Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

wohnung finanzieren

rasenmaeher - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
208 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2008 um 16:28 Uhr

ganz kurz: ich mach ne ausbildung zur erzieherin, und bekanntlich verdient man da ja nix. wie ist des wenn ich jetzt von zuhause auszieh in eine eigne wohnung,kann ich da irgendwelche zuschüsse bekommen? bafög wird da ja wohl nix dazu geben,oder? wie isses mit wohngeld oder so? hat da jemand ne idee?

danke.
grüßle
Phil_Vuitton - 35
Experte (offline)

Dabei seit 04.2007
1547 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2008 um 16:30 Uhr

ich denke man kann da wohngeld beantragen?!!

10 pair of Kicks don`t make you a collector

la_insania - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
26 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2008 um 17:02 Uhr

wieso solltest kein bafög bekommen ??

Mysto & Pizzi herrschen!

-Brini - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
14 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2008 um 17:16 Uhr

probier es mal mit dem bafög
NinjaBabe - 38
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
967 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2008 um 17:28 Uhr

bafög gibts nur für studenten und schüler.
azubis können Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen.
rasenmaeher - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
208 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2008 um 17:32 Uhr

also bafög kann sein dass ich net bekomm weil ich weder direkt am ausbildungsort (herbrechtingen), noch daheim (mehr als 2 stunden fahrt am tag bis zum aubsildungsort -müsen anscheinend mind. so viel sein) wohn. weil ich möcht halt gerne nach ulm ziehn. und wohngeld bekommen erstzuausbildende anscheinend net...
Lilie99 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
157 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2008 um 17:33 Uhr

1 Es kommt aufs Alter an
Wenn du unter 25 bist musst du zuhause wohnen......ausser deine Ausbildungsstelle ist soweit von deinem Elternhaus entfernt das ein Pendeln nicht möglich ist
2 Kommt es dann darauf an was deine Eltern verdienen, wenn da genügend Geld vorhanden ist müssen je nach Möglichkeit die dir eine Wohnung finanzieren oder es ist kein Geld vorhanden dann bekommt man unterstützung vom Amt.

Aber dazu muss die Ausbildung weit weg sein, da gibts bestimmte Kilometer die das sein müssen!
rasenmaeher - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
208 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2008 um 18:09 Uhr

gehen die da eigentlich auf familien verhältnisse ein?z.b. wenn der vater genug verdient, sich aber weigert oder so?
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2008 um 18:18 Uhr

Zitat von rasenmaeher:

ganz kurz: ich mach ne ausbildung zur erzieherin, und bekanntlich verdient man da ja nix. wie ist des wenn ich jetzt von zuhause auszieh in eine eigne wohnung,kann ich da irgendwelche zuschüsse bekommen? bafög wird da ja wohl nix dazu geben,oder? wie isses mit wohngeld oder so? hat da jemand ne idee?

danke.
grüßle


Sei mir bitte nicht böse, wenn ich ein wenig off topic antworte, aber ich frage mich natürlich schon, wieso man in der Ausbildung, wenn man schon keine Reichtümer verdient und wenn es bei den Eltern offensichtlich ja die Möglichkeit des Wohnens gibt, unbedingt eine eigene Wohnung benötigt und warum dann Vater Staat - also sprich die Allgemeinheit - das dann auch noch finanzieren soll? Wonach Du hier fragst (Wohngeld), das muss die Allgemeinheit dann für Dich aufbringen und ich frage einfach einmal: Warum sollte sie das?
rasenmaeher - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
208 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2008 um 18:32 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von rasenmaeher:

ganz kurz: ich mach ne ausbildung zur erzieherin, und bekanntlich verdient man da ja nix. wie ist des wenn ich jetzt von zuhause auszieh in eine eigne wohnung,kann ich da irgendwelche zuschüsse bekommen? bafög wird da ja wohl nix dazu geben,oder? wie isses mit wohngeld oder so? hat da jemand ne idee?

danke.
grüßle


Sei mir bitte nicht böse, wenn ich ein wenig off topic antworte, aber ich frage mich natürlich schon, wieso man in der Ausbildung, wenn man schon keine Reichtümer verdient und wenn es bei den Eltern offensichtlich ja die Möglichkeit des Wohnens gibt, unbedingt eine eigene Wohnung benötigt und warum dann Vater Staat - also sprich die Allgemeinheit - das dann auch noch finanzieren soll? Wonach Du hier fragst (Wohngeld), das muss die Allgemeinheit dann für Dich aufbringen und ich frage einfach einmal: Warum sollte sie das?


wenn du meine beiträge aufmerksam gelesen hättest hättest du feststellen können dass ich zu weit weg wohn um jeden tag dorthin zu fahren. und andre gründe gehen dich-sorry-einfach nix an!
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2008 um 18:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2008 um 18:47 Uhr

Ich habe auch nicht erreichen wollen, dass Du mir Deine Gründe aufdröselst, das geht mich in der Tat nichts an, aber zu weit weg? Was heißt denn das für Dich? Ich bin mein Studium über immer 100 km zum Studienort gependelt, na und? Es kann freilich das jeder handhaben wie er mag, ich tue mich nur ein wenig schwer damit, dass ich als Steuerzahler permanent die Wünsche Einzelner finanzieren soll, wo ich mich manchmal frage, ob das denn überhaupt notwendig ist. Dass du das nicht gern hören magst, das ist mir klar und dass es auch nicht die Antwort auf Deine Frage ist, auch. Darum werde ich das auch nicht weiter verfolgen, weil es eben in der Tat off topic wäre, aber ich bin schon der Meinung, dass dieser Aspekt in einem solchen Zusammenhang auch einmal zur Sprache gebracht werden muss. Es kann durchaus sein, dass es in Deinem Fall weitere Gründe geben mag, die das zwingend erforderlich werden lassen, das kann und will ich nicht beurteilen, aber da Du die hier aus begreiflichen Gründen nicht nennen willst, können sie auch nicht Gegenstand der Diskussion sein.
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2008 um 18:55 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich habe auch nicht erreichen wollen, dass Du mir Deine Gründe aufdröselst, das geht mich in der Tat nichts an, aber zu weit weg? Was heißt denn das für Dich? Ich bin mein Studium über immer 100 km zum Studienort gependelt, na und? Es kann freilich das jeder handhaben wie er mag, ich tue mich nur ein wenig schwer damit, dass ich als Steuerzahler permanent die Wünsche Einzelner finanzieren soll, wo ich mich manchmal frage, ob das denn überhaupt notwendig ist. Dass du das nicht gern hören magst, das ist mir klar und dass es auch nicht die Antwort auf Deine Frage ist, auch. Darum werde ich das auch nicht weiter verfolgen, weil es eben in der Tat off topic wäre, aber ich bin schon der Meinung, dass dieser Aspekt in einem solchen Zusammenhang auch einmal zur Sprache gebracht werden muss. Es kann durchaus sein, dass es in Deinem Fall weitere Gründe geben mag, die das zwingend erforderlich werden lassen, das kann und will ich nicht beurteilen, aber da Du die hier aus begreiflichen Gründen nicht nennen willst, können sie auch nicht Gegenstand der Diskussion sein.


Hm. Ihr eien Umzug zu finanzieren, weil sie zu weit weg von ihrem Ausbildungsplatz wohnt, damit hätte ich kein Problem. Aber ihr den Umzug in die "große Stadt" zu finanzieren - das ist in meine Augen kritischer....

Let's just imitate the real until we find a better one.

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2008 um 21:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2008 um 21:42 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich habe auch nicht erreichen wollen, dass Du mir Deine Gründe aufdröselst, das geht mich in der Tat nichts an, aber zu weit weg? Was heißt denn das für Dich? Ich bin mein Studium über immer 100 km zum Studienort gependelt, na und? Es kann freilich das jeder handhaben wie er mag, ich tue mich nur ein wenig schwer damit, dass ich als Steuerzahler permanent die Wünsche Einzelner finanzieren soll, wo ich mich manchmal frage, ob das denn überhaupt notwendig ist. Dass du das nicht gern hören magst, das ist mir klar und dass es auch nicht die Antwort auf Deine Frage ist, auch. Darum werde ich das auch nicht weiter verfolgen, weil es eben in der Tat off topic wäre, aber ich bin schon der Meinung, dass dieser Aspekt in einem solchen Zusammenhang auch einmal zur Sprache gebracht werden muss. Es kann durchaus sein, dass es in Deinem Fall weitere Gründe geben mag, die das zwingend erforderlich werden lassen, das kann und will ich nicht beurteilen, aber da Du die hier aus begreiflichen Gründen nicht nennen willst, können sie auch nicht Gegenstand der Diskussion sein.

du wirst doch selbst von steuer geldern finanziert und wir wissen ja alle wie die arbeitsmoral von lehrern ist ^^
Sie wird nach ihrer ausbildung ja auch geld in die Steuerkassen einzahlen warum also soll sie keine unterstützung bekommen?
sag bloß du hast oder hättest auf bafög verzichtet weil du die steuerzahler nicht belasten wolltest....

I wanna have it all and I want it right now!

chibi-yvi - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
39 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2008 um 21:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2008 um 21:55 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich habe auch nicht erreichen wollen, dass Du mir Deine Gründe aufdröselst, das geht mich in der Tat nichts an, aber zu weit weg? Was heißt denn das für Dich? Ich bin mein Studium über immer 100 km zum Studienort gependelt, na und? Es kann freilich das jeder handhaben wie er mag, ich tue mich nur ein wenig schwer damit, dass ich als Steuerzahler permanent die Wünsche Einzelner finanzieren soll, wo ich mich manchmal frage, ob das denn überhaupt notwendig ist. Dass du das nicht gern hören magst, das ist mir klar und dass es auch nicht die Antwort auf Deine Frage ist, auch. Darum werde ich das auch nicht weiter verfolgen, weil es eben in der Tat off topic wäre, aber ich bin schon der Meinung, dass dieser Aspekt in einem solchen Zusammenhang auch einmal zur Sprache gebracht werden muss. Es kann durchaus sein, dass es in Deinem Fall weitere Gründe geben mag, die das zwingend erforderlich werden lassen, das kann und will ich nicht beurteilen, aber da Du die hier aus begreiflichen Gründen nicht nennen willst, können sie auch nicht Gegenstand der Diskussion sein.


nicht jeder is so dumm und fährt so weit tja
vielleicht solltest du andere, die nicht arbeiten oder schwarz arbeiten und sich dann von den steuergeldern ein schönes leben machen anmaulen! was meinst was es heutzutage kostet mit dem zug zu fahren!
außerdem muss man viele förderungen zurückzahlen oder jedenfalls einen teil.
hey sie zahlt später deine rente !
und deine kinder erzieht sie auch also !
  [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -