-Sara- - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 12:42 Uhr
|
|
Hallo : )
Muss demnächst eine Präsentation halten zu dem Thema Rauchverot am Arbeitsplatz.
Würde gern eure Meinung dazu erfahren:
Für wie sinnvoll erachtet ihr ein generelles Rauchverbot am Arbeitsplatz?
~x~x~°°~*!! SMILE !!*~°°~x~x~
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 12:45 Uhr
|
|
Zitat von -Sara-: Hallo : )
Muss demnächst eine Präsentation halten zu dem Thema Rauchverot am Arbeitsplatz.
Würde gern eure Meinung dazu erfahren:
Für wie sinnvoll erachtet ihr ein generelles Rauchverbot am Arbeitsplatz?
generelles rauchverbot am arbeitsplatz selbst find ich in ordnung.
nur sollten für die raucher extra räume oder plätze vorhanden sein, die sie aufsuchen können, um ihrer sucht nachzukommen. dies sollten dann aber keine räume sein, die auch von nichtrauchern benutzt werden. einfach kleine refugien für die raucher, die sie einmal in ner guten stunde besuchen können wenn sie die zeit haben und das wollen...
denn zuviel raucherpausen sind unfair den nichtrauchern gegenüber...
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
Jemo - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
744
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 12:48 Uhr
|
|
also bei uns isses so wir haben aufm ganzen Betriebsgelände rauchverbot, da wir n sägewerk sind, einzige ausnahme sind die 2 aufenthalsräume 1x raucherraum der andre is nichtraucherraum und wir gehn eig. nur in der mittagspause zumrauchen also ich zumindest während der arbeitszeit geh ich net ^^
Ich nehme Nazi´s die Arbeitsplätze weg
|
|
vlow - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2003
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 12:49 Uhr
|
|
Zitat von ught: Zitat von -Sara-: Hallo : )
Muss demnächst eine Präsentation halten zu dem Thema Rauchverot am Arbeitsplatz.
Würde gern eure Meinung dazu erfahren:
Für wie sinnvoll erachtet ihr ein generelles Rauchverbot am Arbeitsplatz?
generelles rauchverbot am arbeitsplatz selbst find ich in ordnung.
nur sollten für die raucher extra räume oder plätze vorhanden sein, die sie aufsuchen können, um
ihrer sucht nachzukommen. dies sollten dann aber keine räume sein, die auch von nichtrauchern
benutzt werden. einfach kleine refugien für die raucher, die sie einmal in ner guten stunde
besuchen können  wenn sie die zeit haben und das wollen...
denn zuviel raucherpausen sind unfair den nichtrauchern gegenüber...
mit den kabinen isses glaub ich sogar gesetzlich geregelt, bei uns muss man aber abstempeln
wenn man rauchen geht an der kabine, find ich auch richtig so
www.magsters.de // your serious dealer
|
|
PBoy
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 13:09 Uhr
|
|
Zitat von vlow: Zitat von ught: Zitat von -Sara-: Hallo : )
Muss demnächst eine Präsentation halten zu dem Thema Rauchverot am Arbeitsplatz.
Würde gern eure Meinung dazu erfahren:
Für wie sinnvoll erachtet ihr ein generelles Rauchverbot am Arbeitsplatz?
generelles rauchverbot am arbeitsplatz selbst find ich in ordnung.
nur sollten für die raucher extra räume oder plätze vorhanden sein, die sie aufsuchen können, um
ihrer sucht nachzukommen. dies sollten dann aber keine räume sein, die auch von nichtrauchern
benutzt werden. einfach kleine refugien für die raucher, die sie einmal in ner guten stunde
besuchen können  wenn sie die zeit haben und das wollen...
denn zuviel raucherpausen sind unfair den nichtrauchern gegenüber...
mit den kabinen isses glaub ich sogar gesetzlich geregelt, bei uns muss man aber abstempeln
wenn man rauchen geht an der kabine, find ich auch richtig so
bei uns muss man auch abstempeln!
also wir sind ein ziemlich großer bertieb mit ca. 550eigenen angestellten und noch ca. 100fremdangestellten und wir haben 4Raucherplätze, die zwar ziemlich klein sind, jedoch deswegen auch selten besucht sind! wer bei uns zum rauchenb nicht ausstempelt bekommt ne kündigung(nach dem 2. oder 3. mal) und wer pro tag länger als ne halbe stunde beim rauchen war der muss die zeit an dewm tag noch nacharbeiten!
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 13:31 Uhr
|
|
Zitat von PBoy: bei uns muss man auch abstempeln!
also wir sind ein ziemlich großer bertieb mit ca. 550eigenen angestellten und noch ca. 100fremdangestellten und wir haben 4Raucherplätze, die zwar ziemlich klein sind, jedoch deswegen auch selten besucht sind! wer bei uns zum rauchenb nicht ausstempelt bekommt ne kündigung(nach dem 2. oder 3. mal) und wer pro tag länger als ne halbe stunde beim rauchen war der muss die zeit an dewm tag noch nacharbeiten!
was geht bei euch ab 
wir sind ca. 3000 Leute und in allen Gebäuden ist Rauchverbot. Wer eine Rauchen will, muss raus vor die Tür, ohne abstempeln...
Persönlich finde ich es für mich besser, da Nichtraucher. Außerdem müssen die Raucher die gleiche Stückzahl abgeben wie, also ist es wieder gerecht...
Noch ein weiterer Vorteil ist, dass die Raucher immer weniger werden bzw. seltener eine rauchen.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
-Sara- - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von PBoy: bei uns muss man auch abstempeln!
also wir sind ein ziemlich großer bertieb mit ca. 550eigenen angestellten und noch ca. 100fremdangestellten und wir haben 4Raucherplätze, die zwar ziemlich klein sind, jedoch deswegen auch selten besucht sind! wer bei uns zum rauchenb nicht ausstempelt bekommt ne kündigung(nach dem 2. oder 3. mal) und wer pro tag länger als ne halbe stunde beim rauchen war der muss die zeit an dewm tag noch nacharbeiten!
was geht bei euch ab
wir sind ca. 3000 Leute und in allen Gebäuden ist Rauchverbot. Wer eine Rauchen will, muss raus vor die Tür, ohne abstempeln...
Persönlich finde ich es für mich besser, da Nichtraucher.
Noch ein weiterer Vorteil ist, dass die Raucher immer weniger werden bzw. seltener eine rauchen.
danke auch für deine Meinung : )
aber was meinst du mit: ,,Außerdem müssen die Raucher die gleiche Stückzahl abgeben wie, also ist es wieder gerecht..." ?
~x~x~°°~*!! SMILE !!*~°°~x~x~
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 13:35 Uhr
|
|
recht auf körperliche unversehrtheit geht vor recht auf freie entfaltung der persönlichkeit. wo die freiheit eines anderen anfängt hat meine aufzuhören.
|
|
PBoy
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 13:43 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von PBoy: bei uns muss man auch abstempeln!
also wir sind ein ziemlich großer bertieb mit ca. 550eigenen angestellten und noch ca. 100fremdangestellten und wir haben 4Raucherplätze, die zwar ziemlich klein sind, jedoch deswegen auch selten besucht sind! wer bei uns zum rauchenb nicht ausstempelt bekommt ne kündigung(nach dem 2. oder 3. mal) und wer pro tag länger als ne halbe stunde beim rauchen war der muss die zeit an dewm tag noch nacharbeiten!
was geht bei euch ab
wir sind ca. 3000 Leute und in allen Gebäuden ist Rauchverbot. Wer eine Rauchen will, muss raus vor die Tür, ohne abstempeln...
Persönlich finde ich es für mich besser, da Nichtraucher. Außerdem müssen die Raucher die gleiche Stückzahl abgeben wie, also ist es wieder gerecht...
Noch ein weiterer Vorteil ist, dass die Raucher immer weniger werden bzw. seltener eine rauchen.
bei uns gibt es 4 kleine bereiche (vor der türe^^)
weil bei uns Brandgefahr herrscht und wegem gesetz!
wir lagern nämlich öle usw.
|
|
Neo4 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 13:48 Uhr
|
|
find ich gut weil es mich als Nichtraucher ankotzt wenn so ein idiot neben mir eine anzünden muss! die sollen vor dir türe gehen fertig aus...
no Pain no Gain
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 14:03 Uhr
|
|
Im Endeffekt sag ich: Wer Rauchen will soll da tun. ABER: Arbeitgeber soll ruhig auf dem Gelände Rauchverbot erteilen. Raucher sollen dann rausgehen (aus dem Gelände) oder sich eben in extra Raucherzimmer begeben.
UND: auserhalb der Pausenzeiten stempeln. Nur mal ne kleine Rechnung: N Typ geht dreimal am Tag eine Rauchen, je knapp 5 MInuten, sind in der Woche schon über ne Stunde. Rein auf diese Zeit bezogen: Unausgestempelt ist das unfair gegenüber den Nichtrauchern
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 14:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2008 um 14:08 Uhr
|
|
Zitat von -Sara-: danke auch für deine Meinung : )
aber was meinst du mit: ,,Außerdem müssen die Raucher die gleiche Stückzahl abgeben wie, also ist es wieder gerecht..." ?
Ich bin in einer Einzelfertigung tätig. Sagen wir mal, wenn ein Teil zum Bearbeiten 10 Minuten braucht muss ich in 7 Stunden (7Std. mal 60min. = 420 min / 10min = 42St.) 42Teile machen. Egal ob Raucher oder nicht Raucher 
verstanden?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
-Sara- - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 14:08 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von -Sara-: danke auch für deine Meinung : )
aber was meinst du mit: ,,Außerdem müssen die Raucher die gleiche Stückzahl abgeben wie, also ist es wieder gerecht..." ?
Ich bin in einer Einzelfertigung tätig. Sagen wir mal, wenn ein Teil zum Bearbeiten 10 Minuten braucht muss ich in 7 Stunden (7Std. mal 60min. = 420 min / 10min = 42St.) 42Teile machen. Egal on Racuher oder nicht Raucher
verstanden?
*gg* ja... in dem zusammenhang macht das sinn : ) danke
~x~x~°°~*!! SMILE !!*~°°~x~x~
|
|
madbad2007
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 14:09 Uhr
|
|
AUA
Lieber stehend sterben als kniend leben! Dein Neid ist meine Anerkennung, dein Hass mein Sieg......
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde:
Ich bin in einer Einzelfertigung tätig. Sagen wir mal, wenn ein Teil zum Bearbeiten 10 Minuten braucht muss ich in 7 Stunden (7Std. mal 60min. = 420 min / 10min = 42St.) 42Teile machen. Egal ob Raucher oder nicht Raucher
verstanden?
IN diesem EInzelfall isses wirklcih wurscht. Aber jetzt mal angenommen Jeder hätte ein Pensum zu erfüllen. Dann könnten die Nichtraucher z.b. früher gehen, das wäre ausgleichende Gerechtigkeit.
|
|
PBoy
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von EuroEde:
Ich bin in einer Einzelfertigung tätig. Sagen wir mal, wenn ein Teil zum Bearbeiten 10 Minuten braucht muss ich in 7 Stunden (7Std. mal 60min. = 420 min / 10min = 42St.) 42Teile machen. Egal ob Raucher oder nicht Raucher
verstanden?
IN diesem EInzelfall isses wirklcih wurscht. Aber jetzt mal angenommen Jeder hätte ein Pensum zu erfüllen. Dann könnten die Nichtraucher z.b. früher gehen, das wäre ausgleichende Gerechtigkeit.

find ich gut!
ich rauch zwar ein oder 2 kippen am tag, aber nur in meiner Mittagspause!
|
|