mari-chan - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2007
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 17:13 Uhr
|
|
inhaltsangabe ist mit pro, contra, argumenten, folgerungen und eine zusammenfassung nur die wiedergabe der ganzen geschichte, ohne ins detail zu gehen.
phantasie ist wichtiger als wissen, denn wissen ist begrenzt
|
|
TomyKrause
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
599
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von chrischdi7: Zitat von TomyKrause: Zitat von _0nlyMe: soweit ich weiß ist beides das gleiche :D
ich hab keine ahnung siehe meine deutschnote heute :D
Wenn du keinen Plan hasch, warum antwortesch du dann überhaupt omg
damit andere leute wie du so nen scheiß antworten
exzääst, bitch?!
|
|
Peda_Waggel - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 17:22 Uhr
|
|
Zitat von Eagle_Boy: In der inhaltsangabe steht nur das wichtigste drin.
Die Zusammenfassung ist das großzügiger^^
genau andersrum würd ich sagen
|
|
chrischdi7 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 17:23 Uhr
|
|
Zitat von mari-chan: inhaltsangabe ist mit pro, contra, argumenten, folgerungen und eine zusammenfassung nur die wiedergabe der ganzen geschichte, ohne ins detail zu gehen.
Ich galub du verwechselsch da was mit Erörterung
Inhaltsangabe = kurze, sachliche Wiedergabe des Textes ohne Ausschmückungen
Zusammenfassung = mehr oder weniger ausführliche kürzere Wiedergabe des Orginaltextes, kann Ausschmückungen und unsachliche Teile enthalten
ach, mir fällt nix ein
|
|
PUATD - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
943
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 17:25 Uhr
|
|
Zitat von chrischdi7: Zitat von mari-chan: inhaltsangabe ist mit pro, contra, argumenten, folgerungen und eine zusammenfassung nur die wiedergabe der ganzen geschichte, ohne ins detail zu gehen.
Ich galub du verwechselsch da was mit Erörterung
Inhaltsangabe = kurze, sachliche Wiedergabe des Textes ohne Ausschmückungen
Zusammenfassung = mehr oder weniger ausführliche kürzere Wiedergabe des Orginaltextes, kann Ausschmückungen und unsachliche Teile enthalten
andersrum..
wir leben alle unter dem gleichen himmel.. doch jeder hat seinen eigenen horizont...°°°
|
|
chrischdi7 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von TomyKrause: Zitat von chrischdi7: Zitat von TomyKrause:
ich hab keine ahnung siehe meine deutschnote heute :D
Wenn du keinen Plan hasch, warum antwortesch du dann überhaupt omg
damit andere leute wie du so nen scheiß antworten
Isch au ne gute Beschäftigung^^
ach, mir fällt nix ein
|
|
Pumpernikel - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
695
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von chrischdi7: Zitat von mari-chan: inhaltsangabe ist mit pro, contra, argumenten, folgerungen und eine zusammenfassung nur die wiedergabe der ganzen geschichte, ohne ins detail zu gehen.
Ich galub du verwechselsch da was mit Erörterung
Inhaltsangabe = kurze, sachliche Wiedergabe des Textes ohne Ausschmückungen
Zusammenfassung = mehr oder weniger ausführliche kürzere Wiedergabe des Orginaltextes, kann Ausschmückungen und unsachliche Teile enthalten
genau inhaltsangabe ist die kurzfrom
zusammenfassung= die komplette geschichte nochmal in eigenen worten wiedergegeben
meine freunde sind wie wasserwerke, die klären das!!!!!! XD
|
|
nadine-93 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 17:36 Uhr
|
|
also das habe ich mal von meiner Deutschlehrerin bekommen:
Die Inhaltsangabe
Eine Inhaltsangabe fasst mit eigenen Worten einen Text knapp und sachlich, aber genau so
zusammen, dass ein Leser, der das Original nicht kennt, über das Wesentliche informiert wird.
Die Inhaltsangabe beginnt mit allgemeinen Angaben zum Text:
Autor, Titel, etc.
Im Hauptteil folgen Hinweise auf die Personen, Ort und Zeit der Handlung und eine kurze
Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse (keine Nacherzählung aller Einzelheiten)
Die wörtliche Rede wird ersetzt zum Beispiel durch indirekte Rede.
Die Zeitform ist grundsätzlich das Präsens außer etwas unmittelbar Vorausgehendes wird
"nachgeholt", so wählt man das Perfekt.
|
|
Jonnni91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
331
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 17:40 Uhr
|
|
Zitat von mari-chan: inhaltsangabe ist mit pro, contra, argumenten, folgerungen
Was du meinst ist ne Textbeschreibung. Da ist auch ne Inhaltsangabe ganz am Anfang.
|
|