Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Macht mit...Spendenaktion für Kinder in Ghana

<<< zurück   -1- -2-  
lucarp - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2005
14 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2008 um 23:08 Uhr

Zitat von scheyem:

Jopp mir dürft ihr auch sepnden. Brauch en neues Auto


sehr konstruktiv

E-Mail: info@glimt-films.com / skype: lucas.nestler

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2008 um 23:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2008 um 23:32 Uhr

Zitat von lucarp:


Selbstverständlich werdet Ihr bei jeder Gelegenheit (Vorträge, auf unserer Homepage, etc.) mit Namen nennen (insofern es in eurem Interesse steht)

Ist damit gemeint dass man, wenn man spendet mit Namen genannt wird? perfekte Plattform für Heuchler..."schaut mich an, ich bin so geil, ich hab gespendet"....

Frage: Warum spriessen immer neue Hilfsorganisationen aus dem Boden? das ist nur mit KOstenmehraufwand verbunden. Engagiert Euch in schon exisitierenden Organisationen, helft da mit, versucht da was zu erreichen. Denn die Frage ist und bleibt: wo kommt am Ende mehr an: eine Million an 100 Organisationen gespendet oder 1 MIllion an 2 Organisationen? bei ersterem Vorschlag wird mir shcon alleine von den Bearbeitungsgebüren schwarz vor Augen.
RoHaN - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
698 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2008 um 23:27 Uhr

in Ghana kann man auf jedenfall schön Urlaub machen kann ich vieleicht noch in euer Team
einsteigen ;-)

naja jetzt mal Spass beiseite ich werde zwar nichts spenden weil ich auch wie mein Vorredner davon
überzeugt bin das es schon genug Organisationen gibt die man unterstützen könnte, aber ich
wünsche euch aufjedenfall viel Erfolg bei eurer Sache........

Alcohol doesn't solve any problems, but if you think again, neither does Milk !!!

soraya0205 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
127 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2008 um 23:33 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von lucarp:


Selbstverständlich werdet Ihr bei jeder Gelegenheit (Vorträge, auf unserer Homepage, etc.) mit Namen nennen (insofern es in eurem Interesse steht)

Ist damit gemeint dass man, wenn man spendet mit Namen genannt wird? perfekte Plattform für Heuchler..."schaut mich an, ich bin so geil, ich hab gespendet"....

Frage: Warum spriessen immer neue Hilfsorganisationen aus dem Boden? das ist nur mit KOstenmehraufwand verbunden. Engagiert Euch in schon exisitierenden Organisationen, helft damit, versuicht da was zu erreichen. Denn die frage ist und bleibt: wo kommt am Ende mehr an: eine Million an 100 Organisationen gespendet oder 1 MIllion an 2 Organisationen? bei ersterem Vorschlag wird mir shcon alleine von den Bearbeitungsgebüren schwarz vor augen.


Natürlich magst du da recht haben. Es ist schon klar, das die Kosten höher sind, wenn es mehr Organisationen gibt als wenn es nur eine handvoll gibt. Andererseits mehr Organisationen bedeutet auch gleichzeitig, das es mehr Leute gibt, die sich dafür einsetzen. Und das kann doch nun wirklich nicht falsch sein!
Ausserdem wenn nur ein viertel (gehen wir mal von deinem Beispiel aus) von den Spendengeldern an diese armen Länder weitergeleitet werden, wäre diesen Menschen schon extrem geholfen. Ich spende auch und nätürlich kann ich mir nie sicher sein, ob das Geld auch ankommt, aber wenn jeder so denken würde..... dann gäbe es nur Egoisten auf dieser Welt.
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2008 um 23:37 Uhr

Zitat von soraya0205:


Natürlich magst du da recht haben. Es ist schon klar, das die Kosten höher sind, wenn es mehr Organisationen gibt als wenn es nur eine handvoll gibt. Andererseits mehr Organisationen bedeutet auch gleichzeitig, das es mehr Leute gibt, die sich dafür einsetzen. Und das kann doch nun wirklich nicht falsch sein!


Öhm, nein. Wenn alle Menschen, die helfen wollen, in nur einer handvoll Organisationen tätig wären, wären effektiv mehr Leute tatsächlich in der Lage zu helfen, da die Verwaltung effektiv organisert werden könnte.
Aber nicht jeder findet für seine Zielsetzung/sein Interesse eine Anlaufstelle bei großen Organisationen.

Let's just imitate the real until we find a better one.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2008 um 23:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2008 um 23:40 Uhr

Zitat von soraya0205:


Natürlich magst du da recht haben. Es ist schon klar, das die Kosten höher sind, wenn es mehr Organisationen gibt als wenn es nur eine handvoll gibt. Andererseits mehr Organisationen bedeutet auch gleichzeitig, das es mehr Leute gibt, die sich dafür einsetzen. Und das kann doch nun wirklich nicht falsch sein!
Ausserdem wenn nur ein viertel (gehen wir mal von deinem Beispiel aus) von den Spendengeldern an diese armen Länder weitergeleitet werden, wäre diesen Menschen schon extrem geholfen. Ich spende auch und nätürlich kann ich mir nie sicher sein, ob das Geld auch ankommt, aber wenn jeder so denken würde..... dann gäbe es nur Egoisten auf dieser Welt.


Vorneweg: ich spende selbst. UNd ich sags ganz ehrlich: es ist nicht sehr viel bezogen auf mein Verdienst und meine laufenden Kosten, ich bin nunmal auch ein Egoist.

Mehr Organisationen: mehr Leute die helfen. Ich sehe es in einem anderen KOntext: Auf die helfenden Personen bezogen, denn: MEHR Leute bei einer Gleichen Anzahl Organisationen sind effektiver, billiger und vor allem: Für die Spendenwilligen übersichtlicher! Darum gehts mir. Ich finds ja Klasse dass sich Leute engagieren, wirklich, aber meiner Meinung nach ist es so der falsche, besser: uneffektivere Weg.

Edit: da war wieder eine schneller und hat mit seinem letzten Satz (mal wieder) einen Punkt aufgeführt an den ich nicht gedahct hab...;-)
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2008 um 23:49 Uhr

Zitat von scheyem:

Jopp mir dürft ihr auch sepnden. Brauch en neues Auto


Geh arbeiten und verdiene es Dir ... ;-)
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2008 um 00:00 Uhr

Spenden kann man inzwischen überall und täglich benötigt eine andere Idee Geld und ein anderer Verein finanzielle Mittel. Ich befürchte, dass dies ein Hauptgrund dafür ist, dass so viele Menschen relativ stumpf geworden sind, was die ganzen Spendenaufrufe angeht und ich gestehe, dass auch ich mich seinerzeit über die Hilfe beim Tsunami im Nachhinein mächtig geärgert habe, weil da vieles seinerzeit vollkommen falsch lief und ja - auch ich habe damals gespendet. Es war aber höchst auffällig, dass die "Ärzte ohne Grenzen" damals für ihre Organisation Spenden für die Tsunamiopfer verweigert hatten. Ich habe keine Ahnung, was am Ende reell ist, denn man will mit seinen Spenden dann ja auch wirklich helfen und nicht einen Apparat bezahlen. Wenn ich nur daran denke, wie lange es gedauert hat, bis ich mich über das Internet und auch über direkte Kontakte soweit informiert hatte, dass ich guten Gewissens eine Kinderpatenschaft in Afrika übernehmen konnte, dann ist mir seitdem schon deutlich geworden, wie genau man da hinschauen muss. Außerdem glaube ich, dass viele verantwortungsbewusste Menschen, die voll verdienen ohnehin alle schon etwas machen und teilweise monatlich mehrere unterschiedliche Projekte unterstützen. Ich selbst handhabe das jedenfalls so und dann ist einfach irgendwann auch einmal Schluss und man kann dann nicht bei jedem weiteren Aufruf immer noch etwas geben. Ich glaube, dass dies auch ein gewisses Problem darstellt. Es gibt einfach inzwischen auch eine regelrechte "Industrie", die von Spenden und vom Elend in der Welt in gewisser Weise "lebt". Es liegt mir vollkommen fern, hier etwa behaupten zu wollen, dass etwas mit der Sache nicht stimmt, die der thread-Eröffner hier angesprochen hat, ich wollte nur darauf hinweisen, dass es einfach nicht geht jedem etwas zu geben, dazu werden dem Einzelnen inzwischen fast zu viele Hände entgegen gestreckt. Das ist traurig und sehr bedauerlich, aber eben auch wahr.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2008 um 07:12 Uhr

Zitat von teacher-1:

[...]Außerdem glaube ich, dass viele verantwortungsbewusste Menschen, die voll verdienen ohnehin alle schon etwas machen und teilweise monatlich mehrere unterschiedliche Projekte unterstützen[..]

Kommt immer darauf an was man unter "viele" versteht. Ich denke nciht dass mehr als 10%, wohl eher knapp 5% der "normalen Arbeitnehmer" spenden. Ich habe keine Quellen, ist nur eine EInschätzung von mir.

Zitat von teacher-1:

[...]
dass es einfach nicht geht jedem etwas zu geben, dazu werden dem Einzelnen inzwischen fast zu viele Hände entgegen gestreckt. Das ist traurig und sehr bedauerlich, aber eben auch wahr.

Quote.
lucarp - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2005
14 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2008 um 09:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2008 um 09:30 Uhr

Danke für die Beiträge.

kann ich verstehen. sicherlich kann man sich nicht für jede neue Organisation einsetzten (finanziell), Wenn Ihr euch jedoch mein Partnerprogamm mit Amazon.de anschaut, da wird die Spende sozusagen von Amazon gemacht wenn ihr dort einkauft. Und es kostet euch 0 cent mehr.

ganz kurz dazu:

auf meiner Seite

Partner Programm

oder besser gesagt auf einigen Seiten meines Webs Glimt-Films

gibt es einige Link zu Amazon.de.

Wenn Ihr über diese Links zu Amazon geht und dort ganz gewöhlich wie immer einkauft ,werden am Monatsende 5%-7,5% des Umsatzes auf unser Spendenkonto überwiesen.

z.B. Ihr kauft euch einen MP3 Player für 200€ dann bekommen wir dafür 10 € (5%) - 15€ (7,5%) - hoffe ich hab richtig gerechnet - von Amazon überwiesen.

für Leute in unserem Alter und unserer Kultur ist das eine relativ alltägliche Anschaffung und dann nebenbei noch eine Spende von 10 €.

Wenn ihr das jetzt mal hochrechnet und angenommen euren Freunden und Bekannten davon erzählt, dann kann man damit sehr viel erreichen obwohl jeder nur das tut was er sonst auch macht nur vielleicht etwas bewusster.

Grüße Lucas

E-Mail: info@glimt-films.com / skype: lucas.nestler

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2008 um 09:46 Uhr

Zitat von teacher-1:

Es war aber höchst auffällig, dass die "Ärzte ohne Grenzen" damals für ihre Organisation Spenden für die Tsunamiopfer verweigert hatten.


Ich weiß nicht genau, was du meinst. Aber ich gleube ein Problem damals, mit dem sich große Hilfsorganisationen wie "Ärzte ohne grenzen" konfrontiert sahen, war dass extrem viele Menschen extrem viel geld gespendet haben - und zwar Zweckgebunden. D.h. dass die Organsitation das gespendete Geld ausschließlich für diese Kriesenregion ausgeben konnte - auch wenn die Region eigentlich weniger Geld braucht. Wenn man hingegen nicht zweckgebunden spendet, kann nach Deckung der primären Krise (in dem Falle der Tsunami) das Geld auch für die vielen anderen Projekte verwendet werden.

Let's just imitate the real until we find a better one.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2008 um 19:28 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von teacher-1:

Es war aber höchst auffällig, dass die "Ärzte ohne Grenzen" damals für ihre Organisation Spenden für die Tsunamiopfer verweigert hatten.


Ich weiß nicht genau, was du meinst. Aber ich gleube ein Problem damals, mit dem sich große Hilfsorganisationen wie "Ärzte ohne grenzen" konfrontiert sahen, war dass extrem viele Menschen extrem viel geld gespendet haben - und zwar Zweckgebunden. D.h. dass die Organsitation das gespendete Geld ausschließlich für diese Kriesenregion ausgeben konnte - auch wenn die Region eigentlich weniger Geld braucht. Wenn man hingegen nicht zweckgebunden spendet, kann nach Deckung der primären Krise (in dem Falle der Tsunami) das Geld auch für die vielen anderen Projekte verwendet werden.


Es ging damals darum, dass auf einmal eine Art Medienhype entstanden ist und in der Tat auf Teufel komm raus gespendet wurde. Die Spenden für Afrika sind dabei vollkommen eingebrochen. Es ist richtig, es ging um die Zweckgebundenheit der Spenden. Wenn man dann noch bedenkt, wie viele Staaten Zusagen gemacht haben, die sie dann aber nicht annähernd eingehalten haben, so zeigt sich in solchen Fällen eben, dass auch sehr viel Politik mit einem solch schlimmen Ereignis gemacht werden kann. Die Ärzte ohne Grenzen haben sich damals ganz bewusst nach ein paar Tagen ausgeklinkt, ich habe den Text noch im Ohr und der war sehr kritisch, der damals auf der Homepage eingestellt gewesen ist, so dass ich damals zunächst sehr erstaunt und sogar befremdet gewesen bin. Ich habe mir damals nämlich eine andere Organisation suchen müssen, um zu spenden. Das also nur zur Erklärung.
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2008 um 19:52 Uhr

Zitat von teacher-1:



Es ging damals darum, dass auf einmal eine Art Medienhype entstanden ist und in der Tat auf Teufel komm raus gespendet wurde. Die Spenden für Afrika sind dabei vollkommen eingebrochen. Es ist richtig, es ging um die Zweckgebundenheit der Spenden. Wenn man dann noch bedenkt, wie viele Staaten Zusagen gemacht haben, die sie dann aber nicht annähernd eingehalten haben, so zeigt sich in solchen Fällen eben, dass auch sehr viel Politik mit einem solch schlimmen Ereignis gemacht werden kann. Die Ärzte ohne Grenzen haben sich damals ganz bewusst nach ein paar Tagen ausgeklinkt, ich habe den Text noch im Ohr und der war sehr kritisch, der damals auf der Homepage eingestellt gewesen ist, so dass ich damals zunächst sehr erstaunt und sogar befremdet gewesen bin. Ich habe mir damals nämlich eine andere Organisation suchen müssen, um zu spenden. Das also nur zur Erklärung.


Ja, so in etwa hatte ich das auch in Erinnerung.

Let's just imitate the real until we find a better one.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -