Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -679- -680- -681- -682- -683- ... -1183- vorwärts >>>  
GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:38 Uhr

Zitat von Arthur13:

fleisch ungesund? gelogen

"Ein Stück Lebenskraft", was?

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:39 Uhr

Zitat von Near_:

aber MILCHPRODUKTE ? seriously, wtf ?

Das ist Tatsächlich so. Nur wird uns in der Werbung vorgelogen dass es übelst Gesund sei.

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

--Daniii-- - 29
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2586 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:39 Uhr

Zitat von GVR:

Zitat von Near_:

aber MILCHPRODUKTE ? seriously, wtf ?

Das ist Tatsächlich so. Nur wird uns in der Werbung vorgelogen dass es übelst Gesund sei.

Quelle?

wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!

Heart0fSteel
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2011
38 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:40 Uhr

Zitat von luftprinzip:


Also dass vom DGE muss vollständig in Frage gestellt werden, die Risiken der Ernährung sind auch bei fleischhaltiger Ernährung vorhanden, die Ernährung muss ausgewogen sein, dass schliessen die aus, behaupten sogar dass das 'einseitig' wäre. Wie solche Behauptungen aufgestellt werden können bleibt mir ein Rätsel, ich finde Schwarzwälderkirschtorte zB nicht gerade einseitig :DD

Da würde ich eher auf eine sehr kompetente und unabhängigere Organisation verweisen:

Zitat:

Die American Dietetic Association vertritt den Standpunkt, dass vegetarische Kostformen, vegane eingeschlossen, insgesamt einen gesundheitlichen Nutzen in der Prävention und Behandlung bestimmter Erkrankungen habe. Des Weiteren decke eine ausgewogene vegane Kost den Nährstoffbedarf und sei für jede Lebensphase „einschließlich Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Pubertät“ geeignet.]


Achja, das Fleisch ungesund müssen wir wohl nicht erklären, aber auch Milchprodukte schaden dem Mensch mehr als sie helfen.


Wenn man eine Lactoseintoleranz hat... ;-)
Aha, die ADA...die Gegenorganisation zum DGE, wahrscheinlich ebenso kriminell aus den Bossen der Karottenmafia rekrutiert...
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Spaß...

Am Ende muss jeder selber entscheiden, was gut ist, bzw, was ihm gut tut. Ich kann dem Veganischen Lebensstil ausser dem ethischen Aspekt keine Vorteile abgewinnen, wirklich nicht.
Meiner Meinung nach ist vorallem die Zufuht von tierischem Protein einfach erforderlich. Damit bin ich wohl eher ein DGE´ler und könnte mit von den ADA´lern blaue Bohnen einfangen.
;-)


...alias Anarel

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:42 Uhr

Zitat von --Daniii--:

Quelle?

Have some fun with yer milk:

Zitat:

HomeTierleidUmweltGesundheitAlternativenAktionsmaterial
Wie gesund ist die Milch?

Milch gilt allgemein als ausgesprochen gesund, ja sogar als unverzichtbar. Eigentlich erstaunlich, wenn man sich überlegt, dass nur der Mensch systematisch die Muttermilch einer anderen Tierart trinkt, noch dazu im Erwachsenenalter. Schließlich dient Kuhmilch ursprünglich der Ernährung von Kälbern und unterscheidet sich in der Zusammensetzung stark von der menschlichen Muttermilch (beispielsweise enthält sie mehr als doppelt soviel Eiweiß). Umso erstaunlicher wird die Situation, wenn man bedenkt, dass weltweit 2/3 der Erwachsenen Menschen eine Milchzuckerunverträglichkeit aufweisen.

Was also steckt hinter dem Mythos von der gesunden Milch?
Diabetes

Diabetes bei Kindern und Jugendlichen ist oft auf Kuhmilcheiweiß zurückzuführen. Das Immunsystem des Körpers reagiert auf das Milcheiweiß, und dadurch erhöht sich das Risiko, an Jugenddiabetes zu erkranken. Auch Altersdiabetes wird mit einem hohen Anteil tierischen Eiweißes in der Nahrung in Zusammenhang gebracht (vgl. [3] Kap. 9: “Milch und Diabetes”).
0100200Milchkonsum (Liter/Person/Jahr)
010203040Erkrankungen (100.000/Jahr)
Milchkonsum und Diabetes (Typ 1)
Quelle: Dr. Campbell - The China Study

Regressionsgerade
Japan
Frankreich
Israel
Kanada
Niederlande
USA
Großbritannien
Neuseeland
Dänemark
Schweden
Norwegen
Finnland

The China Study bei Amazon

In Ländern mit einem sehr niedrigen Milchkonsum (z.B. Japan) ist das Risiko an Diabetes zu erkranken minimal. Hingegen haben Länder, in denen viel Milch getrunken wird, die meisten Diabetes-Erkrankungen aufzuweisen.
Osteoporose

Osteoporose ist eine Knochenkrankheit, bei der die Knochendichte abnimmt. Kalzium ist wichtig für den Aufbau und Erhalt der Knochen, und Milch enthält viel Kalzium (Hauptursache für das gesunde Image der Milch). Nur hat die Sache einen Haken: Eine Ernährung mit vielen tierischen Proteinen begünstigt die Kalziumausscheidung. Der Mensch nimmt also über Milchprodukte Kalzium auf, scheidet dieses aber teilweise durch andere Bestandteile der Milch wieder aus.

Bei der Verdauung von tierischem Protein (wie dem Milcheiweiß) entsteht Phosphorsäure. Zur Neutralisation der Phosphorsäure benötigt der Körper Kalzium. Da hierzu oft mehr Kalzium, als in der Milch vorhanden ist, benötigt wird, schwämmt der Körper sogar Kalzium aus den Knochen aus. Der hier beschrieben Effekt wurde bereits 1920 wissenschaftlich dokumentiert [1].

So kommt es dazu, dass bei Menschen, die an Osteoporose erkrankt sind, sich diese Krankheit durch den Milchkonsum weiter verschlimmert. Menschen, die weitgehend auf Milch verzichten, haben eine höhere Knochendichte (vgl. [2] Kap. 10 bzw. , [3] Kap. 7) und haben seltener Hüftknochenbrüche.
012345Verhältnis von pflanzlichem zu tierischem Protein (g/g)
Jeder Punkt repräsentiert die Daten eines bestimmten Landes
-250255075100125150175200225250Hüftknochenbrüche (100.000 Personen/Jahr)
Einnahme von tierischem bzw. pflanzlichem Protein und Hüftknochenbrüche in verschiedenen Ländern
Quelle: Dr. Campbell - The China Study
The China Study
bei Amazon

Das Diagramm zeigt, dass ein Zusammenhang zwischen Hüftknochenbrüchen und der Art des Proteins in der Nahrung besteht. Mit steigendem Anteil des aufgenommenen pflanzlichen Proteins - gegenüber tierischem Protein - nimmt die Anzahl an Brüchen exponentiell ab.

Grünes Blattgemüse, Samen und Nüsse, Sojabohnen, Tofu und auch hartes Leitungswasser enthalten Kalzium – dieses kann mindestens genauso gut oder sogar noch besser vom Körper aufgenommen werden (vgl. zum Beispiel Nährwerttabelle der Veganen Gesellschaft Österreich).

Neben Kalzium ist Vitamin C und Magnesium für den Knochenaufbau wichtig. Vitamin C ist ausreichend in Obst und Gemüse enthalten. Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt sind Nüsse, Geteide, Hülsenfrüchte, Mandeln und Kakao.
Laktoseintoleranz

Bei einer Laktoseintoleranz (auch Milchzuckerunverträglichkeit genannt) ist der Körper nicht in der Lage, Laktose zu verdauen. Grund dafür ist eine fehlende oder geringe Produktion des Verdauungsenzyms Laktase. Laktase wird von allen Säugetieren während der Stillzeit gebildet. Danach geht die Laktaseproduktion auf ein Minimum zurück, da der Körper diese Fähigkeit nicht mehr benötigt. Etwa zwei Drittel der Weltbevölkerung sind laktoseintolerant – wobei die Intoleranz keine Krankheit, sondern ein ganz natürlicher Vorgang ist. Nur ein Teil der Angehörigen einiger Populationen – von Menschen in Kulturen, die seit cirka 9.000 Jahren Milchwirtschaft betreiben – entwickelt auch im Erwachsenenalter genug Laktase, um Milchzucker verdauen zu können.

In Deutschland haben etwa 15% der Bevölkerung eine Laktoseintoleranz (siehe Tabelle in Wikipedia); in Südostasien sind es 98% und in China 94%. Selbst in einzelnen Ländern ist die Laktoseunverträglichkeit sehr unterschiedlich ausgeprägt: während sie nur bei 17% der Menschen in Nordfrankreich vorhanden ist, liegt der Anteil bei in Südfrankreich lebenden Menschen bei 65%.

Der Konsum von Milchprodukten und in Fertigprodukten enthaltenem Milchzucker verursacht bei Menschen mit Laktoseintoleranz Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

Für Quellen und mehr Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Laktoseintoleranz
Säuglingsernährung

Die menschliche Muttermilch ist genau so zusammengesetzt, dass sie das Immunsystem des Kindes aufbaut. Die Kuhmilch ist analog genau auf die Gesundheit des Kalbes zugeschnitten. Für Menschenkinder ist Kuhmilch sehr viel weniger geeignet und schlechter verträglich, da die Verdauung des Kindes auf Menschenmilch eingestellt ist. Die Eiweiße der Kuhmilch begünstigen die Entstehung von Allergien wie Neurodermitis. Viele allergiekranke Kinder konnten durch eine tiereiweißfreie Ernährung eine deutliche Linderung erfahren (vgl. Spiller 1996, Kap. 3: “Der deutliche Unterschied: Frauenmilch – Kuhmilch”).

Mittlerweile empfehlen sogar praktisch alle Kinderärzte, die Kuhmilch im späteren Lebensalter für unbedenklich halten, im ersten Jahr des Kindes keine Kuhmilch zu füttern. Sollte das Stillen durch die Mutter nicht möglich sein, raten sie zu “Säuglingsnahrung”, also einem Fertigprodukt, das mit viel Aufwand zur Nachahmung menschlicher Muttermilch maßgeschneidert wurde (vgl. z. B. www.kindergesundheit-info.de).
Multiple Sklerose (MS)

Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems und wird seit einigen Jahren mit Diabetes und Milch in Verbindung gebracht.
050100150200Milchkonsum (Kg/Person/Jahr)
Jeder Punkt repräsentiert die Daten eines bestimmten Landes
0100200Erkrankungen (100.000/Jahr)
Milchkonsum und Multiples Sklerose Erkrankungen
Quelle: Dr. Campbell - The China Study
The China Study bei Amazon

Das Diagramm zeigt das Verhältnis zwischen auftretenden Erkrankungen an Multiples Sklerose und dem Konsum von Kuhmilch. Auch wenn die statistischen Daten auf einen Zusammenhang deuten sind sie kein Beweis hierfür. Die genaue Ursache ist bis heute nicht gefunden.
Morbus Chron

Einige aktuelle Untersuchungen weisen auf einen Zusammenhang von Milch und Milchprodukten mit der chronischen Darmentzündung “Morbus Chron” hin: Übersicht, neue Untersuchung der Tierärztlichen Hochschule Hannover


Nette Grafiken:
http://www.ausgemolken.net/gesunde-milch.html

I still don't believe in Germanys right to exist.

GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.04.2011 um 11:43 Uhr

Zitat von --Daniii--:

Quelle?

Internetseiten die als Quelle fungieren sind immer eine Schwierige Sache, aber dennoch kannst du ja hier mal reingucken ^^

edit: Fuck, diesmal war ich zu langsam =D

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

Near_ - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
80 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:43 Uhr

zu dem mit den milchprodukten will ich echt ne quelle. klar du komsmst auch ohne milchprdoukte klar, s. Asien, aber was hast du davon ? biste bisschen kleiner weil du nich soviel wächst, aber mehr "vorteile" ziehen die glaub ich echt nich drauß
GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:44 Uhr

Zitat von Near_:

zu dem mit den milchprodukten will ich echt ne quelle. klar du komsmst auch ohne milchprdoukte klar, s. Asien, aber was hast du davon ? biste bisschen kleiner weil du nich soviel wächst, aber mehr "vorteile" ziehen die glaub ich echt nich drauß

Ich wette du hast den Post von Overkill nicht mal richtig durchgelesen =)

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

Petri_96 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
340 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:45 Uhr

Zitat von GVR:

Zitat von Near_:

aber MILCHPRODUKTE ? seriously, wtf ?

Das ist Tatsächlich so. Nur wird uns in der Werbung vorgelogen dass es übelst Gesund sei.

& was is daren so ungesund?'
Darkproject - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1746 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:47 Uhr

Jetzt habt ihr es echt geschafft mir Angst einzujagen, ich trinke nie wieder Milch o_O

Peace cannot be kept by force. It can only be achieved by understanding.

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:47 Uhr

Zitat von Near_:

zu dem mit den milchprodukten will ich echt ne quelle. klar du komsmst auch ohne milchprdoukte klar, s. Asien, aber was hast du davon ? biste bisschen kleiner weil du nich soviel wächst, aber mehr "vorteile" ziehen die glaub ich echt nich drauß

Quellen:

[1] Barzel U.S. "Acid loadingandosteoporosis." J. Am. Geriatr. Soc. 30 (1982): 613
Sherman HC. "Calcium requirement for maintenance in man." J. Biol. Chem. 39 (1920): 21-27
[2] Colin T. Campbell: The China Study: The Most Comprehensive Study of Nutrition Ever Conducted and the Startling Implications for Diet, Weight Loss and Long-term Health, Benbella Books, 2006, Amazon-Link
[3] Wolfgang Spiller, "Macht Kuhmilch krank?", 1996, Amazon-Link

Der China-studie würde ich da einiges an Wichtigkeit zumuten

I still don't believe in Germanys right to exist.

GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:47 Uhr

Zitat von Petri_96:

& was is daren so ungesund?'

Dazu klickst du auf die Links oder liest von Overkill.

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

Near_ - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
80 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:47 Uhr

Zitat von GVR:

Zitat von Near_:

zu dem mit den milchprodukten will ich echt ne quelle. klar du komsmst auch ohne milchprdoukte klar, s. Asien, aber was hast du davon ? biste bisschen kleiner weil du nich soviel wächst, aber mehr "vorteile" ziehen die glaub ich echt nich drauß

Ich wette du hast den Post von Overkill nicht mal richtig durchgelesen =)


jepp, weil ich zu langsam beim tippen war :D mach ich mich mal gleich drann ;P
mrok - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
320 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:48 Uhr

Zitat von Heart0fSteel:


Am Ende muss jeder selber entscheiden, was gut ist, bzw, was ihm gut tut. Ich kann dem Veganischen Lebensstil ausser dem ethischen Aspekt keine Vorteile abgewinnen, wirklich nicht.
Meiner Meinung nach ist vorallem die Zufuht von tierischem Protein einfach erforderlich. Damit bin ich wohl eher ein DGE´ler und könnte mit von den ADA´lern blaue Bohnen einfangen.
;-)


Quellenschlacht!
Tierisches Eiweiß

Somewhere I belong.

IronCity - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
475 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:48 Uhr

Ich find Milch ja eklig..

Stadionverbotler, ihr seid unsere Brüder!

<<< zurück
 
-1- ... -679- -680- -681- -682- -683- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -