Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Mathe: Binomische Formel

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -15- vorwärts >>>  
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2008 um 15:32 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Nur mal so nebenbei: Ich habe meni Abi mit Mathe-LK 15 Punkte abgeschlossen. Ist jetzt kein WItz. heute arbeite ich in der Forschung und wisst Ihr welche Rechnungen ich noch wirklich brauche? Den stinknormalen Dreisatz, nichts weiter :-( Statistiken etc. erledigen alles validierte Programme.


In welcher Forschung? Interessiert mich eher generell als bezugsmäßig auf die Diskussion^^
Natürlich machen Rechnungen alles Computer, das ist auch der Grund warum Mathematiker in der Regel nicht kopfrechnen können.
Es ist aber was elementares, was man wissen sollte.
Wenn ich nicht reise und auch sonst alles egal ist, was außerhalb meines Dorfes passiert, müsste ich auch nicht wissen, was die Hauptstadt der USA ist, trotzdem setzt man bei einem gebildeten Menschen voraus, dass er es weiß^^.

Meiner Meinung nach, wird Mathe im Allgemeinen und mathematisches Grundwissen im Speziellen in unserer Gesellschaft viel zu sehr vernachlässigt. Es gild als cool kein Mathe zu können.
Meiner Meinung nach fatal, denn abgesehen, dass Mathe etwas sehr schönes ist, lernt man dabei auch noch richtig zu Argumentieren und seine Gedanken zu ordnen, was einigen bei TU sehr gut täte.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Sebi86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
580 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2008 um 15:40 Uhr

stimmt schon. hatten mal einen chinesen in der klasse. der kam dann gleich mal zwei klassen höher, weil er alles schon wusste. spezlell in mathe. und obwohl die aufgabenstellungen auf deutschwaren, hatte er eine eins ;-)

wenn Dummheit weh tun würde......

_King_ShiSha - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2008
8 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2008 um 15:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.07.2008 um 15:43 Uhr

Zitat von Candleabra:

Wie findet ihr Binomische Foreln zum rechnen und habt ihr vllt. paar leichte Beispiele ??


naja binomische Formeln gehören angeblich zum standart wissen^^

gibt 3 Stück
1. (a+b)²=a²+2ab+b²
2. (a-b)²=a²+2ab-b²
3.(a+b)(a-b)=a²-b²

wenn ich mich nicht geirrt habe müsste das stimmen^^
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2008 um 15:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.07.2008 um 15:46 Uhr

Zitat von Iluron:


Meiner Meinung nach, wird Mathe im Allgemeinen und mathematisches Grundwissen im Speziellen in unserer Gesellschaft viel zu sehr vernachlässigt. Es gild als cool kein Mathe zu können.
Meiner Meinung nach fatal, denn abgesehen, dass Mathe etwas sehr schönes ist, lernt man dabei auch noch richtig zu Argumentieren und seine Gedanken zu ordnen, was einigen bei TU sehr gut täte.


Ehrlich gesagt kann ich Deine Aussage nicht nachvollziehen. Mathematisches Grundwissen wird in der schule genug gelehrt, auch spezielle Mathematik. Mathe wird keineswegs vernachlässigt und es war nie „cool“ in der Schule in irgendeinem Fach schlecht zu sein. Es gab und wird immer Dummköpfe geben die einem so was einreden wollen. Recht hatten Sie nie. Das ist halt die schulische Pseudocoolness, die gabs shcon bei mir, die gbas sicher shocn vor 50 Jahren und wird es auch noch in 50 Jahren geben.

Mathe ist dennoch nicht immer was schönes, vor allem wenn es manchen Menschen einfach nicht liegt. Das ist ganz normal. Und Argumentation habe ich nicht in Mathe gelernt sondern in anderen Fächern ;-)

Zum Thema Mathe vernachlässigen in der Gesellschaft: Es ist unmöglich alles manuell auszurechnen, alleine wegen dem Aufwand, der Validität und der Fehleranfälligkeit. Besonders bei Daten wie der Forschung kann man nicht einfach alles auf den Menschen ablegen, kann unmöglich funktionieren. ABER: Wenn man mit solchen Daten umgeht und auswertet muss man wissen was dahinter steckt. DAS ist essentiell.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2008 um 15:43 Uhr

Zitat von Sebi86:

stimmt schon. hatten mal einen chinesen in der klasse. der kam dann gleich mal zwei klassen höher, weil er alles schon wusste. spezlell in mathe. und obwohl die aufgabenstellungen auf deutschwaren, hatte er eine eins ;-)


Das liegt an der chinesischen Lernkultur.
Numerik ist etwas, das man durch stupides Wiederholen sehr gut lernen kann und das ist etwas, was den Chinesen von jeher mitgegeben wird. Nicht denken, lernen!
Außerdem hat Mathe in Asien einen viel höheren Stellenwert.

Wenn man davon ausgehen würde, dass es Aliens in unserer Nähe gibt, und die Fähigkeit bestände Kontakt herzustellen, dann wäre Mathe der Weg, auf dem man sich vermutlich erstmal unterhalten würde.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Sebi86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
580 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2008 um 15:49 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von Sebi86:

stimmt schon. hatten mal einen chinesen in der klasse. der kam dann gleich mal zwei klassen höher, weil er alles schon wusste. spezlell in mathe. und obwohl die aufgabenstellungen auf deutschwaren, hatte er eine eins ;-)


Das liegt an der chinesischen Lernkultur.
Numerik ist etwas, das man durch stupides Wiederholen sehr gut lernen kann und das ist etwas, was den Chinesen von jeher mitgegeben wird. Nicht denken, lernen!
Außerdem hat Mathe in Asien einen viel höheren Stellenwert.

Wenn man davon ausgehen würde, dass es Aliens in unserer Nähe gibt, und die Fähigkeit bestände Kontakt herzustellen, dann wäre Mathe der Weg, auf dem man sich vermutlich erstmal unterhalten würde.


klingt logisch. naja zumindest auf der erde ist es so. auf anderen planeten gibt es aber auch andere naturgesetze. glaub ich. wer weiß das schon...
aber es gibt bestimmt auch aliens mit ner 6 in mathe ;-)

wenn Dummheit weh tun würde......

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2008 um 16:03 Uhr

Zitat von Sebi86:

Zitat von Iluron:

Zitat von Sebi86:

stimmt schon. hatten mal einen chinesen in der klasse. der kam dann gleich mal zwei klassen höher, weil er alles schon wusste. spezlell in mathe. und obwohl die aufgabenstellungen auf deutschwaren, hatte er eine eins ;-)


Das liegt an der chinesischen Lernkultur.
Numerik ist etwas, das man durch stupides Wiederholen sehr gut lernen kann und das ist etwas, was den Chinesen von jeher mitgegeben wird. Nicht denken, lernen!
Außerdem hat Mathe in Asien einen viel höheren Stellenwert.

Wenn man davon ausgehen würde, dass es Aliens in unserer Nähe gibt, und die Fähigkeit bestände Kontakt herzustellen, dann wäre Mathe der Weg, auf dem man sich vermutlich erstmal unterhalten würde.


klingt logisch. naja zumindest auf der erde ist es so. auf anderen planeten gibt es aber auch andere naturgesetze. glaub ich. wer weiß das schon...
aber es gibt bestimmt auch aliens mit ner 6 in mathe ;-)



Nein Naturgesetzte sind im ganzen Universum gleich. Höchstens in anderen Universen herrschen andere Naturgesetze.
Zum Beispiel könnte es sein, dass es nur 2 räumliche Dimensionen gibt.

Ich denke aber nicht, dass du für interstelare Kommunikation mit einer fremden Kultur auf einem anderen Planeten, Leute an den Lautsprecher lässt, der keine Ahnung von Mathe hat^^

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Sebi86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
580 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2008 um 16:05 Uhr

:-D
vermutlich nicht
aber 2D ??
wie bei mario land 1 auf gameboy?!

wenn Dummheit weh tun würde......

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2008 um 16:07 Uhr

Zitat von Sebi86:

:-D
vermutlich nicht
aber 2D ??
wie bei mario land 1 auf gameboy?!


Mit dem Unterschied, dass es dann kein intelligentes Leben geben würde, weil dann keine kreisförmigen Umlaufbahnen von Planeten um Sonnen geben würde, was dann zu Bedingungen führt, wo sich kein Leben entwickeln kann,

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Sebi86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
580 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2008 um 16:16 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von Sebi86:

:-D
vermutlich nicht
aber 2D ??
wie bei mario land 1 auf gameboy?!


Mit dem Unterschied, dass es dann kein intelligentes Leben geben würde, weil dann keine kreisförmigen Umlaufbahnen von Planeten um Sonnen geben würde, was dann zu Bedingungen führt, wo sich kein Leben entwickeln kann,


Mario ist ja auch nicht besonders clever. Aber im 2dimensionalen kann gar nichts existieren. kein leben, keine dinge, nichts. alles braucht raum und zeit!

wenn Dummheit weh tun würde......

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2008 um 16:19 Uhr

Zitat von Sebi86:

Zitat von Iluron:

Zitat von Sebi86:

:-D
vermutlich nicht
aber 2D ??
wie bei mario land 1 auf gameboy?!


Mit dem Unterschied, dass es dann kein intelligentes Leben geben würde, weil dann keine kreisförmigen Umlaufbahnen von Planeten um Sonnen geben würde, was dann zu Bedingungen führt, wo sich kein Leben entwickeln kann,


Mario ist ja auch nicht besonders clever. Aber im 2dimensionalen kann gar nichts existieren. kein leben, keine dinge, nichts. alles braucht raum und zeit!


Im 2D- Raum existiert genauso raum und Zeit. Es ist aber der Beschränktheit des menschlichen Geistes zu verdanken, dass wir uns das nicht bildlich vorstellen können.
Genausowenig können wir uns 4D-Räume vorstellen.
Mathematisch sind von 2D bis 11D alle möglich.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Sebi86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
580 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2008 um 16:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.07.2008 um 16:24 Uhr

ach das ist dann so wie bei der relativitätstheorie. die wenigsten können sie sich vorstellen, aber logisch is sie trotzdem. obwohl es auch nur eine theorie ist. und das mit 2D, 4D usw kann doch niemand beweisen und sich niemand vorstellen
und genau da fängt das problem an in der mathematik. einfach für die meisten unlogisch, nicht nachvollziehbar!! und deshalb auch uninteressant
so wars bei mir zumindest. ich habe es gehasst!

(aber bei den grundlagen hatte ich nie probs. zum thema binomische formeln...)

wenn Dummheit weh tun würde......

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2008 um 16:31 Uhr

Eben nicht, Mathematik ist alles andere aber nicht unlogisch. Das gesamte Universum (und auch andere Universen) gehorchen Gesetzen.

Einfach Gesetzte, die man bei uns feststellen kann, sind:
Wir haben 3 räumlich entfaltete Dimensionen.
Wir kennen Schwerkraft, abhängig von der Masse.
Wir bestehen aus Materie (im Gegensatz zur Antimatiere, oder exotischer Matiere)

Mathe ist extra dafür da, dass man sich es nicht anschaulich verstehen muss. Solange die Rechnung stimmt, ist die Hypothese richtig.
Nur weil ein Vogel nicht weiß, was Addition ist, heißt es doch nicht, dass es unlogisch ist oder?

Rechenmodelle existieren, die das heutige Universum erklären können, so wie es heute aufgebaut ist. Das heißt nicht, dass genau dieses Model richtig ist, aber es zeigt, dass dieses Modell dafür herhalten könnte ein Universum zu erschaffen, dass unserem gleichkommt.

Wenn wir nun bestimmte Parameter ändern, zum Beispie die Entwicklung der Dimensionen (geschehen beim Urknall), dann erhalten wir Universen, von denen nicht alle lange Leben, manche stürzen gleich wieder zur Singularität zusammen, aber einzige kommen auch zur Ausprägung.

Jedes Universum, hat eine bestimmte Warhscheinlichkeit, die sehr sehr sehr gering ist, dass sie erhalten bleibt.
Auch die Möglichkeit, dass unser Universum entsteht war minimal.
Sie ist aber dennoch eingetreten, was man einfach daran sieht, dass wir fragen können, warum sie entstanden ist.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Sebi86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
580 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2008 um 16:38 Uhr

ja. Fragen können wir stellen, aber wer sagt, dass es andere Universen gibt? Wer kann das alles beweisen? Wohl kaum die Mathematik oder irgendwelche Theorien. Natürlich kann ein Vogel nicht - was auch immer. Das ist aber auch nicht unlogisch. Um das gehts gar nicht, sondern darum, dass Mathematik zwar hilfreich ist und schön für denjenigen, der sie versteht aber nicht die allwissende und einzige Naturwissenschaft. ja, wie der name schon sagt ist es nur eine wissenschaft und diese kann sich immer irren!!

wenn Dummheit weh tun würde......

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2008 um 16:42 Uhr

Zitat von Sebi86:

ja. Fragen können wir stellen, aber wer sagt, dass es andere Universen gibt? Wer kann das alles beweisen? Wohl kaum die Mathematik oder irgendwelche Theorien. Natürlich kann ein Vogel nicht - was auch immer. Das ist aber auch nicht unlogisch. Um das gehts gar nicht, sondern darum, dass Mathematik zwar hilfreich ist und schön für denjenigen, der sie versteht aber nicht die allwissende und einzige Naturwissenschaft. ja, wie der name schon sagt ist es nur eine wissenschaft und diese kann sich immer irren!!


Bei Mathe ist das was anderes. Mathe an sich irrt sich nicht. Es kann höchstens sein, dass sich der Mathematiker verrechnet. Das ist dann aber nicht Schuld der Mathematik sondern menschliches Versagen.

Der Multiversumbeweis existiert deswegen nicht, weil man nicht aus dem eigenen System heraus beweisen kann. Unser System ist unser Universum.
Mathe ist mehr als nur Hilfreich. Ohne Mathe säßen wir immernoch in Holzhütten fest, denn schon die Burgen im Mittelalter bedürfen einer Gewissen Kenntnis in statik, die auf Mathematik beruht.

Natürlich ist Mathe nicht DIE Wissenschaft, aber sie verbindet die grundlegensten Elemente aller anderen Wissenschaften.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -15- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -