Germanys right to exist.

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2011 um 19:38 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Ich wollte dir nur verdeutlichen, dass die Grenze zwischen Flora/Fauna und unabhängig davon auch zwischen Leiden/nicht Leiden zu fliessend sind, um sich für eine der beiden Lebensformen uneingeschränkt zu entscheiden. Also aus dem ethischen Aspekt heraus.


Und jetzt? Behauptete ich das Gegenteil, oder was verleitet dich zu dieser Aussage?

Du hast die Rechnung aber nicht schon wieder vergessen ;-)?

Ich lege jetzt noch einmal deutlich dar: Für mich wäre auch Tiere töten ok, wenn du dich damit selbst erhälst, nur gibt es die Alternative, die durch direkten Konsum weniger Leid bedeutet. Also: Warum nicht nach der Maxime handeln? Willst du bewusst ein Leidverursacher sein? Ich nicht.

Aus erstgenanntem Grund ist Veganismus eine neue Erscheinung, bzw Lebensphilosophie. Die Erkenntnis, das es gesundheitlich auch ohne tierische Produkte geht ist noch nicht sehr alt.

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2011 um 19:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2011 um 19:39 Uhr

Zitat von ZuGuttenberg:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von ZuGuttenberg:

Ne, sind gleichbedeutend. Wie kommst du darauf, diese Frage zu stellen? Aus meiner Antwort impliziert sich das nicht, ich schrieb ja, dass ich sie einfach leben lasse.

Naja, weil ich es niemandem abkaufe dass er kein Grenzen zwischen zb Saeugern und Insekten oder anderem Gewuerm zieht.


Schön für dich, Spezisist. ( Ja ich weiß, damit kannst du leben ;-) )

Fragst du das eigentlich einen Buddhisten auch? So Weltfremd ist das nicht.

Das sage ich auch einem Buddhisten. So einfach es sein mag zu behaupten jedes Leben wertet man gleich, so einfach sage ich dass es diese Personen weniger trifft wenn sie ne Schnecke überfahren als ein Reh.
ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2011 um 19:45 Uhr

Zitat von Biebe_666:



Das sage ich auch einem Buddhisten. So einfach es sein mag zu behaupten jedes Leben wertet man gleich, so einfach sage ich dass es diese Personen weniger trifft wenn sie ne Schnecke überfahren als ein Reh.


Das hat wohl eher mit dem fehlenden Blutfluss z.B. zu tun, dass es Menschen gibt, die das weniger trifft. Leben ist Leben, alles andere ist schönredetei und Gewissensberuhigung.

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2011 um 19:50 Uhr

Zitat von ZuGuttenberg:

Zitat von Biebe_666:



Das sage ich auch einem Buddhisten. So einfach es sein mag zu behaupten jedes Leben wertet man gleich, so einfach sage ich dass es diese Personen weniger trifft wenn sie ne Schnecke überfahren als ein Reh.


Das hat wohl eher mit dem fehlenden Blutfluss z.B. zu tun, dass es Menschen gibt, die das weniger trifft. Leben ist Leben, alles andere ist schönredetei und Gewissensberuhigung.

Sehe ich anders. Nehme es mir nicht übel, aber ich finde es geheuchelt wenn man sagt dass einen der Tod jedes Tieres gleich trifft. Der angeborene Instikt sagt auch Dir dass eine Zertretene Ameise keine Sau juckt.
ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2011 um 19:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2011 um 19:54 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von ZuGuttenberg:

Zitat von Biebe_666:



Das sage ich auch einem Buddhisten. So einfach es sein mag zu behaupten jedes Leben wertet man gleich, so einfach sage ich dass es diese Personen weniger trifft wenn sie ne Schnecke überfahren als ein Reh.


Das hat wohl eher mit dem fehlenden Blutfluss z.B. zu tun, dass es Menschen gibt, die das weniger trifft. Leben ist Leben, alles andere ist schönredetei und Gewissensberuhigung.

Sehe ich anders. Nehme es mir nicht übel, aber ich finde es geheuchelt wenn man sagt dass einen der Tod jedes Tieres gleich trifft. Der angeborene Instikt sagt auch Dir dass eine Zertretene Ameise keine Sau juckt.


Natürlich kann dir das keiner absprechen, aber Heuchelei ist einfach Falsch, wie gesagt, einem Buddhisten ist es auch egal, und der heuchelt sicher nicht herum. Ich bin zwar kein Buddhist, doch sympathisiere ich sehr mit dieser Lebensweise.

E: nicht immer vom eigenen Geist auf Natürlichkeit schließen, Menschen sind individuell.

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2011 um 20:00 Uhr

Zitat von ZuGuttenberg:


Natürlich kann dir das keiner absprechen, aber Heuchelei ist einfach Falsch, wie gesagt, einem Buddhisten ist es auch egal, und der heuchelt sicher nicht herum. Ich bin zwar kein Buddhist, doch sympathisiere ich sehr mit dieser Lebensweise.

Buddhismus Ist auch in meinen Augen die "ehrlichste" Religion. Vor allem weil Sie einem Menschen und keiner Gottfigur "folgt".
Dennoch ist in meinen Augen geheuchelt das richtige Wort. Man kann sich das noch so sehr einreden wollen, was an sich ja eine gute Sache ist - aber das man nach eine zertteretenen Ameise noch gut schlafen kann beweist das Gegenteil.
ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2011 um 20:15 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von ZuGuttenberg:


Natürlich kann dir das keiner absprechen, aber Heuchelei ist einfach Falsch, wie gesagt, einem Buddhisten ist es auch egal, und der heuchelt sicher nicht herum. Ich bin zwar kein Buddhist, doch sympathisiere ich sehr mit dieser Lebensweise.

Buddhismus Ist auch in meinen Augen die "ehrlichste" Religion. Vor allem weil Sie einem Menschen und keiner Gottfigur "folgt".
Dennoch ist in meinen Augen geheuchelt das richtige Wort. Man kann sich das noch so sehr einreden wollen, was an sich ja eine gute Sache ist - aber das man nach eine zertteretenen Ameise noch gut schlafen kann beweist das Gegenteil.


Hm, da könntest du evtl recht haben, doch ist eine Ameise ein unvermeidbarer Schaden, manchmal. Ich bin mir da schon über das vernichten des Lebens bewusst, doch ist es nicht vermeidbar gewesen. Es geht auch eher darum jedem Tier den gleichen Wert zuzusprechen. Gegen die Natur das Ameisen klein sind kann ich nichts machen. Vielleicht ist es auch nur das ungewöhnliche bei einem Reh, oder Menschen, was dich da unterscheiden lässt. Den Geist des Menschen anhand dessen begründen zu können, wirkt aber dann doch - das musst du zugeben - etwas hochmütig.

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2011 um 20:25 Uhr

Mir geht es nicht um vermeidbar oder nicht, vielmehr darum dass der Innere Kompass einem sagt dass der Tod von kleinen Viechern von denen es mehr als genug gibt absolut nebensächlich ist. Dieser innere Stimme sagt uns allen auch dass der Tod von Tieren die sehr alt sind und von denen es ein kleines kollektiv gibt weitaus tragischer ist. Auch ist es eine Charakterfrage: Je mehr Charakterzuege ein Tier aufzeigt dass an Menschen erinnert je mehr trifft es den Menschen wenn eines stirbt. U d eine Kakerlake hat wohl weniger Charakter als ein Affe.
<<< zurück
 
-1- ... -909- -910- -911- -912- -913- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -