GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2011 um 10:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.04.2011 um 10:55 Uhr
|
|
Zitat von Near_: dann nehm ich das argument mal schlichtweg nicht an^^
Damit war ja auch nur gemeint dass ich mich nicht auf Studien stütze.
Hier
Und auch ich fühle mich, seit dem ich Vegan lebe, besser. Was aber nicht viel heißen muss.
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
Heart0fSteel
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2011
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:00 Uhr
|
|
Zitat von GVR: Zitat von Near_: aber hat man hier in deutschland dann nich genügend ausweichmöglichkeiten z.b eier von hühnern aus freilandhaltung etc ?
Freilandhaltung ist leider nicht arg viel besser als Bodenhaltung o.ä.
Diese Hühner müssen trotzdem dem "Verbrauch" gerecht werden und etliche Eier legen, was diesen Tieren niemals Gut tut.
Die Hühnerhaltung in Legebatterien ist tatsächlich ekelhaft und unethisch. Freilandhaltung ist eine Alternative und akzeptabel, denke ich.
Was dem "Verbrauch" gerecht wird...naja, ich weiß nicht, wie sehr Du Dich bisher mit der Tierhaltung auseinandergesetzt hast, aber als überzeugter Veganer wirst Du ja normalerweise wissen, von was Du redest.
Hühner legen Eier von ganz allein, eine gute Legehenne legt (fast) jeden Tag ein Ei - ohne menschliches Zutun. Was ich damit meine ist, die Hühner werden nicht ausgequetscht oder so was...wenn die Haltung der Tiere vom Platz her stimmt, dann kann man die Eier auch beruhigt kaufen.
...alias Anarel
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:04 Uhr
|
|
Zitat von Kiyoshi: Geh mal in Mägges rein und hol dir mal so n Burger.
Aufm Bild sieht er vielleicht toll aus aber in echt nich. Da sieht die Pizza schon viel besser aus ;)
Stimmt, da hätte schon ein nicht photogeshopptes Bild von dem Burger herhalten müssen :)
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:05 Uhr
|
|
Zitat von _-escape_: Ich find jeder sollte das essen was er will und andere sollten nicht daran rumkritisieren. IOch bin auch Vegetraier. Zwar ersat seit 2-3 Monaten oder so aber ich hab nicht vor wieder Fleisch zu essen. Einzigste Problem ist nur, dasss meine Eltern eine Metzgerei besitzten und die sind damit nicht so einverstanden... aber des ist mir relativ egal, ich mach das was ich will.
Sowas finde ich spitze :)
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:06 Uhr
|
|
Zitat von Heart0fSteel: Die Hühnerhaltung in Legebatterien ist tatsächlich ekelhaft und unethisch. Freilandhaltung ist eine Alternative und akzeptabel, denke ich.
Was dem "Verbrauch" gerecht wird...naja, ich weiß nicht, wie sehr Du Dich bisher mit der Tierhaltung auseinandergesetzt hast, aber als überzeugter Veganer wirst Du ja normalerweise wissen, von was Du redest.
Hühner legen Eier von ganz allein, eine gute Legehenne legt (fast) jeden Tag ein Ei - ohne menschliches Zutun. Was ich damit meine ist, die Hühner werden nicht ausgequetscht oder so was...wenn die Haltung der Tiere vom Platz her stimmt, dann kann man die Eier auch beruhigt kaufen.
Normalerweise werden zur Fortpflanzung 6-12 Eier pro Jahr gelegt, bei Verlust durch äußere Einwirkung bis zu 20 (auch wenn sie nicht befruchtet wurden, so wie bei Menschen während der Menstruation unbefruchtete Eizellen abgestoßen werden).
Hühner, die für Menschen "produzieren" legen ca. 300 pro Jahr bei Batteriehaltung, ca. 250 pro Jahr bei "Freiland"haltung. Nach dem Schlüpfen werden die Küken gesext (nach Geschlecht getrennt), die männlichen (die bei Legehennenzuchtlinen nicht für die Mast geeignet sind), also jedes zweite Küken, werden lebend vermust oder vergast. Und da die Tiere fast täglich ein Ei legen müssen, entsteht u.a. Kalziummangel (das Kalzium für den Aufbau der Kalkschale, kann nicht in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen werden und wird den Knochen entzogen).
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
mrok - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.04.2011 um 11:10 Uhr
|
|
Zitat von GVR: Zitat von Near_: aber hat man hier in deutschland dann nich genügend ausweichmöglichkeiten z.b eier von hühnern aus freilandhaltung etc ?
Freilandhaltung ist leider nicht arg viel besser als Bodenhaltung o.ä.
Diese Hühner müssen trotzdem dem "Verbrauch" gerecht werden und etliche Eier legen, was diesen Tieren niemals Gut tut.
Küken werden nach dem Schlüpfen in Bio wie bis zur Käfighaltung gesext; d.h. Sie werden nach ihrem Geschlecht sortiert. Die männlichen Küken legen in der Legehennenzucht keine Eier, also sind sie nur ein Klotz am Bein. => Sie werden vergast, lebendig zerhäckselt, oder besser ausgedrückt, einfach getötet.
Da von der Natur aus eben 50% aller küken männlich sind ist das nicht wenig. Beim Nachschlupf, also Küken die eben schwächer sind oder später schlüpfen, werden alle ausnahmslos getötet.
Und das ist nru der Anfang des Leidenswegs, wozu eben die riesige Nachfrage nach Eiern besteht.
Übrigens hab ich heute gelesen, dass angemalte Ostereier oft aus käfighaltung kommen, da dazu keine Nummer mehr daraufsteht.
Kühe müssen kalben, um Milch zu geben. Die Kälber werden eben oft ihren Müttern entrissen, werden selbst zu Milchkühen oder werden zu Kalbsfleisch. Natürlich ist das keineswegs natürlich, da in der Massentierhaltung nur noch künstlich befruchtet wird. Das eine Kuh immer Milch gibt, muss sich auch immer wieder kalben. nach einem Teil ihres sonst erreichten Alters rechnet sich die Milchproduktion der Kuh nicht mehr und sie kommt zum Schlachter.
Edit: Fufufufu ich war zu langsam xD
Somewhere I belong.
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:08 Uhr
|
|
Zitat von mrok: Edit: Fufufufu ich war zu langsam xD
Dafür hast du die Milch mit eingebracht ^^
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
Menari - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1601
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:09 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von _-escape_: Ich find jeder sollte das essen was er will und andere sollten nicht daran rumkritisieren. IOch bin auch Vegetraier. Zwar ersat seit 2-3 Monaten oder so aber ich hab nicht vor wieder Fleisch zu essen. Einzigste Problem ist nur, dasss meine Eltern eine Metzgerei besitzten und die sind damit nicht so einverstanden... aber des ist mir relativ egal, ich mach das was ich will.
Sowas finde ich spitze :)
ehrlich? wenn du den teil mit dem "jeder sollte das essen was er will und andere sollten nicht daran rumkritisieren", meinst dann dürftest du auch nicht mehr an nicht vegetariern/veganern rum kritisieren :)
|
|
Heart0fSteel
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2011
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:09 Uhr
|
|
Zitat von GVR: Zitat von Heart0fSteel: Die Hühnerhaltung in Legebatterien ist tatsächlich ekelhaft und unethisch. Freilandhaltung ist eine Alternative und akzeptabel, denke ich.
Was dem "Verbrauch" gerecht wird...naja, ich weiß nicht, wie sehr Du Dich bisher mit der Tierhaltung auseinandergesetzt hast, aber als überzeugter Veganer wirst Du ja normalerweise wissen, von was Du redest.
Hühner legen Eier von ganz allein, eine gute Legehenne legt (fast) jeden Tag ein Ei - ohne menschliches Zutun. Was ich damit meine ist, die Hühner werden nicht ausgequetscht oder so was...wenn die Haltung der Tiere vom Platz her stimmt, dann kann man die Eier auch beruhigt kaufen.
Normalerweise werden zur Fortpflanzung 6-12 Eier pro Jahr gelegt, bei Verlust durch äußere Einwirkung bis zu 20 (auch wenn sie nicht befruchtet wurden, so wie bei Menschen während der Menstruation unbefruchtete Eizellen abgestoßen werden).
Hühner, die für Menschen "produzieren" legen ca. 300 pro Jahr bei Batteriehaltung, ca. 250 pro Jahr bei "Freiland"haltung. Nach dem Schlüpfen werden die Küken gesext (nach Geschlecht getrennt), die männlichen (die bei Legehennenzuchtlinen nicht für die Mast geeignet sind), also jedes zweite Küken, werden lebend vermust oder vergast. Und da die Tiere fast täglich ein Ei legen müssen, entsteht u.a. Kalziummangel (das Kalzium für den Aufbau der Kalkschale, kann nicht in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen werden und wird den Knochen entzogen).
Ok, der ethische Aspekt...das akzeptiere ich.
...alias Anarel
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.04.2011 um 11:10 Uhr
|
|
@ Dark_sorrow:
Du siehst also schon, aus ethischen Gründen macht Ovo-lacto-Vegetarismus wenig Sinn, ähnlich siehts aus bei den gesundheitlichen Gründen.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:11 Uhr
|
|
Zitat von Heart0fSteel: Ok, der ethische Aspekt...das akzeptiere ich.

Das ist selten. =)
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:12 Uhr
|
|
Zitat von Menari:
ehrlich? wenn du den teil mit dem "jeder sollte das essen was er will und andere sollten nicht daran rumkritisieren", meinst dann dürftest du auch nicht mehr an nicht vegetariern/veganern rum kritisieren :)
Ich sage, jeder soll essen was er will, ohne andere einzuschränken!
Und das bedeutet, das DU keine tierischen Produkte mehr verzehren darfst, weil sonst Tiere nicht mehr essen können was sie wollen.
Ich meinte das mit der Metzgerei, ham sich ja hier schon mehrere Metzgertöchter gemeldet die da ausgestiegen sind :D
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Heart0fSteel
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2011
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.04.2011 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: @ Dark_sorrow:
Du siehst also schon, aus ethischen Gründen macht Ovo-lacto-Vegetarismus wenig Sinn, ähnlich siehts aus bei den gesundheitlichen Gründen.
Ich kann lediglich die ethischen Gründe nachvollziehen. Bei gesundheitlichen Gründen sind meiner Meinung nach zu viele PRO(+) und CONTRA(-)...und letztlich überwiegen für mich die CONTRA´s.
...alias Anarel
|
|
Menari - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1601
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Menari:
ehrlich? wenn du den teil mit dem "jeder sollte das essen was er will und andere sollten nicht daran rumkritisieren", meinst dann dürftest du auch nicht mehr an nicht vegetariern/veganern rum kritisieren :)
Ich sage, jeder soll essen was er will, ohne andere einzuschränken!
Und das bedeutet, das DU keine tierischen Produkte mehr verzehren darfst, weil sonst Tiere nicht mehr essen können was sie wollen.
Ich meinte das mit der Metzgerei, ham sich ja hier schon mehrere Metzgertöchter gemeldet die da ausgestiegen sind :D
aha schon wieder die berühmte ironie.
^^
|
|
Arthur13 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
429
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2011 um 11:14 Uhr
|
|
sorry aber dene hat man ins hirn geschissen
|
|