Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -78- -79- -80- -81- -82- ... -1183- vorwärts >>>  
Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 19:57 Uhr

Zitat von AGROSTAR:

Zitat von centrefolds:

heute hatten wirs wieder vom fleisch in der schule...
ich hab niemals gesagt es würde mich nicht schmecken...
aber diese tiere haben genauso wie wir ein recht auf leben... und jetzt kommt mir bitte nicht wieder mit ''wir stehen an der spitze der nahrungskette''
ich hoffe, das eines tages das tiere essen genauso verachtet wird wie das menschen essen... und diejenigen die sagen ''wenn wir tiere nicht essen sollen, warum sind sie dann aus fleisch'' dann schaut euch selbst mal an...

ich hasse es montags auf der bundesstraße am schlachthof vorbeizufahren und die schweine quieken zu hören... würdet ihr euch über so ein leben freuen?
ich finde es erbärmlich und erschreckend wie die menschen mit der tierzucht umgehen... nur damits schnell und billig geht... und dafür müssen die armen tiere leiden.. das ist absolut nicht fair... dann werden sie zusätzlich noch mit medikamenten vollgestopft... damit sie auch ja nicht krank werden und doch noch so lang leben bis man sie schlachten kann.. und ihr esst das dann... na guten
appetit


Des würd mich jetzt mal interessieren auf welcher Bundesstraße du an welchem Schlachthof vorbeifährst!???? Des weiteren muss ich dir leider sagen, das der Einsatz von Medikamenten zur Wachstumszunahme schlichtweg verboten ist.
Es dürfen auch keine Tiere die wegen einer Krankheit medikamentös behandelt wurden unmittelbar danach in die Nahrungskette eingebracht werden, sondern es muss in der Regel eine Frist von bis zu 3 Monaten abgewartet werden!


Doping ist doch auch verboten und wird kontrolliert. jucken tuts keinem

Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2007 um 19:58 Uhr

Zitat von sjulis:

alsoooo....
vegetarier essen keine tiere.. wenn es zu viele vegetarier gibt dann überleben mehr tiere... und wenn mehr tiere überleben, vermehren sie sich auch mehr.., und diese müssen ja auch noch essen, daher noch weniger grünzeug... (sojabohnen etc.. :) ) und wenn es zu wenig Pflanzen hat hungern die tiere und sterben aus... und somit auch die menschheit... :) da zu wenig pflanzen und tiere... daher: immer schöön fleisch essen... :)

(sorry für den komment... zu wenig schlaf gehabt.. ;) )

peace!


na wer hat den da mal wieder die dummheit mit der mistgabel gefressen ???

centrefolds - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
89 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 19:59 Uhr

Zitat von seb-89:

Zitat von sjulis:

alsoooo....
vegetarier essen keine tiere.. wenn es zu viele vegetarier gibt dann überleben mehr tiere... und wenn mehr tiere überleben, vermehren sie sich auch mehr.., und diese müssen ja auch noch essen, daher noch weniger grünzeug... (sojabohnen etc.. :) ) und wenn es zu wenig Pflanzen hat hungern die tiere und sterben aus... und somit auch die menschheit... :) da zu wenig pflanzen und tiere... daher: immer schöön fleisch essen... :)

(sorry für den komment... zu wenig schlaf gehabt.. ;) )

peace!


na wer hat den da mal wieder die dummheit mit der mistgabel gefressen ???



das frag ich mich IMMER wenn ich mich mit fleischfressenden menschen auseinandersetzen muss

teute is der endboss!! wicked!!

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2007 um 20:03 Uhr

Zitat von Metalingus:

ich liebe Fleisch.

:)

Ich töte auch Schnaken und die restlichen Tiere wenn sie mir auf den Sack gehen.

jaahh...massentierhaltung is ja soo schlimm...aber is mir doch egal solange ich mein Schnitzel auf dem Teller hab ;)

ich geh nun was essen...wurstbrot

cheers


hoffentlich gehst du mit deiner einstellung niemanden auf den sack !!!
Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 20:08 Uhr

Zitat von seb-89:

Zitat von sjulis:

alsoooo....
vegetarier essen keine tiere.. wenn es zu viele vegetarier gibt dann überleben mehr tiere... und wenn mehr tiere überleben, vermehren sie sich auch mehr.., und diese müssen ja auch noch essen, daher noch weniger grünzeug... (sojabohnen etc.. :) ) und wenn es zu wenig Pflanzen hat hungern die tiere und sterben aus... und somit auch die menschheit... :) da zu wenig pflanzen und tiere... daher: immer schöön fleisch essen... :)

(sorry für den komment... zu wenig schlaf gehabt.. ;) )

peace!


na wer hat den da mal wieder die dummheit mit der mistgabel gefressen ???


verdammt. hast vor mir zitiert ^^

auch ein Standardargument als Rechtfertigung. nur würden die Tiere a) in der freien Natur nicht überleben b) vermehren sich die Tiere nur durch den Menschen (sind ja alle sterilisiert) c) gäbe es genug Plfanzennahrung wenn der Mensch es nicht an Tiere verfüttern würde und ganze Wälder für Öl und Sojaplantagen, Golfplätze, Siedlungen usw. vernichten würde.

Ich habe es einmal gesagt und werde es nochmal sagen. Der Mensch ist wie ein Parasit. Sobald es zuviele gibt, besteht kein Gleichgewicht mehr und der Wirt kann einem nicht mehr ernähren. Zum Schluß geht der Wirt zu Grunde genauso wie der Parasit. Die Erde wird es überstehen. Was ich traurig finde das der Mensch so viele Pflanzen und Tiere mit in den Tod nimmt.

Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2007 um 20:08 Uhr

Zitat von centrefolds:

Zitat von seb-89:

Zitat von sjulis:

alsoooo....
vegetarier essen keine tiere.. wenn es zu viele vegetarier gibt dann überleben mehr tiere... und wenn mehr tiere überleben, vermehren sie sich auch mehr.., und diese müssen ja auch noch essen, daher noch weniger grünzeug... (sojabohnen etc.. :) ) und wenn es zu wenig Pflanzen hat hungern die tiere und sterben aus... und somit auch die menschheit... :) da zu wenig pflanzen und tiere... daher: immer schöön fleisch essen... :)

(sorry für den komment... zu wenig schlaf gehabt.. ;) )

peace!


na wer hat den da mal wieder die dummheit mit der mistgabel gefressen ???



das frag ich mich IMMER wenn ich mich mit fleischfressenden menschen auseinandersetzen muss


sorry, aber dieser beitrag diehnt nicht einer friedlicher unterhaltung !!! mfg seb
centrefolds - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
89 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 20:13 Uhr

entschuldige bitte... ich versuch ja schon mich zurückzuhalten...
hab grad diesen film geschaut... earthlings... hat mich ziemlich mitgenommen

habt ihr den schon gesehn?
http://veg-tv.info/Earthlings

und bei solchen aussagen.. sry da platzt mir der kragen...

hier damit wir back to topic sind....
http://www.vegetarismus.ch/zitate.htm

teute is der endboss!! wicked!!

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2007 um 20:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2007 um 20:48 Uhr

Zitat von centrefolds:

entschuldige bitte... ich versuch ja schon mich zurückzuhalten...
hab grad diesen film geschaut... earthlings... hat mich ziemlich mitgenommen

habt ihr den schon gesehn?
http://veg-tv.info/Earthlings

und bei solchen aussagen.. sry da platzt mir der kragen...

hier damit wir back to topic sind....
http://www.vegetarismus.ch/zitate.htm


hab den film auch schon angeschaut !!! aber viele szenen haben überhaupt nicht´s mit der lebensmittelindustrie zu tun.
centrefolds - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
89 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 21:04 Uhr

ja wohl wahr aber die szenen die damit zu tun haben... sind ganz schön ... grauenhaft

teute is der endboss!! wicked!!

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 21:15 Uhr

Zitat von centrefolds:

ja wohl wahr aber die szenen die damit zu tun haben... sind ganz schön ... grauenhaft

grauenhaft realistisch...

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

thyr76 - 49
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
422 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2007 um 00:43 Uhr

Zitat von centrefolds:

ja wohl wahr aber die szenen die damit zu tun haben... sind ganz schön ... grauenhaft


Also sorry, ich will hier echt keinem zu Nahe treten, und auch keine Grundsatzdiskussionen führen - aber wie habt Ihr euch eigentlich vorgestellt, wie Fleisch gewonnen wird - ich mein Generell??
Nich nur als Nahrung für den Menschen...
Schon mal gesehen wie ein Orca einen Seehund "reißt" - der Seehund wird dabei bis zu 30 min lang zu Brei geklopft...
Oder Piranhas - die fressen Ihrem "Futter" bei lebendigem Leibe die Flossen ab, das es nich mehr flüchten kann....
Nur zur Info - die Welt is kein Ponyhof - schon immer grausam gewesen und darauf ausgelegt das die Stärksten - egal in welcher Art und Weise - überleben !

Das der Mensch durch die Industrialisierung den Tieren und letztendlich sich selbst keinen Gefallen tut ist leider eine von mir nicht begrüßte Nebenerscheinung des Kapitalismus - wohl,ich kann selbst entscheiden wo mein Fleisch herkommt, und mich persönlich versichern, das die Tiere dort bis zu Ihrer Schlachtung nicht nur "Artgerecht" sondern gut gehalten werden.

Wie sich jeder für sich letztendlich entscheidet ist einem jedem vorbehalten - ganz klar - allerdings wird die Sache schon sehr oft recht einseitig betrachtet...

Obgleich sich die Thematik nur aus der Tatsache ergibt das es unserer Gesellschaft viel zu gut geht - Für jemanden der Arm lebt ist letztendlich nur entscheident DAS er etwas zu essen hat, nicht WAS er zu essen hat !

Wenn Hammerwerfen einfach wäre, dann würde es Fußball heißen!

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2007 um 07:49 Uhr

Zitat von thyr76:

Zitat von centrefolds:

ja wohl wahr aber die szenen die damit zu tun haben... sind ganz schön ... grauenhaft


Also sorry, ich will hier echt keinem zu Nahe treten, und auch keine Grundsatzdiskussionen führen - aber wie habt Ihr euch eigentlich vorgestellt, wie Fleisch gewonnen wird - ich mein Generell??
Nich nur als Nahrung für den Menschen...
Schon mal gesehen wie ein Orca einen Seehund "reißt" - der Seehund wird dabei bis zu 30 min lang zu Brei geklopft...
Oder Piranhas - die fressen Ihrem "Futter" bei lebendigem Leibe die Flossen ab, das es nich mehr flüchten kann....
Nur zur Info - die Welt is kein Ponyhof - schon immer grausam gewesen und darauf ausgelegt das die Stärksten - egal in welcher Art und Weise - überleben !

Das der Mensch durch die Industrialisierung den Tieren und letztendlich sich selbst keinen Gefallen tut ist leider eine von mir nicht begrüßte Nebenerscheinung des Kapitalismus - wohl,ich kann selbst entscheiden wo mein Fleisch herkommt, und mich persönlich versichern, das die Tiere dort bis zu Ihrer Schlachtung nicht nur "Artgerecht" sondern gut gehalten werden.

Wie sich jeder für sich letztendlich entscheidet ist einem jedem vorbehalten - ganz klar - allerdings wird die Sache schon sehr oft recht einseitig betrachtet...

Obgleich sich die Thematik nur aus der Tatsache ergibt das es unserer Gesellschaft viel zu gut geht - Für jemanden der Arm lebt ist letztendlich nur entscheident DAS er etwas zu essen hat, nicht WAS er zu essen hat !


Du hast in gewisser Weise schon recht. Allerdings hat der Mensch die sonderbare Eigenschaft, konsequent sein zu wollen. Wenn Menschen darüber erfahren, unter welchen Bedingungen Fleisch „gewonnen“ wird, gibt es üblicherweise zwei Reaktionen.
① Eher selten, aber doch immer wieder, entscheidet sich die Person zur kompletten Aufgabe des Fleischkonsums, um das Leid nicht zu unterstützen.
② Die, die nicht bereit sind, ihren Fleischkonsum aufzugeben, vergessen das gesehene bzw. denken nicht darüber nach. Da sie Fleisch nicht komplett aufgeben wollen aber trotzdem konsequent sein wollen, denken sie sich, es kann ja nicht so schlimm sein, und essen weiterhin Fleisch, egal wo es herkommt.
Menschen, die nur Fleisch aus Tiergerechter Haltung stammt, essen gibt es viel zu selten. Erschreckenderweise essen viele der Fleischesser sogar immernoch in Restaurants wie McDonalds, was ich ganz sicher nicht verstehen kann.
Würden die Leute aufhören, konsequent sein zu wollen, ginge es vielen Tieren wohl besser.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

limpbiskit
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1604 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2007 um 10:10 Uhr

Zitat von centrefolds:

@ drschwob: ich empfehle vor dem posten sinnloser beiträge in dem betreffenden thread ein paar seiten vorher das lesen zu beginnen, denn dann würde die postende (oder hier eher spammende) person (in diesem fall: du) lesen dass ich so etwas wie ein schnaken-netz besitze... daher muss ich keine töten... und nein ich schlag auch ganz bestimmt nicht irgendwelche insekten oder tiere tot... eher würde ich sie in die natur entlassen... sie leben auf dieser welt wie du und ich... solang sie mich nicht essen oder umbringen werd ich das mit ihnen auch nicht tun... danke fürs zulesen.. hamma wieder was gelernt...


@ knutmann: wenn gewisse menschen meinen sie müssten fleisch essen, dann sollten sie den tieren wenigstens ein schönes leben gönnen


@ limpbiskit: zu deinem ''der mensch braucht fleisch zum leben''....ich empfehle dir das buch ''vegetarismus'' von claus leitzmann, danach reden wir weiter


ja schon des war jetzt ein wenig übertrieben
aber der mensch braucht halt die stoffe die darin enthalten sind und die sind eben im fleisch am schnellsten lieferbar
klar man kann auch die stoffe wonanders herbekommen aber ich ziehe es vor fleisch zu essen und ich kenne auch viele vegitarier

Gebt mir ein Brecheisen und ich werde die welt aus ihren angeln heben

Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2007 um 10:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2007 um 10:39 Uhr

Zitat von thyr76:

...... DAS er etwas zu essen hat, nicht WAS er zu essen hat !

Kaum jemand macht sich Gedanken über die vielschichtigen Zusammenhänge unseres heutigen übermäßigen Fleischkonsums. Unsere Gesundheit, unsere Umwelt, der Hunger in der Dritten Welt, überall sind die Auswirkungen zu erkennen.

Wenn wir uns die Statistiken ansehen, stellen wir fest, daß der Fleischverzehr immer weiter angestiegen ist. Im Jahr 1987 lag der Pro-Kopf-Verbrauch bei 103,5 kg. Untersuchungen haben gezeigt, daß es gerade einkommenschwache Schichten sind, die vermehrt zum Fleischkonsum neigen. In früheren Zeiten war das Fleisch ein Nahrungsmittel für Reiche. Die ärmere Bevölkerung konnte sich diesen „Genuß" höchstens einmal in der Woche erlauben. Durch die heutige Massentierhaltung ist es möglich geworden, immer mehr Fleischmengen bei sinkenden Preisen zu erzeugen

Es sind aber nicht alleine gesundheitliche und ethische Gründe, die uns vom Fleischverzehr abhalten sollten. Unsere Massentierhaltung bringt noch andere Probleme mit sich. Wer macht sich schon Gedanken darüber, welche Auswirkungen unser Verhalten auf die Entwicklungsländer hat? Wir machen uns die Not der armen Länder zunutze. Da diese Devisen benötigen, kaufen wir ihnen ihre Nahrungsmittel ab, um sie bei uns wiederum als Viehfutter zu verwenden. Es sind die herrschenden Oberschichten und die Regierungen, die alles auf den Export der Agrargüter ausrichten, damit Devisen ins Land kommen. Dieses Geld kommt aber nicht der heimischen Bevölkerung zugute; es wird benötigt, um Luxusgüter und Waffen bezahlen zu können. Aber auch die Weltbank, der internationale Währungsfond und andere Entwicklungsagenturen drängen die Entwicklungsländer zum Export ihrer Güter, damit die Tilgung ihrer Schulden sichergestellt ist. Hinzu kommt, daß der Bauer aus der Dritten Welt für die Produkte, die in den Export gehen, einen größeren Gewinn erzielen kann als mit Produkten, die im eigenen Land benötigt werden. Es fehlt der Anreiz, Lebensmittel für den eigenen Bedarf zu produzieren. Die Entscheidung, z.B. eine schwarze Bohne für den eigenen Bedarf oder die Sojabohne für den Export anzubauen, fällt zugunsten der Sojabohne aus. Man muß sich das einmal vorstellen. Da produzieren Menschen Lebensmittel, die sie selbst dringend benötigen, die sie aber verkaufen müssen, damit andere ihr Vieh damit füttern können. Die Fleischmengen benötigen wir aber gar nicht, und sie gefährden obendrein noch unsere Gesundheit. Wir werden krank durch Überernährung, während die Menschen in der Dritten Welt an Unterernährung leiden.

Der Hunger ist ein Verteilerproblem. Die Weltbevölkerung könnte theoretisch überernährt sein, wenn die vorhandenen Nahrungsmittel richtig verteilt würden. Der Hunger wird gemacht, und zwar von den reichen Industrieländern. Wenn die reichen Länder ihren Fleischkonsum nur um 10% senken würden, so könnte rein rechnerisch der Hunger in der Welt behoben werden. Dann würden genügend Nahrungsmittel für alle heute noch Hungernden zur Verfügung stehen. Wenn die 300000 Tonnen Ölsaaten, die 1982 alleine aus der Sahelzone als Futtermittel abgezogen wurden, zur menschlichen Ernährung genutzt worden wären, hätte man den jährlichen Eiweißbedarf von etwa fünfeinhalb Millionen Menschen decken können. Hinzu kommt, daß die Umwandlung vom pflanzlichen in tierisches Eiweiß sehr uneffektiv ist. Beim Rind müssen ungefähr 16 Kilo Sojabohnen und Getreide verfüttert werden, um ein Kilo Rindfleisch zu erhalten. Wieviele Menschen könnten davon satt werden? Hier geschieht eine unglaubliche Vernichtung von Nahrungsmitteln durch die Verwendung als Viehfutter. Frances Moore-Lappe sprach hier von einer „umgekehrten Proteinfabrik".

Zur Erzeugung von Fleisch wird außerdem eine Unmenge an Energie aufgewendet. Wenn es möglich wäre, die für ein etwa 200 g schweres Steak verbrauchte Energie umzuwandeln - man hätte genügend Strom, um sich 70 Minuten lang ununterbrochen duschen zu können, oder man könnte sich 75 Tage lang ununterbrochen rasieren!

Neben einer ungeheuren Energieverschwendung der Fleischproduktion in den Industrieländern werden viele fruchtbare Böden und Weiden genutzt, um den Futterbedarf zu decken. Alleine in den USA werden 70% der Landwirtschaftsfläche zur Erzeugung von Viehfutter benötigt, die aber immer noch nicht ausreichen, um den amerikanischen Fleischhunger zu stillen. In Zentral- und Südamerika werden jährlich Tausende Hektar Urwald gerodet, um für wenige Jahre extensive Rinderhaltung zu betreiben. Jahrhundertealte Wälder, die wichtige Funktionen für die Sauerstoffproduktion und das Weltklima haben, gehen somit verloren.

Es ist höchste Zeit, daß wir anfangen, mehr die Zusammenhänge zu sehen. Der Konsument von Fleisch macht sich mitschuldig, mitschuldig dadurch, daß er das bestehende Tierproduktionskonzept durch seinen Kauf mitträgt; er macht sich mitschuldig an der Verursachung der ökologischen Mißstände, mitschuldig am Hunger in der Dritten Welt. Es wird Zeit, daß wir anfangen, anders zu leben, damit andere auch leben können.

Schadet Fleischkonsum dem Klima?


Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

thyr76 - 49
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
422 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2007 um 12:41 Uhr

@ Mr_Tee - da gebe ich Dir recht - das liegt aber nicht am Fleisch, sondern insbesondere an der Politik, die damit betrieben wird !

Um´s auf Afrika zu münzen - knallhart - selbst schuld wenn sie mit Ihren Devisen nich umgehen können ! Sollen sie Ihre Munition fressen !
Die Schulden kommen ja nich von ungefähr !

Was allerdings pervers ist, ist das afrikanische Bauern mittlerweile gar nix mehr anbauen, weil gentechnisch optimierte Hirse zum Bsp. billiger importiert werden kann als die eigene Erzeugung kostet ! Dadurch vernichtet wir deren Absatzmärkte vollends !

Außerdem finde ich machst Du einen großen Fehler - mit ehrbarem Hintergrund:

Du siehst das große ganze, und da hast Du recht !
Du siehst aber nicht die Individuelle Situation des Einzelnen - ich möchte Dir mal ein Beispiel geben:

Ich mache z Zt eine Umschulung und beziehe deswegen ALG2 -
wenn ich koche, muß ich also sehr genau auf denPreis achten !

Wenn ich Spaghetti Bolognese Koch kostet mich die Einzelne Portion 80 Cent -
wen ich mir einen schönen Gemüseeintopf machen will lieg ich locker beim doppelten... Was wird also Öfter auf meinen Tisch stehen ?!
Ich komme mit 100€/Monat für Nahrung aus - mehr is nich !
Wollte ich mich wirklich "korrekt" in meinem Sinne ernähren, wie ich es gerne tun würde wär der finanzielle Aufwand etwa 3,5 mal so hoch !
Für mich zählt DAS was zu essen auf dem Tisch steht, WAS is in meiner Situation eher zweitrangig !

Deswegen sage ich ja das diese Diskussion die wir hier führen eigentlich eine der Generation Luxus ist - in den ärmeren Ländern stellt sich die Frage gar nich, die halten uns ob solchen Diskussionen für bescheuert !

Wenn Hammerwerfen einfach wäre, dann würde es Fußball heißen!

<<< zurück
 
-1- ... -78- -79- -80- -81- -82- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -